logo
logo
 
Datenbankabfrage

Suchwort: 

11 Artikel im Jahr 2001

Fußball 1.Mannschaft

Artikel v. 26.11.2001

Von Sylvia Rasche (Text und Foto)

Fußball-Bezirksliga: Erkeln bezwingt Warburg 08 mit 3:2

Aufsteiger TuS Erkeln bleibt in der Fußball-Bezirksliga auf dem Höhenflug. Mit einer kämpferischen Glanzleistung besiegte die Elf von Waldemar Pasternok die starken Sportfreunde Warburg mit 3:2 Toren und feierte damit den vierten Sieg in Folge.
"Wir wollten uns im letzten Heimspiel des Jahres unbedingt mit drei Punkten von unseren Zuschauern verabschieden. Das ist uns gelungen", freute sich ein erschöpfter, aber glücklicher Waldemar Pasternok nach den 90 Minuten über den Erfolg. Ganz anders dagegen der Gast aus Warburg: enttäuscht machten sich Trainer Franz Passek und seine Mannen auf die Heimreise. Der ehemalige Landesligist hatte kämpferisch zwar ebenfalls eine sehr gute Leistung abgeliefert, war vor dem Tor allerdings deutlich harmloser als der TuS.



TuS Erkeln: Rüther, Rampe, Acar, Wagiel, Koch, Hartmann, Steiner, Schimmelfeder, Gülünay, Pasternok (65.Minne), Perzyna

Sportfreunde Warburg 08: Lippert, C. Arendes, T. Arendes, Müller, Flore, Krull, Schaberich, Smajlovic, Latifi, Iltner, Shaban

Tore: 1:0 Alexander Rampe (30.), 2:0 Erdogan Acar (40.). 2:1 Schaberich (60.). 3:1 Mariusz Perzyna (70.), 3:2 Iltner (88.)

Fußball 1.Mannschaft

Artikel v. 08.10.2001

SV Dringenberg - TuS Erkeln 2:0 (1:0)

2:0 gewann der Fußball-Bezirksligist am gestrigen Sonntag auf heimischem Rasen im Bezirksliga-Derby gegen den TuS Erkeln. Die Burgelf ging durch ein Eigentor von Radoslaw Wagiel bereits nach acht Minuten in Führung. Christian Hoppe besorgte nach vielen vergebenen Möglichkeiten auf Seiten der Gastgeber in der NachspieIzeit den verdienten zweiten Treffer.

Jürgen Tewes vergab die erste Großchance für die Laudage-Elf. Aus elf Metern traf er nur TuS-Schlussmann Thomas Rüther. Den folgenden Eckball brachte Christian Hoppe vor das Gehäuse der Gäste, wo Radoslaw Wagiel den Ball unglücklich in die eigenen Maschen bugsierte - 1:0.

Axel Kratochwil musste sein Können das erste Mal nach 23 Minuten unter Beweis stellen. Er sicherte das Leder vor dem herstürmenden Falk Schimmelfeder. Im Gegenzug bewies SVD-Kapitän Detlef Bannenberg Übersicht und setzte den mitgelaufenen Christian Hoppe in Szene, der jedoch am guten Keeper Thomas Rüther scheiterte. Nach 35 Minunten wäre das 2:0. verdient gewesen.

Jürgen Tewes kam nach einer Bannenberg-Flanke einen Schritt zu spät. Die bis dato beste Gästechance hatte Erdogan Acar in der 35. Minute. Zuerst ließ er drei Dringenberger aussteigen, doch dann verließ ihn die Kraft. Der Schuss bereitete Torhüter Axel Kratochwil keine Probleme. Erkeln startete besser in den zweiten Durchgang, doch die Pasternok-Elf erspielte sich kaum Chancen. Die Angreifer versuchten, es immer wieder aus der Distanz, Gefahr kam dadurch nicht auf.

