15 Ergebnisse für Suchwort "Konstantinos Triantafillidis"
Spielerdaten in unserer Einsatzliste
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 31.12.2017
Abgänge
Winter 2017: Enes Akbulut (TSC Steinheim), Tuncay Aydin (TSC Steinheim), Giovanni Carmisciano (Bad Driburg), Onur Gökgöz (unbekannt), Gürcan Gülderen (TIG Brakel), Irfan Hajdarevic (SV Dringenberg), Robert Machleidt (SpVg Brakel), Haris Marhosevic (unbekannt), Niclas Niggemann (SV Sandebeck), Anil Okur (Hersteller SC), Bayram Sener (TIG Brakel), Sefa Sener (TIG Brakel), Souleymane Sylla (TIG Brakel), Konstantinos Triantafillidis (unbekannt), Ufuk Tun (TSC Steinheim), Dmitrij Zigfrid (TuS Bad Driburg)
Zugänge
Sommer 2017: Enes Akbulut (TSC Steinheim), Tuncay Aydin (FC Nieheim), Onur Gökgöz (TIG Brakel), Gürcan Gülderen (TIG Brakel), Ufuk Tun (TSC Steinheim), Dmitrij Zigfrid (TuS Bad Driburg)
Abgänge
Sommer 2017: Melih Cigla (SV Bredenborn), Alex Cymbal (TuS Lütmarsen), Jan Drewes (SG Bellersen/FC Aa-N./Bö.), Irfan Hajdarevic (Karriereende), Simon Kirchhoff (unbekannt), Mehmet Köse (TSV Gilching-Argelsried), Levent Kücüker (SV Dringenberg), Manuel Lauretta (SV Alhausen), Thomas Wille (SV Alhausen)
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 20.08.2017
Kreisliga A: TuS Hembsen - TuS Erkeln 2:2 (0:1)
Ein typisches 0:0-Spiel endet 2:2. Mit dem einen Punkt wären wir vor der Partie zufrieden gewesen, nach einer 2:0 Führung ist die Punkteteilung jedoch ärgerlich. Aber gerecht. Hätte das Spiel noch etwas länger gedauert, hätte Hembsen die besseren Voraussetzungen für einen Sieg gehabt.
Unsere beiden Tore schoss Kosta Triantafillidis.
Aufstellung: Nutt, Akbulut, Rehrmann, Zigfrid, Gökgöz, S.Sener, Triantafillidis, Sylla, B.Sener, Carmisciano, Frahmke, St.Löhr
Tore: 0:1 Konstantinos Triantafillidis (44.), 0:2 Konstantinos Triantafillidis (72.),1:2 (75.), 2:2 (85.)
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 02.06.2017
Abschlußtabelle der Bezirksliga Staffel 3 Saison 2016/2017

Seit dem Jahr 2001 hat die die 1. Mannschaft überkreislich gespielt und muß nun nach 16 Jahren wieder in der Kreisliga antreten. Viele Erfolge waren in den Jahren zu verzeichnen, mehrfach Gewinn des Kreispokals und sogar ein Jahr Landesligafußball. In der Bezirksliga war die Mannschaft viele Jahre eine große Nummer, mit Vizemeisterschaft und Platzbelegungen im oberen Drittel der Tabelle und vielen interessanten Kreisderbys. Aber wenn einige Jahre gegen den Abstieg gespielt wird, erwischt es die meisten Teams irgendwann. So auch jetzt den TuS, obwohl nach Meinung anderer Vereine die Qualität der Mannschaft im Mittelfeld der Tabelle verortet wurde. Der Klassenerhalt wurde in der ersten Halbserie verspielt, die 2. Halbserie brachte noch einige gute Ergebnisse gegen Mannschaften der oberen Tabellenhälfte. Aber die entscheidenden Spiele gingen knapp gegen andere Abstiegskandidaten verloren. Am Ende blieb nur der letzte Tabellenplatz. Wenn die Mannschaft weitestgehend zusammenbleibt, sollte man sich auf eine gute A-Liga Saison freuen, und eine Mitsprache um den Wiederaufstieg in die Bezirksliga ist nicht auszuschliessen.
Torschützen der Saison 2016/17
1. Sefa Sener Tore: 9
2. Mehmet Köse Tore: 8
3. Konstantinos Triantafillidis Tore: 6
4. Irfan Hajdarevic Tore: 5
5. Giovanni Carmisciano Tore: 5
6. Robert Machleidt Tore: 3
7. Johannes Rehrmann Tore: 3
8. Bayram Sener Tore: 2
9. Simon Kirchhoff Tore: 2
10. Viktor Neumann Tore: 1
11. Hendrik Bobbert Tore: 1
12. Souleymane Sylla Tore: 1
13. Thomas Wille Tore: 1
Zugänge Sommer 2016: Jan Drewes (SG Bellersen/Aa Nethetal/Bökendorf), Fatih Göktas (SV 06 Holzminden), Jugoslav Ikac (SV Heiligenkirchen), Mehmet Köse (SC Verl 2), Haris Marhosevic (Post TSV Detmold), Souleymane Sylla (TSC Steinheim)
Zugänge Winterpause 16/17: Philipp Frahmke (FC Alhausen/P./R.), Benjamin Gockeln (SV Bonenburg), Manuel Lauretta (SV Alhausen/P./R.), Niclas Niggemann (SV Sandebeck), Anil Okur (FC Blau-Weiß Weser), Stefan Wiegard (FC Alhausen/P./R.), Thomas Wille (FC Alhausen/P./R.)
