logo
logo
 
Datenbankabfrage

Suchwort: 

22 Ergebnisse für Suchwort "Johannes Groppe"

Spielerfoto

Nach seiner aktiven Zeit war Johannes einige Jahre Beisitzer im TuS-Vorstand.

Johannes hatte über 15 Jahre Einsätze in der Ersten. Als Linksfüßler war er Linksverteidiger und in der Lage schnurgerade Pässe entlang der Seitenauslinie auf den Linksaußen zu schlagen. Außerdem war er Experte für Elfmeter. Nach der Seniorenzeit spielte er noch etliche Jahre bei den Altenherren.

Spielerdaten in unserer Einsatzliste

Verein

Artikel v. 13.10.2024

Unser Vereinsmitglied Johannes Groppe konnte am Samstag, 12.10.24, auf 75 Lebensjahre zurückblicken.
Johannes war in den 1970er Jahren Aktivposten in der Seniorenfussballmannschaft des TuS. Nach seiner aktiven Zeit engagierte er sich auch als Beisitzer im Vorstand.

Wir gratulieren Johannes recht herzlich zu seinem 75. Geburtstag und wünschen ihm vor allem viel Gesundheit.

Fest verwurzelt mit unserem TuS danken wir ihm für seine langjährige Treue und Engagement. Der Fussball und der TuS Erkeln sind in der Familie Groppe seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Sein Zwillingsbruder Theo spielte damals auch in der 1.Seniorenfussballmannschaft und war später noch langjähriger Kassierer, sein jüngerer Bruder Franz war aktiver Spieler der 2.Mannschaft damals und sorgte später noch viele Jahre auf dem Sportplatz für das leibliche Wohl der Zuschauer. Und nicht zu vergessen sein Opa, der Schuster Groppe, der sich um die Lederausstattung des TuS kümmerte.

"Johannes besucht regelmäßig die Heimspiele in Erkeln. Seit diesem Jahr spielt auch sein Enkel Jan in der Seniorenfussballmannschaft, deren Spiele vom Opa beobachtet werden", führt Schatzmeister Michael Lüke aus.

Verein

Artikel v. 19.03.2012

Die Generalversammlung am Samstag, den 17. März 2012, beinhaltete neben den üblichen Tagesordungspunkten wie diverser Berichte aus den einzelnen Abteilungen als wichtigsten Punkt die Neuwahl des gesamten Vorstandes.

Da Dieter Multhaupt und Manfred Kühlewind bekannterweise aus dem Präsidium ausscheiden wollten, fanden sich mit Alexander Rampe und Peter Rehrmann 2 Mitglieder, die zur Wahl vorgeschlagen werden konnten und mit einer Stimmenthaltung sowie einstimmig gewählt wurden.

Die anderen beiden Vorstandsmitglieder Helmut Springer und Werner Kurtz stellten sich zur Wiederwahl und wurden einstimmig wiedergewählt.

54 Mitglieder nahmen an der Generalversammlung teil.

Somit setzt sich der neue Vorstand für die nächsten 3 Jahre wie folgt zusammen:

Präsidium:
Alexander Rampe Amt des Vorstandssprechers
Helmut Springer Amt für finanzielle Angelegenheiten (Schatzmeister)
Peter Rehrmann Amt für die allgemeine Geschäftsführung (Geschäftsführer)
Werner Kurtz Amt für sportliche Angelegenheiten

Erweiterter Vorstand:
Frank Hillie stellvertretender Schatzmeister
Verena Potthast stellvertretende Geschäftsführerin
Renate Montino Abteilungsleiterin für den Sport der Damen
Franz Rehrmann Abteilungsleiter für den Jugendsport
Karl-Heinz Ortmann Sozialwart
Werner Potthast Beisitzer
Hans-Josef Hartmann Beisitzer
Johannes Groppe Beisitzer

Kassenprüfer:
Georg Sagurna
Günter Hampel

100 Jahrfeier

Artikel v. 25.07.2010

Zahlreiche Ehrungen zum Abschluss des Festaktes

 

Goldene Vereinsnadel:
Hubertus Backhaus, Josef Berghane, Ludwig Bobbert, Reinhard Frischemeier, Ludwig Giefers, Günter Göke, Dieter Göke, Johannes Groppe, Dieter Güthoff, Josef Güthoff, Günther Hampel sen., Hugo Kleibrink, Ewald Kukuk, Willi Kukuk, Werner Kurtz, Reinhard Lücht, Karl-Heinz Montino, Hans Montino, Josef Montino, Dieter Multhaupt, Hans Multhaupt, Hermann Pott, Werner Potthast, Ferdi Rampe, Josef Rehrmann, Aloys Roski, Franz Roßbach, Josef Saaken, Georg Sagurna, Elsbeth Schelp, Lothar Schelp, Hermann Sievers, Gerhard Tilly, Willi Wagemann, Paul Welling, Josef Wiemers, Willi Wittrock, Willi Zimmermann, Franz Zimmermann

 

Silberne Vereinsnadel:
Uwe Bakies, Wilfried Balke, Elmar Behler, Bernhard Brüntrup, Reinhard Gehlen, Ludger Giefers, Raimund Giefers, Günter Hampel jun., Berni Hartmann, Hans-Josef Hartmann, Udo Hartmann, Christoph Hartmann, Michael Held, Rüdiger Hommers, Godehard Kleibrink, Rudolf Köring, Heino Kortenschulte, Franz Kortenschulte, Dr. Rüdiger Krull, Manfred Kühlewind, Michael Leifeld, Thoralf Löhr, Burkhard Löneke, Donato Mancusi, Friedel Michels, Franz Michels, Werner Montino, Marcus Multhaupt, Karl-Heinz Ortmann, Alexander Rampe, Ferdi Rehrmann, Franz Rehrmann, Volker Rinau, Dirk Roski, Detlef Roski, Heinz Sagel, Heinrich Sagel, Heribert Schäfer, Thorsten Schelp, Uwe Schicht, Thomas Schlüter, Johannes Schmalenstroer, Ralf Sievers, Markus Sievers, Dirk Sommer, Johannes Thieleke

 

FLVW Verbandsnadel in Silber:
Renate Montino, Burkhard Löneke, Karl-Heinz Ortmann, Johannes Groppe, Werner Potthast

FLVW Verbandsnadel in Gold:
Manfred Kühlewind, Werner Kurtz

Verein

Artikel v. 22.03.2009

Generalversammlung am 21.03.2009

Präsidium führt den Verein

TuS Erkeln hat ab sofort keinen Vorsitzenden mehr

Erkeln (WB/üke). Beim TuS Erkeln führt ab sofort ein Präsidium die Geschicke des Vereins. Dem Gremium gehören vier Männer an, die gleichberechtigt sind.
Während der Jahreshauptversammlung haben sich die Mitglieder für diese neue Führungsform ausgesprochen. Einen Vorsitzenden wird es beim TuS, der im kommenden Jahr seinen 100.Geburtstag feiert, nicht mehr geben.
Damit reagierten die Verantwortlichen auf die besondere Situation in ihrem Verein, Ein Vorsitzender, der letztlich die Hauptverantwortung trägt, konnte in den vergangenen zwei Jahren nicht gefunden werden.

So setzt sich das gleichberechtigte Präsidium zusammen: Dieter Multhaupt ist der Vorstandssprecher. Werner Kurtz ist für den sportlichen Bereich zuständig. Helmut Springer verwaltet die Finanzen. Manfred Kühlewind fungiert als Geschäftsführer.
»Mit der gleichzeitig beschlossenen Änderung der Satzung ist uns ein Befreiungsschlag gelungen«, stellt Ehrenvorsitzender Dieter Multhaupt, der den Verein komissarisch leitete, heraus.

Für alle Vorstandspositionen konnten geeignete Personen gefunden werden, so dass der TuS gestärkt in das Jubiläumsjahr 2010 starten kann. Neu ist, dass die bisherige Ausrichtung auf einen ersten Vorsitzenden aufgegeben wurde. Stattdessen steht ein Präsidium mit vier gleichberechtigten Vorstandsmitgliedern an der Spitze des TuS Erkeln.
»Wir haben das bisher in Vereinen übliche Führungsprinzip abgeschafft und setzen auf festgelegte Ressortzuständigkeiten. So ist das auch in der Wirtschaft üblich«, sagte Vorstandssprecher Dieter Multhaupt.

In der neuen Struktur führt jedes Mitglied des Präsidiums seinen Geschäftsbereich selbständig. Lediglich Angelegenheiten von wesentlicher Bedeutung sind dem Präsidium zur Beratung und Beschlussfassung vorzulegen. Der Vorstand wird ergänzt durch bis zu acht weitere Vorstandsmitglieder, die dem Präsidium mit-beratender Stimme zur Seite stehen.

