40 Ergebnisse für Suchwort "Franz Rehrmann"

Spielerdaten in unserer Einsatzliste
Verein
Artikel v. 17.01.2025
	Unser ehemaliges Vorstandsmitglied Franz Rehrmann kann heute auf 65 Lebensjahre zurückblicken. Hierzu gratulieren wir ihm recht herzlich und wünschen Franz weiterhin alles Gute und vor allem viel Gesundheit.
	
	Franz spielte von 1977 bis 1996 in der 1.Seniorenmannschaft des TuS Erkeln und bis in die 2010er Jahre noch in den Altherrenmannschaften des TuS und der AH SG Erkeln/Hembsen. Er erzielte 102 Tore in  Meisterschaftsspielen der Ersten und belegt somit Platz 5 unserer ewigen Torschützenliste.
	
	Franz engagierte sich im hohen Maße in der Jugendarbeit, welches ihn zu einigen Ämtern führte. So war er Jugendtrainer, im Jugendvorstand und später von 2007 bis 2018 Jugendobmann im TuS-Vorstand. Zwischendurch auch in Doppelfunktion als Sozialwart.
	
	Im Jahre 1999 gründete Franz mit weiteren Ehrenamtlichen den Förderkreis des TuS Erkeln e.V., deren Vereinsarbeit er strategisch bis heute als Geschäftsführer maßgeblich mitgestaltet.
	
	"Im Namen des gesamten Vorstands bedanke ich mich bei Franz für sein jahrelanges Wirken rund um unseren TuS. Er ist nun seit 50 Jahren Vereinsmitglied. Seine Wiederwahl im Förderkreis ist eine echte Bereicherung und wir sind alle sehr froh, ihn mit Rat und Tat jederzeit zur Seite stehen zu haben", führt Schatzmeister und 1.Vorsitzender des Förderkreises Michael Lüke aus.
Verein
Artikel v. 19.03.2012
Die Generalversammlung am Samstag, den 17. März 2012, beinhaltete neben den üblichen Tagesordungspunkten wie diverser Berichte aus den einzelnen Abteilungen als wichtigsten Punkt die Neuwahl des gesamten Vorstandes.
Da Dieter Multhaupt und Manfred Kühlewind bekannterweise aus dem Präsidium ausscheiden wollten, fanden sich mit Alexander Rampe und Peter Rehrmann 2 Mitglieder, die zur Wahl vorgeschlagen werden konnten und mit einer Stimmenthaltung sowie einstimmig gewählt wurden.
Die anderen beiden Vorstandsmitglieder Helmut Springer und Werner Kurtz stellten sich zur Wiederwahl und wurden einstimmig wiedergewählt.
54 Mitglieder nahmen an der Generalversammlung teil.
Somit setzt sich der neue Vorstand für die nächsten 3 Jahre wie folgt zusammen:
	Präsidium:
	Alexander Rampe Amt des Vorstandssprechers
	Helmut Springer Amt für finanzielle Angelegenheiten (Schatzmeister)
	Peter Rehrmann Amt für die allgemeine Geschäftsführung (Geschäftsführer)
	Werner Kurtz Amt für sportliche Angelegenheiten
	Erweiterter Vorstand:
	Frank Hillie stellvertretender Schatzmeister
	Verena Potthast stellvertretende Geschäftsführerin
	Renate Montino Abteilungsleiterin für den Sport der Damen
	Franz Rehrmann Abteilungsleiter für den Jugendsport
	Karl-Heinz Ortmann Sozialwart
	Werner Potthast Beisitzer
	Hans-Josef Hartmann Beisitzer
	Johannes Groppe Beisitzer
	Kassenprüfer:
	Georg Sagurna
	Günter Hampel
Fußball Spielgemeinschaft
Artikel v. 14.07.2011
entnommen der Webseite des TuS 1913 Hembsen.
Die überglücklichen Sieger der C-Juniorenstaffelrunde, die Spielgemeinschaft SG Hembsen. Die talentierten Fußballer freuen sich über ein verlustpunktfreies Konto am Ende der Saison.
	
(v. l. oben) Malte Büse, Fabian Ortmann, Lukas Husemann, Johannes Rehrmann, Leo Zimmermann, Pascal Giefers, Sören Büse, Mike Brune, Trainer Franz Rehrmann (v. l. unten) Bastian Hampel, Fabian Menne, Maximilian Horn, Albert Fischer, Dominik Grewe und vorne liegend Torwart Sven Seifert. Es fehlen Co-Trainer Ralf Büse, Peter Willeke und Luka Scholle
100 Jahrfeier
Artikel v. 25.07.2010
	
Zahlreiche Ehrungen zum Abschluss des Festaktes
	Goldene Vereinsnadel:
	Hubertus Backhaus, Josef Berghane, Ludwig Bobbert, Reinhard Frischemeier, Ludwig Giefers, Günter Göke, Dieter Göke, Johannes Groppe, Dieter Güthoff, Josef Güthoff, Günther Hampel sen., Hugo Kleibrink, Ewald Kukuk, Willi Kukuk, Werner Kurtz, Reinhard Lücht, Karl-Heinz Montino, Hans Montino, Josef Montino, Dieter Multhaupt, Hans Multhaupt, Hermann Pott, Werner Potthast, Ferdi Rampe, Josef Rehrmann, Aloys Roski, Franz Roßbach, Josef Saaken, Georg Sagurna, Elsbeth Schelp, Lothar Schelp, Hermann Sievers, Gerhard Tilly, Willi Wagemann, Paul Welling, Josef Wiemers, Willi Wittrock, Willi Zimmermann, Franz Zimmermann
	Silberne Vereinsnadel:
	Uwe Bakies, Wilfried Balke, Elmar Behler, Bernhard Brüntrup, Reinhard Gehlen, Ludger Giefers, Raimund Giefers, Günter Hampel jun., Berni Hartmann, Hans-Josef Hartmann, Udo Hartmann, Christoph Hartmann, Michael Held, Rüdiger Hommers, Godehard Kleibrink, Rudolf Köring, Heino Kortenschulte, Franz Kortenschulte, Dr. Rüdiger Krull, Manfred Kühlewind, Michael Leifeld, Thoralf Löhr, Burkhard Löneke, Donato Mancusi, Friedel Michels, Franz Michels, Werner Montino, Marcus Multhaupt, Karl-Heinz Ortmann, Alexander Rampe, Ferdi Rehrmann, Franz Rehrmann, Volker Rinau, Dirk Roski, Detlef Roski, Heinz Sagel, Heinrich Sagel, Heribert Schäfer, Thorsten Schelp, Uwe Schicht, Thomas Schlüter, Johannes Schmalenstroer, Ralf Sievers, Markus Sievers, Dirk Sommer, Johannes Thieleke
	FLVW Verbandsnadel in Silber:
	Renate Montino, Burkhard Löneke, Karl-Heinz Ortmann, Johannes Groppe, Werner Potthast
	FLVW Verbandsnadel in Gold:
	Manfred Kühlewind, Werner Kurtz
Fußball Spielgemeinschaft
Artikel v. 09.05.2009
	Erstes Spiel der wiedergegründeten Altherren-Spielgemeinschaft Hembsen-Erkeln
	
Hembsen/Erkeln - Ottbergen/Bruchhausen 3:1 (1:1)
Torschützen: ???
	Teilnehmende Spieler:
	Rüdiger Hommers, Hans-Josef Hartmann, Michael Böning, Detlef Roski, Franz Rehrmann, Klaus Zimmermann, Friedhelm Bröker, Günter Hampel, Alfons Müller, Christoph Held, Frank Robrecht, Ralf Groß, Guido Lorenz
Verein
Artikel v. 22.03.2009
	Generalversammlung am 21.03.2009
	
	Präsidium führt den Verein
	
	TuS Erkeln hat ab sofort keinen Vorsitzenden mehr
	
	Erkeln (WB/üke). Beim TuS Erkeln führt ab sofort ein Präsidium die Geschicke des Vereins. Dem Gremium gehören vier Männer an, die gleichberechtigt sind.
	Während der Jahreshauptversammlung haben sich die Mitglieder für diese neue Führungsform ausgesprochen. Einen Vorsitzenden wird es beim TuS, der im kommenden Jahr seinen 100.Geburtstag feiert, nicht mehr geben.
	Damit reagierten die Verantwortlichen auf die besondere Situation in ihrem Verein, Ein Vorsitzender, der letztlich die Hauptverantwortung trägt, konnte in den vergangenen zwei Jahren nicht gefunden werden.
	
	So setzt sich das gleichberechtigte Präsidium zusammen: Dieter Multhaupt ist der Vorstandssprecher. Werner Kurtz ist für den sportlichen Bereich zuständig. Helmut Springer verwaltet die Finanzen. Manfred Kühlewind fungiert als Geschäftsführer.
	»Mit der gleichzeitig beschlossenen Änderung der Satzung ist uns ein Befreiungsschlag gelungen«, stellt Ehrenvorsitzender Dieter Multhaupt, der den Verein komissarisch leitete, heraus.
	
	Für alle Vorstandspositionen konnten geeignete Personen gefunden werden, so dass der TuS gestärkt in das Jubiläumsjahr 2010 starten kann. Neu ist, dass die bisherige Ausrichtung auf einen ersten Vorsitzenden aufgegeben wurde. Stattdessen steht ein Präsidium mit vier gleichberechtigten Vorstandsmitgliedern an der Spitze des TuS Erkeln.
	»Wir haben das bisher in Vereinen übliche Führungsprinzip abgeschafft und setzen auf festgelegte Ressortzuständigkeiten. So ist das auch in der Wirtschaft üblich«, sagte Vorstandssprecher Dieter Multhaupt.
	
	In der neuen Struktur führt jedes Mitglied des Präsidiums seinen Geschäftsbereich selbständig. Lediglich Angelegenheiten von wesentlicher Bedeutung sind dem Präsidium zur Beratung und Beschlussfassung vorzulegen. Der Vorstand wird ergänzt durch bis zu acht weitere Vorstandsmitglieder, die dem Präsidium mit-beratender Stimme zur Seite stehen.
	»Doch auch das neue System setzt eine ständige Kommunikation all derer voraus, die im Verein Verantwortung tragen und Arbeit übernehmen«, betont Multhaupt. In Erkeln sind sie zuversichtlich, damit die Weichen für die Zukunft gestellt zu haben. »Bekanntlich wird es in den kleineren Vereinen immer schwerer, einen Mann zu finden, der die gesamte Verantwortung übernimmt«, weiß Multhaupt. »Leichter dürfte es für ein Führungsteam werden, alles entsprechend zu regeln.«
	
	Neben den vier Präsidiumsmitgliedern sind Frank Hillie, Alexander Rampe, Karl-Heinz Ortmann, Franz Rehrmann, Renate Montino, Werner Potthast, Hans-Josef Hartmann und Johannes Groppe im TuS-Vorstand tätig.
	
	
	ZUR SACHE
	Mut bewiesen
	
	Der TuS Erkeln verteilt die Verantwortung. Vier Männer führen den Verein gleichberechtigt. Kurz vor seinem 100.Geburtstag hat der TuS erstmals ein Präsidium.
	Es handelt sich um eine Notlösung, weil sie seit zwei Jahren keinen ersten Vorsitzenden finden konnten. Es spricht für die vier Männer, die sich nun um das Wohlergehen des Traditionsvereins gemeinsam kümmern. Wichtig ist, dass die Chemie stimmt. Warum soll in einem Sportverein nicht gelingen, was in großen Wirtschaftsunternehmen üblich ist? Die vier Männer stehen auf dem Prüfstand. Der eingeschlagene Kurs ist innovativ und deshalb mutig. 
	
	Jürgen Drüke 
	 
Fußball Spielgemeinschaft
Artikel v. 25.02.2007
Die überaus erfolgreiche Hallenturniersaison krönte die E-Jugendmannschaft der Spielvereinigung Erkeln/Hembsen am vergangenen Samstag mit den Gewinn des Stadtpokals. Der Sportverein Bökendorf war in diesem Jahr Ausrichter des Stadtpokals in der Sporthalle der Adolf-Kolping-Schule. Die 8 teilnehmenden Mannschaften lieferten sich spannende Spiele um den begehrten Pokal. Im Halbfinale konnten sich die E-Junioren aus Erkeln und Hembsen mit einem knappen 1 : 0 gegen die SG Gehrden durchsetzen. Im Finale hieß der Gegner, wie im Vorjahr SpVg Brakel 1. Hier gaben unsere Jungs noch mal alles und gewannen zur Freude der beiden Trainer Franz Rehrmann und Klaus Zimmermann souverän mit 3 : 1 Toren.
	