Abgänge Sommer 2016: Semir Hajdarevic (Karriereende), Kevin Köhler (unbekannt), Tim Lütkemeier (Hembsen), Michael Menze (Tietelsen)
Abgänge Winterpause 16/17: Erdogan Acar (TIG Brakel), Thorsten Diekmann (Karriereende), Fatih Göktas (TIG Brakel),
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 24.05.2017
Zusammenstellung einiger Spielberichte der Fußball-Bezirksliga Staffel 3, Rückrunde Saison 2016/17
24.05.2017
TuS Erkeln - SV Heide Paderborn 2:4 (2:2)
Konstantinos Triantafillidis (1:2/15.per Strafstoß) und Giovanni Carmisciano (2:2/40.) ließen die Gastgeber in ihrem vorgezogenen letzten Saisonspiel auf einen Punkt hoffen. In der 70.Minute aber gelang Eduardo Filipe Domingues das 3:2 für Heide. Der Bezirksliga-Torschützenkönig (insgesamt 40 Treffer) hatte auch schon das frühe 1:0 und 2:0 für die Gäste erzielt (4./9.). Aziz Shojaai machte das 4:2 (79.). Da das vorherige Schlusslicht Salzkotten sein ebenfalls vorgezogenes Match gewonnen hat, rutschte Erkeln auf den letzten Tabellenplatz ab.
Torschützen: Konstantinos Triantafillidis, Giovanni Carmisciano
14.05.2017
TuS Erkeln - SC Borchen 1:3 (0:1)
Ausgerechnet zum Schützenfest hat der TuS Erkeln den Abstieg besiegelt. »Dem Team fehlten sechs, sieben verletzte Stammspieler. Dafür haben wir eine wirklich gute Leistung gebracht, die leider nicht gereicht hat«, fasste Fußball-Obmann Werner Kurtz zusammen. Nach 17 Jahren in der Bezirks- und Landesliga ist der TuS zurück auf Kreisebene.
Stefan Wübbeke brachte Borchen schon nach fünf Minuten in Führung. Giovanni Garmisciano glich nach einer guten Stunde aus. »Danach sind wir noch zweimal ausgekontert worden«, berichtete Kurtz. Wieder war Wübbeke erfolgreich. Erkeln hätte die Partie gerne vorgezogen, doch Borchen stimmte dem nicht zu.
TuS Erkeln: Lauretta, Masdjidi (73.Niggemann), Okur, S.Sener, Bobbert, Triantafillidis, Sylla, Wille (80.Drewes), B.Sener, Carmisciano, Kirchhoff
Torschütze: Giovanni Carmisciano
08.05.2017
Blomberger SV - TuS Erkeln 3:0 (2:0)
Erkeln kam in der ersten Halbzeit nicht in Fahrt. Nach 30 Minuten erzielte Kordian Grzegorz Rudzinski das 1:0 für die Soethe-Elf des Blomberger SV. Akin Cam (40.) und Lars Siekmann (85.) erhöhten. In Halbzeit zwei wurde Erkeln etwas besser. In der 63.Minute sah TuS-Akteur Levent Kücüker die Gelb-Rote Karte.
TuS Erkeln: Gockeln, Kücüker, Sener, Köse (23.Okur), Triantafillidis, Bobbert (86.Niggemann), Sylla (82.Kleibrink), Rehrmann, Sener, Carmisciano, Kirchhoff
24.04.2017
SV Atteln - TuS Erkeln 2:4 (1:2)
Erkeln begann stark und führte bereits in der 21.Minute verdient mit 2:0. Torschützen waren Carmisciano und Köse. In der Folge verpasste die Mannschaft mit mehreren guten Möglichkeiten das 3:0 und kassierte stattdessen den Anschlusstreffer. Nach dem 2:1 durch Atteln wurden die Hausherren stärker. Mit dem 1:2 ging es jedoch in die Pause. Nur zwei Minuten nach seiner Einwechselung traf Kosta Triantafillidis zum 1:3. Atteln kam mit dem 2:3 nochmals zurück ins Spiel, doch abermals Triantafillidis sorgte mit dem 2:4 für den Endstand und sicherte unserer Mannschaft die drei wichtigen Punkte. Einen super Tag hatte auch unser Torwart Benjamin Gockeln, der sich mit zahlreichen sehr guten Paraden auszeichnen konnte.
