logo
logo
 
Datenbankabfrage

8 Ergebnisse für Suchwort "Jawad Nassery"

Spielerdaten in unserer Einsatzliste

Fußball 1.Mannschaft

Artikel v. 20.04.2007

Puhl befreit TuS Erkeln

Bezirksliga: TuS Erkeln - TuS Horn-Bad Meinberg 5:1 (3:0)

Erkeln (rei). Nach zwei Heimniederlagen in Folge feierten die Bezirksligafußballer des TuS Erkeln ein 5:1 gegen den TuS Horn-Bad Meinberg. Bayram Sener, Jawad Nassery und dreimal Michael Puhl trafen zu einem Sieg, der beinahe schon den Klassenerhalt bedeutet.

Jedoch lief es zunächst nicht so, wie es sich die Grün-Weißen vorgenommen hatten. Nach einfachen Ballverlusten im Mittelfeld wurde die Abwehr mehrmals gefordert, zeigte sich aber auf der Höhe.
Michael Puhl hatte dann für Erkeln die Chance zur Führung, doch der Ball versprang und ging weit über das Tor (12.Minute). Den folgenden Abstoß fing Puhl ab und spielte den Ball zu Bayram Sener, der zum 1:0 einschoss.

Das Tor gab den Erkelnern Auftrieb, die sich gegen eine behäbige Horner Hintermannschaft auf lange Bälle spezialisiert hatten. So auch, als Klaus Brandt mit einen langen Pass Michael Puhl bediente, der sich gegen seinen Gegenspieler Holz sowie Torwart Thiel zum umjubelten 2:0 durchsetzte.
Nach einer halben Stunde gab es die erste Gästechance. Der Kopfball von Roy Wangert wurde von TuS-Torwart Carsten Schmitz pariert. Zwei Minuten vor dem Seitenwechsel setzte Sener zum Solo über den halben Platz an. Er gab weiter zu Puhl, der Thiel umkurvte und per Außenrist zum 3:0 ins leere Gehäuse traf. Ein noch eindeutigeres Resultat wäre bei konsequenterer Chancenverwertung möglich gewesen.

Im zweiten Durchgang traten die Gäste engagierter auf. Dennoch bekam Erkeln Platz, um ein Kombinationsspiel aufzuziehen. Jedoch kam der Pass zu Puhls 4:0 von Gästeakteur Stanco. Der Mittelstürmer erzielte aus zehn Metern sein 17. Saisontor (58.). Nach 75 Minuten stand Gästeakteur Roy Wangert nach einem Konter allein vor Schmitz und traf zum 4:1. Den Schlusspunkt setzte Jawad Nassery, der eine Neumann-Flanke aus acht Metern volley ins Tor schoss (5:1, 86.). Kurz zuvor war Horns Abwehrchef Bernd Stark nach einer Rangelei mit Bayram Sener des Feldes verwiesen- worden.
Nach dem Abpfiff war der Erkelner Jubel groß. Gabriel Thiel hingegen, Torsteher der Gäste, ärgerte sich: »Mit fällt kein Spiel ein, in dem ich fünf Gegentore bekommen habe.«

TuS Erkeln: Schmitz, Pauls, Brandt, Voits, Ahmed, Nassery, Piechota, Rehrmann, Sener (82.Topal), Acar (62.Neumann), Puhl

TuS Horn Bad Meinberg: Thiel, Holz, Peters, Hanning (55.Stanco), Stark, Mathews, Burkert, Wangert, Niedermeier (61.Potthast), Laabs, Henggstiler

Tore für Erkeln: Michael Puhl(3), Bayram Sener, Jawad Nassery

Fußball 1.Mannschaft

Artikel v. 26.02.2007

Erdogan Acar in Galaform

Fußball-Bezirksliga: TuS Erkeln besiegt TuRa Heiden mit 2:1 Toren

von Bernhard Zosel

Erkeln (WB). Fußball-Bezirksligist TuS Erkeln feierte mit einem 2:1-Heimsieg über TuRa Heiden einen gelungenen Start in die Rückrunde.
»Ich bin zufrieden. Vom Einsatzwillen und der Kampfbereitschaft haben wir uns die drei Punkte verdient«, bilanzierte Trainer Klaus Brandt. Auf schwer bespielbarem Boden erwischten die Gäste zunächst den besseren Start und wären fast in Führung gegangen, als Erkelns Keeper Carsten Schmitz ein grober Schnitzer unterlief. Heidens Johann Born nahm das Geschenk aber nicht an und brachte das Leder nicht im Netz unter. Kurz darauf wäre Peter Rehrmann bei einem Abwehrversuch mit dem Kopf fast ein Eigentor unterlaufen.