Fußball Alte Herren
Artikel v. 06.02.2006
	14.01.2006
	Stadhallenmeisterschaften in Brakel
	Nicht teilgenommen, da von Seiten der Spielvereinigung keine Einladung erfolgte
	
	
	
	05.02.2006
	Kreishallenmeisterschaften Ü40 in Höxter
	
	Vorrunde
	TuS - Stahle 5:2
	Torschützen: Franz Rehrmann(2), Hans-Josef Hartmann, Thomas Sagel, Christoph Hartmann
	
	TuS - Lauenförde 3:1
	Torschützen: Franz Rehrmann, Thomas Sagel, Christoph Hartmann
	
	TuS - Godelheim/Am/We 1:2
	Torschütze: Hans-Josef Hartmann
	
	Achtelfinale
	
	TuS - Eversen/Entrup 5:6
	Torschützen: Christoph Hartmann(3), Franz Rehrmann, Thomas Sagel
Fußball Spielgemeinschaft
Artikel v. 03.06.2005
Die F-Jugend der Spielgemeinschaft Hembsen mit Kickern aus Hembsen, Beller und Erkeln hat die Meisterschaft in der F-Junioren Kreisliga Gruppe 3 errungen.
	Ohne einen einzigen Punktverlust während der 9 Spiele und mit einem Torverhältnis
	von 70 : 17 Toren wurde während der gesamten Saison eine überragende Mannschaftsleistung geboten.
	Das letzte Saisonspiel endete mit einem 6 : 3 Sieg über Lütmarsen.
Nach dem Spiel überreichte der stellvertretende Kreisjugendobmann Johannes Stieneke die Meisterschaftsurkunde an den Spielführer Leo Zimmermann.
	
	von links nach rechts, oben: stellv. Kreisjugendobmann Joh. Stieneke, die Mannschaftsbetreuer Klaus Zimmermann und Franz Rehrmann
	Mitte: Johannes Rehrmann, Fabian Ortmann, Leo Zimmermann, Pascal Giefers, Lukas Husemann
	unten: Furkan Simsek, Sören Büse, Peter Willeke, Sven Seifert, Lars und Alena Ulhard (es fehlt: Bastian Hampel)
Fußball Alte Herren
Artikel v. 15.10.2003
	Fußball Alte Herren - Das Spieljahr 2003
	
	
	19.01.2003
	Stadthallenmeisterschaft in Brakel
	Vorrunde
	TuS - Siddessen 5:0
	TuS - Nethetal 1:0
	Halbfinale
	TuS - Brakel 3:1
	Finale
	TuS - Nethetal 3:0
	1.Platz
	lobende Erwähnung für Thomas Rüther und Thomas Sagel
	
	
	08.02.2003
	Kreishallenmeisterschaft in Beverungen
	Vorrunde
	TuS - Altenbergen/Vörden 1:1
	TuS - Bad Driburg 1:2
	TuS - Lang/Alh/Pö/Re 1:0
	Torschützen: Martin Redeker(2), Franz Rehrmann
	Zwischenrunde
	TuS - Höxter 0:4
	TuS - Lauenförde 0:1
	TuS - Stahle 1:3
	Torschütze: Martin Redeker
	
	
	29.03.2003
	Freundschaftsspiel
	VfL Eversen - TuS Erkeln 3:2 (2:0)
	Torschützen: Dirk Sommer, ?
	
	
	05.04.2003
	Kreispokal
	VfL Langeland - TuS Erkeln 1:1 (1:0)
	Torschütze: Christoph Hartmann
	
	
	17.05.2003
	Kreispokal
	TuS Erkeln - SV Albaxen 1:2 (1:2)
	Torschütze: Ronny D Hondt
	
	
	24.05.2003
	Kreispokal Ü40 Kleinfeld
	TuS - Kollerbeck 0:3
	TuS - Godelh/Am/We 0:0
	TuS - Stahle 2:0
	TuS - Nieheim 1:0
	TuS - Eversen 0:0
	Halbfinale
	TuS- Bergheim 0:1
	Platz 3
	TuS - Lüchtringen 3:1
	
	
	30.05.2003
	Freundschaftsspiel
	Haarbrück/Jakobsberg - TuS Erkeln 0:4 (0:2)
	Torschützen: Thorsten Lerche(2), Ludger Giefers, Dirk Sommer
	
	
	27.09.2003
	Freundschaftsspiel
	SG Altenbergen/Vörden - TuS Erkeln 0:1 (0:1)
	Torschütze: Alexander Rampe
Fußball Alte Herren
Artikel v. 30.10.2002
	Fußball Alte Herren - Das Spieljahr 2002
	
	
	13.01.2002
	Stadthallenmeisterschaft in Brakel
	TuS - Hembsen 2:1
	TuS - Bellersen/Bök. 6:0
	TuS - Gehrden/Sidd. 4:0
	TuS - Nethetal 8:0
	TuS - Brakel 5:2
	1.Platz
	
	
	26.01.2002
	Kreishallenmeisterschaft in Beverungen
	TuS - Bergheim 0:2
	TuS - Höxter 1:3
	
	
	23.03.2002
	Freundschaftsspiel
	SpVg Brakel - TuS Erkeln 4:2
	Torschützen: ??
	
	
	06.04.2002
	Kreispokal Ü32
	VfB Beverungen - TuS Erkeln 2:3
	Torschützen: Uwe Bakies, Thoralf Löhr, Franz Rehrmann
	
	
	19.04.2002
	Kreispokal Ü32
	TuS Erkeln - VfL Eversen 2:3 (0:0)
	Torschützen: ??
	
	
	03.05.2002
	Kreispokal Ü32
	TuS Erkeln - SV Holzhausen 5:1 (3:0)
	Torschützen: Uwe Bakies(3), Wilhelm Merswolke, Udo Hartmann
	
	
	18.05.2002
	Kreispokal Ü32 Achtel-Finale
	SV Bredenborn - TuS Erkeln 2:0 (0:0)
	
	
	08.06.2002
	Freundschaftsspiel
	TuS Erkeln  - Haarbrück/Jakobsberg 3:2 (1:1)
	Torschützen: Martin Redeker, Eigentor Haarbrück, ?
	
	
	13.07.2002
	Freundschaftsspiel
	TuS Hembsen - TuS Erkeln 2:2 (1:2)
	Torschützen: Hubertus Wiedemeier, Thoralf Löhr
Fußball Alte Herren
Artikel v. 30.10.2001
	Fußball Alte Herren - Das Spieljahr 2001
	
	
	27./28.01.2001
	Kreishallenmeisterschaften Ü32 in Beverungen
	Vorrunde
	TuS - Fürstenau/Bödexen 2:0
	TuS - Godelheim/Amelunxen 2:0
	TuS - Hembsen 4:0
	Zwischenrunde
	TuS - Albaxen 1:0
	TuS - Kollerbeck 3:1
	TuS - Haarbrück 2:0
	Endrunde
	TuS - Herstelle 4:0
	TuS - Albaxen 3:2
	Endspiel
	TuS- Höxter 0:1
	
	
	07.04.2001
	Pokalspiel
	TuS Erkeln - TuS Lütmarsen 2:1 (1:1)
	Torschütze: Martin Redeker(2)
	
	
	21.04.2001
	Pokalspiel
	VfB Beverungen - TuS Erkeln 11:0 (4:0)
	Günter Hampel verschiesst Elfmeter(35.)
	
	
	05.05.2001
	Pokalspiel
	FC Nieheim - TuS Erkeln 2:0 (1:0)
	Thoralf Löhr verschiesst Elfmeter, Thomas Sagel nach 26 Jahren wieder am Ball für den TuS, Franz Nijhof jun. nach 10 Jahren mal wieder gespielt
	
	
	23.06.2001
	Ü40 Kleinfeldturnier in Herste
	Ergebnisse liegen nicht vor
	
	
	07.09.2001
	Freundschaftsspiel
	TuS Erkeln - TuS Lüchtringen 2:2 (2:1)
	Torschützen: Franz Rehrmann, Wilhelm Merswolke
	
	
	22.09.2001
	Freundschaftsspiel
	TuS Erkeln - TuS Ovenhausen 0:1 (0:1)
	 
	20.10.2001
	Freundschaftsspiel
	TuS Erkeln - FC Mönnighausen 1:4 (0:2)
	Torschütze: ?
Fußball Alte Herren
Artikel v. 30.10.1999
	Fußball Alte Herren - Das Spieljahr 1999
	
	12.03.1999
	Freundschaftsspiel
	SG Herste/Istrup - Tus Erkeln 6:3 (3:0)
	Torschützen: Franz Rehrmann, Thomas Kribbe, Rüdiger Hommers
	
	20.03.1999
	Pokalspiel
	TuS Erkeln - SV Nieheim/West 1:2 (1:0)
	Torschütze: Elmar Behler
	
	10.04.1999
	Freundschaftsspiel
	TuS Erkeln - SG Nieheim/Holzhausen II 2:0 (0:0)
	Torschützen: Friedhelm Bröker, Günter Hampel
	
	30.04.1999
	Freundschaftsspiel
	TuS Erkeln - SV Dringenberg 2:3 (0:1)
	Torschützen: Franz Rehrmann, Michael Vielain
	
	14.05.1999
	Freundschaftsspiel
	TuS Erkeln - TuS Bellersen 1:1 (1:1)
	Torschütze: Elmar Behler
	
	05.06.1999
	Freundschaftsspiel
	TuS Erkeln  - SG Herste/Istrup 4:1 (2:1)
	Torschützen: Rüdiger Hommers(2), Michael Vielain, Friedhelm Bröker
	
	11.06.1999
	Freundschaftsspiel
	TuS Erkeln - TuS Ovenhausen 2:0 (1:0)
	Torschütze: Michael Vielain(2)
	
	25.07.1999
	Testspiel
	TuS Erkeln AH - TuS Erkeln II 5:2 (2:1)
	Torschützen: Uwe Bakies(2), Friedel Michels(2), Udo Hartmann
	
	07.08.1999
	Freundschaftsspiel
	SV Kollerbeck - TuS Erkeln 3:1 (1:0)
	Torschütze: Friedel Michels
	
	21.08.1999
	Freundschaftsspiel
	TuS Lütmarsen - TuS Erkeln 1:3 (1:1)
	Torschützen: Elmar Behler(2), Friedel Michels
	
	18.09.1999
	Freundschaftsspiel
	SG Langeland - TuS Erkeln 2:1 (2:)
	Torschütze: Hubertus Wiedemeier
	
	24.09.1999
	Freundschaftsspiel
	SG Altenbergen- TuS Erkeln 5:3 (2:1)
	Torschützen: Franz Rehrmann, Wilhelm Merswolke, Rüdiger Hommers
	
	02.10.1999
	Freundschaftsspiel
	TuS Erkeln - SG Jerxen/Orbke  2:7 (1:4)
	Torschütze: Rüdiger Hommers(2)
	
	16.10.1999
	Freundschaftsspiel
	SG Vinsebeck - TuS Erkeln 4:1 (2:0)
	Torschütze: Hubertus Wiedemeier
Fußball Alte Herren
Artikel v. 01.10.1998
	Fußball Alte Herren - Das Spieljahr 1998 (Der Rest ab Juli)
	
	
Die Alte-Herren-Mannschaft des TuS Erkeln präsentiert sich seit kurzer Zeit in einem neuen Outfit. Die Unternehmensgruppe Vauth-Sagel spendete dem Team einen neuen Satz Trikots, einen Arztkoffer, und einen Spielball. Heinz Sagel, gleichzeitig Torhüter der AH-Mannschaft, überreichte das Präsent an den AH-Obmann Rüdiger Hommers.
	18.07.1998
	Freundschaftsspiel
	SV Holzhausen - TuS Erkeln 2:2 (2:1)
	Torschützen: Wilhelm Merswolke, Franz Rehrmann
	
	
	21.08.1998
	Freundschaftsspiel
	TuS Erkeln - SV Bosseborn 3:2 (1:1)
	Torschützen: Ferdi Rampe, Thomas Kribbe, Elmar Behler
	
	
	28.08.1998
	Freundschaftsspiel
	TuS Erkeln - SG Rolfzen/Sommersell 2:0 (1:0)
	Torschützen: Ferdi Rampe, Elmar Behler
	
	
	05.09.1998
	Freundschaftsspiel
	TuS Erkeln - TuS Wöbbel 3:1 (1:0)
	Torschützen: Thomas Kribbe, Ferdi Rampe,  Elmar Behler
	
	
	12.09.1998
	Freundschaftsspiel
	SG Jerxen/Orbke - TuS Erkeln 4:4 (1:1)
	Torschützen: Thomas Kribbe, Rüdiger Hommers, Werner Montino, Achim Pahn
	Besonderes: Rudolf Köring zahlt "Fahrgeld" von 75.-DM für überhöhte Geschwindigkeit.
	