Aufstellung: Gockeln, Kücüker (54.Triantafillidis), Masdjidi, Marhosevic (70.P.Rehrmann), S.Sener, Köse, Bobbert (83.Niggemann), Wille, B.Sener, Carmisciano, Kirchhoff
Tore: 0:1 Giovanni Carmisciano (12.), 0:2 Mehmet Köse (21.), 1:2 (27.), 3:1 Konstantinos Triantafillidis (56.), 2:3 (61.), 4:2 Konstantinos Triantafillidis (75.)
11.04.2017
TuS Erkeln - FC Stahle 2:3 (1:2)
Auch gegen den nächsten direkten Konkurrenten gab es für den TuS eine Niederlage. Die frühe Führung der Gäste konnte Sefa Sener per direkten Freistoß egalisieren. Da der Schiedsrichter Simon Kirchhoff als offiziellen Torschützen gelistet hat, wird dieser so auch notiert. Kurz vor der Pause konnte Stahle, nach einem Fehler unserer Hintermannschaft, erneut in Führung gehen. In der zweiten Hälfte war unsere Mannschaft über weite Strecken das bessere Team, konnte jedoch nur noch ein weiteres Tor schießen, Sefa Sener per Strafstoß. Dies rächte sich in der 79. Minute, als ein langer Freistoß per Kopf zur 3:2 Führung für Stahle verlängert wurde.
Aufstellung: Gockeln, Kücüker, Machleidt (27.Wille), Masdjidi, Marhosevic (73.Bobbert), S.Sener, Köse, Kirchhoff, B.Sener, Carmisciano, P.Rehrmann
Tore: 0:1 (..........
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 22.05.2017
FC PEL bucht mit 5:3-Sieg gegen Erkeln das nächste Bezirksliga-Ticket
von Sylvia Rasche
Peckelsheim (WB). Der FC Peckelsheim/Eissen/Löwen ist am Ziel seiner Träume. Die Elf von Trainer Matthias Rebmann hat mit einem 5:3-Erfolg segen den TuS Erkeln den Klassenerhalt in der Fußball-Bezirksliga perfekt gemacht.
Nach einem heißen Duell am Sportfestsonntag lagen sich Trainer und Spieler nach dem Abpfiff überglücklich in den Armen. Einen Spieltag vor Schluss haben sie ihr Ticket für das vierte Bezirksliga-Jahr in Folge gelöst und mussten dafür gegen den bereits vorher abgestiegenen TuS Erkeln noch einmal richtig hart arbeiten. Die Grün-Weißen machten bereits in der Anfangsphase deutlich, dass sie diese Partie nicht im Schongang herunterspielen wollten und nahmen das Heft mutig in die Hand.
Das erste Tor fiel trotzdem für die Gastgeber. Pascal Knoke setzte sich auf der rechten Seite gegen Bayram Sener durch, bediente den mitgelaufenen Joachim Gievers, der zur Peckelsheimer Führung einschoss (18.) Keine fünf Minuten später verwandelte Sefa Sener einen Freistoß zum Ausgleich. Nach einem Pfostenknaller von Daniel Peine, brachte Matthias Krain die Gastgeber nach einer halben Stunde erneut in Führung. In den fünf Minuten vor der Pause legte Peckelsheim dann mit drei Treffern in Serie den Grundstein ım später Erfolg. Zuerst verwandelte Krain einen Elfmeter (44.), dann bediente er Pascal Knoke‚ der das 4:1 (45.) erzielte. Damit nicht genug. In der Nachspielzeit stellte Knoke noch auf 5:1.
»In dieser Phase haben wir die Partie letzlich verloren«, sollte Erkelns Trainer Stefan Wiegard später analysieren.

Peckelsheims Trainer Matthias Rebmann traute dem Braten in der Halbzeit allerdings noch nicht so recht und stellte sein Team entsprechend auf den zweiten Spielabschnitt ein. »Mir war klar, dass es das noch nicht war«, meinte Rebmann. Sein Team ging nach eigenen Angaben personell »wieder mal auf der letzten Rille.« Matthias Krain und Kai Stolte stellten sich in den Dienst der Mannschaft und liefen mit Verletzungen auf. Auf der Bank saß Personal aus der zweiten Mannschaft. »Ich wusste, dass es Ende der Partie konditionell eng werden würde«, sagte Matthias Rebmann.
Letztlich reichte es doch noch für den FC Pecklesheim/Eissen/ Löwen - allerdings wurde es in der Endphase noch mal richtig spannend. Nachdem FC-Keeper Christof Stallmeister in der 60.Minute einen Angriff von Hendrik Bobbert nur zur Ecke gelenkt hatte, traf Konstantinos Triantafillidis nach Vorlage von Milad Masdjidi zum 2:5 (75.). Sefa Sener verwandelte einen Elfmeter zum 3:5 (81.).