»Doch auch das neue System setzt eine ständige Kommunikation all derer voraus, die im Verein Verantwortung tragen und Arbeit übernehmen«, betont Multhaupt. In Erkeln sind sie zuversichtlich, damit die Weichen für die Zukunft gestellt zu haben. »Bekanntlich wird es in den kleineren Vereinen immer schwerer, einen Mann zu finden, der die gesamte Verantwortung übernimmt«, weiß Multhaupt. »Leichter dürfte es für ein Führungsteam werden, alles entsprechend zu regeln.«

Neben den vier Präsidiumsmitgliedern sind Frank Hillie, Alexander Rampe, Karl-Heinz Ortmann, Franz Rehrmann, Renate Montino, Werner Potthast, Hans-Josef Hartmann und Johannes Groppe im TuS-Vorstand tätig.


ZUR SACHE

Mut bewiesen

Der TuS Erkeln verteilt die Verantwortung. Vier Männer führen den Verein gleichberechtigt. Kurz vor seinem 100.Geburtstag hat der TuS erstmals ein Präsidium.
Es handelt sich um eine Notlösung, weil sie seit zwei Jahren keinen ersten Vorsitzenden finden konnten. Es spricht für die vier Männer, die sich nun um das Wohlergehen des Traditionsvereins gemeinsam kümmern. Wichtig ist, dass die Chemie stimmt. Warum soll in einem Sportverein nicht gelingen, was in großen Wirtschaftsunternehmen üblich ist? Die vier Männer stehen auf dem Prüfstand. Der eingeschlagene Kurs ist innovativ und deshalb mutig.

Jürgen Drüke
 

Fußball Alte Herren

Artikel v. 02.11.1987

Fußball Alte Herren - Das Spieljahr 1987

10.01.1987
Neujahrswanderung
Eine große Zahl war zur Wanderung erschienen. Mit Verspätung ging es zum Schießstand nach Beller. Hier hatte Johannes Groppe einige Kästen Bier und Schluck bereit gestellt. Anschließend ging es durch den Märsch zur Gaststätte Hartmann. Bei gutem Essen und Trinken wurde es noch ein langer Abend.


07.02.1987
Hallenturnier in Beverungen
Vorrunde
TuS - Tietelsen 1:0
TuS - Haarbrück 0:0
Zwischenrunde
TuS - Beverungen 1:1 (weiter nach 7-Meterschiessen)
Halbfinale
TuS - Haarbrück 0:0 (weiter nach 7-Meterschiessen)
Endspiel
TuS - Brakel 2:5


 

21.02.1987
Hallenturnier Ü40 in Beverungen
TuS - Höxter 0:2
TuS - Beverungen 3:0
TuS - Warburg 2:3


08.03.1987
Hallenturnier Ü40 in Höxter
TuS - Rischenau 0:4
TuS - Stahle 3:0


04.04.1987
Freundschaftsspiel
Tus Erkeln - TuS Hembsen 3:0 (1:0)
Torschützen: Georg Sagurna, Hans Multhaupt, Dieter Multhaupt


11.04.1987
Freundschaftsspiel
SSV Würgassen - TuS Erkeln 3:2 (2:0)
Torschützen: Theo Groppe, Hans Multhaupt


15.04.1987
Freundschaftsspiel
SV Haarbrück - TuS Erkeln 1:2 (0:0)
Torschützen: Theo Groppe, Hans Multhaupt


25.04.1987
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - SC Lauenförde 1:5 (1:1)
Torschütze: Hans Montino


28.04.1987
Pokalspiel
SV Bredenborn - TuS Erkeln 5:2 (3:2)
Torschützen: Ferdi Rampe, Dieter Multhaupt


09.05.1987
Freundschaftsspiel
VfB Beverungen - TuS Erkeln 1:1 (0:1)
Torschütze: Ferdi Rampe


23.05.1987
Freundschaftsspiel
SV Höxter - TuS Erkeln 7:1 (0:1)
Torschütze: Ferdi Rampe


06.06.1987
Freundschaftsspiel
TuS Hembsen - TuS Erkeln 4:2 (1:0)
Torschützen: Friedel Michel, Dieter Multhaupt


25.06.1987
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - SpVg Brakel 1:3 (0:3)
Torschütze: Dieter Multhaupt


27.07.1987
Freundschaftsspiel
FC Tietelsen - TuS Erkeln 2:2
Torschützen: Dieter Multhaupt, Hans Multhaupt


04.07.1987
Freundschaftsspiel
TuS Godelheim - TuS Erkeln 2:2
Torschützen: Dieter Multhaupt, Hans Multhaupt


11.07.1987
Silberquellturnier in Bosseborn
TuS - SSV Bruchhausen 0:5


25.07.1987
Freundschaftsspiel
FC Tietelsen - TuS Erkeln 2:2
Torschützen: Dieter Multhaupt, Werner Potthast
Kurzfristig sind wir für eine ausgefallene Mannschaft eingesprungen. Es wurde uns vom FC Tietelsen mit einem Fußball und einem Blumenstrauß gedankt.


12.09.1987
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - TuS Sennelager 1:4 (1:2)
Torschütze: Ferdi Rampe
anschliessend gemütlicher Grill-und Bierabend


18./19.09.1987
Großgemeinde-Pokalturnier in Istrup
TuS - Gehrden 0:2
mit nur 9 Spielern
TuS - Brakel 0:5
mit nur 10 Spielern


26.09.1987
Freundschaftsspiel
SSV Bruchhausen - TuS Erkeln 2:1 (2:1)
Torschütze: Volker Rinau


03.10.1987
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - SV Dalhausen 1:8 (0:8)
Torschütze: Volker Rinau


10.10.1987
Freundschaftsspiel
SV Natzungen - TuS Erkeln 5:2 (2:1)
Torschützen: Hans Multhaupt, Volker Rinau


17.10.1987
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - SV Borgholz 0:2    


31.10.1987
Hallenturnier des SV Dalhausen in Beverungen
Vorrunde
TuS - Warburg 2:3
TuS - Würgassen 0:1
TuS - Dalhausen 1:5

Fußball Alte Herren

Artikel v. 12.11.1985

Fußball Alte Herren - Das Spieljahr 1985

05.01.1985
Traditionelle Neujahrswanderung
Start um 14 Uhr an der Kriegerehrung und Wanderung zur neuen Gaststätte von Friedhelm Rheker nach Hembsen zum Spießbratenessen.
Rückblick auf 1984: 4 Hallenturniere und 32 Feldspiele mit 13 Siegen, 14 Niederlagen, und 5 Unentschieden, Torverhältnis 63:60.


12./13.01.1985
Hallenturnier in Boffzen
Vorrunde
TuS - DJK Höxter 2:0
TuS - Boffzen 0:2
TuS - Lüchtringen 6:3
Finalrunde
TuS - Godelheim 2:3
TuS - Deensen 1:1
TuS - Bevern 3:4
7.Platz


19./20.01.1985
Hallenturnier in Höxter
Vorrunde
TuS - Fürstenberg 2:1
TuS - Lüchtringen 2:0
TuS - VfL Höxter 1:0
Zwischenrunde
TuS - DJK Höxter 0:0
TuS - VfL Holzminden 0:1
TuS - Rischenau 1:0
Spiel um Platz 3
TuS - Dalhausen 3:1


02.02.1985
Hallenturnier in Beverungen
Vorrunde
TuS - Ottbergen 0:0
TuS - Würgassen 4:1
Endrunde
TuS - Dalhausen 0:0
TuS - Beverungen 3:4
TuS - TuSpo Holzminden 1:0
TuS - Volpriehausen 0:1
4.Platz


23.02.1985
Hallenturnier des TuS Lüchtringen in Höxter
Vorrunde
TuS - Albaxen 2:1
TuS - Godelheim 0:0
TuS - VfL Höxter 3:1
TuS - Stahle 0:2
Spiel um Platz 3
TuS - Lütmarsen 4:0


16.03.1985
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - SpVg Brakel 0:0


30.03.1985
Freundschaftsspiel
TuS Lütmarsen - TuS Erkeln 1:1 (0:0)
Torschütze: Johannes Groppe


06.04.1985
Freundschaftsspiel
TuS Bellersen - TuS Erkeln 1:3 (1:1)
Torschützen: Georg Sagurna(2), Josef Rehrmann


20.04.1985
Freundschaftsspiel
SV Bergheim - TuS Erkeln 1:0 (0:0)


04.05.1985
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - FC Boffzen 0:4


08.05.1985
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - SV Dalhausen 1:4 (0:2)
Torschütze: Georg Sagurna


11.05.1985
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - SSV Bruchhausen 2:2 (2:0)
Torschützen: Dieter Multhaupt, Karl-Heinz Montino


16.05.1985
Nato-Pokalturnier in Brakel
TuS - Hembsen 2:1 (2:0)
Torschützen: Ferdi Rampe, Fritz Menne
TuS - SpVg 1:2 (0:1)
Torschütze: Johannes Groppe


18.05.1985
Pokalspiel
Godelheim/Amelunxen - TuS Erkeln 4:1 (1:0)
Torschütze: Dieter Multhaupt


25.05.1985
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - DJK Höxter 0:1 (0:0)