	
	26.09.1998
	Freundschaftsspiel
	TuS Erkeln - SC Lauenförde 5:3 (3:1)
	Torschützen: Elmar Behler(4), Friedel Michels
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 30.12.1988
Zusammenfassung der Erkelner Spiele in der Kreisliga B Höxter Gruppe 1 Hinrunde Saison 1988/1989
Tabelle zum Jahreswechsel 1988/1989
	
	14.08.1988
	TuS Erkeln - SC Rolfzen 0:3
	
	21.08.1988
	SV Bökendorf - TuS Erkeln 3:1
	Torschütze: Patrick Ramaekers
	
	28.08.1988
	TuS Erkeln - SV Vörden 1:1
	Torschütze: Christoph Hartmann
	
	04.09.1988
	SV Herste/Istrup - TuS Erkeln 7:1
	Torschütze: Marcus Multhaupt
	
	11.09.1988
	TuS Erkeln - SV Kollerbeck II 1:0
	Torschütze: Werner Streich
	
	18.09.1988
	TuS Erkeln - SV Bredenborn II 5:1
	Torschützen: Patrick Ramaekers(3), Franz Nijhof jun.(2)
	
	25.09.1988
	SV Sandebeck - TuS Erkeln 4:4
	Torschützen: Thomas Schlüter, Franz Nijhof jun., Franz Rehrmann, Elmar Behler
	
	02.10.1988
	TuS Erkeln - RW Alhausen 1:1
	Torschütze: Elmar Behler
	
	09.10.1988
	SV Steinheim II - TuS Erkeln 2:3
	Torschützen: Franz Rehrmann, Werner Montino, Thomas Schlüter
	
	16.10.1988
	TuS Erkeln - TuS Bellersen 2:0
	Torschützen: Franz Behler, Thomas Schlüter
	
	23.10.1988
	SpVg Brakel II - TuS Erkeln 2:1
	Torschütze: Patrick Ramaekers
	
	30.10.1988
	TuS Erkeln - SV Nieheim-West 2:4
	Torschützen: Thomas Schlüter, Elmar Behler
	
	06.11.1988
	TuS Pömbsen - TuS Erkeln 2:2
	Torschützen: Patrick Ramaekers, Elmar Behler
	
	
	Start der Rückrunde
	11.12.1988
	SV Vörden - TuS Erkeln 0:0
	
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 24.05.1988
Zusammenfassung der Erkelner Spiele in der Kreisliga C Höxter Gruppe 2 Rückrunde 1987/1988
Abschlusstabelle Saison 1987/1988
	
	20.03.1988
	TuS Erkeln - SpVg Brakel IV 2:2
	Torschütze: Franz Nijhof jun.(2)
	
	04.04.1988
	TuS Erkeln - SC Lauenförde III 12:1
	Torschützen: Roger Ilsbroux(4), Elmar Behler(2), Thomas Schlüter(2), Franz Nijhof jun., Rudolf Köring, Franz Rehrmann, Thoralf Löhr
	
	DFB-Pokal
	07.04.1988
	TuS Erkeln - BSV Siebenstern 4:1
	Torschützen: Ludger Giefers(2), Thomas Schlüter, Werner Streich
	
	10.04.1988
	VfB Beverungen III - TuS Erkeln 0:6
	Torschützen: Patrick Ramaekers(2), Roger Ilsbroux, Thomas Schlüter, Werner Streich, Christoph Hartmann
	
	DFB-Pokal
	14.04.1988
	TuS Erkeln - SV Steinheim 2:7
	Torschützen: Patrick Ramaekers, Michael Leifeld
	
	17.04.1988
	TIG Brakel - TuS Erkeln 4:7
	Torschützen: Werner Streich(3), Dieter Hoppe, Patrick Ramaekers, Thomas Schlüter, Eigentor TIG
	
	20.04.1988
	SV Bosseborn II - TuS Erkeln 1:5
	Torschützen: Patrick Ramaekers(3), Thomas Schlüter, Werner Streich
	
	24.04.1988
	TuS Erkeln - SSV Blankenau II 13:0
	Torschützen: Thomas Schlüter(4), Christoph Hartmann(3), Wilhelm Merswolke(2), Roger Ilsbroux(2), Werner Streich, Patrick Ramaekers
	
	30.04.1988
	TuS Erkeln - SSV Wehrden 2:2
	Torschützen: Christoph Hartmann, Thomas Schlüter
	
	08.05.1988
	TuS Godelheim - TuS Erkeln 1:5
	Torschützen: Patrick Ramaekers(2), Thomas Schlüter(2), Elmar Behler
	
	12.05.1988
	SSV Rheder/Riesel - TuS Erkeln 2:0
	
	14.05.1988
	SSV Bruchhausen II - TuS Erkeln 0:9
	Torschützen: Patrick Ramaekers(3), Franz Nijhof jun.(2), Werner Streich(2), Christoph Hartmann, Wilfried Balke
	
	23.05.1988
	TuS Erkeln - TuS Bellersen 0:4
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 29.12.1987
Zusammenfassung der Erkelner Spiele in der Kreisliga C Höxter Gruppe 2 Hinrunde Saison 1987/1988
Tabelle zum Jahreswechsel 1987/1988
	
	16.08.1987
	TuS Hembsen - TuS Erkeln 4:3
	Torschützen: Werner Montino(2), Dirk Roski
	
	30.08.1987
	TuS Erkeln - SSV Bruchhausen II 3:1
	Torschützen: Patrick Ramaekers, Dieter Hoppe, Roger Ilsbroux
	
	05.09.1987
	TuS Bellersen - TuS Erkeln 3:4
	Torschützen: Patrick Ramaekers(2), Elmar Behler, Christoph Hartmann
	
	13.09.1987
	TuS Erkeln - VfB Beverungen III 3:1
	Torschützen: Elmar Behler, Ludger Giefers, Roger Ilsbroux
	
	20.09.1987
	SSV Wehrden - TuS Erkeln 1:4
	Torschützen: Elmar Behler(2), Ludger Giefers, Werner Montino
	
	27.09.1987
	TuS Erkeln - SSV Rheder/Riesel 1:1
	Torschütze: Elmar Behler
	
	04.10.1987
	SpVg Brakel IV - TuS Erkeln 0:0
	
	11.10.1987
	TuS Erkeln - SV Bosseborn II 9:1
	Torschützen: Elmar Behler(2), Dieter Hoppe(2), Ludger Giefers(2), Roger Ilsbroux(2), Patrick Ramaekers
	
	18.10.1987
	SC Lauenförde III - TuS Erkeln 0:3
	Torschützen: Elmar Behler, Patrick Ramaekers, Thoralf Löhr
	
	25.10.1987
	TuS Erkeln - TIG Brakel 4:1
	Torschützen: Elmar Behler, Roger Ilsbroux, Ludger Giefers, Patrick Ramaekers
	
	08.11.1987
	SSV Blankenau II - TuS Erkeln 0:16
	Torschützen: Thoralf Löhr(5), Elmar Behler(4), Roger Ilsbroux(2), Patrick Ramaekers(2), Franz Rehrmann(2), Thomas Schlüter
	
	29.11.1987
	TuS Erkeln - TuS Godelheim 3:0
	Torschützen: Thomas Schlüter(2), Christoph Hartmann
	 
	Start der Rückrunde
	06.12.1987
	TuS Erkeln - TuS Hembsen 2:1
	Torschützen: Roger Ilsbroux, Thoralf Löhr
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 01.06.1987
Zusammenfassung der Erkelner Spiele in der Kreisliga C Höxter Gruppe 3 Rückrunde 1986/1987
Abschlusstabelle Saison 1986/1987
	
	05.04.1987
	SpVg Brakel IV - TuS Erkeln 1:3
	Torschützen: Roger Ilsbroux(2), Patrick Ramaekers
	
	12.04.1987
	TuS Erkeln - SpVg Brakel III 0:1
	
	16.04.1987
	TuS Hembsen II - TuS Erkeln 3:5
	Torschützen: Elmar Behler, Fritz Menne, Franz Rehrmann, Thomas Schlüter, Christoph Hartmann
	
	20.04.1987
	TIG Brakel - TuS Erkeln 1:4
	Torschützen: Michael Leifeld(2), Fritz Menne, Achim Pahn
	
	23.04.1987
	TuS Erkeln - TuS Hembsen 3:2
	Torschützen: Elmar Behler(2), Thomas Schlüter
	
	26.04.1987
	SV Bredenborn III - TuS Erkeln 1:3
	Torschützen: Jürgen Koch, Thomas Schlüter, Thoralf Löhr
	
	01.05.1987
	TuS Erkeln - SSV Rheder/Riesel 3:0
	Torschützen: Thomas Schlüter, Ludger Giefers, Eigentor Rheder/Riesel
	
	24.05.1987
	TuS Erkeln - TuS Bellersen 1:3
	Torschütze: ?
	
	31.05.1987
	SV Herste - TuS Erkeln 1:1
	Torschütze: ?
	Schiedsrichter: Emil Witzel
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 31.12.1986
Zusammenfassung der Erkelner Spiele in der Kreisliga C Höxter Gruppe 3 Hinrunde Saison 1986/1987
Tabelle zum Jahreswechsel 1986/1987
	
	24.08.1986
	TuS Bellersen II - TuS Erkeln 1:3
	Torschützen: Rüdiger Hommers(2), Franz Rehrmann
	
	
	07.09.1986
	TuS Erkeln - TuS Hembsen II 4:1
	Torschützen: Patrick Ramaekers(2), Werner Montino, Roger Ilsbroux
	
	
	14.09.1986
	TuS Hembsen - TuS Erkeln 1:3
	Torschützen: Patrick Ramaekers(2), Ludger Giefers
	
	
	21.09.1986
	TuS Erkeln - TIG Brakel 4:1
	Torschützen: Werner Montino, Roger Ilsbroux, Patrick Ramaekers, Friedel Michels
	
	
	28.09.1986
	SV Altenbergen II - TuS Erkeln 0:2
	Wertung: Altenbergen nicht angetreten
	
	
	05.10.1986
	TuS Erkeln - SpVg Brakel IV  3:0
	Torschützen: Werner Montino, Patrick Ramaekers, Ludger Giefers
	
	
	12.10.1986
	SpVg Brakel III - TuS Erkeln 3:0
	
	
	19.10.1986
	TuS Erkeln - SV Bredenborn III 2:0
	Wertung: Bredenborn nicht angetreten
	
	
	26.10.1986
	SSV Rheder/Riesel - TuS Erkeln 5:4
	Torschützen: Patrick Ramaekers(2), Werner Montino, Ludger Giefers
	
	
	16.11.1986
	TuS Bellersen - TuS Erkeln 1:6
	Torschützen: Patrick Ramaekers, Elmar Behler, Werner Montino, Christoph Hartmann, Wilhelm Merswolke, Thomas Schlüter
	
	
	30.11.1986
	TuS Erkeln - SV Herste 0:2
	
	07.12.1986
	TuS Erkeln - TuS Bellersen II 10:1
	Torschützen: Thoralf Löhr(2), Jürgen Koch(2), Patrick Ramaekers(2), Wilhelm Merswolke, Ludger Giefers, Christoph Hartmann, Eigentor Bellersen
	
	14.12.1986
	TuS Erkeln - SV Altenbergen II 9:0
	Torschützen: Thoralf Löhr(4), Patrick Ramaekers(2), Thomas Schlüter, Jürgen Koch, Roger Ilsbroux
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 26.05.1986
Zusammenfassung der Erkelner Spiele in der Kreisliga C Höxter Gruppe 3 Rückrunde 1985/1986
Abschlusstabelle Saison 1985/1986
	
	16.03.1986
	TuS Erkeln - SpVg Brakel III 2:0
	Torschützen: Elmar Behler, Roger Ilsbroux
	
	
	23.03.1986
	TIG Brakel - TuS Erkeln 0:2
	Torschützen: Elmar Behler, Friedel Michels
	
	
	13.04.1986
	FC Nieheim II - Tus Erkeln 1:1
	Torschütze: Christoph Hartmann
	
	
	20.04.1986
	TuS Erkeln - SpVg Brakel IV 0:1
	
	
	27.04.1986
	SV Bredenborn III - TuS Erkeln 0:3
	Torschützen: Christoph Hartmann, Roger Ilsbroux, Elmar Behler
	
	
	01.05.1986
	TuS Erkeln - TuS Ottbergen II 1:2
	Torschütze: Patrick Ramaekers
	
	
	04.05.1986
	TuS Erkeln - TuS Bellersen II 8:0
	Torschützen: Stoji Safhauzer(3), Christoph Hartmann, Ludger Giefers, Roger Ilsbroux, Patrick Ramaekers, Friedel Michels
	
	
	07.05.1986
	SV Vörden - TuS Erkeln 2:0
	
	
	15.05.1986
	SSV Rheder /Riesel - TuS Erkeln 4:0
	
	
	DFB-Pokal
	22.05.1986
	TuS Erkeln - SV Nieheim-West 1:2
	Torschütze: Patrick Ramaekers
	
	
	25.05.1986
	SV Bökendorf II - TuS Erkeln 1:5
	Torschützen: Franz Rehrmann(2), Stoji Safhauzer, Michael Leifeld, Patrick Ramaekers
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 10.03.1986
	Siegerehrung im OFFENSIV-CUP der NEUEN WESTFÄLISCHEN und der SPARKASSE HÖXTER
	
	Erkeln/Kreis Höxter (wk). 80 Tore schoß der TuS Erkeln in der laufenden Saison und verfügt damit über die absolut beste Sturmreihe der Kreisligavereine des Kreises Höxter. Die NEUE WESTFÄLISCHE und die SPARKASSE HÖXTER honorierten diese Leistung. Der TuS Erkeln wurde Sieger der Halbjahreswertung im OFFENSIV-CUP und dafür gab es für alle Spieler eine Sporttasche. In gemütlicher Runde nahmen NEUE WESTFÄLISCHE und SPARKASSE HÖXTER die Siegerehrung vor und Alfons Anke, Werbeleiter des Kreditinstitutes ‚ließ es sich nicht nehmen, persönlich mit nach Erkeln anzureisen.
	
	Der letzte Spieltag vor der Winterpause war Stichtag für die Halbjahreswertung im OFFENSIV-CUP und der TuS Erkeln hatte die erste Position vor dem SV Dalhausen, dem TuS Pömbsen und RW Alhausen halten können. Große Freude herrschte im Team des TuS Erkeln. „Der OFFENSIV-CUP ist ein großer Anreiz für uns", kommentiert TuS-Coach Manfred Kühlewind. „Gerade gegen Mannschaften des unteren Drittels ist man unwahrscheinlich bemüht, hoch zu gewinnen. Der Cup gibt in solchen Spielen einen großen Motivationsschub. Manches Tor hätten wir nicht geschossen, gäbe es den OFFENSIV-CUP nicht.“
	
	In der Meisterschaft steht der TuS Erkein nicht ganz vorn. Trotz der vielen Tore, die die Mannschaft erzielte, in den wichtigen Spielen versagten der Mannschaft die Nerven. Im Spitzenspiel gegen den SV Herste zum Beispiel führte die Kühlewind-Truppe mit: 3:0 und mußte trotzdem noch einen Punkt lassen. „Gerade die jungen Spieler sind in solchen Partien sehr nervös", meint Kühlewind. „In der C-Liga hat man viele Spiele, in denen man nicht gefordert wird. In den wenigen Spitzenspielen muß man dann voll da sein."
	
	Noch ist für den TuS allerdings nichts verloren. Zwei Punkte trennen das Team von der Tabellenspitze. In der Kreisliga C ist das zwar schon mehr als in höheren Klassen - doch ist ein eventueller Aufstieg noch zu schaffen.
	
