logo
logo
 
Datenbankabfrage

5 Ergebnisse für Suchwort "Fabian Ortmann"

Fußball 1.Mannschaft

Artikel v. 30.06.2020

Abschlußtabelle der Kreisliga B Gruppe 1 Saison 2019/2020

 

Durch den Abbruch der Spielzeit 2019/20 wegen der Covid-19-Pandemie konnte die sich im Leistungsanstieg befindende Mannschaft nicht mehr in der Tabelle nach oben arbeiten und belegte nur den 12.Tabellenplatz. Gleichzeitig sicherte der Abbruch den Verbleib in der Spielklasse für die Serie 2020/21. Die Torschützenliste ist bzgl. der gespielten 1. Halbserie zu betrachten.

Torschützen der Saison 2019/20

1. Hendrik Bobbert Tore: 6
2. Robin Giefers Tore: 4
3. Leo Zimmermann Tore: 3
4. Johannes Rehrmann Tore: 3
5. Bastian Hampel Tore: 2
6. Steven Löhr Tore: 1
7. Andre Nagel Tore: 1
8. Fabian Wegener Tore: 1
9. Christopher Pöppe Tore: 1

 

Mannschaft 2019-20
Die Mannschaft in der Saison 2019/20

Tor: Steffen Nutt, Janik Grewe, Ragheb Al Hmedi
Abwehr: Christopher Pöppe, Bastian Hampel, Marius Bröker, Maxi Kleibrink, Phillipp Kukuk, Lukas Probst, Fabian Maxwitat, Steffen Kordisch
Mittelfeld: Leo Zimmermann, Dennis Vielain, Johannes Rehrmann, Steffen Brinkmann, Andre Nagel, Steven Löhr, Robin Multhaupt, Fabian Wegener, Alex Cymbal
Sturm: Robin Giefers, Hendrik Bobbert, Florian Antenbrink, Thorsten Kutz

Trainer: Trainerduo Boris Hartmann/Fabian Tewes (bis Ende Oktober 2019 Christoph Struck)
Co-Trainer: Stefanos Toumpan
Betreuer: Albert Fischer, Ferdinand Fischer, Fabian Ortmann, Simon Kleibrink

Zugänge Sommer 2019: Alex Cymbal (TuS Lütmarsen), Andre Nagel (TuS Bad Driburg), Steffen Nutt (SG Dalhausen/Tietelsen-Rothe)

Abgänge Sommer 2019: Robin Kreimeyer (SG Altenbergen/Vörden), Daniel Rampe (Karriereende)

Fußball 1.Mannschaft

Artikel v. 28.07.2014

Im ersten Spiel trifft der TuS Erkeln am 17.08.2014 um 15.00 Uhr auf die SpVg Brakel. Das Derby findet in Erkeln statt.

Wir wünschen der Mannschaft einen guten Start in die neue Saison.

Kader 2014/15

mittlere Reihe v.l.n.r.: Sebastian Kurtz (Betreuer), Melih Cigla, Johannes Rehrmann, Pascal Giefers, Sefa Sener, Erdogan Acar (Trainer), Werner Kurtz (Präsidium TuS Erkeln)

Fußball Spielgemeinschaft

Artikel v. 14.07.2011

entnommen der Webseite des TuS 1913 Hembsen.

Die überglücklichen Sieger der C-Juniorenstaffelrunde, die Spielgemeinschaft SG Hembsen. Die talentierten Fußballer freuen sich über ein verlustpunktfreies Konto am Ende der Saison.

(v. l. oben) Malte Büse, Fabian Ortmann, Lukas Husemann, Johannes Rehrmann, Leo Zimmermann, Pascal Giefers, Sören Büse, Mike Brune, Trainer Franz Rehrmann (v. l. unten) Bastian Hampel, Fabian Menne, Maximilian Horn, Albert Fischer, Dominik Grewe und vorne liegend Torwart Sven Seifert. Es fehlen Co-Trainer Ralf Büse, Peter Willeke und Luka Scholle

Fußball Spielgemeinschaft

Artikel v. 03.06.2005

Die F-Jugend der Spielgemeinschaft Hembsen mit Kickern aus Hembsen, Beller und Erkeln hat die Meisterschaft in der F-Junioren Kreisliga Gruppe 3 errungen.