Bei den Gastgebern machte im ersten Durchgang vor allem Erdogan Acar auf sich aufmerksam. Der Spielmacher setzte nach einer halben Stunde zu einem herrlichen Alleingang an. Er versuchte im Abschluss das Leder über den heraus eilenden TuRa-Keeper Horst Köhler zu schlenzen. Dieser konnte den Ball aber mit den Händen noch abfangen. In der 39.Minute.krönte Erdogan Acar eine Klasseleistung mit einem Traumpass in die Gasse auf Michael Puhl, der eiskalt zur 1:0-Führung für den TuS Erkeln abschloss. Mit diesem Resultat ging es in die Pause.

Der angeschlagene Acar musste in der Kabine bleiben und wurde durch Bayram Sener ersetzt. In der 50.Minute glichen die Gäste zum 1:1 aus. Alexander Scharf setzte das Leder per Freistoß aus 25 Metern in die Maschen.
In der Folgezeit lieferten sich beide Teams einen offenen Schlagabtausch, wobei allerdings wenig zwingende Chancen heraus sprangen. Die Entscheidung fiel in der 80.Minute. Jawad Nassery trat einen Freistoß aus halbrechter Position. Den Abpraller nahm Sebastian Kurtz entschlossen auf und zog aus 16 Metern Entfernung ab. Wie ein Strich rauschte das Leder neben den linken Pfosten ins Netz. In der Schlussphase boten sich Bayram Sener noch zwei ausgezeichnete Konterchancen, als die Lipper mit dem Mute der Verzweiflung alles nach vorn warfen. Der TuS Erkeln brachte den 2:1-Sieg unter Dach und Fach und freut sich nun auf das Derby am kommenden Sonntag beim FC Nieheim.

TuS Erkeln: Schmitz, A.Ahmed (65.Neumann), Rehrmann, Kurtz, Voits, J.Nassery, Reimers (70.Topal), Piechota, B. Ahmed, Acar (45.Sener), Puhl

Schiedsrichter: Michael Dorstewitz (SV Germete-Wormeln)

Tore für Erkeln: Michael Puhl, Sebastian Kurtz

Fußball 1.Mannschaft

Artikel v. 27.12.2006

Zusammenfassung einiger Erkelner Spiele in der Bezirksliga Staffel 3  Hinrunde Saison 2006/2007

Tabelle zum Jahreswechsel 2006/2007

 

18.08.2006
Heiden war starker Gegner
Im zweiten Saisonspiel der zweite Punkt für den TuS Erkeln. 0:0 hieß es beim starken Aufsteiger TuRa Heiden. Am Ende war es wohl ein leistungsgerechtes Unentschieden, obwohl es insbesondere für den Turn- und Sportverein aus dem Nethedorf gute Möglichkeiten zum Führungstreffer gab. Damit wurden die Erkelner Ambitionen auf einen Spitzenplatz zum Saisonstart etwas gedämpft. Aber noch ist die Spielzeit 2006/07 natürlich lang genug, um ganz oben mitzuspielen. Beim 1:1 vor einer Woche gegen den TBV Lemgo hatten die Erkelner auf eigenem Platz leider beste Möglichkeiten vergeben. »An der Chancenauswertung müssen wir noch arbeiten«, hieß es nach der »Nullnummer« in Heiden aus Erkeln. Am kommenden Mittwoch empfängt der TuS Erkeln den FC Nieheim zum Derby. Anpfiff ist dann um 18.30 Uhr. Dier Zuschauer erwartet ein spannendes Spiel.
TuS Erkeln: Pecher, Hartmann, Rampe, Brandt, Pauls, B.Ahmed (6.A.Ahmed), Vielain, Puhl, J.Nassery, M.Nassery