Nach der kurzen Schwächephase nahmen die Gastgeber das Heft wieder in die Hand. Detlef Bannenberg zog aus halbrechter Position ab, verfehlte das lange Eck jedoch knapp. Erkeln gab sich nicht auf und wollte wenigstens einen Punkt entführen. In der 76. Minute kreuzte Erdogan Acar vor Kratochwil auf, doch der behielt wieder die Oberhand. Nach 80 Minuten hämmerte TuS-Libero Waldemar Pasternok das Leder aus zentraler Position knapp am Kasten vorbei. In der Nachspielzeit bekam der SVD nach einem Foul an Bannenberg einen Freistoß zugesprochen. Andreas Heinemann fand mit Christian Hoppe einen Abnehmer für seine Flanke. Der junge Dringenberger versenkte per Direktabnahme zum 2:0.

»Es ist ein schönes Gefühl, mal wieder drei Punkte zu gewinnen. An unserem Spielaufbau müssen wir noch arbeiten. Wenn das besser wird, können wir in der Liga bestehen«, freute sich SVD-Trainer Norbert Laudage.

SV Dringenberg: Kratochwil, M. Auge (45. Reinen), Biermann ( 58.Hentschel), H. Hake, H. Auge, Bernard, Heinemann, Bannenberg, Hoppe, Tewes (78. Peliciotta)

TuS Erkeln: Rüther, Rampe, Cimen, Wagiel, Acar, Minne, Reschke, Schimmelfeder, Gülünay, Pasternok, Perzyna.

Fußball 1.Mannschaft

Artikel v. 27.08.2001

BZ-Liga: SuS Lage - TuS Erkeln 2:1 (0:1)

Lage/Erkeln (bez). Bis zur 83. Minute lag der TuS Erkeln durch ein Tor von Falk Schimmelfeder bei SuS Lage mit 1:0 in Führung. Dabei musste der Bezirksliga-Neuling ab der 60. Minute in Unterzahl spielen, weil Waldemar Pasternok wegen Spielverzögerung die gelb-rote Karte erhielt. Dann drehten die Gastgeber mit einem Doppelschlag in zwei Minuten den Spieß um und kamen so zu einem glücklichen 2:1-Sieg. »Von unserer Seite war es ein gutes Spiel. Aber was nutzt es, wenn die Punkte weg sind«, ärgerte sich der 2. Vorsitzende Werner Kurtz.

Vor etwa 100 Zuschauern nahm Falk Schimmelfeder in der 30.Minute einen weiten Abschlag von Torhüter Thomas Rüther auf und lief allein auf Lages Keeper zu. Eiskalt verwandelte er zur 1:0 Führung. Neuzugang Erdogan Acar musste viel im Mittelfeld arbeiten und konnte deshalb nach vorn noch nicht die erhofften Impulse setzten. "Sein Einstand war ordentlich. In Zukunft soll er hinter den Spitzen spielen" setzt Kurtz große Erwartungen in den neuen Hoffnungsträger. Erkeln hatte sich mit Horn geeinigt und somit Acar kurzfristig verpflichtet. In der zweiten Halbzeit boten sich Erkeln drei gute Konterchancen, die aber ungenutzt blieben. In der 60. Minute wurde Pasternok des Feldes verwiesen. Der Spielertrainer hatte die gelbe Karte in der ersten Halbzeit wegen Meckerns erhalten. Bei hochsommerlichen Temperaturen nutzten die Gastgeber ihre Überzahl. noch zum 2:1-Sieg. »Heute hat nicht die bessere, sondern die glücklichere Mannschaft gewonnen«, erkannten selbst die Lager Zuschauer.

TuS Erkeln: Rüther, Hartmann, Leifeld, Beineke (64. Steiner), Rampe, Koch, Pasternok, Acar, Schimmelfeder (75.Sagel), Minne (84.Cimen), Perzyna

Torschütze für Erkeln: Falk Schimmelfeder

Fußball 1.Mannschaft

Artikel v. 24.08.2001

Kreispokalspiel in Stahle

FC Stahle - TuS Erkeln 1:8 (0:4)

In der 23. Minute erzielte Waldemar Pasternok das 1:0 für den TuS Erkeln. Vier Minuten später war Erdogan Acar erfolgreich. In der 35. Minute fiel ein Eigentor des FC Stahle. Erneut Erdogan Acar erzielte in der 45. Minute das 4:0. Sven Minne traf in lder 48. Minute zum 5:0. Das 6:0 schoss Yakup Gülünay in der 50.Minute. In der 65. Minute fiel das 1:6. Erneut Erdogan Acar konnte in der 67. Minute den Ball sicher hinter die Linie befördern. In der 89. Minute war es erneut Yakup Gülünay, der das Tor zum Endstand von 1:8 erzielte.