Ohne einen einzigen Punktverlust während der 9 Spiele und mit einem Torverhältnis
von 70 : 17 Toren wurde während der gesamten Saison eine überragende Mannschaftsleistung geboten.
Das letzte Saisonspiel endete mit einem 6 : 3 Sieg über Lütmarsen.

Nach dem Spiel überreichte der stellvertretende Kreisjugendobmann Johannes Stieneke die Meisterschaftsurkunde an den Spielführer Leo Zimmermann.

von links nach rechts, oben: stellv. Kreisjugendobmann Joh. Stieneke, die Mannschaftsbetreuer Klaus Zimmermann und Franz Rehrmann
Mitte: Johannes Rehrmann, Fabian Ortmann, Leo Zimmermann, Pascal Giefers, Lukas Husemann
unten: Furkan Simsek, Sören Büse, Peter Willeke, Sven Seifert, Lars und Alena Ulhard (es fehlt: Bastian Hampel)

Fußball 2.Mannschaft

Artikel v. 12.06.2004

Trainer Dirk Beyermann ist der Motor des B-Liga-Aufstiegs

»Wir sind stolz auf diesen Jungen, denn er hat die Mannschaft vorbildlich fit gemacht«, beschreibt Werner Potthast, langjähriges Vorstandsmitglied des TuS Erkeln, voller Begeisterung die Leistung von Dirk Beyermann. Der Spielertrainer der zweiten Mannschaft hat es im Endspurt geschafft‚ mit seinem Team doch noch den Aufstieg in die B-Liga zu verwirklichen.

»Zu Beginn der Saison sah es nicht so gut aus. Dabei hatte sich das Team soviel vorgenommen«, blickt Vorsitzender Dieter Multhaupt auf den Herbst 2003 zurück. Nach einem vorzüglichen Saisonauftakt mit sechs Siegen in Folge, gab es im Oktober und November eine Schwächeperiode.
Auf das 2:2 beim starken Rivalen SV Brenkhausen/Bosseborn II folgten weitere sechs »durchwachsene« Spiele, darunter drei Heimniederlagen. »Es schien, als hätten sie das Saisonziel schon fast wieder abgehakt,« so Multhaupt, der aber anfügte: »Wichtige Spieler fehlten verletzungsbedingt und es mussten Akteure aus der Zweiten in der Ersten aushelfen.«

Im Winter hat sich die Mannschaft dann zusammengesetzt und danach eine beeindruckende Rückrunde absolviert. Ohne Punktverlust gab es 13 Siege in Folge. Zudem hatte der TuS noch das Glück, dass Spitzenreiter SV Brenkhausen/Bosseborn am vorletzten Spieltag die Spitze abgeben musste und den Weg für ein Entscheidungsspiel und den Triumph des TuS Erkeln II frei machte.
Das Entscheidungsspiel gegen den SVB/B II gewann TuS II verdient mit 4:1-Toren (das WB berichtete).

Erfolgsgarant war neben der starken Offensive die gelungene Mischung der »alten Riege« um Beyermann, Leifeld und Löhr mit jüngeren Kräften wie Alexander Rampe oder Peter Rehrmann. Zudem gab es einzelne Verstärkungen durch Spieler der Ersten. Da die »Oldies« in Zukunft nur noch im Notfall spielen werden, befürchtet Multhaupt, »dass es schwer wird.« Die Ziele sind daher der Klassenerhalt und langfristig, dass »der Unterbau ein bisschen spielstärker wird.«. So soll der Leistungsabstand zur ersten Mannschaft, die in die Bezirksliga abgestiegen ist, verringert werden.

von links, oben: Stefanos Toumpan, Michael Leifeld, Dirk Beyermann, Demircan Kurt, Sven Minne, Detlef Roski, Peter Rehrmann, Alexandros Toumpan, Ludger Giefers, Rainer Wulf, Michael Held, Fabian Ortmann
von links, unten: Marius Frischemeier, Carsten Schmitz, Murat Cetinkaya, Igor Zilic, Ronny D Hondt, Thorsten Lerche, Alexander Rampe
und wie so oft in exponierter Position: Brian Hartmann

Suchwort: 

zurzeit 840 Archiv-Artikel
TuS Erkeln 2025