»Auf die Spannung in der Schlussphase hätte ich gerne verzichtet«, meinte Rebmann nach dem Abpfiff. Sein Team reklamierte noch einen nicht gegebenen Elfmeter und der eingewechselte Bastian Engemann knallte das Leder unter die Latte. Da fehlten nur ein Zentimeter zur endgültigen Entscheidung.
Nach gut 90 Minuten war das alles Nebensache. Peckelsheim/ Eissen/Löwen wird in seine vierte Bezirksliga-Saison gehen, während der TuS Erkeln nach 17 Jahren in Bezirks- und Landesliga einen Neuaufbau in der Kreisliga A ansteuert. Die erste Neuverpflichtung gibt es bereits: Enes Akbulut vom TSC Steinheim wechselt zu den Grün-Weißen.
FC Peckelsheim/Eissen/Löwen: Stallmeister, Hillebrand, Künneke, Krain (71.Engemann), Stolte, Vogt, Peine (63.Wendehals), Gievers, Knoke, Koch, Sander
TuS Erkeln: Lauretta, Niggemann (46.Okur), Kücüker, Sefa Sener, Triantafillidis, Bobbert (61.Masdjidi), Sylla (46.Machleidt), Wille, Bayram Sener, Carmisciano, Kirchhoff
Torschützen für Erkeln: Sefa Sener(2), Konstantinos Triantafillidis oder Robert Machleidt
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 12.12.2016
Zusammenfassung der Hinrundenspiele Bezirksliga Staffel 3 Saison 2016/2017
09.12.2016
SV Höxter - TuS Erkeln 6:1 (0:1)
Das letzte Spiel des Jahres war zeitgleich das wichtige Kellerduell gegen den SV Höxter und das erste Spiel nach der Trennung von Erdogan Acar. Unsere Mannschaft begann gut und erspielte sich zahlreiche Chancen. Robert Machleidt traf in der 39. Minute zum verdienten 1:0 für Erkeln. Dies war auch der Pausenstand. Was nach der Pause passierte, ist, wie in den letzten Wochen häufiger geschehen, unbeschreiblich. Erst kassiert die Mannschaft den Ausgleich, dann einen Platzverweis und wird dann bis zum Abpfiff mit 6:1 von den Gastgebern abgefertigt.
Jetzt heißt es Wunden lecken und den Grundstein für eine bessere Rückrunde (kann eigentlich nur besser werden) in einer guten Vorbereitung legen. Und dann wird man sehen ob unsere Mannschaft sich noch von den Abstiegsrängen befreien kann oder ob der bittere Abstieg folgt.
Aufstellung: Kleibrink, Marhosevic (57.Kücüker), Machleidt (67.J.Rehrmann), Hartmann, Kirchhoff, S.Sener, Köse (78.Drewes), Triantafillidis, Sylla, B.Sener, Carmisciano
Tore: 0:1 Robert Machleidt (39.), 1:1 (53.), 2:1 (58.), 3:1 (70.), 4:1 (74.), 5:1 (79.), 6:1 (86.)
gelb-rote Karten: Brian Hartmann (55.), Souleymane Sylla (90.)
29.11.2016
SV Heide Paderborn - TuS Erkeln 4:0 (2:0)
Gegen den jetzt Tabellenzweiten, SV Heide-Paderborn, gab es eine klare 4:0 Niederlage. Unsere Mannschaft begann gut und hatte in Person von Robert Machleidt zwei dicke Chancen. Leider wurden diese nicht genutzt und im Gegenzug kassierten wir das 1:0. Durch einen schnellen Konter erhöhte die Heimmannschaft auf 2:0 (17.). Dann geschah lange Zeit nichts. In den Schlussminuten trafe Heide noch weitere zwei mal, sodass es am Ende ein 4:0 Sieg für Heide-Paderborn wurde. Ein Dank an dieser Stelle an Thorsten Diekmann, der für den verhinderten Steffen Nutt im Tor stand!
Aufstellung: Diekmann, Marhosevic, Machleidt, Kirchhoff (75.Brinkmann), Sylla, S.Sener, Triantafillidis, Bobbert, Acar, B.Sener, Carmisciano
27.11.2016
SC Borchen - TuS Erkeln 5:0 (2:0)
Nach dem Sieg zu Hause gegen Blomberg erhofften sich die Mannschaft und die Fans auch in Borchen etwas Zählbares. Zu zählen gab es was, aber leider nur Gegentore für unsere Mannschaft. Mit 5:0 verlor das Team und befindet sich weiterhin im Tabellenkeller, mit mittlerweile acht Punkten Rückstand. Zur Pause stand es bereits 2:0, eher Ikac für Erkeln die große Chance zum Anschlusstreffer hatte, die Borchens Torwart jedoch stark abwehren konnte. Die Gastgeber konnten noch weitere drei Treffer für sich verbuchen.
