logo
logo
   

Die Männer in Schwarz

Hiermit wollen wir an die Männer erinnern, ohne die ein ordnungsgemäßer Spielablauf kaum möglich gewesen wäre. Die Fußballschiedsrichter des Sportkreises Höxter der 1970er, 80er und 90er Jahre sind hier erwähnt, die über viele Jahre, teilweise Jahrzehnte, Spiele des TuS zuhause und auswärts geleitet haben. Leider sind uns einige Vornamen und Stammvereine nicht mehr bekannt, auch haben wir den ein oder anderen vergessen.

Die Älteren erinnern sich sicher und wer denkt nicht mit einem Lächeln an die Auftritte von Emil Witzel (soll über 2300 Spiele geleitet haben) zurück, der im Rückwärtslaufen mit seinem "Komm se, Komm se" die Spieler zu Verwarnung herangeholt hat. Oft war Stimmung im Laden, die er mit abwinkenden Handbewegungen kommentiert hat. Dem TuS war er wohlgesonnen, ohne parteiisch zu sein, und hat zudem einige Pokalturniere in Erkeln gepfiffen.

Nicht vergessen sind:

Paul Faust, Hembsen
Andreas Köring, Hembsen
Emil Witzel, Lauenförde
Günter Nitschak, Lauenförde
Willi Meyer, Istrup
Dieter Groß, Ovenhausen
Werner Kreilos, Bellersen
Karl-Heinz Ewerling, Dalhausen
Heinz Böker, Dalhausen
Karl-Heinz Dierkes, Dalhausen
Bernd Hake, Beverungen
Hermann Josef Koch, Bad Driburg
Helge Heinemann, Bad Driburg
Alfons Johle, Brakel
Wilhelm Derenthal, Brakel
Halil Sarioglu, Brakel
Robert Soens, Brakel
Josef Böddeker, Holzhausen
Fritz Schwiete, Stahle
Günter Specht, Ottbergen/Brakel
Paul Brautlecht, Ottbergen
Christian Pietsch, Tietelsen
Rudi Reede, Lüchtringen?

Paul Warneke
Horst Ulitzka
Krümel, Vinsebeck
Tarrach, Herstelle
Fehr, Auenhausen
Como, Istrup
Schlüter, Würgassen?

W.Kleine
U.Schamber

Baumann
Baumeister
Becker
Behler
Homann
Humann
Jacke
Potthast
Streitbürger
Süß oder Sühs
Quittek
Vandieken