01.06.1985
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - SV Witten/Heven 2:3 (0:2)
Torschütze: Ferdi Rampe, Johannes Groppe


15.06.1985
Freundschaftsspiel
SV Rolfzen - TuS Erkeln 1:3 (0:2)
Torschützen: Ferdi Rampe, Dieter Multhaupt


17.08.1985
Freundschaftsspiel
SV Albaxen - TuS Erkeln 5:2 (2:0)
Torschützen: Ferdi Rampe, Georg Sagurna


24.08.1985
Freundschaftsspiel
Godelheim/Amelunxen - TuS Erkeln 1:0 (0:0)
anschliessend Grillparty


31.08.1985
Freundschaftsspiel
SV Brenkhausen - TuS Erkeln 4:2 (0:1)
Torschützen: Ferdi Rampe, Dieter Multhaupt


08.09.1985
Silberquellturnier in Bruchhausen
TuS Erkeln - TuS Ottbergen 1:1 (1:1)
Torschütze: Ferdi Rampe
3:5 nach Elfmeterschiessen



14.09.1985
Freundschaftsspiel
SV Dalhausen - TuS Erkeln 6:0 (1:0)


21.09.1985
Freundschaftsspiel
VfB Beverungen - TuS Erkeln 4:0 (2:0)    


12.10.1985
Freundschaftsspiel
SV Steinheim - TuS Erkeln 1:2
Torschützen: Ferdi Rampe, Johannes Groppe


26.10.1985
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - TuS Sennelager 0:0
anschliessend bei Bier und Grillparty noch lange in gemütlicher Runde


29.10.1985
Freundschaftsspiel
SC Lauenförde - TuS Erkeln 0:0


02./03.11.1985
Erstes Hallenturn

Fußball Alte Herren

Artikel v. 14.11.1984

Fußball Alte Herren - Das Spieljahr 1984
 

20.-22.01.1984
Hallenturnier in Höxter
Vorrunde
TuS - Lütmarsen 3:0
TuS - Dalhausen 5:0
TuS - VfL Holzminden 2:1
Zwischenrunde
TuS - TuSpo Holzminden 0:2
TuS - Boffzen 5:1
TuS - DJK Höxter 0:1
ausgeschieden

<font color='red'><b><a href=http://www.tus-erkeln.de/index.php?match=archiv&keyword=Johannes+Groppe><font color=darkblue>Johannes Groppe</font></a></b></font> <a href=http://www.tus-erkeln.de/index.php?match=archiv&keyword=Fritz+Menne><font color=darkblue>Fritz Menne</font></a>

 

29.01.1984
Hallenturnier in Lügde
TuS - Pyrmont 1:0
TuS - Albaxen 2:0
TuS - A.E.G. 0:2
ausgeschieden


04.02.1984
Hallenturnier in Beverungen
TuS - Würgassen 0:2
TuS - Lauenförde 0:0
TuS - Tietelsen 1:2
ausgeschieden


17.03.1984
Freundschaftsspiel
VfL Höxter - TuS Erkeln 0:0 (0:0)


24.03.1984
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - SV Negenborn 3:1 (2:1)
Torschützen: Hans Multhaupt, Ferdi Rampe, Dieter Multhaupt


31.03.1984
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - SV Bergheim 3:0 (2:0)
Torschützen: Ferdi Rampe(2), Hans Multhaupt


14.04.1984
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - SSV Würgassen 5:3
Torschützen: Karl-Heinz Montino(3), Ferdi Rampe, Werner Potthast


21.04.1984
Freundschaftsspiel
TuS Vinsebeck - TuS Erkeln 0:4 (0:2)
Torschützen: Ferdi Rampe(3), Georg Sagurna


28.04.1984
Freundschaftsspiel
SV Dalhausen - TuS Erkeln 4:1 (2:0)
Torschütze: Friedel Rheker


05.05.1984
Pokalspiel
SpVg Brakel - TuS Erkeln 3:2
Torschütze: Ferdi Rampe(2)


12.05.1984
Freundschaftsspiel
TuS Ottbergen - TuS Erkeln 1:4 (0:1)
Torschützen: Ferdi Rampe(2), Georg Sagurna, Hans Multhaupt


19.05.1984
Einlagespiel auf Jugendpokalturnier in Erkeln
TuS Erkeln - SV Bosseborn 4:1 (2:1)
Torschützen: Ferdi Rampe(2), Karl-Heinz Montino(2)


26.05.1984
Pokalturnier in Dalhausen
TuS - Bad Driburg 5:0
Torschützen: Georg Sagurna(2), Dieter Multhaupt(2), Werner Potthast
TuS - VfL Höxter 0:2


30.05 - 03.06.1984
Pokalturnier in Istrup (Sportwoche)
TuS - Rheder/Riesel 2:0
Torschütze: Karl-Heinz Montino(2)
TuS - SpVg Brakel 4:0
Torschützen: Fritz Menne(3), Georg Sagurna


 

09.06.1984
Freundschaftsspiel
SV Marienloh - TuS Erkeln 2:0 (0:0)


16.06.1984
Einlagespiel auf Seniorenpokalturnier in Erkeln
TuS Erkeln - SV Dalhausen 1:1 (1:)
Torschütze: Karl-Heinz Montino


30.06.1984
Pokalturnier in Beverungen
TuS - SC Lauenförde 2:3
Torschützen: Georg Sagurna, Karl-Heinz Montino
TuS - Wrexen 4:3
Torschützen: Fritz Menne(2), Hans Multhaupt(2)


04.08.1984
Freundschaftsspiel
SV Borgholz - TuS Erkeln 4:3 (1:3)
Torschützen: Fritz Menne(2), Hans Multhaupt


11.08.1984
Pokalturnier in Niederntudorf
TuS - TuS Wewelsburg 0:1
TuS - TuS Zvischen 0:2


18.08.1984
Freundschaftsspiel
SV Rheder/Riesel - TuS Erkeln 0:2
Torschützen: Hans Multhaupt, Georg Sagurna


25.08.1984
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - SV Albaxen 1:2    
Torschütze: ?


09.09.1984
Silberquellturnier in Erkeln
TuS - Ottbergen 4:1
Torschützen: Fritz Menne, Dieter Multhaupt, Hans Multhaupt, Werner Potthast
TuS - Bruchhausen 1:1
Torschütze: Josef Rehrmann
Turniersieger Bruchhausen durch Elfmeterschiessen 4:3


15.09.1984
Freundschaftsspiel
SV Güldenstern Stade - TuS Erkeln 7:0 (3:0)
Ausflug in den Norden, Gegenbesuch vom Vorjahr


22.09.1984
Freundschaftsspiel
SV Sennelager - TuS Erkeln 2:1 (2:0)
Torschütze: Fritz Menne
anschliessend Grillabend


29.09.1984
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - VfB Beverungen 2:6 (0:2)
Torschützen: Karl-Heinz Montino, Werner Potthast

Fußball Alte Herren

Artikel v. 07.01.1984

Ferdi Rampe neuer AH-Torschützenkönig

Spieljahr mit vielen echten Höhepunkten

Erkeln (mw). Mit dem schon traditionsbeladenen Neujahrs-Spaziergang verbanden die Mitglieder der Erkelner TuS-Altherrenabteilung ihre Jahreshauptversammlung. Im Hegge-Krug in Frohnhausen hielt Abteilungsleiter Werner Potthast Rückschau auf ein interessantes Spieljahr mit mehreren Höhepunkten.

Von den 32 Spielen der Altherren-Elf ließ er drei noch einmal Revue passieren: Das Unentschieden gegen die Oldies vom TuS Schloß Neuhaus wurde mit einem schönen Grillabend besiegelt, nach einem verlorenen Freundschaftsspiel gegen ein befreundetes Team aus Güldenstern Stade verlebten die Erkelner noch zwei schöne Tage mit ihren gerngesehenen Gästen aus dem Norden.

Nicht unerwähnt ließ Potthast auch die Begegnung mit der AH-Elf von Witten-Heven 07/09. Die Brüder Georg, Erich und Josef Sagurna hatten für das Zustandekommen dieses Spiels in Witten gesorgt. Die Stadtmeister von Witten mußten gegen die Erkelner Elf eine knappe 2:3-Niederlage einstecken. Im neuen Jahr will die TuS-AH-Elf an die gesellschaftlichen Höhepunkte des Vorjahres anknüpfen.

Willi Wagemann, Spielführer und Statistiker der Erkelner Alten Herren, vermeldete aus dem Vorjahr 32 Spiele, davon 16 Siege, elf Unentschieden und fünf Niederlagen. Zudem holten die TuS-Oldies zwei Pokalsiege auf dem Feld und je einen zweiten und dritten Platz bei Hallenturnieren.
»Einsatzkönig« der Saison wurde Johannes Groppe und »Torschützenkönig« Ferdi Rampe. Zur Versammlung im Hegge-Krug, zu der auch Frauen und Kinder der AH-Kicker eingeladen waren, kam auch TuS-Vorsitzender Dieter Multhaupt. Er wünschte allen Aktiven ein sportlich erfolgreiches 1984.