Nun gilt es für unsere Mannschaft im Nachholspiel gegen Peckelsheim/Eissen/Löwen voll konzentriert und motiviert zu agieren, um hoffentlich die nächsten Punkte einzufahren.
Aufstellung: Nutt, Marhosevic, Sylla, Masdjidi (85.Acar), Kirchhoff, S.Sener, Köse, Triantafillidis (41.B.Sener), Bobbert, Machleidt (41.Ikac), Carmisciano
13.11.2016
TuS Erkeln - SV Blomberg 5:0 (2:0)
Endlich der nächste Sieg! Im 14.Spiel der Saison gelang unserer Mannschaft der ersehnte zweite Sieg gegen die Gäste aus Blomberg. Vor allem unser Sommerneuzugang Mehmet Köse stellte mit seinen drei Toren den Grundstein für den Heimsieg. Die weiteren Treffer erzielten Sefa Sener sowie Kosta Triantafillidis. Bei einem konsequenteren Torabschluss, hätte der Sieg auch noch um das ein oder andere Tor höher ausfallen können, wenn nicht sogar müssen.
Mit dem Dreier im Rücken und den aufgesparten Toren aus dem Blomberg-Spiel kann das Derby am kommenden Samstag gegen den FC PEL mit Zuversicht angegangen werden.
Aufstelllung: Nutt, Marhosevic, Sylla (82.B.Sener), Machleidt, Masdjidi, Kirchhoff, S.Sener, Köse (70.Drewes), Triantafillidis, Bobbert, Carmsiciano
Tore: 1:0 Mehmet Köse (35.), 2:0 Mehmet Köse (40.), 3:0 Mehmet Köse (58), 4:0 Sefa Sener (77.), 5:0 Konstantinos Triantafillidis (87.)
02.10.2016
VfB Salzkotten - TuS Erkeln 0:0
Erkeln verpasst trotz einer guten Leistung den ersehnten zweiten Saisonsieg. Die Gäste vergaben in Halbzeit eins eine Reihe guter Gelegenheiten. »Offensiv waren wir trotz vieler Chancen leider wieder viel zu harmlos. Die Mannschaft hat dennoch alles gegeben. Ein Sieg wäre definitiv drin gewesen«, fasste TuS-Trainer Erdogan Acar zusammen. »Wir müssen den Bann brechen und wieder tr
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 24.10.2016
Lübke trifft in letzter Minute
Bezirksliga: FC BW Weser - TuS Erkeln 3:2 (2:1)
von Fabian Scholz
Beverungen (WB). Der FC Blau-Weiß Weser gewann das Bezirksliga-Derby am Ende glücklich gegen einen stark aufspielenden TuS Erkeln mit 3:2-Toren. Für den Gastgeber trafen Marcel Brune (zweimal) und Stefan Lübke. Für Erkeln waren Viktor Neumann und Robert Machleidt die Torschützen. Der FC Weser kam gut in die Partie und ergriff die Initiative.
Mit der ersten Chance der Partie trafen die Gastgeber zum 1:0: Brune netzte per Linksschuss unhaltbar zur Führung ein (9.). In der 16. Minute sorgte erneut Brune für die 2:0 Führung. Die Erkelner Defensive machte bei beiden Gegentreffern keine gute Figur. In der Folge vergaben Stefan Lübke (25.), Sebastian Seibt (26.) und erneut Marcel Brune (27.) einen Hochkaräter nach dem anderen. Erkeln war in dieser Zeit mit dem 0:2 noch sehr gut bedient. Nach 33 Minuten tauchten die Gäste dann aber das erste Mal im Strafraum auf und erzielten prompt den 1:2-Anschlusstreffer durch Viktor Neumann. Die Gastgeber verloren die Kontrolle. Irfan Hajdarevic (36. und 43.) sowie Bayram Sener (37.) verpassten noch vor der Pause den 2:2-Ausgleich.

Nach der Pause drückten die Gäste. Die Blau-Weißen waren im Mittelfeld kaum noch präsent und wurde immer wieder in die eigene Defensive zurück gedrängt. In der 73.Minute fiel dann der verdiente Ausgleich für den TuS. Sefa Sener steckt den Ball mit tollem Zuspiel auf Robert Machleidt, der den Ball per Heber an BW-Keeper Max Pape vorbeischob - 2:2. Nur drei Minuten später vergab Konstantinos Triantafillidis die Riesenchance zur 3:2-Führung. Vom Gastgeber kam offensiv bis zur 89.Minute überhaupt nichts. Dann flankte Tom Kleinjohann den Ball von der rechten Außenposition in die Mitte. Stefan Lübke stand richtig und köpfte den Ball zum 3:2-Endstand in die Netzmaschen.