03.09.2006
TuS Erkeln - RSV Barntrup 2:2 (0:1)
Der TuS Erkeln kommt einfach nicht in Tritt. Wieder dominierte die Brandt-Elf ein Spiel über weite Strecken deutlich, konnte am Ende aber froh sein, überhaupt einen Punkt ergattert zu haben. Die Führung der Gäste (40.Minute) egalisierte Michael Puhl erst nach Wiederanpfiff, ehe mit Klaus Brandt und Jawad Nassery zwei Erkelner Akteure den Platz mit Rot verlassen mussten. Erneut geriet der TuS in Rückstand, doch Puhl per Flugkopfball mit seinem zweiten Tor (86.Minute) rettete das Unentschieden.
TuS Erkeln: Pecher, Voits, Rehrmann, Brandt, J.Nassery, Sener, Acar (87.Löhr), Reimers (75.Rampe), Puhl, M.Nassery (60.Özdemir). B.Ahmed
Tore für Erkeln: Michael Puhl(2)


10.09.2006
TuS Erkeln verliert 1:3 in Horn
Die in dieser Saison bisher wohl schlechteste Saisonleistung hat dem TuS Erkeln die zweite Saisonniederlage beschert: 1:3 (1:1) hieß es gestern beim TuS Horn Bad Meinberg. Damit rutschen die Nethedörfler in der Bezirksliga-Tabelle ab und sind von Spitzenplatzambitionen weit entfernt. Und dabei hätte die Partie für die Gäste nicht besser beginnen können. In der zwölften Minute wurde der Ball auf der linken Seite schnell nach vorne gespielt, Bozo Ahmed legte für Jan Reimers auf und dieser traf aus 16 Metern trocken ins untere Eck zum 1:0 aus Erkelner Sicht. Nur fünf Minuten später jedoch der Ausgleich per Foulelfmeter durch die Hausherren, die es mit einem dicht gestaffelten Mittelfeld den Gästen immer wieder schwer machten, ihr Kombinationsspiel aufzuziehen. Bis zur 75.Minute sollte es bei diesem 1:1-Unentschieden bleiben. Doch dann passte die Erkelner Hintermannschaft nach einem langen Einwurf nicht auf und Horn vollstreckte zur 2:1-Führung. Als nur 60 Sekunden später das 3:1 fiel, war die Partie entschieden. Der TuS muss nun aufpassen, nicht im Tabellenkeller stecken zu bleiben und muss sich für die nächste Partie gegen Kohlstädt um einiges steigern. Aber das Potenzial steckt in der Mannschaft, so dass es wieder aufwärts gehen sollte.
TuS Erkeln: Pecher, Rehrmann (65.Özdemir), Voits, Pauls, Rampe (46.Topal), Reimers (75.Löhr), M.Nassery, A.Ahmed, Sener, B.Ahmed, Puhl
Tor für Erkeln: Jan Reimers


08.10.2006
VfL Lüerdissen - Erkeln 2:0 (0:0)
Unglücklich verlor der TuS Erkeln seine Auswärtspartie beim VfL Lüerdissen mit 0:2. Trotz spielerischer Überlegenheit musste die Brandt-Elf in eine Niederlage einwilligen, da die klareren Tormöglichkeiten auf Seiten des Gastgebers zu verzeichnen waren. »Wir spielen einen netten Fußball, nur einhundertprozentige Tormöglichkeiten springen zu wenige dabei heraus«, ärgerte sich Spielertrainer Klaus Brandt. Das 1:0 für die Lipper fiel nach einer schönen Kombination in der 60.Minute. Zehn Minuten später sahen die Zuschauer ein Missverständnis von Klaus Brandt und Keeper Namik Acar, welches Lüerdissen zum 2:0 Endstand nutzte. Somit steckt der TuS weiter im Abstiegskampf.
TuS Erkeln: N.Acar, Brandt, Topal, Rehrmann, Piechota, M.Nassery (75.Kurtz), Voits, B.Ahmed (40.Sener), Reimers

Fußball 1.Mannschaft

Artikel v. 24.10.2006

Bezirksliga: TuS Erkeln bezwingt Lage mit 3:0 Toren

Erkeln (da). Mit einem eindruckswollen 3:0-Erfolg gegen den SuS Lage schwamm sich der TuS Erkeln im Tabellenkeller der Bezirksliga frei. Insbesondere in der zweiten Halbzeit konnten die Gastgeber überzeugen.

»Das ist ein richtungweisendes Spiel«, betonte Erkelns Trainer Klaus Brandt bereits vor der Begegnung. Auch gegen Lage fehlten den Erkelnern wieder zahlreiche Stammkräfte. So konnten Martin Piechota, Ertan Özdemir, Eddy Pauls und auch Spielertrainer Klaus Brandt das Spiel nur von der Seitenlinie aus ansehen.