Fußball Alte Herren

Artikel v. 14.11.1983

Fußball Alte Herren - Das Spieljahr 1983


21.01.1983
Hallenturnier in Höxter
TuS - Lütmarsen 1:1
TuS - Rischenau 0:1
TuS - TuSpo Holzminden 0:0
ausgeschieden
Torschütze: Dieter Multhaupt


05.02.1983
Hallenturnier in Beverungen
TuS - Lütmarsen 1:1
TuS - Lüchtringen 3:0
ausgeschieden wegen Torverhältnis
Torschützen: Theo Groppe(2), Ferdi Rampe, Hans Multhaupt


19.03.1983
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - TuS Bellersen  5:1 (3:1)
Torschützen: Georg Sagurna(3), Hans Multhaupt, Johannes Groppe

09.04.1983
Freundschaftsspiel
VfB Beverungen - Tus Erkeln 3:2 (0:1)
Torschützen: Johannes Groppe, Georg Sagurna


21.04.1983
Freundschaftsspiel
Borgholz - TuS Erkeln 1:1
Torschütze: Hans Montino


23.04.1983
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - Sennelager 2:2 (0:2)
Torschützen: Georg Sagurna, Fritz Menne
anschliessend zünftiger Grillabend im Sportheim


29.04.1983
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - Vinsebeck 2:2 (1:0)
Torschützen: Dieter Multhaupt(2)


13.05.1983
Pokalspiel
FC Stahle - TuS Erkeln 0:1
Torschütze: Dieter Multhaupt


14.05.1983
Pokalturnier Nato Brakel
TuS - TuS Bellersen 1:0
TuS - SpVg Brakel 1:2
Torschützen: Dieter Multhaupt, Fritz Menne


20.05.1983
Freundschaftsspiel
SV Albaxen - TuS Erkeln 1:3 (1:3)
Torschützen: Ferdi Rampe(2), Georg Sagurna


27.05.1983
Pokalspiel
SSV Bruchhausen - TuS Erkeln 2:2 (2:0)
Torschützen: Johannes Groppe, Dieter Multhaupt
Endstand 5:4 nach Elfmeterschiessen
Torschützen: Fritz Menne, Ferdi Rampe


28.05.1983
Freundschaftsspiel
SV Bergheim - TuS Erkeln 1:2 (0:2)
Torschützen: Fritz Menne, Ferdi Rampe

08.06.1983
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - Warburg08 1:2 (1:0)
Torschütze: Josef Montino


11.06.1983
Freundschaftsspiel
SV Dalhausen - TuS Erkeln 4:1 (1:0)
Torschütze: Theo Groppe


18.06.1983
Pokalturnier in Riesel
TuS - Bellersen 3:1
Torschützen: Fritz Menne, Hans Multhaupt, Theo Groppe
TuS - Istrup 0:1


25.06.1983
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - FC Boffzen 1:4 (1:0)
Torschütze: Theo Groppe


02.07.1983
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - SV Scherfede/Rimbeck 2:2 (2:1)
Torschützen: Georg Sagurna, Josef Rehrmann


09.07.1983
Pokalturnier in Istrup
TuS - SV Sommersell 2:1
Torschütze: Ferdi Rampe(2)
TuS - Rheder/Riesel 2:0
Torschützen: Theo Groppe, Georg Sagurna


06.08.1983
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - VfB Beverungen 7:1 (4:1)
Torschützen: Dieter Multhaupt(2), Hans Multhaupt(2), Werner Potthast, Theo Groppe, Ferdi Rampe


13.08.1983
Freundschaftsspiel
Witten/Heven - TuS Erkeln 1:2
Torschützen: Hans Multhaupt, Georg Sagurna


20.08.1983
Freundschaftsspiel
DJK Lütmarsen - TuS Erkeln 0:2
Torschützen: Hans Multhaupt, Fritz Menne


27.08.1983
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - SV Rheder/Riesel 2:0 (2:0)
Torschützen: Fritz Menne, Dieter Multhaupt


04.09.1983
Silberquellturnier in Bosseborn
TuS - Ottbergen 2:1
Torschützen: Fritz Menne, Karl-Heinz Montino
TuS - Bosseborn 3:1
Torschützen: Fritz Menne, Ferdi Rampe(2)


09.09.1983
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - Güldenstern Stade 0:2 (0:0)
In diesem Freundschaftsspiel war unser Gegner feldüberlegen und gewann verdient mit 2:0. Beim gemütlichen Trinken und Grillen war ein Unentschieden wieder hergestellt. Die zwei Tage unserer Gäste werden uns noch lange in Erinnerung bleiben.


10.09.1983
TuS Erkeln - SV Etteln 1:2
Dieses Freundschaftsspiel nach wenigen Stunden konnte so manch einer nach durchzechter Nacht wohl nicht verkraften und so ging das Spiel auch mit 2:1 verloren. Der Torschütze in diesem Spiel war wieder einmal Fritz Menne.


17.09.198

Fußball Alte Herren

Artikel v. 30.11.1982

Fußball Alte Herren - Das Spieljahr 1982

20.03.1982
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln  - ESV Ottbergen 0:3 (0:2)

24.04.1982
Freundschaftsspiel
SV Schieder - TuS Erkeln 2:0 (1:0)

13.05.1982
Pokalspiel
TuS Erkeln - DJK Albaxen 2:3 (0:3)
Torschützen: Karl-Heinz Montino, Georg Sagurna

15.05.1982
Freundschaftsspiel
TuS Amelunxen - TuS Erkeln 3:3 (0:3)
Torschützen: Ferdi Rampe(2), Georg Sagurna

22.05.1982
Pokalturnier Nato Brakel
TuS - SpVg Brakel 0:1
TuS - TuS Bellersen 0:0 (4:3-Sieg nach Elfmeterschiessen)

29.05.1982
Pokalturnier in Niesen
TuS - Gehrden/Altenheerse 2:3
Torschützen: Ferdi Rampe, Johannes Groppe

04.06.1982
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - SV Dalhausen 1:3 (0:0)
Torschütze: Ferdi Rampe

12.06.1982
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - Nato Brakel 2:0 (0:0)
Torschützen: Hans Multhaupt, Eigentor

26.06.1982
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - SV Rheder/Riesel 5:1
Torschützen: Georg Sagurna(2), Theo Groppe, Hans Multhaupt, Werner Potthast

10.07.1982
Silberquellturnier in Bruchhausen
ESV Ottbergen - TuS Erkeln 3:1
Torschütze: Theo Groppe

24.07.1982
Pokalturnier in Istrup
TuS - SV Nieheim-West 0:0 (5:4-Sieg nach Elfmeterschiessen)
TuS - MTV Fürstenberg 1:3

14.08.1982
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - SV Schieder 1:2 (0:1)
Torschütze: Karl-Heinz Montino

28.08.1982
Freundschaftsspiel
SC Lauenförde - TuS Erkeln 3:0

04.09.1982
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - Erkrath 7:2 (5:1)
Torschützen: Hans Multhaupt(4), Ferdi Rampe(2), Dieter Multhaupt

18.09.1982
Freundschaftsspiel
TuS Ovenhausen - TuS Erkeln 0:3 (0:3)
Torschützen: Hans Multhaupt(2), Dieter Multhaupt

25.09.1982
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - FC Tietelsen 0:1

02.10.1982
Freundschaftsspiel
TuS Sennelager - TuS Erkeln 1:2 (1:2)
Torschützen: Hans Multhaupt, Hans Montino
vor dem Spiel Besuch des Zweitlgaspiels Neuhaus - Stuttgarter Kickers
nach dem Spiel (unter Flutlicht) gemütlicher Grillabend

09.10.1982
Freundschaftsspiel
SV Rheder/Riesel - TuS Erkeln 1:3 (0:3)
Torschützen: Werner Potthast, Ferdi Rampe, Hans Multhaupt

16.10.1982
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - SC Lauenförde 2:2 (2:2)
Torschützen: Werner Potthast, Ferdi Rampe

23.10.1982
Freundschaftsspiel
SV Dalhausen - TuS Erkeln 2:3 (1:0)
Torschütze: Ferdi Rampe(3)

30.10.1982
Freundschaftsspiel
TuS Vinsebeck - TuS Erkeln 1:4 (1:3)
Torschützen: Hans Multhaupt(2), Dieter Multhaupt, Ferdi Rampe

06.11.1982
Hallenturnier des SV Dalhausen in Beverungen
TuS - TuSpo Holzminden 2:0
TuS - Willebadessen 2:0
TuS - Tietelsen 2:0
TuS - Beverungen 1:2
TuS - Alfeld 3:1
2.Platz
Torschützen: Georg Sagurna(5), Hans Multhaupt(3), Dieter Multhaupt, Hans Montino

Fußball 1.Mannschaft

Artikel v. 17.05.1982

Zusammenfassung der Erkelner Spiele in der Kreisliga B Rückrunde 1981/1982

Abstieg - Der TuS Erkeln verabschiedet sich aus der Kreisliga B

Abschlußtabelle Spielzeit 1981/1982

24.01.1982
TuS Vinsebeck II - TuS Erkeln 1:1
Auf schlechten Platzverhältnissen trennten sich beide Mannschaften nach neunzig Minuten mit 1:1. Die 1:0-Führung durch Schnelle glichen die Erkelner zum 1:1 Endstand aus.