	Zweimal pro Woche trainiert die Mannschaft. Manfred Kühlewind hat einen großen Kader zusammen und die Trainingsbeteiligung ist gut. Nachwuchsprobleme hat man in Erkeln zur Zeit noch nicht. Der starke Jugendjahrgang hat erst den Sprung geschafft. Allerdings wird in den nächsten Jahren kaum noch etwas aus der Jugend kommen.
	
	Ziel des TuS Erkeln ist natürlich neben der Meisterschaft der Sieg im OFFENSIV-CUP der NEUEN WESTFÄLISCHEN und der SPARKASSE HÖXTER 120 Tore will man am letzten Spieltag geschossen haben. Ob das für den Sieg reicht?
	
	Vorerst freute man sich beim TuS über den kompletten Satz Sporttaschen und TuS-Chef Dieter Multhaupt bedankte sich im Namen von Verein und Mannschaft bei der SPARKASSE HÖXTER und der NEUEN WESTFÄLISCHEN.
	
	 
Die erfolgreiche Mannschaft des TuS Erkeln: Rüdiger Hommers, Friedel Michels, Michael Leifeld, Rudolf Köring, Franz Rehrmann, Elmar Behler, Wilhelm Merswolke, Roger Ilsbroux, Christoph Hartmann, Patrick Ramaekers, Stoji Safhauzer, Achim Pahn, Donato Mancusi, Thorsten Schelp, Jürgen Koch, Hans-Josef Hartmann, Johannes Schmalenstroer, Udo Hartmann
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 30.12.1985
Zusammenfassung der Erkelner Spiele in der Kreisliga C Höxter Gruppe C Hinrunde Saison 1985/1986
Tabelle zum Jahreswechsel 1985/1986
	
	16.08.1985
	TuS Hembsen II - TuS Erkeln 0:14
	Torschützen: Elmar Behler(4), Christoph Hartmann(3), Friedel Michels(2), Wilhelm Merswolke(2), Patrick Ramaekers, Jürgen Koch, Achim Pahn
	
	
	25.08.1985
	TuS Erkeln - SV Altenbergen II 7:1
	Torschützen: Friedel Michels(2), Patrick Ramaekers(2), Christoph Hartmann, Elmar Behler, Roger Ilsbroux
	
	
	01.09.1985
	SV Herste - TuS Erkeln 3:2
	Torschützen: Stoji Safhauzer, Patrick Ramaekers
	
	08.09.1985
	TuS Erkeln - SV Bökendorf II 6:2
	Torschützen: Donato Mancusi, Roger Ilsbroux, Christoph Hartmann, Stoji Safhauzer, Udo Hartmann, ?
	
	
	14.09.1985
	TuS Erkeln - SSV Rheder/Riesel 4:1
	Torschützen: Stoji Safhauzer(2), Jürgen Koch, Elmar Behler
	
	
	21.09.1985
	TuS Erkeln - SpVg Brakel III 0:0
	
	
	28.09.1985
	TuS Erkeln - TIG Brakel 6:0
	Torschützen: Friedel Michels(2), Stoji Safhauzer(2), Donato Mancusi, Patrick Ramaekers
	
	
	06.10.1985
	TuS Ottbergen II - TuS Erkeln 2:3
	Torschützen: Elmar Behler(2), Stoji Safhauzer
	
	
	20.10.1985
	TuS Erkeln - Nieheim II 3:1
	Torschützen: Patrick Ramaekers, Elmar Behler, Christoph Hartmann
	
	
	27.10.1985
	SpVg Brakel IV - TuS Erkeln 1:3
	Torschützen: Stoji Safhauzer(2), Ferdi Rampe
	Schiedsrichter: Manfred Kühlewind
	
	
	10.11.1985
	TuS Bellersen II - TuS Erkeln 5:10
	Torschützen: Patrick Ramaekers(3), Elmar Behler(3), Stoji Safhauzer(2), Michael Leifeld, Christoph Hartmann
	
	
	17.11.1985
	TuS Erkeln - SV Vörden 1:3
	Torschütze: Patrick Ramaekers
	
	
	20.11.1985
	TuS Erkeln - SV Bredenborn III 4:1
	Torschützen: Franz Rehrmann(2), Elmar Behler, Roger Ilsbroux
	
	
	Rückrundenstart
	08.12.1985
	SV Altenbergen II - TuS Erkeln 1:8
	Torschützen: Roger Ilsbroux(3), Elmar Behler(3), Stoji Safhauzer, Christoph Hartmann
	
	
	15.12.1985
	TuS Erkeln - SV Herste 3:3
	Torschützen: Patrick Ramaekers(2), Christoph Hartmann
	
	
	22.12.1985
	TuS Erkeln - TuS Hembsen II 6:0
	Torschützen: Patrick Ramaekers(2), Christoph Hartmann(2), Elmar Behler, Roger Ilsbroux
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 21.05.1984
Zusammenfassung der Erkelner Spiele in der Kreisliga C Höxter Gruppe B Rückrunde 1983/1984
Abschlusstabelle Saison 1983/1984
	
	12.02.1984
	TuS Erkeln - TuS Bellersen II 5:3
	Torschützen: Elmar Behler(2), Donato Mancusi, Michael Behler, Werner Montino
	
	19.02.1984
	SV Bosseborn - TuS Erkeln 0:3
	Torschützen: Elmar Behler(2), Friedel Michels
	
	26.02.1984
	TuS Erkeln - SV Bredenborn III 2:0
	Torschützen: Elmar Behler, Franz Rehrmann
	
	03.03.1984
	DJK Brenkhausen II - TuS Erkeln 0:6
	Torschützen: Franz Rehrmann(3), Elmar Behler(2), Michael Behler
	 
	11.03.1984
	TIG Brakel - TuS Erkeln 2:0
	
	18.03.1984
	TuS Erkeln - DJK Lütmarsen II 2:0
	Torschützen: Donato Mancusi, Jürgen Koch
	
	25.03.1984
	SV Bremerberg - TuS Erkeln 0:1
	Torschütze: Elmar Behler
	
	01.04.1984
	TuS Erkeln - SV Vörden 1:0
	Torschütze: Franz Rehrmann
	 
	15.04.1984
	TuS Erkeln - SV Fürstenau/Bödexen II 0:3
	 
	19.04.1984
	TuS Ottbergen II - TuS Erkeln 2:0
	
	23.04.1984
	SV Fürstenau/Bödexen III - TuS Erkeln 3:3
	Torschützen: Elmar Behler(2), ?
	
	29.04.1984
	TuS Erkeln - SV Altenbergen II 4:0
	Torschützen: Christoph Hartmann (2), Friedel Michels, Günter Hampel
	
	06.05.1984
	SV Bökendorf II - TuS Erkeln 1:3
	Torschützen: Wilhelm Merswolke, Donato Mancusi, Rüdiger Hommers(Handelfmeter)
	
	Kreispokalspiel
	10.05.1984
	TuS Erkeln - FC Nieheim 1:5
	Torschütze: Rüdiger Hommers(Elfmeter)
	
	13.05.1984
	SV Kollerbeck II - TuS Erkeln 5:0
	
	20.05.1984
	TuS Hembsen II - TuS Erkeln 1:2
	Torschützen: Fritz Menne, Elmar Behler
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 24.12.1983
Zusammenfassung der Erkelner Spiele in der Kreisliga C Höxter Gruppe B Hinrunde Saison 1983/1984
Tabelle zum Jahreswechsel 1983/1984
	
	16.08.1983
	TuS Erkeln - TuS Ottbergen II 2:0
	Torschütze: Friedel Michels(2)
	
	21.08.1983
	SV Sommersell - TuS Erkeln 0:7
	Torschützen: Elmar Behler(2), Werner Montino(2), Donato Mancusi(2), Günter Hampel
	
	28.08.1983
	TuS Erkeln - DJK Brenkhausen II 5:0
	Torschützen: Elmar Behler(2), Ludwig Dauber, Donato Mancusi, Franz Rehrmann
	
	04.09.1983
	SV Altenbergen II  - TuS Erkeln 0:2
	Torschützen: Jürgen Koch, Donato Mancusi
	Besonderes Vorkommnis: Wilfried Balke - Beinbruch
	 
	11.09.1983
	TuS Erkeln - SV Fürstenau/Bödexen III 4:1
	Torschützen: Franz Rehrmann(2), Elmar Behler, Udo Hartmann
	
	14.09.1983
	TuS Bellersen II - TuS Erkeln 1:0
	
	18.09.1983
	TuS Erkeln - SV Bosseborn 3:5
	Torschützen: Eigentor Bosseborn, Franz Rehrmann, Werner Montino
	
	25.09.1983
	TuS Erkeln - TIG Brakel  2:0
	Torschützen: Donato Mancusi, Elmar Behler
	 
	02.10.1983
	SV Bredenborn III - TuS Erkeln 0:3
	Torschützen: Werner Montino, Donato Mancusi, Johannes Schmalenstroer
	 
	16.10.1983
	DJK Lütmarsen II - TuS Erkeln 2:0
	
	23.10.1983
	TuS Erkeln - SV Bremerberg 3:0
	Torschützen: Werner Montino, Franz Rehrmann, Michael Behler
	
	30.10.1983
	SV Vörden - TuS Erkeln 2:1
	Torschütze: Donato Mancusi 
	
	06.11.1983
	TuS Erkeln - SV Bökendorf II 12:1
	Torschützen: Elmar Behler(7), Jürgen Koch, Franz Rehrmann, Dirk Roski, Donato Mancusi, Johannes Schmalenstroer
	
	12.11.1983
	SV Fürstenau/Bödexen II - TuS Erkeln 3:2
	Torschützen: Jürgen Koch, Elmar Behler
	
	19.11.1983
	TuS Erkeln - SV Kollerbeck II 1:3
	Torschütze: ? 
	
	04.12.1983
	TuS Erkeln - TuS Hembsen II 7:2
	Torschützen: 2 Eigentore Hembsen, Franz Rehrmann(2), Donato Mancusi, Friedel Michels, Elmar Behler
	
	1.Spiel der Rückrunde
	18.12.1983
	TuS Erkeln - SV Sommersell 9:0
	Torschützen: 3 Eigentore Sommersell, Werner Montino(3), Michael Behler(2), Elmar Behler
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 30.05.1983
Zusammenfassung der Erkelner Spiele in der Kreisliga C Höxter Gruppe B Rückrunde 1982/1983
Abschlusstabelle Saison 1982/1983
	
	22.01.1983
	TuS Erkeln - SV Bremerberg 2:0
	Torschützen: Fritz Menne, Elmar Behler
	
	30.01.1983
	SV Kollerbeck II - TuS Erkeln 4:0
	
	20.02.1983
	TuS Ottbergen II - TuS Erkeln 0:2
	Torschützen: Franz Rehrmann, Günter Hampel
	
	06.03.1983
	SV Sommersell - TuS Erkeln 0:4
	Torschützen: Ludwig Dauber(2), Friedel Michels, Elmar Behler
	 
	13.03.1983
	TuS Bellersen II - TuS Erkeln 1:0
	
	20.03.1983
	TuS Erkeln - SV Fürstenau/Bödexen II 3:0
	Torschützen: Franz Rehrmann(2), Elmar Behler
	 
	04.04.1983
	SV Altenbergen II - TuS Erkeln 0:2
	Torschützen: Franz Rehrmann, Günter Hampel
	
	10.04.1983
	TuS Erkeln - SV Vörden 1:3
	Torschütze: Johannes Schmalenstroer
	 
	16.04.1983
	TuS Ovenhausen II - TuS Erkeln 1:1
	Torschütze: Udo Hartmann
	 
	20.04.1983
	SV Fürstenau/Bödexen III - TuS Erkeln 0:3
	Torschützen: Georg Sagurna, Hans Multhaupt, Udo Hartmann
	
	24.04.1983
	TuS Erkeln  - SV Bredenborn III 6:1
	Torschützen: Rüdiger Hommers(2), Elmar Behler, Michael Behler, Udo Hartmann, Eigentor Bredenborn
	
	01.05.1983
	TuS Erkeln - DJK Brenkhausen II 7:2
	Torschützen: Franz Rehrmann(2). Elmar Behler, Ludwig Dauber, Donato Mancusi, Hans-Josef Hartmann, Friedel Michels
	
	07.05.1983
	SpVg Brakel III - TuS Erkeln 2:3
	Torschützen: Donato Mancusi, Franz Rehrmann, Friedel Michels
	
	15.05.1983
	TuS Erkeln - SV Bökendorf II 1:2
	Torschütze: Franz Rehrmann
	
	23.05.1983
	TIG Brakel - TuS Erkeln 2:2
	Torschützen: Ludwig Dauber, Elmar Behler
	
	29.05.1983
	TuS Erkeln - SV Bosseborn 3:1
	Torschützen: Franz Rehrmann, Donato Mancusi, Elmar Behler
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 24.12.1982
Zusammenfassung der Erkelner Spiele in der Kreisliga C Höxter Gruppe B Hinrunde Saison 1982/1983
Tabelle zum Jahreswechsel 1982/1983
	