Zur Chronologie der Partie: Thorsten Rinne vergab in der ersten Minute eine große Chance für die Gäste. Die Erkelner gingen in die Offensive, doch die Defensivabteilung erwies sich oftmals als zu offen. In der zehnten Minute hatten die Gastgeber bereits zum zweiten Mal die Glücksgöttin Fortuna auf ihrer Seite: Mashud Nassery rettete auf der Torlinie.
Die erste Möglichkeit für den TuS gab es nach 20 Minuten: Jawad Nassery scheiterte am heraus eilenden Lagenser Schlussmann. Erkeln besaß nun zwar eindeutig die Oberhand, konnte sich aber dennoch keine weiteren Möglichkeiten erspielen. Grund dafür waren unter anderem zahlreiche leichte Fehler und Unkonzentriertheiten im Spiel nach vorn. Zudem standen die Mittelfeldspieler zu weit von ihren Gegenspielern entfernt.
Auch ein Freistoß von Erdogan Acar (35.), der ebenfalls angeschlagen in die Partie gegangen war, verfehlte sein Ziel. Erst kurz vor der Halbzeit gelang Michael Puhl das wichtige 1:0. Der Stürmer nutzte es gekonnt aus, dass Lages Schlussmann zu weit vorm Tor stand und setzte das Leder per Distanzschuss unhaltbar in die Netzmaschen. »Das war ein Tor im richtigen Moment«, frohlockte Erkelns Übungsleiter Klaus Brandt.

<a href=http://www.tus-erkeln.de/index.php?match=archiv&keyword=Jan+Reimers><font color=darkblue>Jan Reimers</font></a>

Im zweiten Durchgang wirkten die Gastgeber konzentrierter und bestimmten von Beginn an das Geschehen. Mit seinem zweiten Tor baute Michael Puhl die Führung nach einer Stunde auf 2:0 aus. Puhl konnte sich gegen seinen Abwehrspieler behaupten und beförderte den Ball ins linke Toreck.

Nur zehn Minuten später machte Erdogan Acar den berühmten »Sack« endgültig zu. Nach einem Konter über Puhl und Nassery schlenzte der Angreifer den Ball unhaltbar ins Tor. Dennoch hielt sich die Freude von Trainer Klaus Brandt in Grenzen: »Wir haben lediglich nach unten hin etwas Luft gewonnen. Jetzt gilt es, die Leistung in den kommenden Spielen zu bestätigen.«

TuS Erkeln: N.Acar, M.Nassery, Topal, Kurtz, Voits, A.Ahmed, J.Nassery, Reimers (79.Rehrmann), Acar (82.Rampe), B.Ahmed, Puhl

Torschützen: Michael Puhl(2), Erdogan Acar

Fußball 1.Mannschaft

Artikel v. 01.05.2006

BZ-Liga: Erkeln -  Schwelentrup 2:3 (1:1)

von Sabrina Marx

Erkeln (WB). Der TuS Erkeln musste eine 2:3-Niederlage gegen den FC Schwelentrup-Spork/Wendlinghausen hinnehmen. Die Gäste festigten damit ihren zweiten Tabellenrang und haben somit 46 Punkte auf ihrem Konto.

Dabei sah es zunächst sehr gut für die Gastgeber aus. Erkeln machte von Beginn an Druck und hatte auch viel mehr vom Spiel. In der fünften Minute zog Jawad Nassery aus zwanzig Metern ab, doch sein Schuss ging knapp über das Schwelentrupper Tor. Nur zwei Minuten später erhielten die Erkelner einen Freistoß, doch Erdogan Acars Schuss ging ebenfalls über das Tor hinweg. Erneut zwei Zeigerumdrehungen danach versuchte es Erol Taspazar mit einem satten Schuss aus etwa 18 Metern.

In der 13. Minute kam dann der FC zu seinem ersten Schuss auf das Erkelner Tor. Doch Andre Durdel hielt den Ball von Matthias Helmig sicher. Im Gegenzug waren es wieder die Gastgeber, die aus aussichtsreicher Position diesmal in Person von Martin Piechota eine Chance vergaben. In der 25. Minute tauchte Matthias Helmig ganz allein vor Erkelns Keeper auf, Durdel konnte das Leder abwehren und Daniel Rampe brachte den Ball aus der Gefahrenzone. Eine Minute später gab es für den TuS die gleiche Situation, doch Erol Taspazar machte es besser als Helmig. Taspazar war allein vor dem Schwelentrupper Tor, Ingo Begemann parierte seinen Schuss, doch im Nachschuss traf Taspazar dann zum umjubelten 1:0.