Torschütze: Werner Montino


07.02.1982
TuS Erkeln - SV Bökendorf 3:4
Drei Tore der Bökendorfer bis zur 4:0-Führung waren sehr umstritten. Die Erkelner verstanden den KSO nicht, der den Ottberger Schiri Nagel zu einem Abstiegskandidaten schickte. Das 2:0 und das 4:0 für Bökendorf fielen aus klarer Abseitsposition und das 3:0 war ein Foulelfmeter, der nach einem Rempler zwischen zwei Erkelnern, bei dem kein Bökendorfer in der Nähe war. Die Erkelner Aufholjagd brachte Tore von Behler, Rehrmann und Groppe.

Torschützen: Elmar Behler, Franz Rehrmann, Johannes Groppe
 

22.02.1982
TuS Ovenhausen - TuS Erkeln 1:1
Eine kleine Überraschung gab es auch in Ovenhausen: Der TuS Erkeln, einer der Kellerkinder, holte in Ovenhausen einen Punkt, der für die nächsten Spiele mit Sicherheit Auftrieb geben wird.

Torschütze: Wilfried Balke


28.02.1982
TuS Erkeln - TuS Lüchtringen II 0:2
Der Aufsteiger TuS Lüchtringen II sorgt auch weiter für Furore und zog den TuS Erkeln glatt mit 2:0 in Erkeln ab. Mit diesem Sieg setzten sich die Lüchtringer endgültig im Mittelfeld fest.

 

14.03.1982
TuS Erkeln - DJK Albaxen 0:2
Bis zur 60. Spielminute hielten die Erkeler gut mit, mußten dann jedoch einen etwas zweifelhaften Elfmeter hinnehmen, der zum 1:0 für die DJK verwandelt wurde. Sichtlich resigniert war dann der TuS Erkeln, sodaß das 0:2 nur noch eine Formsache war.

 

21.03.1982
TuS Bellersen - TuS Erkeln 1:0
Das goldene Tor schoß Gerd Guse in diesem wichtigen Spiel um den Abstieg. Mit diesem Sieg ist Bellersen vorerst gesichert, Erkeln ist dagegen abgestiegen.
 

28.03.1982
TuS Erkeln - SV Sandebeck 0:0
Ist der TuS Erkeln noch vor dem Abstieg zu retten? Nach dem 0:0 gegen die Sandebecker ist wieder ein Hoffnungsschimmer am Horizont für die Erkelner, die sich allerdings weiter steigern müssen und auch auswärts punkten sollten.
 

31.03.1982
TuS Erkeln - FC Nieheim 0:1
„Wieder einmal mit einem Tor Unterschied verloren", dies war aus dem Lager des TuS Erkeln zu hören. Jetzt muß man in den kommenden Spielen alles geben und Punkte einfahren, wenn man den Klassenverbleib sichern will. Ob dies gelingt, bleibt abzuwarten.
 

04.04.1982
SV Bremerberg - TuS Erkeln 1:2
Ein drückend überlegener SV Bremerberg mußte sich nach neunzig Spielminuten mit 1:2 geschlagen geben. Mit dieser Niederlage ist der SV Bremerberg endgültig abgestiegen. Der TuS Erkeln dagegen kann sich jetzt wieder neue Hoffnungen machen. Hoffentlich kommt dieser Sieg nicht zu spät für die Erkelner.

Torschützen: Hans-Josef Hartmann, Werner Montino


10.04.1982
TuS Erkeln - TuS Godelheim 0:0
Trotz einer klaren Überlegenheit des TuS Erkeln sahen die Zuschauer keine Tore. Dieser Punktverlust des TuS Erkeln kann jetzt schon fast den Abstieg bedeuten.


25.04.1982
HSC Herstelle - TuS Erkeln 1:1
Werner Montino brachte den TuS Erkeln mit 1:0 in Führung. Kurz vor Schluß erzielte der HSC Herstelle jedoch noch das leistungsgerechte 1:1.

Torschütze: Werner Montino
 

28.04.1982
SV Steinheim - TuS Erkeln 2:1

Torschütze: Werner Montino
 

02.05.1982
TuS Ottbergen - TuS Erkeln 1:1
Leistungsgerecht 1:1 unentschieden trennten sich der TuS Ottbergen und der TuS Erkeln. Ob das Unentschieden allerdings für den TuS Erkeln in der Endabrech

Fußball Alte Herren

Artikel v. 31.10.1981

Fußball Alte Herren - Das Spieljahr 1981

03.01.1981
Hallenturnier in Brakel
TuS - Gehrden 0:0
TuS - Hembsen 0:0
TuS - Bellersen 1:0 Torschütze: Johannes Groppe

09.01.1981
Hallenturnier in Höxter
TuS - TuSpo Holzminden 0:0
TuS - Rischenau 0:0
TuS - Dalhausen 2:0 Torschützen: Georg Sagurna, Johannes Groppe

07.03.1981
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - SV Wrexen 2:1 ((0:1)
Torschütze: Hans Multhaupt(2)

21.03.1981
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - SC Lauenförde 0:1 (0:1)

18.04.1981
Freundschaftsspiel
FC Tietelsen - TuS Erkeln 2:1 (1:1)
Torschütze: Ferdi Rampe

25.04.1981
Freundschaftsspiel
TuS Etteln - TuS Erkeln 0:0

02.05.1981
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - SSV Bruchhausen 2:2 (0:1)
Torschützen: Karl-Heinz Montino, Georg Sagurna

09./10.05.1981
Pokalturnier in Lütmarsen
TuS - SV Sommersell 1:0 Torschütze: Georg Sagurna
TuS - DJK Brenkhausen 1:2 Torschütze: Ferdi Rampe
TuS - VfL Höxter 2:0 Torschützen: Hans Multhaupt, Johannes Groppe

16.05.1981
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - Sennelager 2:2 (0:1)
Torschützen: Werner Potthast, Karl-Heinz Montino
Anschliessend im Rohbau des Sportheimes Fete mit Bier und Würstchen

30.05.1981
Pokalturnier Nato Brakel
TuS - SpVg Brakel 1:1 Torschütze: Georg Sagurna
Elfmeterschiessen 3:4
TuS - Nato Brakel 1:0 Torschütze: Ferdi Rampe

06.06.1981
Pokalturnier in Niesen
TuS - FC Siddessen 4:1
Torschützen: Werner Potthast, Fritz Menne, Ferdi Rampe, Hans Multhaupt
TuS - SuS Gehrden 4:1
Torschützen: Fritz Menne(2), Ferdi Rampe, Johannes Groppe

18.06.1981
Pokalturnier in Bellersen
TuS - SV Bremerberg 2:2
Torschütze: Fritz Menne(2)
nach Elfmeterschiessen ausgeschieden

11.07.1981
Freundschaftsspiel
TuS Ottbergen - TuS Erkeln 4:2
Torschütze: Georg Sagurna(2)

17.07.1981
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - Germania Borgholz 1:2 (0:0)
Torschütze: Dieter Multhaupt

09.08.1981
Einlagespiel beim Großgemeindepokal in Erkeln
TuS Erkeln - TuS Hembsen 0:1

12.09.1981
Silberquellturnier
SSV Bruchhausen - TuS Erkeln 2:0 (1:0)

26.09.1981
AH-Pokalturnier in Erkeln
ohne eigene Teilnahme
Sieger TuS Etteln
Meisterschaftsspiel als Einlagespiel
C-Jugend TuS Erkeln - SV Fürstenau 1:0

03.10.1981
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - SV Dalhausen 2:2
Torschütze: Ferdi Rampe(2)

17.10.1981
Freundschaftsspiel (ungewohntes Flutlichtspiel)
Union Solingen - TuS Erkeln 6:1 (3:0)
Torschütze: Dieter Multhaupt

Fußball Alte Herren

Artikel v. 30.11.1980

Fußball Alte Herren - Das Spieljahr 1980

08.03.1980
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - FC Paderborn 3:0 (2:0)
Torschützen: Hans Multhaupt(2), Hans Montino

29.03.1980
Freundschaftsspiel
SV Dalhausen - TuS Erkeln 1:1 (1:0)
Torschütze: Georg Sagurna

12.04.1980
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - DJK Brenkhausen 2:4 (0:1)
Torschütze: Dieter Multhaupt(2)

03./04. 05.1980
Pokalturnier in Lütmarsen
TuS - FC Stahle 1:2 Torschütze: Dieter Multhaupt
TuS - TuS Godelheim 0:0
TuS - FC Tietelsen 3:0 Torschütze: Hans Multhaupt(3)