	15.08.1982
	TuS Erkeln - SV Fürstenau/Bödexen III 3:1
	Torschützen: Fritz Menne, Friedel Michels, Ludwig Dauber
	
	22.08.1982
	SV Bremerberg - TuS Erkeln 3:3
	Torschützen: Fritz Menne, Elmar Behler, Hans Multhaupt
	
	29.08.1982
	TuS Erkeln - SV Kollerbeck II 4:0
	Torschützen: Elmar Behler(2), Franz Rehrmann, Ludwig Dauber
	
	05.09.1982
	TuS Hembsen II - TuS Erkeln 0:5
	Torschützen: Franz Rehrmann(3), Günter Hampel, Elmar Behler
	 
	11.09.1982
	TuS Erkeln - TuS Ottbergen II 5:0
	Torschützen: Elmar Behler(2), Franz Rehrmann(2), Ludwig Dauber
	 
	19.09.1982
	SV Bredenborn III - TuS Erkeln 0:4
	Torschützen: Elmar Behler(2), Friedel Michels, Franz Rehrmann
	 
	03.10.1982
	TuS Erkeln - SV Sommersell 0:1
	Schiedsrichter: Emil Witzel
	
	10.10.1982
	TuS Erkeln - TuS Bellersen II 3:1
	Torschützen: Elmar Behler, Ludwig Dauber, Eigentor Bellersen
	 
	17.10.1982
	SV Fürstenau/Bödexen II - TuS Erkeln 2:2
	Torschützen: Fritz Menne, Franz Rehrmann
	 
	24.10.1982
	TuS Erkeln - SV Altenbergen II 2:1
	Torschützen: Elmar Behler, Franz Rehrmann
	
	31.10.1982
	SV Vörden - TuS Erkeln 4:0
	
	07.11.1982
	TuS Erkeln - TuS Ovenhausen II 5:0
	Torschützen: Ludwig Dauber, Johannes Schmalenstroer, Elmar Behler, Fritz Menne, Friedel Michels
	
	14.11.1982
	DJK Brenkhausen II - TuS Erkeln 4:2
	Torschütze: Elmar Behler (2)
	
	21.11.1982
	TuS Erkeln - SpVg Brakel III 1:2
	Torschütze: Fritz Menne
	
	28.11.1982
	SV Bökendorf II - TuS Erkeln 1:4
	Torschützen: Rüdiger Hommers(2), Franz Rehrmann(2)
	
	05.12.1982
	TuS Erkeln - TIG Brakel 1:1
	Torschütze: Franz Rehrmann
	
	12.12.1982
	SV Bosseborn - TuS Erkeln 2:5
	Torschützen: Elmar Behler(2), Franz Rehrmann(2), Michael Behler
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 17.05.1982
Zusammenfassung der Erkelner Spiele in der Kreisliga B Rückrunde 1981/1982
	Abstieg - Der TuS Erkeln verabschiedet sich aus der Kreisliga B
	
Abschlusstabelle Spielzeit 1981/1982
	
	24.01.1982
	TuS Vinsebeck II - TuS Erkeln 1:1
	Auf schlechten Platzverhältnissen trennten sich beide Mannschaften nach neunzig Minuten mit 1:1. Die 1:0-Führung durch Schnelle glichen die Erkelner zum 1:1 Endstand aus.
Torschütze: Werner Montino
	
	07.02.1982
	TuS Erkeln - SV Bökendorf 3:4
	Drei Tore der Bökendorfer bis zur 4:0-Führung waren sehr umstritten. Die Erkelner verstanden den KSO nicht, der den Ottberger Schiri Nagel zu einem Abstiegskandidaten schickte. Das 2:0 und das 4:0 für Bökendorf fielen aus klarer Abseitsposition und das 3:0 war ein Foulelfmeter, der nach einem Rempler zwischen zwei Erkelnern, bei dem kein Bökendorfer in der Nähe war. Die Erkelner Aufholjagd brachte Tore von Behler, Rehrmann und Groppe.
	Torschützen: Elmar Behler, Franz Rehrmann, Johannes Groppe
	 
	22.02.1982
	TuS Ovenhausen - TuS Erkeln 1:1
	Eine kleine Überraschung gab es auch in Ovenhausen: Der TuS Erkeln, einer der Kellerkinder, holte in Ovenhausen einen Punkt, der für die nächsten Spiele mit Sicherheit Auftrieb geben wird.
	Torschütze: Wilfried Balke
	
	
	28.02.1982
	TuS Erkeln - TuS Lüchtringen II 0:2
	Der Aufsteiger TuS Lüchtringen II sorgt auch weiter für Furore und zog den TuS Erkeln glatt mit 2:0 in Erkeln ab. Mit diesem Sieg setzten sich die Lüchtringer endgültig im Mittelfeld fest.
	
	 
	14.03.1982
	TuS Erkeln - DJK Albaxen 0:2
	Bis zur 60. Spielminute hielten die Erkeler gut mit, mußten dann jedoch einen etwas zweifelhaften Elfmeter hinnehmen, der zum 1:0 für die DJK verwandelt wurde. Sichtlich resigniert war dann der TuS Erkeln, sodaß das 0:2 nur noch eine Formsache war.
	
	 
	21.03.1982
	TuS Bellersen - TuS Erkeln 1:0
	Das goldene Tor schoß Gerd Guse in diesem wichtigen Spiel um den Abstieg. Mit diesem Sieg ist Bellersen vorerst gesichert, Erkeln ist dagegen abgestiegen.
	 
	28.03.1982
	TuS Erkeln - SV Sandebeck 0:0 
	Ist der TuS Erkeln noch vor dem Abstieg zu retten? Nach dem 0:0 gegen die Sandebecker ist wieder ein Hoffnungsschimmer am Horizont für die Erkelner, die sich allerdings weiter steigern müssen und auch auswärts punkten sollten.
	 
	31.03.1982
	TuS Erkeln - FC Nieheim 0:1
	„Wieder einmal mit einem Tor Unterschied verloren", dies war aus dem Lager des TuS Erkeln zu hören. Jetzt muß man in den kommenden Spielen alles geben und Punkte einfahren, wenn man den Klassenverbleib sichern will. Ob dies gelingt, bleibt abzuwarten. 
	 
	04.04.1982
	SV Bremerberg - TuS Erkeln 1:2
	Ein drückend überlegener SV Bremerberg mußte sich nach neunzig Spielminuten mit 1:2 geschlagen geben. Mit dieser Niederlage ist der SV Bremerberg endgültig abgestiegen. Der TuS Erkeln dagegen kann sich jetzt wieder neue Hoffnungen machen. Hoffentlich kommt dieser Sieg nicht zu spät für die Erkelner.
	Torschützen: Hans-Josef Hartmann, Werner Montino
	
	
	10.04.1982
	TuS Erkeln - TuS Godelheim 0:0
	Trotz einer klaren Überlegenheit des TuS Erkeln sahen die Zuschauer keine Tore. Dieser Punktverlust des TuS Erkeln kann jetzt schon fast den Abstieg bedeuten.
	
	
	25.04.1982
	HSC Herstelle - TuS Erkeln 1:1
	Werner Montino brachte den TuS Erkeln mit 1:0 in Führung. Kurz vor Schluß erzielte der HSC Herstelle jedoch noch das leistungsgerechte 1:1.
	Torschütze: Werner Montino
	 
	28.04.1982
	SV Steinheim - TuS Erkeln 2:1 
	Torschütze: Werner Montino
	 
	02.05.1982
	TuS Ottbergen - TuS Erkeln 1:1
	Leistungsgerecht 1:1 unentschieden trennten sich der TuS Ottbergen und der TuS Erkeln. Ob das Unentschieden allerdings für den TuS Erkeln in der Endabrechnung....
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 18.05.1981
Zusammenfassung der Erkelner Spiele in der Kreisliga B Rückrunde 1980/1981
Abschlusstabelle Spielzeit 1980/1981
	
	15.02.1981
	Langeland - Erkeln 1:0
	Die Langeländer begannen druckvoll und gingen durch Heinekamp in Führung. Gegen Ende des Spieles dominierten die Gäste. Der Ausgleichstreffer blieb ihnen aber versagt.
	 
	28.02.1981
	Ovenhausen - Erkeln 2:0
	Ovenhausen bestimmte über weite Strecken den Spielverlauf. Der Sieg geht daher auch in dieser Höhe in Ordnung.
	 
	08.03.1981
	Erkeln - Bredenborn II 1:3
	Als Fritz Menne den TuS Erkeln nach dem Wechsel mit 1:0 in Führung schoß, hätte die Begegnung für Erkeln schon entschieden sein müssen. Da man aber zu viele Chancen ausließ, nahmen die Bredenborner im Endspurt die Punkte mit.
	Torschütze: Fritz Menne
	 
	22.03.1981
	Wehrden - Erkeln 0:1
	Die glücklichere Mannschaft nahm die Punkte mit. Erkeln darf nun weiter hoffen.
	Torschütze: Friedel Michels
	 
	29.03.1981
	Erkeln - Godelheim 2:1 
	In dem ausgeglichenen Spiel gingen die Gäste mit 1:0 in Führung. Die Erkelner bewiesen aber eine gute Moral und setzten sofort nach. Nach dem Ausgleich durch Kühlewind schoß Rehrmann den umjubelten Siegtreffer.
	Torschützen: Fritz Menne oder Wolfgang Kühlewind? Franz Rehrmann
	 
	01.04.1981
	Erkeln - Sandebeck 2:0
	Ein verdienter Sieg für die besser ein gestellten Gastgeber. Franz Rehrmann und Friedel Michels schossen den TuS zum Sieg. Die Sandebecker erlitten einen Rückschlag im Kampf um die Meisterschaft.
	Torschützen: Franz Rehrmann, Friedel Michels
	 
	05.04.1981
	Ottbergen - Erkeln 4:5
	Nach zehn Minuten führte Ottbergen mit 2:0 und sah wie der sichere Sieger aus. Erkeln steckte aber nicht auf und schaffte aus einem 2:4-Rückstand noch die größte Überraschung des Spieltages.
	Torschützen: Ottbergen 1 Eigentor, Werner Montino, Stoji Safhauzer, Franz Rehrmann, Hans Multhaupt
	 
	12.04.1981
	Erkeln - Albaxen 0:3 
	Die 1:0-Pausenführung gab den Gästen Sicherheit. Sie spielten geschickt aus der Defensive und ließen den Erkelnern keine Möglichkeit zu einer Überraschung. Bei zwei abseitsverdächtigen Toren haderten die Erkelner mit dem Schiedsrichter.
	 
	18.04.1981
	Bellersen - Erkeln 2:5
	Die Erkelner brachten den größeren Einsatzwillen und gewannen die meisten Zweikämpfe.
	Torschützen: Fritz Menne, Hans Multhaupt, Friedel Michels, Franz Rehrmann, Wilhelm Merswolke
	 
	20.04.1981
	Erkeln - Bremerberg 0:0
	Beide Mannschaften spielten Sommerfußball und ließen die Zuschauer vergeblich auf gekonnte Aktionen warten. Erkeln ließ zudem noch einige gute Chancen aus und mußte sich deshalb am Ende mit der Punkteteilung zufrieden geben.
	 
	25.04.1981
	Erkeln - Hembsen 1:1 
	Mit einem gerechten Unentschieden trennten sich nach kampfbetonten und bis zuletzt spannenden Spiel Erkeln und Hembsen. Der Tabellenführer konnte mit 1:0 in Führung gehen doch schon kurze Zeit später gelang durch einen verwandelten Elfmeter der Ausgleich.
	Torschütze: Fritz Menne
	Schiedsrichter: Emil Witzel
	 
	03.05.1981
	Erkeln - Herstelle 1:0
	In einem schnellen und guten Spiel hielten die Hersteller in Erkeln in den gesamten 90 Minuten gut mit. Das entscheidende Tor erzielte F.Menne mit einem sicher verwandelten Elfmeter.
	Torschütze: Fritz Menne
	 
	10.05.1981
	Lauenförde II - Erkeln 1:2
	Beide Teams ließen den Einsatz vermissen. Den Erkelnern fiel es so nicht schwer, die Punkte mit auf die Heimreise zu nehmen.
	Torschützen: Franz Rehrmann, Wilhelm Merswolke
	 
	17.05.1981
	Vörden - Erkeln 2:1
	Die Vördener verabschiedeten sich mit einer überzeugenden.....
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 24.12.1980
Zusammenfassung der Erkelner Spiele in der Kreisliga B Hinrunde Saison 1980/1981
Tabelle zum Jahreswechsel 1980/1981
	
	
	24.08.1980
	Bremerberg - Erkeln 5:2
	Daß der SV Bremerberg in dieser höheren Klasse bestehen kann, bewies die Mannschaft beim eindrucksvollen 5:2 über Erkeln. Die Gäste hatten sich etwas mehr ausgerechnet, mußten aber die Spielstärke des Aufsteigers anerkennen.
	
	Torschützen: Donato Mancusi, Werner Montino
	
	
	07.09.1980
	Hembsen - Erkeln 3:3
	Erster Punktverlust für die Gastgeber. Der TuS Erkeln verdiente sich den Zähler durch konsequente und abgeklärte Spielweise. Die Zuschauer konnten sechs herrliche Tore sehen. Trotz des 3:3 bleibt Hembsen in der Spitzengruppe.
	
	Torschützen: Fritz Menne, Wolfgang Kühlewind(2)
	
	
	14.09.1980
	Erkeln - Lauenförde II 3:2
	In Erkeln dominierte der Gastgeber. Die Stürmer übertrafen sich aber im Auslassen von Torchancen und so mußte man am Ende mit dem knappen Erfolg, zu dem Mancusi 2 und Menne die Tore schossen, zufrieden sein.
	
	Torschützen: Donato Mancusi(2), Fritz Menne
	
	
	21.09.1980
	Herstelle - Erkeln 1:4
	Die Hersteller fanden nie zu ihrem Spiel und so bestimmten die Gäste mehr und mehr denSpielverlauf. Der Sieg geht auch in dieser Höhe in Ordnung. Bender schoß das Tor für Herstelle.
	
	Torschützen: Franz Rehrmann(2), Wolfgang Kühlewind, Donato Mancusi
	
	
	28.09.1980
	Erkeln - Langeland 2:2
	In der ausgeglichen Begegnung führten die Langeländer zur Pause 2:0. Dieses Ergebnis verteidigten sie nach dem Wechsel. Kühlewind bewies bei den Erkelnern Nervenstärke. Er verwandelte zwei Elfmeter zum Ausgleich.
	