»Wir verspüren nach diesem Sieg große Erleichterung. Wir hätten die Partie schon nach 30 Minuten entscheiden müssen. In der Folge haben wir Erkeln immer besser ins Spiel gebracht. Am Ende ist unser Sieg sehr glücklich, da der TuS in Halbzeit zwei klar besser war«, resümierte FC-Coach Heiko Bonan. TuS-Trainer Erdogan Acar zeigte sich nach der Partie sichtlich enttäuscht: »Ich bin ratlos. Warum können wir aktuell nicht gewinnen. Wir haben BW Weser über 70 Minuten dominiert und sehr guten Fußball gespielt. Ich kann meiner Mannschaft überhaupt keinen Vorwurf machen. Uns fehlt einfach mal wieder ein Erfolgserlebnis. Trotzdem, wir kommen aus dem Keller. Wir müssen nur weitermachen.«
BW Weser: Pape, Seibt, Konze, Wäsche, Krueger, Brune, Lübke, Schmidt (46.Okur), Bickmeier, Böger (73.Kleinjohann), Hartmann
TuS Erkeln: Diekmann, Marhosevic, Machleidt, Masdjidi, Kirchhoff, Hajdarevic, B.Sener, Triantafillidis, Neumann (44.Ikac), Drewes (20.Acar), S.Sener
Tore für Erkeln: Viktor Neumann, Robert Machleidt
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 02.08.2016

Bildquelle: "Neue Westfälische"
hintere Reihe, von links: Milad Masdjidi, Irfan Hajdarevic, Mehmet Köse, Hendrik Bobbert
mittlere Reihe, von links: Trainer Erdogan Acar, Souleymane Sylla, Fatih Göktas, Robert Machleidt, Simon Kirchhoff, Haris Marhosevic
untere Reihe, von links: Bayram Sener, Sefa Sener, Thorsten Diekmann, Jan Drewes, Konstantinos Triantafillidis
es fehlen: Steffen Brinkmann, Giovanni Carmisciano, Melih Cigla, Jugoslav Ikac, Levent Kücüker, Steffen Nutt
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 31.05.2016
Abschlußtabelle Bezirksliga Staffel 3 Saison 2015/2016

Die Saison verlief etwas stressfreier als die vorherige. Der gefühlte Klassenerhalt war schon nach Ende der ersten Halbserie erreicht. Sogar für einen Spieltag stand die Mannschaft auf dem 1.Tabellenplatz und im Verlauf der Serie lange Zeit im oberen Mittelfeld. Aber dann schlich sich der Schlendrian ein, möglicherweise war es auch Personalmangel, sodaß von den letzten 10 Spielen sage und schreibe 8 Spiele verlorengingen. Darunter gab es auch zwei deftige Niederlagen, die der Mannschaft das zweitschlechteste Torverhältnis der Liga einbrachten. Und damit stand der rechnerische Klassenerhalt noch bis zum letzten Spiel auf der Kippe. Am Ende reichte das große Punktepolster, was man vorzeitig eingefahren hatte.
Torschützen der Saison 2015/16
1. Sefa Sener Tore: 13
2. Levent Kücüker Tore: 9
3. Irfan Hajdarevic Tore: 6
4. Hendrik Bobbert Tore: 5
5. Konstantinos Triantafillidis Tore: 4
6. Robert Machleidt Tore: 3
7. Erdogan Acar Tore: 2
8. Milad Masdjidi Tore: 2
9. Kevin Köhler Tore: 2
10. Semir Hajdarevic Tore: 2
11. Simon Kirchhoff Tore: 1
Zugänge Sommer 2015: Semir Hajdarevic (SV Dringenberg), Simon Kirchhoff (TuS Godelheim), Konstantinos Triantafillidis (SC Bad Salzuflen), Robert Machleidt (SpVg Brakel, Jugend), Michael Menze (SG Dalhausen), Manuel Mikus (FC AA-Nethetal), Steffen Nutt (SG Dalhausen), Bayram Sener (TIG Brakel), Johannes Rehrmann (eigene Jugend)
Abgänge Sommer 2015: Ahmed & Bozo Ahmed (TuS Bad Driburg), Onur Gökgöz (SV Holzminden), Pascal Kunkel (SV Alhausen), Michal Pietrzyk (SV Höxter), Christian Baden ehem. Ridderbusch (Spvg Hagen-Hardissen), Piero Osvaldo Rizzello Margari (SV Alhausen), Oktay Meme (TIG Brakel), Tim Lütkemeier (Pause)
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 02.11.2015
BZ-Liga: TuS Erkeln - FC PEL 2:1 (1:0)
Den vielumjubelten Erkelner Führungstreffer erzielte Levent Kücüker per direkt verwandeltem Freistoß. Geschossen von der linken Strafraumecke schlug der Ball über dem Gästekeeper im langen Eck ein. Gleich nach Wiederanpfiff konnte Kosta einen Eckball per Kopf ins Peckelsheimer Tor unterbringen. Kevin Köhler hätte kurz darauf den Sack zu machen können, vergab jedoch. Die Gäste warfen nun alles nach vorne und wurden immer wieder mit ruhenden Bällen belohnt, die alle gefährlich waren. In der 65. Minute trafen die Peckelsheimer, nach einem Eckstoß, zum Anschlusstreffer. In den Schlussminuten hatten Brinkmann und Cigla dicke Möglichkeiten um unser Team mit 3:1 in Führung zu bringen, es fehlten jedoch beide Male wenige Zentimeter. So ging der TuS als verdienter Sieger vom Platz und freut sich vorerst über den vierten Tabellenplatz. Eine ganz starke Leistung zeigte unser Ersatztorwart Steffen Nutt, der den verletzten Diekmann vertrat.