17.05.1980
Freundschaftsspiel
Nato Brakel(Belgische Einheit) - TuS Erkeln 1:2 (1:0)
Torschützen: Dieter Multhaupt, Hans Multhaupt

24.05.1980
Freundschaftsspiel
SC Lauenförde - TuS Erkeln 0:2
Torschützen: Ferdi Rampe, Werner Potthast

31.05.1980
Einlagespiel zum 70jährigen des TuS
TuS Erkeln - SV Rheder/Riesel 5:2 (1:1)
Torschützen: Hans Multhaupt(3), Dieter Multhaupt, Werner Potthast

14.06.1980
SPVG Brakel 60 Jahre
TuS Erkeln - Warburg08 1:4 (0:3)
Torschütze: Dieter Multhaupt

05.07.1980
Freundschaftsspiel
FC Tietelsen - TuS Erkeln 1:2 (1:1)
Torschützen: Karl-Heinz Montino, Dieter Multhaupt

09.08.1980
Freundschaftsspiel
DJK Lütmarsen - TuS Erkeln 4:1 (2:1)
Torschütze: Hans Multhaupt

17.08.1980
Freundschaftsspiel
SV Rolfzen - TuS Erkeln 1:2 (1:2)
Torschützen: Hans Multhaupt, Karl-Heinz Montino

 

23.08.1980
Silberquellturnier in Erkeln
TuS - TuS Ottbergen 4:1 Torschützen: Hans Multhaupt(2), Ferdi Rampe, Theo Groppe
TuS - SV Bruchhausen 1:0 Torschütze: Dieter Multhaupt

30.08.1980
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - SC Union Solingen 1:3 (1:2)
Torschütze: Hans Multhaupt

13.09.1980
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - SV Dalhausen 3:2 (2:2)
Torschützen: Georg Sagurna, Hans Multhaupt, Dieter Multhaupt

20.09.1980
Freundschaftsspiel
SV Rheder/Riesel - TuS Erkeln 1:5
Torschützen: Dieter Multhaupt(3), Johannes Groppe, Hans Montino

27.09.1980
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - SV Schieder 2:2 (0:1)
Torschützen: Hans Multhaupt, Georg Sagurna

11.10.1980
Freundschaftsspiel
SpVg Brakel - TuS Erkeln 1:1 (0:1)
Torschütze: Dieter Multhaupt

15.11.1980
Freundschaftsspiel
FC Paderborn - TuS Erkeln 1:0 (1:0)

19.11.1980
Hallenturnier in Lügde
TuS - Hameln 07 1:1 Torschütze: Johannes Groppe
TuS - Lemgo 2:2 Torschützen: Hans Multhaupt, Dieter Multhaupt
TuS - TuS Lügde 1:2 Torschütze: Johannes Groppe

Verein

Artikel v. 03.06.1980

Grußwort der Stadt Brakel vor dem Jubiläum in der Tageszeitung

 

der Festschrift aus unserem Archiv

 

von links
1.Reihe: Willi Wagemann, Fahnenträger Josef Wiemers, Josef Montino
2.Reihe: Manfred Kühlewind, Torwart Volker Rinau, Friedel Michels

weitere linke Reihe: Fritz Menne, Rüdiger Hommers, Franz Rehrmann, Johannes Thieleke

zu erahnen zwischen Manfred u.Volker: Donato Mancusi

Zuschauerin im blauen Mantel: Frau Kühlewind?

 

70 Jahre hat der TuS Erkeln sportlichen Glanz verbreitet

Erkeln. Mit Glückwünschen und Geschenken wurde im Rahmen des Sportlerfrühstücks am Montag der TuS von 1910 Erkeln überschüttet. Nach der Sportlermesse und dem Gedenken der Toten am Ehrenmal der Gefallenen traf sich die Gemeinde in der Halle zum gemeinsamen Frühstück. Zahlreiche Ehrengäste konnten vom Vorsitzenden Dieter Multhaupt begrüßte werden. Unter den Klängen der Blaskapelle und des Spielmannszuges kam sofort Stimmung auf und die Festrede des Vorsitzenden des TuS brachte nochmals einen Rückblick auf die wechselvolle Geschichte des 70jährigen Vereins. Anerkennung und Dank war bei allen Gratulanten herauszuhören. Den Reigen der Gratulanten eröffnete Stadtdirektor Theodor Moenikes, ihm schlossen sich an der Vorsitzende des Bezirksausschusses Bruno Johlen, der Vorsitzende des Fußball- und Leichtathletikkreises Karl Kremeyer, Vorstandsmitglied des Kreissportbundes Franz Zimmermann und - obwohl alle Fußballvereine der Großgemeinde eingeladen waren - der TuS Hembsen mit seinem Vorsitzenden Hans-Werner Krömeke.

Ein besonderer Dank wurde dem TuS Erkeln vom Ehrenvorsitzenden des Fußball- und Leichtathletikreises Karl Naaff und dem ehemaligen Kreiskassierer Joachim Lorenz für die gute Zusammenarbeit in über über 25 Jahren gemeinsamen Bemühens um den Fußballsport ausgesprochen. Besonders freute sich der Vorsitzende Dieter Multhaupt über den Besuch seiner Spruchkammerkollegen Bornscheuer und Wegener.

Dann die bei einem Vereinsjubiläum fast obligatorischen Ehrungen: Michael Fix erhielt die Vereinsnadel in Gold. In Silber überreichte Dieter Multhaupt die Vereinsnadel an Fritz Menne, Vito Mancusi (Lobello), Hubertus Potthast, Theo Groppe, Johannes Groppe, Werner Kurtz, Josef Rehrmann und Ludwig Bobbert. Nach dieser Ehrung war erstmals in Erkeln von der Blaskapelle gespielt das Vereinslied »Grün und Weiß sind unsere Farben« zu hören. Der einsetzende Gesang bewies, daß diese Verse schon oftmals über die Lippen der Sportler gegangen waren.

Das Bild ist durch Klebstoff leider etwas angegriffen, aber Fritz, Josef und Vito sind noch zu erkennen.

Fußball Alte Herren

Artikel v. 25.02.1980

Spannendes AH-Turnier am Bielenberg

AH Erkeln stellten stärkste Mannschaft

Höxter (pol). Vom Freitag bis zum Sonntag beherrschten die AH-Fußballer die BielenbergHalle in Höxter. In vier Gruppen kämpften 14 Mannschaften um den Wanderpokal der Jugendabteilung des VfL Höxter. Das Turnier begann am Freitagabend mit den Mannschaften DJK Höxter, Rischenau, Dalhausen und Albaxen. Die DJK bot hier die stärkste Leistung und setzte sich als Gruppensieger durch. Am Samstag waren sieben Mannschaften in den Gruppen B und C am Start. Einen starken Eindruck hinterließ dabei die Mannschaft des VfL Höxter. Die Höxteraner zeigten sich gegenüber den letzten Hallenturnieren deutlich verbessert. Das lautstarke Anfeuern durch die Fans beflügelte die Leistung der AH des VfL. Lüchtringen, Bonenburg und Lütmarsen wurden von den Höxteranern auf die Plätze verwiesen.

Die Vorrunde der Gruppe C bestritten Pokalverteidiger Bevern, Ottbergen und Brenkhausen. Da Bevern gegen Brenkhausen unentschieden spielte und beide Mannschaften gegen Ottbergen gewannen, entschied hier das bessere Torverhältnis für die DJK Brenkhausen. Die Brenkhausener zogen damit in die Zwischenrunde ein. Am Sonntag konnte Amelunxen in der Gruppe gegen Boffzen und Erkeln nicht mithalten. Da auch hier das Spiel Boffzen - Erkeln unentschieden ausging, entschied ebenso wie in der Gruppe C das Torverhältnis, Hier hatten die Erkelner den höheren Sieg herausgeschossen. Die Zwischenrunde begann dann mit dem reizvollen Spiel zwischen DJK Höxter und dem VfL Höxter. Es standen sich dabei zwei gleichwertige Mannschaften gegenüber. Erst im Siebenmeterschießen zeigte sich der VfL nervenstärker und zog in das Finale ein. Der TuS Erkeln dominierte im zweiten Zwischenrundenspiel gegen Brenkhausen. Die Brenkhausener waren nicht in Bestform und wurden mit 5:2 bezwungen. Im Spiel um den dritten Platz hatten die Brenkhausener gegen DJK Höxter wieder Schwierigkeiten und die DJKler gewannen verdient mit 4:2.