	Torschütze: Wolfgang Kühlewind(2)
	
	
	12.10.1980
	Erkeln - Ovenhausen 1:3
	Den Erkelnern gelang es nicht, die von D.Mancusi herausgeschossene Führung gegen die stärker werdenden Gäste zu halten. In der zweiten Spielhälfte fiel die Entscheidung für Ovenhausen.
	
	Torschütze: Donato Mancusi
	
	19.10.1980
	Bredenborn II - Erkeln 7:0
	In Bestbesetzung ließen die Bredenborner den Erkelnern keine Chance. Nach der klaren Führung der Gastgeber steckten die Erkelner zu früh auf. Reifer (2) Blum (2), Giefers, Bohlmann und Potthast schossen die Tore für Bredenborn II.
	Schiedsrichter: Emil Witzel
	 
	08.11.1980
	Erkeln - Wehrden 1:0
	Die Gäste gestalteten die Partie offen. Sie ließen sich auch durch den 1:0 Rückstand, den Michels für Erkeln erzielte, nicht aus dem Gleichgewicht bringen. Zum Ausgleich reichte es nicht.
	
	Torschütze: Friedel Michels
	
	
	16.11.1980
	Erkeln - Ottbergen 2:3
	Der TuS Ottbergen begann in Erkeln wie ein Spitzenreiter. Die Elf spielte schnell und direkt und brachte die Abwehr der Platzbesitzer wiederholt in Verlegenheit. Die Feldüberlegenheit hielt bis zum Seitenwechsel an. Die Stürmer des Tabellenführers nutzten durch Kappe 2 und Adorf die Möglichkeiten zu einem beruhigenden 3:1-Pausenvorsprung. Das Erkelner Gegentor erzielte Safhauzer. Im zweiten Spielabschnitt änderte sich das Bild. Nun kamen die Erkelner. Ottbergen verteidigte das Ergebnis mit etwas Glück. Nach dem Anschlußtreffer von Werner Montino lag der Ausgleichstreffer einige Male in der Luft. Die größte und letzte Möglichkeit ließ F.Menne in der Schlußminute aus.
	
	Torschützen: Stoji Safhauzer, Werner Montino
	
	
	19.11.1980
	Sandebeck - Erkeln 2:2
	In Sandebeck bestimmten die Erkelner über weite Strecken den Spielverlauf. Nach Torchancen gerechnet, entspricht das Unentschieden den Leistungen beider Mannschaften. Die beiden Tore für Erkeln schoß Montino.
	
	Torschütze: Werner Montino(2)
	
	
	Tore fielen nur durch Elfmeter
	22.11.1980
	Erkeln - Bellersen 2:2
	Einen wichtigen Punkt schoß der TuS....
Verein
Artikel v. 03.06.1980
Grußwort der Stadt Brakel vor dem Jubiläum in der Tageszeitung
	
der Festschrift aus unserem Archiv
	
	von links 
	1.Reihe: Willi Wagemann, Fahnenträger Josef Wiemers, Josef Montino 
	2.Reihe: Manfred Kühlewind, Torwart Volker Rinau, Friedel Michels
weitere linke Reihe: Fritz Menne, Rüdiger Hommers, Franz Rehrmann, Johannes Thieleke
zu erahnen zwischen Manfred u.Volker: Donato Mancusi
Zuschauerin im blauen Mantel: Frau Kühlewind?
	70 Jahre hat der TuS Erkeln sportlichen Glanz verbreitet
	
	Erkeln. Mit Glückwünschen und Geschenken wurde im Rahmen des Sportlerfrühstücks am Montag der TuS von 1910 Erkeln überschüttet. Nach der Sportlermesse und dem Gedenken der Toten am Ehrenmal der Gefallenen traf sich die Gemeinde in der Halle zum gemeinsamen Frühstück. Zahlreiche Ehrengäste konnten vom Vorsitzenden Dieter Multhaupt begrüßte werden. Unter den Klängen der Blaskapelle und des Spielmannszuges kam sofort Stimmung auf und die Festrede des Vorsitzenden des TuS brachte nochmals einen Rückblick auf die wechselvolle Geschichte des 70jährigen Vereins. Anerkennung und Dank war bei allen Gratulanten herauszuhören. Den Reigen der Gratulanten eröffnete Stadtdirektor Theodor Moenikes, ihm schlossen sich an der Vorsitzende des Bezirksausschusses Bruno Johlen, der Vorsitzende des Fußball- und Leichtathletikkreises Karl Kremeyer, Vorstandsmitglied des Kreissportbundes Franz Zimmermann und - obwohl alle Fußballvereine der Großgemeinde eingeladen waren - der TuS Hembsen mit seinem Vorsitzenden Hans-Werner Krömeke. 
	
	Ein besonderer Dank wurde dem TuS Erkeln vom Ehrenvorsitzenden des Fußball- und Leichtathletikreises Karl Naaff und dem ehemaligen Kreiskassierer Joachim Lorenz für die gute Zusammenarbeit in über über 25 Jahren gemeinsamen Bemühens um den Fußballsport ausgesprochen. Besonders freute sich der Vorsitzende Dieter Multhaupt über den Besuch seiner Spruchkammerkollegen Bornscheuer und Wegener.
	
	Dann die bei einem Vereinsjubiläum fast obligatorischen Ehrungen: Michael Fix erhielt die Vereinsnadel in Gold. In Silber überreichte Dieter Multhaupt die Vereinsnadel an Fritz Menne, Vito Mancusi (Lobello), Hubertus Potthast, Theo Groppe, Johannes Groppe, Werner Kurtz, Josef Rehrmann und Ludwig Bobbert. Nach dieser Ehrung war erstmals in Erkeln von der Blaskapelle gespielt das Vereinslied »Grün und Weiß sind unsere Farben« zu hören. Der einsetzende Gesang bewies, daß diese Verse schon oftmals über die Lippen der Sportler gegangen waren.
	
Das Bild ist durch Klebstoff leider etwas angegriffen, aber Fritz, Josef und Vito sind noch zu erkennen.
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 12.05.1980
Zusammenfassung der Erkelner Spiele in der Kreisliga B Rückrunde 1979/1980
Abschlusstabelle Saison 1979/1980
	
	13.01.1980
	Erkeln - Bredenborn II 2:2
	Als Erkeln nach einem überlegen geführten Spiel durch Kühlewind die 1:0 Pausenführung, die H.Multhaupt erzielt hatte, noch ausbaute, schien das Spiel gelaufen zu sein. Bredenborn bewies aber seine Gefährlichkeit und kam innerhalb vön fünf Minuten zum etwas schmeichelhaften Unentschieden.
	
	Torschützen: Hans Multhaupt, Wolfgang Kühlewind
	
	
	10.02.1980
	Erkeln - Bosseborn 4:0
	Die Erkelner zeigten sich spielerisch stark verbessert. Die Platzbesitzer beherrschten den Gast, und so waren die Tore eine logische Folge der Feldüberlegenheit. D.Multhaupt, F.Rehrmann — und H.Multhaupt (2) erzielten die Tore für die Erkelner.
	
	Torschützen: Dieter Multhaupt, Franz Rehrmann, Hans Multhaupt(2)
	
	
	17.02.1980
	Lauenförde II -Erkeln 4:0 
	Die Lauenförder gingen gut eingestellt in dieses wichtige Spiel. Der Gast aus Erkeln kam mit der konsequenten Abwehr der Platzbesitzer nicht zurecht und mußte sich doch recht deutlich geschlagen geben. Durch diesen Erfolg setzten sich die Lauenförder aus der unmittelbaren Gefahrenzone ab.
	
	
	24.02.1980
	Altenbergen - Erkeln 3:1
	Der Tabellenführer bestimmte das Spiel. Gegen die nicht immer sehr klug operierenden Gäste wäre ein höherer Sieg möglich gewesen. Rosche (2) und Schröder erzielten die Tore für Altenbergen. Für Erkeln war Rehrmann erfolgreich.
	
	Torschütze: Franz Rehrmann
	 
	02.03.1980
	Erkeln - Sandebeck 3:1
	Die Erkelner begannen stark und führten zur Pause nach Toren von H.Multhaupt (2) and Mancusi mit 3:0. In der zweiten Halbzeit verlegte man sich auf die Verteidigung dieses Vorsprungs.
	
	Torschützen: Hans Multhaupt(2), Donato Mancusi
	
	
	09.03.1980
	Kollerbeck - Erkeln 1:0
	In einer mäßigen Partie wußte der Tabellenzweite nicht zu überzeugen. Die Erkelner engten die Kreise der Kollerbecker weitgehend ein. Das entscheidende Tor durch Klocke konnten sie aber nicht verhindern.
	
	
	16.03.1980
	Erkeln - Herstelle 2:1
	Der SC Herstelle fand gegen die kampfstarken Hausherren nicht zu seinem Spiel. Die größeren Spielanteile lagen bei den Erkelnern für die Rehrmann und H.Multhaupt die Tore erzielten.
	
	Torschützen: Franz Rehrmann, Hans Multhaupt
	
	
	23.03.1980
	Ottbergen - Erkeln 1:0
	Erkeln spielte auch in Ottbergen stark. Die Gäste gestalteten die Begegnung offen. Erst gegen Ende der Partie wurden die Ottbergener stärker. Kappe erzielte das entscheidende Tor.
	
	
	30.03.1980
	Erkeln - Godelheim 0:4
	Trotz eines starken Gegenwindes bestimmte Godelheim in Erkeln vom Anpfiff an das Spielgeschehen. Bis zur  Halbbzeitpause schossen sie einen beruhigenden 2:0-Vorsprung heraus. In der zweiten Halbzeit hielt die Überlegenheit der Gäste an. Die Tore zum 4:0-Endstand waren dann auch nur noch eine Formsache.
	
	
	05.04.1980
	Ovenhausen - Erkeln 2:1
	
	Torschütze: Franz Rehrmannn
	
	
	Ostermontag 07.04.1980
	Langeland - Erkeln 1:1
	Rehrmann schoß die Erkelner mit 1:0 in Führung. Die Langeländer steckten aber nicht auf und erzielten durch Lorenz den verdienten Ausgleich.
	
	Torschütze: Franz Rehrmann
	
	
	24.04.1980
	Vörden - Erkeln 1:1
	
	Torschütze: Donato Mancusi
	
	
	11.05.1980
	Erkeln - Sommersell 2:1
	Die Erkelner beherrschten die Gäste klarer als es das knappe Ergebnis aussagt. Hampel und Rehrmann schossen die Tore für Erkeln.
	
	Torschützen: Günter Hampel, Franz Rehrmann
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 31.12.1979
Zusammenfassung der Erkelner Spiele in der Kreisliga B Hinrunde Saison 1979/1980
Tabelle zum Jahreswechsel 1979/1980
	
	02.09.1979
	Bredenborn II - Erkeln 0:2
	Die Erkelner unterstrichen in Bredenborn ihre Favoritenrolle. Die Elf war während der gesamten 90 Minuten feldüberlegen. Die entscheidenden Tore für den Sieg erzielte F.Rehrmann.
	
	Torschütze: Franz Rehrmann(2)
	
	
	09.09.1979
	Erkeln - Lauenförde II 0:2
	In Erkeln sah man einen überlegt aufspielenden Gast. Die Lauenförder knüpften an die starken Leistungen der letzten Saison an und schossen einen auch in dieser Höhe verdienten Sieg heraus.
	
	
	16.09.1979
	Pömbsen - Erkeln 2:2
	Der TuS Pömbsen trat mit mehrfachem Ersatz gegen Erkeln an. Die Erkelner nutzten das vor der Pause zum 1:0-Vorsprung. Mit zunehmender Spieldauer wurde Pömbsen immer stärker und erzielte den verdienten Ausgleich.
	
	Torschütze: Franz Rehrmann(2)
	
	
	23.9.1979
	Erkeln - Ovenhausen 0:2
	In Erkeln standen sich zwei gleichwertige Gegner gegenüber. Die Platzherren verstanden es aber nicht, die Torchancen zu nutzen. Trotz gleicher Spielanteile hieß daher der Sieger nicht unverdient TuS Ovenhausen. Die Ovenhausener bleiben damit ohne Niederlage, und sie werden auch weiter zum Kreis der Favoriten zu zählen sein.
	
	
	14.10.1979
	Sandebeck - Erkeln 2:3
	Durch Lehmann und Kohlmeier ging Sandebeck in Führung. Durch Leichtsinnsfehler der Abwehr verlor man noch beide Punkte.
	
	Torschützen: Wolfgang Kühlewind(2), Rüdiger Hommers
	
	
	21.10.1979
	Erkeln - Kollerbeck 2:3
	Durch Tore von F.Rehrmann und Kühlewind ging Erkeln in Führung. Kollerbeck zeigte sich danach als Spitzenmannschaft und nahm beide Punkte mit auf die Heimreise.
	
	Torschützen: Wolfgang Kühlewind, Franz Rehrmann
	Schiedsrichter: Peter Bachmann
	
	
	28.10.1979
	Herstelle - Erkeln 3:1
	Trotz leichter Feldvorteile des SC gingen die Erkelner mit 1:0 in Führung. Drei Tore von Multhaupt bedeuteten aber den verdienten Sieg für die Hersteller.
	
	Torschütze: Georg Sagurna
	
	
	11.11.1979
	Godelheim - Erkeln 5:2
	Erkeln hatte den Gastgebern nur wenig entgegenzusetzen. Dohmann (2), Hund (2) und W.Kirchhoff schossen die Tore zum auch in dieser Höhe verdienten Erfolg für die Godelheimer.
	