Fußball 1.Mannschaft

Artikel v. 30.07.2001

Bezirksliga-Aufsteiger TuS Erkeln vor dem Start bescheiden

Polnische Achse ist Prunkstück

Erkeln (bez). Mariusz Perzyna heißt der neue Hoffnungsträger beim TuS Erkeln. Der 26-jährige Spielmacher soll zusammen mit dem polnischen Spielertrainer Waldemar Pasternok eine Mittelfeldachse bilden. Perzyna kommt aus der dritten polnischen Liga und soll für mehrere Jahre beim Bezirks liga-Aufsteiger spielen. In einer Woche soll noch ein weiterer Akteur aus Polen dazu kommen. Er soll im Defensivbereich als Manndecker eingesetz werden. Der TuS verstärkt sich gezielt in Polen.

Mit Namik Acar vom TuS Horn Bad-Meinberg hat der TuS Erkeln zudem einen guten zweiten Torwart verpflichtet. Meine Nummer eins bleibt aber Thomas Rüther«, hat sich Pasternok festgelegt. Mit dem 23-jährigen Marc Beineke (zuletzt SV Höxter) gesellt sich ein technisch starker Spieler zum TuS-Kader. Beineke muss nach seiner halbjährigen Verletzungspause aber noch seine Form finden. Weitere Neuzugänge sind Thomas Peschke und Tali Hasan.

Sven Minne steht aus beruflichen Gründen nur für den Notfall bereit. Yakup Gülünay und Falk Schimmelfeder für die nötigen Tore sorgen. »Sie sind zwei unterschiedliche Stürmertypen und ergänzen sich gut«, setzt der Coach auf ein starkes Duo. Abwehrchef bleibt natürlich Micky Wollitz.

Die Zielsetzung beim Aufsteiger ist klar. »Wir wollen mit dem Abstieg nichts zu tun haben und uns dauerhaft in der Bezirksliga etablieren. Mit unserem schmalen Kader und einem relativ hohen Durchschnittsalter sind höhere Ambitionen unrealistisch«, ist sich Pasternok sicher. Der Spielertrainer bedauert, dass in der Vorbereitungsphase viele Spieler aus Urlaubsgründen fehlten: »Wir hatten leider noch keine Möglichkeit, unsere Stammformation spielen zu lassen.«

Kader TuS Erkeln: Thomas Rüther, Namik Acar - Waldemar Pasternok, Falk Schimmelfeder, Metin Cimen, Alexander Rampe, Hans-Jörg Koch, Michael Leifeld, Mariusz Perzyna, Hasan Tali, Micky Wollitz, Marc Beineke, Darius Steiner, Sven Minne, Thomas Peschke, Jakub Gülünay, Christoph Hartmann, Claus Sagel

Zugänge: Mariusz Perzyna (Polen), Namik Acar (TuS Horn-Bad Meinberg), Marc Beineke (SV Höxter), Thomas Peschke (FC Nieheim II), Hasan Tali (TiG Brakel)

Abgänge: Slawomir Machnio (Polen), Marcus Winter (SpVg Brakel II)

Fußball 1.Mannschaft

Artikel v. 01.06.2001

Zur A-Liga Meisterschaft 2001 und zum Aufstieg in die Bezirkliga wurde das unten abgebildete T-Shirt in einer Auflage von ? Exemplaren bedruckt.

Fußball 1.Mannschaft

Artikel v. 28.05.2001

Zusammenfassung einiger Erkelner Spiele in der Kreisliga A Höxter Rückrunde 2000/2001

Abschlusstabelle Saison 2000/2001

01.04.2001
TuS Erkeln - VfL Eversen 4:1 (2:0)
Yakup Gülünay erzielte in das 1:0 für Gastgeber. In der 27.Minute schoss Marcus Winter das Tor zum Halbzeitstand von 2:0. Nach der Halbzeit erzielte dann Peter Ahlemeyer für die Gäste des VfL Eversen in der 60.Minute den Anschlußtreffer. Erneut Yakup Gülünay erhöhte in der 86.Minute auf 3:1. Zwei Minuten später konnte Michael Wollitz noch einen Foulelmeter für Erkeln verwandeln.