Aufstellung: Nutt, S.Hajdarevic, Kücüker (90.Acar), Machleidt, B.Sener (65.Cigla), Kirchhoff, I.Hajdarevic, Köhler (79.Brinkmann), Triantafillidis, Bobbert, Carmisciano
Tore: 1:0 Levent Kücüker (18.), 2:0 Konstantinos Triantafillidis (50.), 2:1 (61.)
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 19.10.2015
BZ-Liga: TuS Erkeln - Blomberger SV 2:1 (1:0)
»Wir müssen bis zur 70.Minute mit 5:0 führen. Was meine Jungs liegen gelassen haben, war schon unglaublich«, berichtete TuS-Coach Erdogan Acar. Sefa Sener brachte die drückend überlegenen Erkelner mit 1:0 in Führung. Auch in Hälfte zwei bestimmte Erkeln das Spielgeschehen bis zur 70.Minute. Blomberg hatte zwei Großchancen um auf Remis zu stellen, Schlussmann Thorsten Diekmann reagierte glänzend. In der 72.Minute konnte Erkeln den Ball nach einer Ecke nicht klären und Giovanni Carmisciano beförderte den Ball in das eigene Tor. Erkeln drückte weiter und wurde in der 90.Minute durch den Treffer von Konstantinos Triantafillidis erlöst.
»Wenn Erkeln die Chancen liegen lässt, müssen wir da sein. Machen wir unsere Chancen gehen wir als Sieger vom Platz«, resümierte Gäste-Trainer Richard Soethe. »Ein hochverdienter Erfolg meiner Mannschaft. Wir müssen das Spiel aber früher entscheiden«, freute sich Acar.

TuS Erkeln: Diekmann, S.Hajdarevic, Kücüker (57.Cigla), Machleidt, Masdjidi, Kirchhoff, I.Hajdarevic, S.Sener, Traintafillidis, Bobbert (77.B.Sener), Carmisciano
Torschützen: Sefa Sener, Konstantinos Triantafillidis
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 21.09.2015
BZ-Liga: TuS Erkeln - SV Marienloh 1:2 (1:1)
von Michael Risse
Erkeln (WB). 1:2 gegen Marienloh. Im vierten Heimspiel hat der TuS Erkeln die ersten Punkte auf eigenem Platz abgegeben. Die Acar-Elf war vorn nicht effektiv und offenbarte Schwächen, vor allem auf der rechten Abwehrseite.
»Über die gesamte Spielzeit gesehen, waren wir konzentrierter. Wichtig war, dass wir in der zweiten Hälfte keine Fouls und damit Freistöße für Erkeln verursacht haben«, sagte Marienlohs Trainer Robert Kowalleck. Das Umschaltspiel seiner Mannschaft werde immer besser.«
Marienloh kam wiederholt auf der linken Angriffsseite an oder in den Erkelner Strafraum. So auch in der 15. Minute: Brice Michael Ngoro flankte vor das Tor, und Konstantinos Triantafillidis lenkte den Ball beim Abwehrversuch ins eigene Netz (0:1).
Triantafillidis hätte beinahe selbst ausgeglichen (19.). Den Ball im Anschluss an seinen Schuss parierte Haase im Marienloher Tor. Eine Parade von Keeper Thorsten Diekmann verhinderte auf der anderen Seite das 0:2 (25.). Auch nach einem Freistoß vom Erkelner Fünfmetereck klärte Diekmann.

Vorn verpasste »Kosta« Triantafillidis nach Sener-Freistoß am Fünfmeterraum (36.). Das 1:1 (39.) erzielte Robert Machleidt per Fernschuss. Zur Topform fehlte einiges. Dennoch sagte Trainer Erdogan Acar: »Wir haben wieder gezeigt, dass wir spielerisch mit jeder Mannschaft mithalten.« Irfan Hajdarevic verpasste die Führung (67.). »Geniale Aktion«, rief Acar aufmunternd. Aussichtsreich begann ein Vorstoß von Levent Kücüker aus der eigenen Hälfte. Vier Erkelner liefen auf vier Gästeakteure zu, vertändelten jedoch. Im Gegenzug gelang Brice Michael Ngoro das 1:2 (71.). »Er läuft aus dem Mittelfeld durch und niemand geht aggressiv dazwischen«, vermisste Acar das taktische Foul.