TuS - Boffzen 1:1 Torschütze: Johannes Groppe
TuS - Amelunxen 7:0 Torschützen: Hans Multhaupt(4), Dieter Multhaupt, Georg Sagurna, Johannes Groppe
TuS - Brenkhausen 5:2 Torschützen: Dieter Multhaupt(4), Karl-Heinz Montino
TuS - VfL Höxter 1:0 Torschütze: Georg Sagurna

Fußball 1.Mannschaft

Artikel v. 28.07.1975

26./27.07.1975
Godelheim holte »Nethe-Pokal«

Erkeln erkämpfte sich Platz drei - Amelunxen landete auf fünften Platz

Die Spiele um den Nethe-Pokal in Godelheim begannen mit einer Überraschung, Ottbergen bezwang Erkeln mit 3:1. Die zweite Überraschung kam sofort im Anschluß, als Hembsen Amelunxen ebenfalls mit 3:1 bezwang. Danach lief aber alles nach den Voraussagen der »Experten«.
Erkeln bezwang Bruchhausen mit 2:1. Mit dem gleichen Ergebnis war Godelheim gegen Hembsen erfolgreich. Den Einzug in das Finale erkämpfte sich Ottbergen mit einem 3:2 über Bruchhausen. Godelheim hatte recht viel Mühe, Amelunxen mit 2:1 zu bezwingen und damit ebenfalls das Endspiel zu erreichen.

In den Einlagespielen unterlagen die Alten Herren des TuS Godelheim gegen Fürstenberg mit 0:4 und die Schüler des TuS Godelheim gegen Ottbergen mit 3:4. Im Spiel um den fünften Platz bezwang Amelunxen des SSV Bruchhausen mit 4:0. Im Spiel um Platz 3 benötigte Erkeln die Verlängerung, um Hembsen mit 2:1 zu bezwingen. Ottbergen gestaltete das Endspiel in Godelheim bis zur Pause offen. Zu diesem Zeitpunkt stand die Partie 1:1. Dann aber setzten sich die Godelheimer klar durch und holten sich den Nethe-Pokal erneut mit einem 4:1-Sieg.


26.07. TuS Ottbergen - TuS Erkeln 3:1
Torschütze: Werner Potthast

26.07. SSV Bruchhausen - TuS Erkeln 1:2
Torschützen: Ferdi Rampe, Hans Multhaupt

27.07. TuS Hembsen - TuS Erkeln 1:2
Torschützen: Hans Multhaupt, Werner Potthast

Teilnehmende Spieler: Willi Wagemann, Volker Rinau, Fritz Menne, Josef Rehrmann, Adolf Jaschina, Uwe Schicht, Johannes Groppe, Theo Groppe, Dieter Multhaupt, Hans Multhaupt, Werner Potthast, Ferdi Rampe, Georg Sagurna, Heino Kortenschulte, Wolfgang Kühlewind

Fußball 1.Mannschaft

Artikel v. 18.05.1975

Zusammenfassung einiger Erkelner Spiele in der 1.Kreisklasse Höxter  Rückrunde 1974/1975

Abschlußtabelle(Eine Partie fehlt noch, Meister und Absteiger stehen fest) Saison 1974/1975



05.01.1975
Vinsebeck - Erkeln 0:1
Schlechte Bodenverhältnisse behinderten beide Mannschaften und führten auch wohl zu dem einzigen Treffer in dieser Begegnung. Die Erkelner Stürmer erliefen sich eine im Schlamm steckengebliebene Rückgabe und verwandelten diese zum alles entscheidenden Tor. Nach der Pause verteidigte Erkeln gegen die anstürmenden Vinsebecker aufopferungsvoll und erfolgreich.

Torschütze: Werner Potthast


26.01.1975
Bökendorf - Erkeln 1:3
Gegen die recht stark aufspielenden Erkelner kamen die Bökendorfer gar nicht gut zurecht und mußten eine klare Niederlage einstecken.

Torschützen: Hans Multhaupt(2), Reinhard Frischemeier


02.02.1975
Erkeln - DJK Höxter 1:1
In einer ausgeglichenen Partie, in der die Gäste aus Höxter spielerisch leichte Vorteile hatten, gab es zum Schluß ein gerechtes Unentschieden. Die Erkelner spielten erstmals wieder auf eigenem Gelände und freuten sich abschließend über den gewonnenen Punkt, zu dem D.Multhaupt den Treffer beisteuerte.

Torschütze: Dieter Multhaupt


22.02.1975
Erkeln - Bergheim 1:3
Die Erkelner mußten wieder mit mehrfachem Ersatz antreten und hatten gegen die stark aufspielenden Bergheimer keine Chance. Die Erkelner werden sich in Zukunft einiges einfallen lassen müssen, wenn man sich ein wenig absetzen will. Der Treffer von Groppe in dieser Begegnung war einfach zuwenig.

Torschütze: Theo Groppe


03.03.1975
Stahle II - Erkeln 1:1
Die Stahler Reserve spielte gegen Erkeln ständig überlegen und vergab viele klare Chancen. Es gelang nur ein Treffer durch W. Specht, den die Erkelner fünf Minuten vor dem Abpfiff ausgleichen konnten.

Torschütze: Karl-Heinz Montino


16.03.1975
Bredenborn - Erkeln 2:1
Die Erkelner waren in Bredenborn ein unerwartet starker Gegner. Ein Unentschieden wäre in dieser Partie gerecht gewesen. Die Treffer in dieser Begegnung erzielten: Ahlemeier und Henneke für Bredenborn und J.Groppe für Erkeln.

Torschütze: Johannes Groppe


23.03.1975
Erkeln - Albaxen 0:3
Die Erkelner vergaben zu Beginn des Spiels zwei klare Chancen und ließen, nachdem Albaxen mit 2:0 führte, noch die Chance eines Elfmeters aus. So kam Albaxen alles in allem zu einem verdienten 3:0-Sieg.


31.03.1975
Erkeln - Godelheim 3:2
D.Multhaupt, H.Multhaupt und Frischemeier schossen in der ersten Hälfte einen beruhigenden 3:0-Vorsprung für die Gastgeber heraus. Godelheim steckte aber nicht auf und kam durch Tore von Feldmann und Lammert noch auf 3:2 heran, so daß die Erkelner noch einmal um den wichtigen Sieg bangen mußten.

Torschützen: Dieter Multhaupt, Hans Multhaupt, Reinhard Frischemeier
Schiedsrichter: Emil Witzel

13.04.1975
Brakel - Erkeln 6:1
Die Brakeler kommen immer besser ins Spiel. Gegen den Ortsnachbarn kam man zu einem eindeutigen Sieg. H.Brandt (3), Fechner (2) und Oeynhausen erzielten die Treffer zu diesem eindeutigen Erfolg.

Torschütze: Hans Multhaupt

 

20.04.1975
Erkeln - Vinsebeck 0:2
In einer ausgeglichenen Partie schaffte Vinsebeck die Revanche für die Hinspielniederlage. Obwohl sich den Erkelnern die größeren Charcen boten, gelang doch kein Tor.



27.04.1975
Lauenförde - Erkeln 2:0
Die Lauenförder waren gegen Erkeln die spielbestimmende Mannschaft. Die Erkelner hatten hier auf einen Punkt gehofft, um sich etwas weiter aus der Abstiegszone abzusetzen. Dieses Vorhaben gelang gegen die Lauenförder aber nicht.


04.05.1975
Stahle I - Erkeln 3:0
Die Erkelner schafften die Überraschung bei

Fußball 1.Mannschaft

Artikel v. 09.06.1974

Pokalturnier Vorrunde in Beverungen auf dem "Hakel"

SV Dalhausen - TuS Erkeln 2:0 (0:0)

Spieler Erkeln: Günter Uhler, Josef Rehrmann, Johannes Groppe, Uwe Schicht, Fritz Menne, Dieter Multhaupt, Wolfgang Kühlewind, Heino Kortenschulte, Ferdi Rampe, Karl-Heinz Montino, Theo Groppe, Werner Potthast

Schiedsrichter: Emil Witzel

Zuschauer: 350

Fußball 1.Mannschaft

Artikel v. 08.10.1973

In der ersten Kreisklasse bleibt der TuS Godelheim nach dem 3:0 Erfolg über Nieheim weiterhin härtester Verfolger des VfL Höxter, der gegen Vinsebeck zu einem 2:0-Sieg kam. Bellersen und Brakel gaben jeweils einen Punkt ab. Auch Bergheim mußte sich in Lauenförde mit einer Punkteteilung zufriedengeben. Ein weiteres Unentschieden gab es zwischen Erkeln und Albaxen. Steinheim II bleibt weiterhin ohne Sieg, da es auch vor eigenem Publikum gegen Bredenborn eine 0:1 Niederlage gab.

07.10.1973
Erkeln - Albaxen 1:1

Bis zur Pause hatte Erkeln leichte Vorteile, konnte diese aber nicht in Treffer umsetzen. Kurz nach dem Seitenwechsel verwandelte J.Groppe einen Handelfmeter zur 1:0-Führung der Gastgeber. Albaxen zeigte danach die etwas stärkere Leistung und kam 2 Minuten vor dem Schlußpfiff durch Heckel zu dem verdienten Ausgleich.