Torschützen: Yakup Gülünay(2), Marcus Winter, Michael Wollitz


08.04.2001
SV Dalhausen - TuS Erkeln 1:3 (0:1)
Das 1:0 für die Gäste aus Erkeln erzielte Michael Wollitz in der 25.Minute. Yakup Gülünay erhöhte nach der Pause in der 58.Minute auf 2:0. In der 65.Minute war Falk Schimmelfeder für die Gäste aus Erkeln erfolgreich. Den Anschlußtreffer für die Gastgeber erzielte Willi Böker in der 72.Minute.

29.04.2001
SSV Würgassen - TuS Erkeln 1:3 (1:1)
Der SSV Würgassen zeigte sich auf heimischem Platz zunächst stark gegen den Tabellenführer aus Erkeln. Nachdem die Gäste in der 14.Minute durch Yakup Gülünay in Führung gingen, konnte Matthias Sonntag in 23.Minute den Ausgleich erielen. Doch in der zweiten Halbzeit entschied der TuS Erkeln das Spiel für sich. Falk Schimmelfeder erhöhte in der 71.Minute auf 2:1. Das Tor zum Endstand 3:1 für die Gäste machte erneut Yakup Gülünay in der 82.Minute.

Torschützen: Yakup Gülünay(2), Falk Schimmelfeder


SV Vörden - TuS Erkeln 2:3 (1:1)
Im Nachholspiel des Freitags besaß Spitzenreiter TuS Erkeln beim SV Vörden alle erdenklichen Mühen. Erst in der 86.Minute gelang Sven Minne der Siegtreffer zum 3:2. Erkelns Spielertrainer Waldemar Pasternok traf zum 1:0. Jörn Hagelüken glich noch vor der Pause zum 1:1 aus. Slawomir Machnio machte das 1:2, erneut sorgte Hagelüken für den zwischenzeitlichen 2:2 Ausgleich.

Torschützen: Waldemar Pasternok, Slawomir Machnio, Sven Minne


10.05.2001
SV Bredenborn - TuS Erkeln 2:2 (2:1)
Ersatzgeschwächt holte der Meister einen Punkt. Darius Steiner sorgte für das 0:1 in der 20.Minute. Raphael Maaßen und Friedhelm Potthast brachten Bredenborn noch vor der Pause in Führung. Den TuS-Ausgleich erzielte Christoph Hartmann.


12.05.2001
SSV Wehrden/Drenke - TuS Erkeln 0:6 (0:4)
Die Gastgeber gingen gegen den TuS Erkeln unter. In der achten Minute schoss Ludger Giefers das 1:0 für den Kreismeister von der Nethe. In der 2.Minute erhöhte Klaus Sagel auf 2:0. Das 3:0 fiel in der 35.Minute durch ein Tor von Marcus Winter. Sieben Minuten später war er erneut erfolgreich und erzielte den 4:0-Halbzeitstand. In der 47.Minute schoss Sven Minne das 5:0 und Michael Leifeld platzierte in der 84.Minute den Ball im Netz des SSV Wehrden/Drenke.

Torschützen: Marcus Winter(2), Ludger Giefers, Claus Sagel, Sven Minne, Michael Leifeld


20.05.2001
TuS Erkeln - TuS Lüchtringen 3:0 (2:0)
Das 1:0 für die Gastgegeber des TuS Erkeln erzielte Micky Wollitz in der 25.Minute. Micky Wollitz war es erneut, der in der 36.Minute das Leder sicher im Netz der Gäste aus Lüchtringen platzieren konnte. Das 3:0 und somit das Endergebnis fiel in der 80.Minute durch Slawomir Machnio.