In der 28. Minute hätte Taspazar sogar auf 2:0 erhöhen können. In der 33. Minute fiel dann jedoch der Ausgleich durch Frank Geise. Im Gegenzug war es erneut Erol Taspazar, der für Gefahr im Gäste-Strafraum sorgte. Beim FC hatte abermals Matthias Helmig eine Chance nicht verwertet. Kurz vor dem Pausenpfiff wäre Erdogan Acar fast das 2:1 geglückt, doch Begemann war reflexartig auf dem Posten. So ging es mit dem 1:1 in die Pause.


Der zweite Durchgang gestaltete sich dann ausgeglichener. Gleich zu Beginn hatte sich Bayram Sener gut durchgesetzt, doch er scheiterte am Gäste-Torwart. Dann fiel in der 53. Minute das 2:1 für den FC.
Wieder konnte sich Frank Geise in die Torschützenliste eintragen. In der 61. Minute hatte der eingewechselte Jörg Dämpe das 3:1 auf dem Fuß, als er allein vor dem Erkelner Tor ganz knapp vorbei schoss. Andreas Riepe machte es dann in der 66. Minute besser und markierte das 3:1. Der TuS machte nun wieder eine Menge Druck und bemühte sich, wenigstens noch einen Punkt zu behalten. Doch es kam lediglich noch zum Anschlusstreffer durch Viktor Neumann in der 88. Minute.

So blieb es bei der 2:3-Niederlage des TuS Erkeln gegen den FC Schwelentrup-Spork/Wendlinghausen.

TuS Erkeln: Durdel, J.Nassery, Rampe, Kurtz, Voits, Piechota, M.Nassery, A.Ahmed (68.Neumann), Acar (55.B.Ahmed), Sener, Taspazar

FC Schwelentrup: Begemann, M.Riepe, Geise, Nolte, Wertauer, Knopke (45.Ch.Helmig), Winkler, Ickert, Vieregge (56 Dämpe), A.Riepe, M. Helmig

Tore für Erkeln: Erol Taspazar, Viktor Neumann

Fußball 1.Mannschaft

Artikel v. 18.04.2006

BZ-Liga: TuS Erkeln - SSV Oesterholz 3:1 (1:0)

von Sabrina Marx

Erkeln (WB). »Gewonnen, drei Punkte - viel mehr gibt es eigentlich nicht zu sagen«, so Erkelns Trainer Klaus Brandt nach der Partie gegen den SSV Oesterholz. »Nach der ersten Halbzeit hätten wir bereits 5:0 führen müssen.«
Doch zu diesem Zeitpunkt lagen die Gastgeber erst knapp mit 1:0 in Führung. Der TuS Erkeln machte von Beginn an Druck und kam in der Anfangsphase zu einigen guten Möglichkeiten. Bayram Sener beförderte in der 4.Minute den Ball aus 16 Metern knapp über das Gehäuse der Gäste. In der 7.Minute kam Erdogan Acar, der nach langer Verletzung zum ersten Mal von Anfang an kickte, dem Tor gefährlich nah, doch Gästekeeper Sven Thiele hielt. Nur eine Minute später war es wieder Sener, dessen Schuss das Tor verfehlt.

In der 9.Minute gab es die erste Ecke für den SSV Oesterholz. Sven Jahn scheiterte per Kopf. Dann war es Erkelns Michael Puhl, der aus 15 Metern abzog und rechts am Tor vorbei schoss. Nach Foul an Olaf Köster trat Maik Köster in der 18.Minute zum Freistoss an.
Dieser landete bei Christian Görne, der das Leder knapp am Erkelner Tor vorbei köpfte. In der 22.Minute konnten dann die Gastgeber zum ersten Mal jubeln. Den Schuss von Martin Piechota parierte der Oesterholzer Torwart, doch Michael Puhl stand goldrichtig und konnte zum umjubelten 1:0 abstauben.