	Torschütze: Wolfgang Kühlewind(2)
	 
	18.11.1979
	Erkeln - Langeland 0:3
	Die Langeländer dominierten in Erkeln während der gesamten Spielzeit und nahmen verdient beide Punkte mit auf die Heimreise.
	Schiedsrichter: Emil Witzel
	
	
	21.11.1979
	Bosseborn - Erkeln 0:2
	Erkeln hatte die Platzbesitzer voll im Griff. Die 2:0 Führung, die Rehrmann herausgeschossen hatte, gab der Elf die nötige Ruhe.
	
	Torschütze: Franz Rehrmann(2)
	
	
	25.11.1979
	Erkeln - Altenbergen 1:3
	Durch ein Tor von Hördemann führte Altenbergen zur Pause. Als Kühlewind nach dem Wechsel den Ausgleich erzielte, schöpften die Erkelner neue Hoffnung. Kretschmann und Ludwig stellten mit ihren Toren aber den verdienten Sieg sicher.
	
	Torschütze: Wolfgang Kühlewind
	
	
	03.12.1979
	Erkeln - Ottbergen 4:2
	Die Erkelner bestimmten das Spielgeschehen und ließen sogar noch einen Elfmeter aus. Die Tore für den Sieger erzielten Rampe, Sagurna, Multhaupt und Kühlewind.
	
	Torschützen: Georg Sagurna, Wolfgang Kühlewind, Ferdi Rampe, Hans Multhaupt
	
	
	09.12.1979
	Erkeln - Vörden 3:0
	Erst in der zweiten Spielhälfte gelang es den Erkelnern, die Feldüberlegenheit in Tore umzusetzen. Die Treffer erzielten H.Multhaupt, Köring und Montino.
	
	Torschützen: Rudolf Köring, Werner Montino, Hans Multhaupt
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 03.06.1979
Zusammenfassung der Erkelner Spiele in der 2.Kreisklasse Höxter Rückrunde 1978/1979
	Abschlusstabelle Saison 1978/1979
	(Flecken vom Klebstoff, nicht wie anders vermutet)
	
	
	Erkeln bleibt nach Niederlage am Tabellenende
	25.03.1979
	Erkeln - Altenbergen 1:2
	In einer guten ersten Halbzeit ging Erkeln durch Rehrmann mit 1:0 in Führung. Dann wurden die Gäste besser, gewannen nicht unverdient.
	
	Torschütze: Josef Rehrmann
	
	
	01.04.1979
	Langeland - Erkeln 1:1
	Die Langeländer hatten den Gast offensichtlich unterschätzt. Die Erkelner hielten mit dem Tabellenzweiten gut mit und hatten in der Schlußminute durch H.Multhaupt noch eine Großchance, die Partie zu gewinnen. Das Remis entspricht aber dem Spielverlauf.
	
	Torschütze: Wolfgang Kühlewind
	
	
	08.04.1979
	Erkeln - Bredenborn II 0:1
	Erkeln enttäuschte trotz der knappen Niederlage nicht. Die Elf war feldüberlegen. Das Tor aber erzielten die Gäste.
	
	
	13.04.1979
	Erkeln - Herstelle 2:0
	Erkeln war gegen Herstelle die spielbestimmende Elf. Nach Toren von W.Kühlewind und D.Multhaupt hieß es 2:0 für die Erkelner.
	
	Torschützen: Wolfgang Kühlewind, Dieter Multhaupt
	
	
	Erkeln überrascht bei DJK Albaxen
	16.04.1979
	Albaxen - Erkeln 1:2
	Ein Eckball und ein Freistoß reichten den Erkelnern zum Sieg. Rehrmann und D.Multhaupt nutzten diese Chancen zu den entscheidenden Toren vor der Pause, als sie die Albaxener Führung von Schuster in einen Vorsprung verwandelten. Nach dem Wechsel spielte Albaxen auf ein Tor. Der Erfolg blieb aber aus.
	
	Torschützen: Franz Rehrmann, Dieter Multhaupt
	
	
	21.04.1979
	Erkeln - Sandebeck 3:1
	Die Platzbesitzer wehren sich weiter erfolgreich gegen den Abstieg. Die Sandebecker mußten an diesem Tage die Überlegenheit des TuS anerkennen. Nicht nur in kämpferischer Hinsicht waren die Erkelner stärker. Auch spielerisch wußte die Elf zu gefallen. Die Tore für die Platzbesitzer erzielten Rampe (2) und H.Multhaupt.
	
	Torschützen: Ferdi Rampe(2), Hans Multhaupt
	
	
	29.04.1979
	Ottbergen - Erkeln 2:2
	Die Erkelner knüpften an die Erfolge der letzten Wochen an und nahmen nicht unverdient einen Punkt mit auf die Heimreise.
	
	Torschützen: Hans Multhaupt, Josef Rehrmann
	
	
	01.05.1979
	Erkeln - Vörden 0:0
	Die Erkelner waren die tonangebende Elf. Gegen die konsequent spielende Vördener Abwehr ließ man einige Chancen aus und mußte sich so mit dem torlosen Unentschieden zufrieden geben.
	
	
	Montino auf Torjagd
	09.05.1979
	SSV Bruchhausen - TuS Erkeln 0:6
	Gehörig unter die Räder kam der SSV im Kellerderby gegen den Erkeln: 0:6 hieß es nach 90 Minuten. Durch diesen Sieg machte der TuS Erkeln einen gewaltigen Satz nach vorne: Von Platz elf auf Platz sieben. Für den SSV Bruchhausen scheint die letzte Chance vertan. Mit dem letzten Aufgebot spielten sie wie Absteiger. »Wir hätten 25 Stück schießen können«, war aus Erkeln zu hören. Montino (3), Rehrmann (1) und Kühlewind (2) waren erfolgreich.
	
	Torschützen: Werner Montino(3), Wolfgang Kühlewind(2), Franz Rehrmann
	
	
	13.05.1979
	TuS Erkeln - TuS Godelheim 2:0
	Der TuS Erkeln festigte den Mittelfeldplatz durch einen 2:0 Erfolg gegen Goldelheim.
	
	Torschützen: Ferdi Rampe, Franz Rehrmann
	
	
	
	23.05.1979
	Lauenförde II - Erkeln 4:4
	
	Torschützen: Werner Montino(2), Dieter Multhaupt, Franz Rehrmann
	
	
	27.05.1979
	Lüchtringen II - Erkeln 3:2
	Die Lüchtringer waren leicht überlegen und schossen die Tore durch Rabenalt, Berken und Gerken.
Torschützen: Werner Montino, Wolfgang Kühlewind
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 21.05.1979
	Leserbrief
	Bemühen des TuS Erkeln war umsonst
Betr.Meisterschaftsspiel VfL Höxter II - TuS Erkeln
	Seit etwa drei Wochen bemüht sich der TuS Erkeln verzweifelt, das M-Spiel VfL Höxter II gegen Erkeln von Sonntag, 20.Mai auf Samstag, 19.Mai zu verlegen.
	In einer kleinen Ortschaft wie Erkeln gehört fast jeder Spieler auch dem Schützenverein an und fühlt sich daher verpflichtet, am Schützenfestsonntag am Ausmarsch teilzunehmen. Leider stieß der TuS Erkeln beim VfL Höxter mit diesem Argument auf wenig Verständnis. Als angeblicher Grund wurde angegeben «Wir bekommen am Samstag die Mannschaft nicht voll!« Hierzu wäre zu bemerken, daß der VfL am 1.Mai (an einem Feiertag) in Ottbergen NICHT antrat, an einem Werktag in Nieheim mit 13 SPIELERN angereist war. Der TuS Erkeln kann sich nicht vorstellen, daß vom VfL Höxter alle Möglichkeiten einer Terminverschiebung ausgeschöpft worden sind, trotzdem man mehrfach telefonisch an den 1. Vorsitzenden des VfL herangetreten ist.
	
	Gerade in dieser Saison, die eine witterungsbedingte Verschiebung der Spiele zur Folge hatte, haben sich Vereine sehr sportlich gezeigt und sind auf die Belange des Gegners eingegangen. Der TuS Erkeln glaubt nicht (aus den oben angeführten Gründen), am Sonntag das M-Spiel der Kreisliga B gegen den VfL Höxter austragen zu können. Hierdurch entsteht ein NICHT sportlicher Abstiegskampf, in den beide Mannschaften noch verwickelt sind. Weiterhin fällt somit für den TuS Erkeln noch die Strafe des Nichtantretens (50 Mark plus Schiedsrichterkosten) an. Dieses wollte der TuS Erkeln durch eine Terminverschiebung vermeiden. Das Vorhaben mißlang.
	
	Der Vorstand des TuS Erkeln, Dieter Multhaupt (1. Vorsitzender) 
	
	
	Der TuS trat am Sonntag, 20.Mai an
	20.05.1979
	VfL Höxter II - Erkeln 3:5
	VfL Höxter ging mit 2:0 in Führung. Die Elf zeigte aber wieder Konditionsmängel und mußte den Gästen den Sieg überlassen. W.Montino 3 und Rehrmann 2 erzielten die Tore.
	
	Torschützen: Werner Montino(3), Franz Rehrmann(2)
	 
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 01.12.1978
Zusammenfassung der Erkelner Spiele in der 2.Kreisklasse Hinrunde Saison 1978/1979
Platzierungen nach 14 Spieltagen zum Jahreswechsel 1978/1979, eine exakte Tabelle liegt nicht vor.
	1. Nieheim
	2. Albaxen
	3. Langeland
	4. Lauenförde II
	5. Godelheim
	6. Vörden 
	7. Lüchtringen II
	8. Bredenborn II
	9. Ottbergen
	10. Sandebeck
	11. VfL Höxter II
	12. Erkeln
	13. Altenbergen
	14. Herstelle
	15. Bruchhhausen
	
	
	
	20.08.1978
	Erkeln - Ottbergen 1:3
	Ottbergen hinterließ in Erkeln einen starken Eindruck. Die Erkelner mußten an diesem Tage die Überlegenheit der Gäste anerkennen und kam nur zum Ehrentor durch Kühlewind.
	
	Torschütze: Manfred Kühlewind
	
	
	27.08.1978
	Herstelle - Erkeln 3:2
	In Herstelle hinterließ der TuS Erkeln einen starken Eindruck. Die Gäste hielten gegen den Platzbesitzer gut mit. In der zweiten Halbzeit waren die Erkelner dann sogar leicht tonangebend. Die Tore für Erkeln erzielten Kühlewind und W.Montino.
	
	Torschützen: Werner Montino, Wolfgang Kühlewind
	
	
	03.09.1978 
	Erkeln - VfL Höxter II 0:3
	Die Höxteraner waren in Erkeln die spielbestimmende Elf. Die Gastgeber enttäuschten vollends, und so kamen die Höxteraner nach Toren von Grimme (2) und Pilger zum Sieg.
	Schiedsrichter: Emil Witzel
	
	
	10.09.1978
	Vörden - Erkeln 8:2
	Erkeln hatte den Hausherren wenig entgegenzusetzen. Die Vördener bestimmten eindeutig das Spielgeschehen und kamen durch Br.Remmert, B.Remmert (2), Ross, Hölting (2) und Masolle (2) zu diesem klaren Erfolg.
	
	Torschützen: Dieter Multhaupt, Rudolf Köring
	
	
	Erster Sieg für den TuS Erkeln 
	18.09.1978
	Erkeln - Lüchtringen II 2:1
	Erkeln war mit dem nötigen Einsatzwillen in diese Begegnung gegangen. Die leichte Feldüberlegenheit während der gesamten 90 Minuten wurden durch zwei Tore von W.Montino zum Sieg genutzt.
	
	Torschütze: Werner Montino(2)
	
	
	24.09.1978
	Sandebeck - Erkeln 1:1
	Die Erkelner scheinen sich gefangen zu haben. In Sandebeck kam man erneut zu einem Punktgewinn. Die Sandebecker waren mit dem Punktgewinn ebenfalls zufrieden. Das Tor für Erkeln erzielte Hartmann.
	
	Torschütze: Hans-Josef Hartmann
	
	
	01.10.1978
	TuS Erkeln auf dem Weg nach vorn
	Team des Tages
	Der Vorletzte stürzt den Tabellenführer. Der TuS Erkeln hat sich gemausert und scheint aus der Talsohle heraus zu sein. Vorsitzender Dieter Multhaupt nach dem Spiel: »Der Tiefpunkt ist überwunden, die Mannschaft um Spielertrainer Josef Rehrmann hat vorbildlich gekämpft.« Die Mannschaft, die immer wieder durch ihr faires Spiel begeistern konnte, wird nun sicher bald wieder zu einer Spitzenmannschaft in der Kreisliga B werden. Dieser Sieg über Lauenförde II bringt sicher Auftrieb für die stark verjüngte Mannschaft.
	
	Erkeln - Lauenförde II 1:0
	Die Erkelner spielten gegen den Tabellenführer groß auf und kamen trotz einiger ausgelassener Torchancen zum Erfolg. Den entscheidenden Treffer erzielte Kühlewind.
	
	Torschütze: Wolfgang Kühlewind
	
	
	08.10.1978
	Nieheim - Erkeln 2:0
	In Nieheim freute man sich über die zahlreich erschienenen Zuschauer. Beide Mannschaften boten eine starke Leistung. Der 2:0 Sieg, bei dem Stapelbrock und Wiechers die Tore erzielten, geht aber in Ordnung.
	
	
	15.10.1978
	Erkeln - Bruchhausen 1:1
	Die Erkelner bestimmten gegen das Schlußlicht das Spielgeschehen. Die Bruchhausener spielten geschickt aus der Defensive und nahmen einen Punkt mit auf die Heimreise.
	