27.05.2001
TuS Bad Driburg - TuS Erkeln 2:3 (1:2)
Torschützen: Yakup Gülünay(2), Thomas Rüther

Fußball 1.Mannschaft

Artikel v. 07.05.2001

A-Liga: TuS Erkeln - SV Fürstenau/Bödexen 5:0 (2:0)

Erkeln ist nun Bezirksligist

Erkeln (ste). Einen nie gefährdeten und auch in der Höhe verdienten Sieg konnte der A-Liga-Spitzenreiter gegen die harmlosen Gäste aus Fürstenau/Bödexen verbuchen. Durch das gleichzeitige 2:2 Unentschieden von Verfolger Höxter II in Nieheim/Holzhausen ist der TuS Erkeln zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte in die Bezirksliga aufgestiegen.

Eine euphorische Aufstiegsstimmung war dennoch nicht zu spüren. Lag es daran, dass die Punkteteilung von Höxter II noch nicht die Runde gemacht hatte oder an der Tatsache, dass der TuS Erkeln mit zehn Punkten Vorsprung den Aufstieg als selbstverständlich hinnahm. Der 1.Vorsitzende Dieter Multhaupt sah den kommenden Ereignissen nach dem Schlußpfiff gelassen entgegen. »Ich bin nun seit über 20 Jahren in diesem Geschäft und habe viele Höhen und Tiefen erlebt. Sollten wir den Aufstieg vorzeitig schaffen wird bestimmt ein Faß im Vereinslokal angestochen aber eine Meisterfeier ist noch nicht geplant.« Dabei hatten die TuS-Kicker in den 90 Minuten zuvor eine meisterliche Leistun geboten. Trotz des frühen Ausfalls von Libero Michael Wollitz (6.), dessen Platzwunde nach einem Zusammmenprall mit SV-Akteur Gerhard Weber genäht werden musste, war der Sieg zu keinem Zeitpunkt in Gefahr.


In der 28.Minute klingelte es zum ersten Mal im Gehäuse der Gäste. Einen wuchtigen Schuß von Spielertrainer Waldemar Pasternok konnte Keeper Thomas Rode nur mit dem Fuß abwehren und Yakup Gülünay stand goldrichtig, um den abgeprallten Ball zum 1:0 zu versenken. Nur kurze Zeit später war dann Schluß für Gülünay, der wegen einer Zerrung wohl noch länger ausfällt. Zwei Minuten vor dem Pausenpfiff erhöhte Slawomir Machnio mit einem Kopfball nach Flanke von Darius Steiner auf 2:0. Bis zur 65.Minute flachte das Spiel dann ab, bevor Routinier Hans-Jörg Koch sich das Leder schnappte und aus 18 Metern Gästekeeper Thomas Rode prüfte. Nach der anschließenden Ecke landete der Ball erneut bei Koch und diesmal zappelte der Ball im Netz. Waldemar Pasternok krönte seine Leistung mit zwei Toren. In der 75.Minute tankte er sich durch die SV-Abwehr und erzielte mit einem Flachschuß ins lange Eck das 4:0. Fünf Minuten vor dem Schlußpfiff scheiterte er zunächst an Torwart Thomas Rode doch der Nachschuß zappelte im Netz. TuS-Keeper Ulrich Breker mußte sich den Ball fast selbst ins Tor werfen, um sich die Langeweile zu vertreiben und den Gästen eine Torchance zu ermöglichen, doch seinen Fehlgriff konnte TuS-Verteidiger Metin Cimen auf der Linie ausbügeln und lenkte das Leder um den Pfosten ins Toraus (72.).


TuS Erkeln: Breker, Leifeld, Cimen, Winter (71.Rampe), Wollitz (6.Hartmann), Koch, Steiner, Machnio, Gülünay (31.Minne), Pasternok, Schimmelfelder

SV Fürstenau/Bödexen: Rode Bitterberg (46.Meise), Groppe, Hertel, Überdick Ralf, Überdick Rüdiger, Schmidt, Biermann, Weber (46.Speith), Memis (67.Töberg)

Torschützen: Waldemar Pasternok(2), Yakup Gülünay, Slawomir Machnio, Hans-Jörg Koch

Fußball 1.Mannschaft

Artikel v. 04.05.2001

Erkeln mit 6:1-Kantersieg

Kreis Höxter (üke). Den TuS Erkeln trennen höchstens zwei Spiele, wenn er denn auch gegen den SV Fürstenau/Bödexen und den SV Bredenborn gewinnen sollte, vom Aufstieg in die Bezirksliga. Am Donnerstagabend siegten die Schützlinge von Spielertrainer Waldemar Pasternok mit 6:1 Toren gegen den FC Nieheim/Holzhausen II. Der SV Dalhausen behielt mit 2:1 gegen den SSV Bruchhausen die Oberhand.