Nach dem Treffer wurden die Gäste aktiver. Sven Jahn köpfte Keeper Durdel an, der Nachschuss ging an das Aussennetz. Nach einer Flanke von Maik Köster köpfte wiederum Olaf Köster an die Latte. Erkelns Trainer Klaus Brandt appellierte an seine Mannschaft, mehr Ruhe ins Spiel zu bringen. So kamen auch die Gastgeber dem Gäste-Strafraum wieder gefährlich nahe. In der 37.Minute scheiterte Michael Puhl und sechs Minuten später setzte Jawad Nassery den Ball links am Tor vorbei.
Es blieb bei der 1:0 Halbzeitführung des TuS Erkeln, der auch sehr motiviert in den zweiten Durchgang startete und sich gute Chancen erarbeitete. Der eingewechselte Sebastian Middeke schoss in der 73.Minute genau in die Arme von Thiele und in der 78.Minute war es wieder Middeke, der den Torwart der Gäste testete.
In der 80.Minute machte es Middeke dann besser. Nach einem Pass von Rehrmann traf er zum 2:0. Direkt nach dem Wiederanpfiff musste der TuS Erkeln jedoch den Anschlusstreffer durch Frank Ewert hinnehmen. In der Schlussphase machten die Hausherren dann aber noch einmal richtig Druck und folgerichtig erzielte der völlig freistehende Bayram Sener in der 89.Minute das 3:1 für den TuS Erkeln nach Flanke von Sebastian Middeke.

TuS Erkeln: Durdel, Piechota, Rehrmann, Kurtz, J.Nassery, Voits, Neumann (67. Taspazar), M.Nassery, Acar (55.Middeke), Sener, Puhl

SSV Oesterholz: Thiele, Püster, M.Sadowski, O.Köster, Dreier, D.Jahn, N.Sadowski, S. Jahn, Ewert, M. Köster, Görne (65. Holm)

Tore für Erkeln: Michael Puhl, Sebastian Middeke, Bayram Sener

Fußball 1.Mannschaft

Artikel v. 01.09.2005

Bezirksliga: TuS Erkeln - RSV Barntrup 2:2 (1:0)

Erkeln (hab). Aufmunternde Worte kamen immerhin von Erkelns Kapitän Stefan Voits und dem gesperrten Sebastian Middeke nach dem Spiel. Der TuS Erkeln hatte gegen den bisherigen Bezirksliga-Spitzenreiter RSV Barntrup 2:2 gespielt. Zufrieden waren sie bei den Grün-Weißen damit nicht.

Auch Sven Leiwesmeier, Betreuer der Grün-Weißen, zeigte sich nach dem 2:2-Unentschieden gegen den RSV Barntrup alles andere als angetan: »Positiv ist, dass die Mannschaft einen Rückstand aufgeholt hat«, so der engagierte Mann, kurz nach dem Spiel.

Auch Spielertrainer Klaus Brandt muss sich mit der Punkteteilung zufrieden geben. »Vom Spielverlauf geht das Unentschieden in Ordnung.«
Nicht gerade standesgemäß begann die Partie aus Sicht der Erkelner. Der RSV Barntrup besaß gute Einschussmöglichkeiten. Bereits nach 15 Minuten bewahrte das Aluminium den TuS gleich zweimal vor einem Rückstand. Dann kam Erkeln besser ins Spiel. In der 24.Minute konnte der einzige Lichtblick im Spiel der Nethedörfler, Michael Puhl, die Führung erzielen. Puhl, der sich trotz eines gebrochenen Zehs in den Dienst der Mannschaft stellte, rettete den Grün-Weißen mit seinem zweiten Treffer in der 82.Minute das Unentschieden.

<font color='red'><b><a href=http://www.tus-erkeln.de/index.php?match=archiv&keyword=Jawad+Nassery><font color=darkblue>Jawad Nassery</font></a></b></font>

Zuvor waren die Gäste aus Barntrup viel engagierter und frischer vom Pausentee zurück gekehrt und konnten durch Henning nn Gelhaus (65.) sowie Manuel Altrogge die Führung erzielen. »Unordnung in der Hintermannschaft und ein schlechtes Defensivverhalten des Mittelfeldes waren der Grund für diese Gegentreffer«, so Leiwesmeier, der sich zudem über den einen oder anderen individuellen Fehler ärgert.

In der Schlussphase hatte der agile Puhl sogar noch den Siegtreffer auf dem Fuß. Auch der fällige Elfmeterpfiff, Mashud Nassery war gefoult worden, blieb von Schiri Nils Becker aus.