	Torschütze: Werner Montino
	
	
	
	22.10.1978
	Altenbergen - Erkeln 1:2
	Die Begegnung in Altenbergen litt unter dem schlechten Wetter. Die Erkelner waren insgesamt die stärkere Elf, die verdient beide Punkte mit nach Hause nahm. Lukas erzielte das Tor für Altenbergen.
	
	Torschützen: Franz Rehrmann, 
  
    
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 14.05.1978
Zusammenfassung der Erkelner Spiele in der 2.Kreisklasse Höxter Rückrunde 1977/1978
Abschlusstabelle Saison 1977/1978
	
	15.01.1978
	Erkeln - Ottbergen 3:2 
	Zur Pause lagen die Ottberger noch mit 0:1 in Führung. Die Erkelner ließen dabei einige gute Tormöglichkeiten aus. Nach dem Wechsel wurde der Druck der Platzbesitzer noch stärker, und Rehrmann (2) und Kühlewind schossen den Sieg für Erkeln heraus.
	
	Torschützen: Franz Rehrmann(2), Wolfgang Kühlewind
	
	
	22.01.1978
	Albaxen - Erkeln 1:0
	Die Albaxener waren leicht feldüberlegen. Die Begegnung blieb aber bis zum Ende offen. Beide Seiten ließen dabei einige Chancen aus. Das entscheidende Tor gelang den Platzbesitzern durch Schuster.
	
	
	29.01.1978
	Erkeln - Sommersell 2:1
	Durch ein Tor von Schreiner führte Sommersell zur Pause in Erkeln noch 1:0. Auch nach dem Wechsel hielten die Gäste gut mit. Kühlewind und Rehrmann schafften durch ihre Tore dann aber noch einen knappen Sieg für die Erkelner.
	
	Torschützen: Wolfgang Kühlewind, Josef Rehrmann
	
	
	Überraschung in Erkeln
	26.02.1978
	Erkeln - Godelheim 2:2
	Durch ein Tor von H.Multhaupt führte Erkeln in der insgesamt ausgeglichenen Partie mit 1:0. Die Godelheimer hielten die Begegnung auch nach dem Wechsel offen und zogen auf 2:1 davon. In Erkeln war man dann froh, als durch Kühlewind noch der Ausgleich gelang.
	
	Torschützen: Hans Multhaupt, Wolfgang Kühlewind
	
	
	Stahle II behauptete Führung durch 4:1-Sieg gegen Erkeln
	05.03.1978
	Stahle II - Erkeln 4:1
	Die Stahler Reserve hatte es in dieser Aufgabe nicht allzuschwer, den Spitzenplatz zu verteidigen.
	Die Erkelner müssen nun einen neuen Anlauf auf die Spitze nehmen. Schwiete, Brilatus, J.Grote und Specht erzielten die Tore für die Stahler. Für Erkeln war H.Multhaupt erfolgreich.
	
	Torschütze: Hans Multhaupt
	
	
	12.03.1978
	Erkeln - Bruchhausen 6:1
	Die Bruchhausener konnten in Erkeln nur bis zur Pause mithalten. In einer überlegen geführten 2.Halbzeit wurde aus der 1:0-Pausenführung der Erkelner noch ein deutlicher Erfolg. Kühlewind, Rehrmann, H.Multhaupt (2), Sagurna und D.Multhaupt erzielten die Tore für Erkeln.
	
	Torschützen: Hans Multhaupt(2), Wolfgang Kühlewind, Franz Rehrmann, Dieter Multhaupt, Georg Sagurna
	
	
	19.03.1978
	Beverungen II - Erkeln 3:2
	
	
	
	
	Brenkhausen nach Sieg in Erkeln wieder vorn
	27.03.1978
	Erkeln - Brenkhausen 1:4
	Die Erkelner Führung durch Rehrmann glich Groppe bis zur Pause aus. In der 2.Spielhälfte war Brenkhausen dann die stärkere Elf. Mit einem Hat-Trick schoß Schoppmeier die restlichen Tore für Brenkhausen.
	
	Torschütze: Josef Rehrmann
	
	
	Nieheim dämpfte die Erkelner Hoffnungen
	23.04.1978
	Erkeln - Nieheim 1:4
	Erkeln mußte die Überlegenheit der Nieheimer anerkennen. Die Platzbesitzer konnten die spielstarken Gäste an diesem Tage nicht gefährden. H.Multhaupt erzielte das Tor für Erkeln. Kuckuck (2) und Nolte (2) waren für Nieheim erfolgreich.
	
	Torschütze: Hans Multhaupt
	
	
	30.04.1978
	Langeland - Erkeln 3:1
	Langeland spielte recht gut und war an diesem Tage die bessere Elf. Mit dieser Einstellung ließen die Langeländer erkennen, daß sie auch in der nächsten Saison zu den Spitzenmannschaften dieser Klasse gerechnet werden müssen. Die Tore für Langeland erzielten Wienecke (2) und Vost.
	
	Torschütze: Franz Rehrmann
	
	
	04.05.1978
	Altenbergen - Erkeln 0:6
	
	Torschützen: Franz Rehrmann(2), Georg Sagurna, Ferdi Rampe, Hans Multhaupt, Wolfgang Kühlewind
	
	
	13.05.1978
	Alhausen - Erkeln 
  
    
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 17.04.1978
	TuS Erkeln ließ einen Punkt beim SV Vörden
	
	In der 2.Kreisklasse Höxter bleibt das Geschehen um den 3.Aufstiegsplatz ebenso spannend wie die Suche nach dem 3.Absteiger. Da die  Driburger Reserve und der TuS Erkeln gegen Lüchtringen bzw. in Vörden über ein 2:2-Unentschieden nicht hinaus kamen, kann Albaxen nach dem 2:1-Sieg gegen Stahle II wieder hoffen. Am Tabellenende gewann Bruchhausen das Nachbarschaftsderby in Ottbergen 2:0. Für die ebenfalls gefährdete Beverunger Reserve gab es einen 1:0 Sieg beim VfL Langeland.
	
	16.04.1978
	Vörden - Erkeln 2:2
	
	Der TuS Erkeln gab in Vörden trotz einer starken Vorstellung einen wichtigen Punkt ab. Da aber auch Driburg nur unentschieden spielte, bleiben die Erkelner weiter auf Tuchfühlung. Die Treffer für Erkeln erzielten F.Rehrmann und J.Rehrmann.
	
	Torschützen: Franz Rehrmann, Josef Rehrmann
	
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 10.04.1978
	Erkeln darf nach Sieg gegen  Driburgs Reserve wieder hoffen
	
	Durch den 2:0-Sieg des TuS Erkeln ist in der 2. Kreisklasse der Kampf um den 3.Aufstiegsplatz wieder spannend geworden. Am Tabellenende blieben Bruchhausen und Beverungen II durch 1:4-Niederlagen gegen Langeland bzw. eine 1:5-Niederlage gegen Nieheim ohne Punktgewinn. Auch hier bleibt das Rennen um den 3.Absteiger interessant. Brenkhausen verteidigte die Führung durch einen 3:0-Sieg gegen Vörden. Stahle II gewann gegen Ottbergen mit 4:2. 
	
	09.04.1978
	Erkeln - Driburg II 2:0
	
	In diesem wichtigen Spiel trafen zwei einsatzfreudige Mannschaften aufeinander. Die Erkelner behielten am Ende durch Tore von Kühlewind und Rehrmann mit 2:0 verdient die Oberhand.
	
	Torschützen: Wolfgang Kühlewind, Franz Rehrmann
	
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 13.02.1978
	In der 2.Kreisklasse Höxter konnten sich die Verfolger jeweils durchsetzen. Der Stahler Reserve gelang ein 6:2-Sieg in Bruchhausen. Mit 5:4 setzte sich Erkeln gegen Lüchtringen II ebenso knapp durch wie die Driburger Reserve beim 3:2-Erfolg gegen Ottbergen. Etwas überraschend kommt der Punktverlust der Langeländer gegen die in letzter Zeit immer stärker werdende Mannschaft aus Albaxen. Die Beverunger Reserve kam durch den 3:1-Sieg gegen Godelheim bis auf einen Punkt an Bruchhausen heran. Die Beverunger dürfen nun wieder auf den Klassenerhalt hoffen.
	
	
	12.02.1978
	Erkeln - Lüchtringen II  5:4
	
	Die Lüchtringer waren während der gesamten Spielzeit feldüberlegen. Erkeln zeigte sich aber mit schnellen Angriffen stets gefährlich und ging durch Tore von Rehrmann (3), D.Multhaupt und Sagurna mit 5:1 in Front. Die Lüchtringer kamen in den letzten 10 Spielminuten dann aber noch auf 5:4 heran und sorgten noch einmal für Spannung.
	
	Torschützen: Franz Rehrmann(3), Georg Sagurna, Dieter Multhaupt
Schiedsrichter: Emil Witzel
	
	 
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 18.12.1977
Zusammenfassung der Erkelner Spiele in der 2.Kreisklasse Hinrunde Saison 1977/1978
Tabelle zum Jahreswechsel 1977/1978
	
	
	21.08.1977
	Ottbergen - Erkeln 1:0
	Vor der Pause war Ottbergen die überlegene Mannschaft. Kappe war es, der das alles entscheidende Tor erzielte. In der zweiten Spielhälfte hielt Erkeln dann gut mit und war dem Ausgleich einige Male nahe.
	
	
	29.08.1977
	Erkeln - Albaxen 1:4 
	Die Erkelner konnten die in sie gesetzten Erwartungen nicht ganz erfüllen. Albaxen zeigte sich recht einsatzfreudig und ließ sich durch den Absteiger nicht in Verlegenheit bringen. Das Tor für Erkeln erzielte Rampe.
	
	Torschütze: Ferdi Rampe
	
	04.09.1977
	Sommersell - Erkeln 3:1
	Die Begegnung in Sommersell wurde zu einem Karten-Festival. Drei Erkelner Spieler sahen rot und wurden des Feldes verwiesen. Viermal, je zweimal für Sommersell und zweimal für Erkeln, gab es noch eine Zeitstrafe von je fünf Minuten. Insgesamt ist der Trainer des SV Sommersell mit dem Ergebnis und der Leistung seiner Mannschaft zu frieden. Die Tore für Sommersell erzielten: Geilus, Lippe und Schreiner.
	Torschütze: Franz Rehrmann
	3 x Rot gegen Erkeln: Rüdiger Hommers, Adolf Jaschina, Wolfgang Kühlewind
	
	
	Erster Sieg für Erkeln
	25.09.1977
	Erkeln - Altenbergen 4:3
	Die Erkelner freuten sich über diesen wichtigen Sieg. Altenbergen wußte aber durchaus zu gefallen und brachte den Absteiger einige Male in Verlegenheit. H.Multhaupt (2), D.Multhaupt und Rehrmann schossen die Tore für Erkeln.
	
	Torschützen: Hans Multhaupt(2), Dieter Multhaupt, Franz Rehrmann
	
	
	
	02.10.1977
	Godelheim - Erkeln 1:3
	Die Torchancen waren in dieser Begegnung gleichmäßig verteilt. Die Erkelner nutzten ihre Möglichkeiten aber besser aus und konnten so beide Punkte mit auf die Heimreise nehmen. Kröller war der Torschütze für Godelheim.
	
	Torschützen: Werner Montino(2), Theo Groppe
	
	
	09.10.1977
	Erkeln - Stahle II 2:2
	Erkeln hielt mit den Gästen erstaunlich gut mit und führte bis zur 90. Minute mit 2:1. Pech hatte man dann, daß unmittelbar vor dem Abpfiff noch der Ausgleich fiel. Kühlewind und Rampe schossen die Tore für Erkeln.
	
	Torschützen: Wolfgang Kühlewind, Ferdi Rampe
	
	
	16.10.1977
	Bruchhausen - Erkeln 3:3
	Erkeln war vor der Pause die stärkere Mannschaft. Man hatte aber Pech bei einigen Holztreffern. Insgesamt geht das 3:3 aber durchaus in Ordnung.
	
	Torschützen: Wolfgang Kühlewind, Hans Multhaupt, Eigentor Bruchhausen
	
	
	23.10.1977
	Erkeln - Beverungen II 5:0
	Die Beverunger besaßen in Erkeln nie eine Chance zum Erfolg. Erkeln bestimmte klar das Spielgeschehen und kam durch H.Multhaupt (3), Rampe und Rehrmann zu diesem Erfolg.
	
	Torschützen: Hans Multhaupt(3), Franz Rehrmann, Ferdi Rampe
	
	
	30.10.1977
	Brenkhausen - Erkeln 1:1
	Die Erkelner spielten auch in Brenkhausen sehr selbstbewußt auf. Trotz der 1:0-Führung der Brenkhausener durch H.Mönnikes steckten die Erkelner nicht auf und nahmen einen Punkt mit auf die Heimreise.
	
	Torschütze: Ferdi Rampe
	
	
	06.11.1977
	Driburg II - Erkeln 2:2
	Beide Mannschaften wußten, daß sie sich keine Niederlage erlauben können, wenn sie Anschluß an die Spitzengruppe halten wollen. Ein entsprechend starkes Spiel sahen dann auch die Zuschauer im Iburg-Stadion. Die Punkteteilung entspricht dabei durchaus dem Spielverlauf. Exner und Polasz schossen die Tore für die Driburger, für Erkeln war Rampe erfolgreich.
	
	Torschütze: Ferdi Rampe(2)
	
	13.11.1977
	Erkeln - Vörden 1:1
	Vörden spielte in Erkeln stark auf und unterstrich, daß die Mannschaft zu Recht in der Spitzengruppe steht. Erkeln kam einigemale in Verlegenheit, ohne aber schwächer zu sein als die Gäste. H. Multhaup ...