TuS Erkeln - FC Nieheim/ Holzhausen II 6:1 (4:0)

Zwei Mal Yakup Gülünay, Falk Schimmelfeder, Darius Steiner, Micky Wollitz und Hans-Jörg Koch waren die Torschützen beim Sieg des Bezirksligisten in spe. »Noch sind wir kein Meister«, blockte TuS- Trainer Waldemar Pasternok die ersten Glückwünsche ab. Manuel Hecker traf für den FC zum zwischenzeitlichen 1:4.

Torschützen: Slawomir Machnio, Micky Wollitz, Falk Schimmelfeder, Jakup Gülünay, Darius Steiner, Hans-Jörg Koch

Fußball 1.Mannschaft

Artikel v. 23.04.2001

A-Liga-Topspiel: TuS Erkeln bezwingt SV Höxter II mit 2:1 Toren

Tor zur Bezirksliga steht ganz weit offen

Von Markus Wintermeyer

Erkeln (WB). Jetzt kann sich der TuS Grün-Weiß Erkeln auf dem Weg in die Bezirksliga nur noch selber stoppen. Nach dem 2:1-Erfolg im Topspiel gegen den einzigen Widersacher steht das Tor zur Bezirksliga ganz weit offen. An der Nethe wurde eine Partie geboten, die bis zum Schlusspfiff auf des Messers Schneide stand. Falk Schimmelfelder und Yakup Gülünay trafen mit einem Doppelschlag für den Spitzenreiter. Ralf Otte markierte für die Bezirksliga-Reserve den Anschlusstreffer.

Ungefähr 200 Zuschauer hatten den Weg auf den Erkelner Sportplatz gefunden und sahen zu Beginn ein recht zerfahrenes Spiel. Die erste Chance bot sich dem Spielertrainer der Hausherren, Waldemar Pasternok. Nach einem Alleingang zog er aus zehn Metern ab, sein Schuss verfehlte das Tor jedoch um einen guten Meter. Mestrov wäre machtlos gewesen. Der TuS übernahm jetzt die Initiative und drängte weiter in Richtung Gäste-Gehäuse Nach 15 gespielten Minuten war es dann endlich soweit. Die Angriffsbemühungen wurden belohnt. Falk Schimmelfelder konnte sich auf der rechten Außenbahn durchsetzen und zielte auf das rechte untere Eck. Sein Schuss knallte an den Pfosten und zum Leidwesen der Kreisstädter von dort an den Rücken ihres Keepers. Nach dieser erneuten Richtungsänderung kullerte das Leder über die Linie. Nur eine Minute später der nächste Streich. Einen Pass von Hans-Jörg Koch in die Spitze verwertete Yakub Gülünay in Torjäger-Manier. Gekonnt spitzelte er den Ball am Torwart vorbei ins linke untere Eck.

Jetzt endlich erwachten auch die Akteure des SVH und tauchten nun wiederholt gefährlich vor Thomas Rüther auf. Bis zum Pausentee passierte dann aber nicht mehr viel. Eine zehn-minütige Drangperiode hatte der Pasternok-Elf zur Führung gereicht. SVH-Trainer Dieter Hasenbein musste jedoch die richtigen Worte gefunden haben, denn in Hälfte zwei nahmen zu Beginn seine Jungs das Heft in die Hand. "Ihr müsst eher schießen", hatte Hasenbein verkündet und besonders Ralf Otte hatte sich das wohl fest vorgenommen. Zehn Minuten waren vergangen, da fasste sich der Mittelfeld-Motor ein Herz und zog von der Strafraumgrenze ab. In der rechten Torecke schlug sein Flachschuss ein. Rüther im Tor des TuS war chancenlos und der SVH wieder dran. Eine Viertelstunde vor dem Ende gab es dann jedoch die Riesengelegenheit für Erkeln, „den Sack zuzumachen". Nach einer Traumkombination von Koch und Gülünay brauchte Machnio nur noch einzuschieben, traf zum Leidwesen des TuS aber nur den Pfosten. In der Folgezeit hatte auch der SVH sein Pulver verschossen und musste in die bittere Niederlage einwilligen. Damit wird Erkeln der Aufstieg in die Bezirksliga wohl kaum noch zu nehmen sein.