TuS Erkeln: Durdel, Voits, Topal, Kurtz, J.Nassery, M.Nassery, Piechota (45.A.Ahmed), Sener, Puhl, Neumann, B.Ahmed

RSV Barntrup: Felde, Reese, Seifert, Friedrich, Hilker (15.Kormeyer), Gelhaus, Haase, Hoffmann (70.Tampowski), Altrogge, Köller (45.Nolte), Sunsu

Tore für Erkeln: Michael Puhl(2)

Fußball 1.Mannschaft

Artikel v. 22.08.2005

Fußball-Bezirksliga: TuS Erkeln - TSV Kohlstädt 2:2 (1:1)

von Bernhard Zosel

Erkeln (WB). Erkelns Spielertrainer Klaus Brandt machte nach der Partie aus seiner Enttäuschung keinen Hehl: »Mit einer solchen Vorstellung haben wir am kommenden Sonntag in Nieheim keine Chance. Das Unentschieden ist für uns sogar noch glücklich, obwohl wir uns so viel vorgenommen hatten.« Der TuS Erkeln trennte sich vom TSV Kohlstädt mit 2:2.

Die Gastgeber erspielten sich zwar deutliche Feldvorteile, zwingende Chancen sprangen dabei aber nicht heraus. Die Gäste aus dem Kreis Lippe agierten aus einer sicheren Abwehr heraus und vertrauten immer wieder auf ihre schnelles Konterspiel. Die Taktik des TSV Kohlstädt führte in der 25.Minute zum Erfolg. Kai Budde nahme bei einem Konter das Leder auf und passte in den freien Raum auf seinen Bruder Heiko, der völlig ungehindert auf das Tor zulief und eiskalt zur 1:0-Führung der Gäste abschloss. »Bei uns hat die Abstimmung in der Defensive nicht gestimmt. Wir waren in der Abwehr permanent in Unterzahl«, analysierte Brandt. Kurz darauf bot dem Kohlstädter Cengiz Koc bei einem erneuten Konter die Riesenchance zum 2:0. Sein Schuss verfehlte knapp das Lattenkreuz.

Kurz vor dem Pausentee gelang den Gastgebern der 1:1-Ausgleich. Bozo Ahmed gab den Ball in den Strafraum. Mashud Nassery reagierte blitzschnell. Im Zweikampf mit TSV-Keeper Björn Mense spitzelte er den Ball über die Torlinie. Mit 1:1 ging es in die Pause.

Im zweiten Durchgang änderte sich das Bild nicht. Erkeln griff ständig über die Flügel an, doch die Defensivabteilung der Gäste stand sehr eng bei den Erkelner Stürmern. In der 73.Minute erwischte endlich einmal Michael Puhl das Leder im Strafraum, doch seinen Schuss konnte der Gästekeeper noch abwehren. So entsprang der 2:1-Führungstreffer für den TuS Erkeln einer Standardsituation. Jawad Nassery trat einen präzisen Eckball genau auf den Kopf von Michael Puhl. Der Ex-Höxteraner beförderte das Leder mit der Stirn unhaltbar unter das rechte Lattenkreuz. Ein herrlicher Treffer. Acht Minuten später war die Führung aber wieder dahin. Der eingewechselte Kemal Ünal überrante die Deckung der Gastgeber und gab einen klugen Pass auf Marco Bovino, der souverän zum 2:2-Ausgleich abschloss.

Bezeichnend dabei, dass der Kohlstädter bei seiner Aktion kaum gehindert wurde. In der Schlussminute hatten die Gäste sogar die große Chance zum Siegtor. Aber Keeper Andre Durdel rettete mit einer Glanztat gegen Kemal Ünal. Fazit: Erkeln hat zum Saisonstart seinen Rhythmus noch nicht gefunden.

TuS Erkeln: Durdel, Neumann, Voits, Kurtz, Brandt, J.Nassery, M.Nassery, B.Ahmed, Middeke (70.A.Ahmed), Sener, Puhl

TSV Kohlstädt: Mense, Bovino (86.Calis), Taspinar, Benkelberg, Schäfer, Frodermann, Garrido, K.Budde, Gemmerich (Unal), H.Budde, Koc

Schiedsrichter: Karl-Heinz Langer (DJK Paderborn)

Tore für Erkeln: Mashud Nassery, Michael Puhl

Suchwort: 

zurzeit 891 Archiv-Artikel
TuS Erkeln 2025