Thorsten Diekmann verhinderte die Vorentscheidung. Ngoro, der aus Erkelner Sicht den Ball mit der Hand mitgenommen hatte, kam gegen Diekmann zu Fall. Der TuS-Keeper parierte den Elfmeter (83.).
Sefa Sener blieb gestern allerdings alles in allem blass, und Levent Kücküker fand oft keine Anspielstation. Wenig war zu sehen von der drittbesten Offensive der Liga. Und hinten kassiert Erkeln im Schnitt immer zwei Tore.
Erkeln: Diekmann, S.Hajdarevic, Kücüker, Machleidt, Masdjidi (81.B.Sener), Kirchhoff, I.Hajdarevic, S.Sener, Triantafillidis, Bobbert (73.Köhler), Carmisciano
SV Marienloh: Haase, Tille, Scholle, Assemian, Hagen, M.Kowalleck (46.Taheri), Pekala, Niidas, Gulba, Ngoro (91.Hinz), Sill (61.Kurt)
Tor für Erkeln: Robert Machleidt
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 27.07.2015
Unser Trainer Erdogan Acar freut sich auf einige neue Spieler für die kommende Saison:
Zugänge: Semir Hajdarevic (Dringenberg), Simon Kirchhoff (Godelheim), Konstantinos Triantafillidis (Bad Salzuflen), Robert Machleidt (Brakel, Jugend), Michael Menze (Dalhausen), Manuel Mikus (Nethetal), Steffen Nutt (Dalhausen), Bayram Sener (TIG Brakel)

stehend von links: Kirchhoff, Bobbert, Acar, Mikus
kniend von links: Machleidt, Sener, Triantafillidis
Abgänge: A. & B. Ahmed (Bad Driburg), Onur Gökgöz (Holzminden), Pascal Kunkel (Alhausen), Oktay Meme (TIG Brakel), Michal Pietrzyk (Höxter), Christian Baden (ehem. Ridderbusch; Hagen-Hardissen), Piero Rizzello Margari (Alhausen)
aktueller Kader TuS Erkeln I:

Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 08.07.2015

von links
oben: Milad Masdjidi, Kevin Köhler, Konstantinos Triantafillidis, Irfan Hajdarevic, Melih Cigla
Mitte: Vorstand-Sport Werner Kurtz, Spielertrainer Erdogan Acar, Robert Machleidt, Giovanni Carmisciano, Manuel Mikus, Simon Kirchhoff, Betreuer/Co-Trainer Johannes Bobbert, Vorstand-Finanzen Helmut Springer
unten: Bayram Sener, Hendrik Bobbert, Thorsten Diekmann, Levent Kücüker, Sefa Sener
es fehlen: Semir Hajdarevic, Michael Menze, Steffen Nutt, Johannes Rehrmann, Kemal Dülgeroglu, Leo Zimmermann, Peter Rehrmann
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 17.06.2012
BZ-Liga: Post SV Detmold TuS Erkeln 3:1 (1:0)
Freude pur auf der einen Seite. Erleichterung auf der anderen Seite. Während die Hausherren nach diesem Sieg noch den Relegationsplatz ergatterten und weiter vom Klassenerhalt träumen dürfen, war man beim Gast froh, dass man nicht doch noch auf eben diesen Rang abgerutscht war. Detmold ging mit einem strittigen Tor in Führung. Alexander Otte hatte den Ball an die Unterkante der Latte gehauen von wo er wieder aus dem Tor heraussprang. Ob der Ball beim Aufticken hinter der Linie war, stellte Erkelns Fußballobmann Werner Kurtz sehr in Frage. Detmold erhöhte durch Christoph Rüschenpöhler (2:0, 61.) und Konstantinos Triantafillidis (3:0, 64.), ehe Tim Lütkemeier (3:1, 69.) nur noch Ergebniskosmetik betreiben konnte.
TuS Erkeln: Diekmann - Ahmed (65. Rizello), Clayton, Voits, Haydarevic, Lütkemeier, Gökgöz, Sener (62. Brotzmann), Kunkel (62. Carmisciano), Ridderbusch.
Tor für Erkeln: Tim Lütkemeier

Trotz einer 1:3 Niederlage in Detmold bleiben die Puhl-Schützlinge für ein weiteres Jahr in der Bezirksliga. Sie profitierten von der gleichzeitigen 2:4 Niederlage des SV Brenkhausen in Horn. Brenkhausen steigt somit direkt in die Kreisliga A ab. Detmold rettet sich auf den Relegationsplatz. Auch aus Jerxen kam noch Schützenhilfe. Sie besiegten Lemgo mit 7:3 Toren. Der TuS beendet somit als 9. der Bezirksliga die Saison. Nach der desolaten Hinrunde ein fast sensationeller Tabellenplatz.