TuS Erkeln: Rüther, Leifeld (70.Rampe), Cimen, Winter (46.Steiner), Wollitz, Koch, Hartmann (82.Minne), Machnio, Gülünay, Pasternok, Schimmelfelder

SV Höxter II: Mestrow, Schrader (44.Hasenbein), Luchte, Otte, Vogt, Gashi, Dettmar, Wehrmann Pietrzyk, Vötter, Schuster

Tore: Falk Schimmelfeder(1:0/15.), Yakup Gülünay(2:0/16.), Ralf Otte(2:1/55.)

Fußball 1.Mannschaft

Artikel v. 13.04.2001

TuS Amelunxen - TuS Erkeln 1:4 (1:3)

Amelunxen/Erkeln (wk). Der TuS Erkeln ist wieder Spitzenreiter. Über 80 Minuten spielte das Team im Nachholmatch gegen den TuS Amelunxen nicht so - aber drei Minuten reichten, um alles klar zu machen. Der TuS Erkeln siegte mit 4:1.

Amelunxenes Coach Sigg Kaiser wollte auch bei der Amelunxer 1:0-Führung nicht dran glauben, dass es an diesem Abend zu einer Überraschung seines Teams reichen könnte. Das 1:0 stand auf zu wackligen Beinen. Der TuS Erkeln begann zwar sehr schwach, kassierte dann nach einem Wollitz-Schnitzer in der 10.Minute durch Backhaus auch das 0:1-doch irgendwie blieb das Gefühl, der Gast sollte noch einmal mächtig kommen.

Schrick hatte in der 29.Minute sogar das Amelunxer 2:0 auf den Füßen - seinen 20 Meter-Schuss parierte Rüther - das war es dann aber auch mit der Herrlichkeit des TuS Amelunxen, der sich dann innerhalb von nur drei Minuten um jede Chance brachte, den neuen Spitzenreiter auch nur ansatzweise zu gefährden.

37.Minute: Gülünay kommt aus 12 Metern frei zum Schuß, Hundt sieht nicht so gut aus und das Leder liegt im Netz.
39. Minute Gülünay passt super auf Machnio , der kommt frei zum Schuß; 1:2.
40.Minute: Schrick foult Pasternok im Strafraum. Micky Wollitz verwandelt sicher; 1:3.

Alles war in Amelunxen gelaufen und so langweilig verlief auch der zweite Durchgang vor rund 80 frierenden Fans. Der TuS Erkeln tat sich schwer, selbst mehr zu tun, um das Resultat hochzuschrauben - der TuS Amelunxen konnte einfach nicht mehr. So blieb es bei einem Backhaus-Kopfball auf der einen und einem weiteren Machnio-Treffer in der 64.Minute auf der anderen Seite. Schimmelfeder und Machnio hätten noch einmal nachlegen können - zu unkonzentriert verlief das, was der Spitzenreiter produzierte. 4:1 - das reichte halt.

TuS Amelunxen: Hundt, Loges, Backhaus, Knipping, Struck, Loges, M.Schrick, Giefers (70.Dunkel), Piaseki (80.Winkelhahn), J.Schrick, Kulzer

TuS Erkeln: Rüther, Cimen, Leifeld, Winter (63.Sagel), Wollitz, Koch, Hartmann (67.Rampe), Machnio, Gülünay, Pasternok (46.Steiner), Schimmelfeder

Schiedsrichter: Gröne (Lüchtringen)

Tore: 1:0 Alexander Backhaus (10.), 1:1 Jakup Gülünay (37.), 1:2 Slawomir Machnio (39.), 1:3 Micky Wollitz (Foulelfmeter, 40.), 1:4 Slawomir Machnio (64.)

Suchwort: 

TuS Erkeln 2024