Torschütze: Johannes Groppe

Fußball 1.Mannschaft

Artikel v. 01.05.1972

Zusammenfassung der Erkelner Spiele in der 1.Kreisklasse Rückrunde 1971/1972

Abschlußtabelle Saison 1971/1972

 

16.01.1972
Erkeln - Albaxen 0:2
Bis zur Pause konnten die Erkelner das Spielgeschehen offen gestalten und hatten einige klare Chancen, die aber vergeben wurden. Nach dem Seitenwechsel kam Albaxen mit dem Wind im Rücken stärker ins Spiel und erzielte die beiden Treffer, die zum Sieg reichten.

23.01.1972
Fürstenau - Erkeln 1:1
Fürstenau zeigte ein sehr schwaches Spiel und konnte die sehr sicher spielende Erkelner Abwehr nur einmal durch Jacke überwinden. So kam es zu einem gerechten Unentschieden, welches beiden Mannschaften wieder einiges an „Luft“ gibt.

Torschütze: Hans Montino
 

20.02.1972
Erkeln - Nieheim 0:1
Nieheim kam in Erkeln zu einer schnellen Führung. Die Erkelner hatten anschließend zwar Vorteile, konnten diese aber nicht in Tore ummünzen. Die Erkelner sind weiterhin in höchster Gefahr, während die Nieheimer nach diesem Sieg etwas Luft bekamen.

27.02.1972
Erkeln - Amelunxen 2:2
Die Erkelner zeigten gegen Amelunxen wieder die gewohnte starke Leistung und konnten einen wichtigen Punkt im Kampf gegen den Abstieg erkämpfen. Potthast und Groppe waren für Erkeln erfolgreich, während Dettke beide Treffer für Amelunxen erzielen konnte. Der Schiri hatten wenig Mühe, dieses faire Spiel über die Zeit zu bringen.

Torschützen: Werner Potthast, Johannes Groppe

05.03.1972
Vinsebeck - Erkeln 3:1
Die Vinsebecker ließen dem TuS Erkeln keine Chance und kamen zu einem sicheren Erfolg. Hellmer hatte die Gastgeber 1:0 in Führung gebracht und auch ein Treffer eines Vinsebecker Spielers führte zum Ausgleich für TuS Erkeln. Pott und Riesel, mit einem verwandelten Handelfmeter in der letzten Minute, machten dann für die Gastgeber alles klar.

Torschütze: Eigentor Vinsebeck

 

12.03.1972
Erkeln - Ottbergen 1:1
Trotz der Wichtigkeit dieses Spieles ging die Partie sehr fair über die Zeit. Bis kurz vor dem Abpfiff führte Erkeln durch ein Tor von Potthast, mußte dann aber noch den Ausgleichstreffer hinnehmen. Durch einen Sieg hätte man sich aus den unmittelbaren Abstiegsnöten befreien können.

Torschütze: Werner Potthast


26.03.1972
Erkeln - Dalhausen 0:3
Die Zuschauer in Erkeln sahen eine teilweise ausgeglichene Partie. Erst in den letzten Minuten fiel die Entscheidung zugunsten des Tabellenführers. Die Erkelner erspielten sich einige Chancen, scheiterten aber immer wieder an Torwart Tewes. Alles in allem aber ein verdienter Sieg für Dalhausen

16.04.1972
Bredenborn - Erkeln 0:1
In Bredenborn war der angesetzte Schiedsrichter nicht erschienen. Man einigte sich auf den Bredenborner Trainer Como, der eine ausgezeichnete Leistung bot. Die Bredenborner mußten mit mehrfachem Ersatz antreten, das aber soll nicht die gute Leistung der Erkelner schmälern, die zu dem entscheidenden Treffer nach 20 Minuten durch Menne kamen.

Torschütze: Fritz Menne


23.04.1972
Erkeln - Godelheim 2:1
Die Erkelner hatten gegen Godelheim endlich wieder einmal die Form, in der man die Mannschaft immer kannte. Durch zwei Tore von Menne und Frischemeier ging man 2:0 in Führung. Die Godelheimer schafften vor der Pause noch den Anschlußtreffer, aber auch in der zweiten Spielhälfte waren die Erkelner die tonangebende Mannschaft und kamen zu einem verdienten Erfolg.

Torschützen: Fritz Menne, Reinhard Frischemeier


30.04.1972
Erkeln - Lauenförde 2:1
Die Zuschauer in Erkeln sahen ein sehr starkes Spiel beider Mannschaften. Lauenförde hoffte noch auf den zweiten Tabellenplatz und kämpfte mit vollem Einsatz. Aber ein Eigentor der Lauenförder und ein von Rampe verwandelter Elfmeter brachten die entscheidenden Treffer für Erkeln, die damit ihren in den letzten Wochen gezeigten Aufwärtstrend unterstrichen.

Torschützen: Eigentor Lauenförde, Ferdi R

Fußball 1.Mannschaft

Artikel v. 05.04.1971


VfB Beverungen Meister der Spielserie 1970/71
Mit dem 6:3 Sieg über Erkeln wurde Beverungen neuer Bezirksligist

Das war gestern in der 1. Kreisklasse Höxter der Sonntag des VfB Beverungen, der in einem zwar nicht befriedigenden, aber dennoch zahlenmäßig hohem Spiel den SV Erkeln bezwang und sich die Meisterschaft des Jahres 1970/71 sicherte und in die Bezirksklasse Höxter-Lippe aufsteigen wird. Die NEUE WESTFÄLISCHE gratuliert recht herzlich dieser symathischen Elf, die von Anfang an immer die Tabellenspitze anführte und sich auch bis zum Spielserienende behaupten wird.

Herzlichen Glückwunsch !

NW
VfB Beverungen - SV Erkeln 6:3 (3:2)
Zahlreiche Zuschauer, schönes Wetter, aber ein nicht gerade begeisterndes Spiel, das war das Fazit des gestrigen Sonntages in Beverungen. Die VfBer spielten unter dem Druck der Meisterschaft und hatten deshalb sicherlich mit vielen Aktionen wenig Glück. Schon nach zwei Minuten schoß Riese zum 1:0 ein, doch Karl-Heinz Montino verwandelte mit dem Kopf drei Minuten später zum Ausgleich. Wieder kamen die Beverunger in der 12. Minute durch Böhner zum 2:1. Einmal mehr deckten die Hausherren nicht genug und Hans Multhaupt schoß in der 30.Minute den Ausgleich 2:2. Als dann der Unparteiische in der 38.Minute auf den Elfmeterpunkt zeigte (Handspiel) schoß Böhner zu plaziert und der Tormann der Gäste konnte abwehren, doch im Nachschuß fiel dennoch das 3:2. Die Erkelner mußten nach dem Wechsel einen Feldverweise hinnehmen. Trotzdem spielten die 10 Mann sehr gefährlich. Jetzt hatten die Beverunger aber mehr vom Spiel und Chancen über Chancen wurden regelrecht versiebt. Dann war der Faden endlich gefunden und in der 61. Minute 4:2 durch Böker, 67. Minute 4:3 durch einen Handelfmeter von Groppe für Erkeln. Nochmals kam Spannung auf. 70. Minute 5:3 durch Riese und 6:3 endgültig durch Koch. Die Beverunger waren stärker und siegten verdient, konnten dennoch nicht ganz überzeugen.


WB
Beverungen - Erkeln 6:3
Bis zur Pause konnte TuS Erkeln dem VfB Beverungen Widerstand leisten. Nach dem Wechsel zeigten sich Konditionsschwächen bei Erkeln, und so kam der VfB Beverungen, noch zu einem klaren Erfolg.
Menke (2), Böhner (2), Riese und Hachmeyer erzielten die Treffer für Beverungen. Der Erkelner Karl-Heinz Backhaus wurde des Feldes verwiesen. Nach diesem Sieg steht Beverungen als Meister der ersten Kreisklasse fest.

 

Torschützen: Karl-Heinz Montino, Hans Multhaupt, Johannes Groppe

Fußball 1.Mannschaft

Artikel v. 11.08.1969

50.Geburtstag des TuS Istrup

10.08. 14.00 Uhr
TuS Istrup - TuS Erkeln 2:4 (0:2)

Mit großem Interesse sahen die Zuschauer dem Spiel der ersten Mannschaft gegen TuS Erkeln entgegen, wo die Gäste aus Erkeln mehr vom Spiel hatten und schon bis zur Pause mit 2:0 durch Montino und Multhaupt führten. Nach dem Wechsel, der Platz war hart und trocken, nutzten die Erkelner noch die Chancen zum 3:0 durch Menne und 4:0 durch Schelp. Meier konnte dann auf 4:1 und Dohmann auf 4:2 verkürzen. Die Aktiven waren froh, als das Duell bei dieser Hitze vorbei war.

TuS Erkeln: Walter Rochell, Josef Montino, Johannes Groppe, Josef Rehrmann, Dieter Multhaupt, Lothar Schelp, Hans Multhaupt, Dieter Höppner, Fritz Menne, Karl-Heinz Montino, Theo Groppe (45.Werner Potthast)

Torschützen für Erkeln: Karl-Heinz Montino, Hans Multhaupt, Fritz Menne, Lothar Schelp

Suchwort: 

zurzeit 891 Archiv-Artikel
TuS Erkeln 2025