logo
logo
 
Datenbankabfrage

6 Treffer für Suchwort "Markus Behler"

Fußball 1.Mannschaft

Artikel v. 12.05.1997

Zusammenfassung der Erkelner Spiele in der Kreisliga B Höxter Gruppe 2 Rückrunde 1996/1997

22.02.1997
Punkteteilung in Ottbergen
Ottbergen (gro). In der Kreisliga B Gruppe II trennten sich der TuS Ottbergen und der TuS Erkeln 2:2 (2:0)-Unentschieden. Ottbergen erwischte einen tollen Start und führte nach zwei Toren von Sven Minne (2. und 15.) schnell mit 2:0. Nach einer Stunde erhielt Erkelns Keeper Martin Schürmann die Rote Karte und wurde von Dirk Sommer im Tor abgelöst. Uwe Bakies erzielte fünf Minuten später per Foulelfmeter den Anschlußtreffer. Fünf Minuten vor Schluß konnte Michael Vielain ausgleichen.

Torschützen: Uwe Bakies, Michael Vielain


16.03.1997
TuS Hembsen - TuS Erkeln 1:5 (1:1)
Alexand Frewer brachte die Hembsener in der ersten Hälfte in Front (20.), doch Claus Sagel (30.) konnte ausgleichen. Nach dem Wechsel drehten die Erkelner auf und kamen nach Treffern von Uwe Bakies (65., Faulelfmeter), Michael Vielain (68.), erneut Sagel (78.) und Markus Behler (87.) zu einem Kantersieg.

Torschützen: Claus Sagel(2), Uwe Bakies, Michael Vielain, Markus Behler


23.03.1997
TuS Erkeln - SV Albaxen 5:2 (3:2)
Die Albaxener konnten sich nur kurz über das 1:0 von Georg Linnenberg - (5.Minute) freuen, denn eine Zeigerumdrehung später hatte Michael Vielain bereits ausgeglichen. Auch die erneute Führung der Gäste von Claus Benger (10.) machte Vielain weitere 60 Sekunden später zunichte. Nachdem Claus Sagel in der 28.Minute im Strafraum gefoult wurde, schoß Uwe Bakies die Hausherren mit einem verwandelten Strafstoß erstmals in Führung. Nachdem Thorsten Lerche (70.) und Dirk Wegener (77.) für den klaren Erkelner Sieg sorgten, flogen zudem noch Georg Linnenberg, Georg Siepler und Pierre Gröne vom SVA nach »Gelb-Rot« vom Platz.

Torschützen: Michael Vielain(2), Uwe Bakies, Thorsten Lerche, Dirk Wegener


17.04.1997
VfB Beverungen II - TuS Erkeln 0:2 (0:1)
Michael Vielain brachte die Gäste In der 35.Minute in Führung. In einem kampfbetonten Spiel hätte zur Pause alles klar sein müssen. Uwe Bakies verschoss dann noch einen Foulelfmeter (50.) und Beverungen kam strärker auf. Claus Sagel erlöste sein Team mit dem 2:0 erst in der 90. Minute.

Torschützen: Michael Vielain, Claus Sagel


20.04.1997
SV Dalhausen II - TuS Erkeln 1:6 (1:2)
Ein ehemaliger polnischer U21 Nationalspieler war der beste Mann im Team des TuS Erkeln: Slawomir Machnio erzielte zwei der Erkelner Treffer. Michael Vielain, Markus Behler, Markus Wegener und Dirk Wegener sorgten für die übrigen Tore.

Torschützen: Slawomir Machnio(2), Michael Vielain, Markus Behler, Markus Wegener, Dirk Wegener


27.04.1997
SSV Rheder/Riesel - TuS Erkeln 0:7 (0:3)
Claus Sagel (30.und 44.), Slawomir Machnio (34.und 61.), Dirk Wegener (47.), Thorsten Lerche (75.) und Michael Vielain (84.) sorgten für den Kantersieg des Dritten gegen den Letzten.


04.05.1997
TuS Erkeln - SSV Wehrden/Drenke 0:4 (0:1)
Nach dieser Niederlage wird es wohl nichts mit dem Erkelner A-Liga-Aufstieg. Jörg Piechatzek erzielte in der 40.Minute das 1:0, mit diesem Ergebnis ging es auch in die Kabinen. In der zweiten Halbzeit verwandelte Martin Tegethoff einen Foulelfmeter zum 2:0 (54.), Ludger Schröder erzielte das 3:0 (57.) und Ralf Naskrent sorgte mit seinem Treffer in der 78.Minute für den 4:0-Endstand.


11.05.1997
TuS Lütmarsen - TuS Erkeln 2:3 (1:1)
Michael Vielain brachte die Erkelner nach zehn Minuten in Front, doch die Hausherren konnten fünf Minuten vor dem Pausentee ausgleichen. Nach dem Wechsel sorgten Michael Leifeld (60.) und erneut Vielain (78.) für eine klare Führung des Tabellenvierten. Der Lütmarsener Anschlußtreffer kurz vor dem Ende des Spiels war dann ohne Wert.

Torschützen: Michael Vielain(2), Michael Leifeld

Fußball 1.Mannschaft

Artikel v. 28.12.1996

Zusammenfassung der Erkelner Spiele in der Kreisliga B Höxter Gruppe 2 Hinrunde Saison 1996/1997

Tabelle zum Jahreswechsel 1996/1997

 

18.08.1996
TuS Ovenhausen - TuS Erkeln 1:1 (1:0)
Torschütze: Michael Vielain

25.08.1996
TuS Erkeln - TuS Ottbergen 0:3 (0:1)

01.09.1996
SV Fürstenau/Bödexen - TuS Erkeln 3:3
Torschützen: Markus Wegener, Michael Vielain, Dirk Sommer


08.09.1996
TuS Erkeln - VfB Beverungen II 7:3 (4:1)
Der TuS Erkeln konnte den ersten Sieg der Saison feiern. Elmar Behler legte in der zweiten Halbzeit einen lupenreinen Hattrick hin, und Markus Wegener sowie Claus Sagel trafen zweimal für den TuS. Die Ehrentreffer für den VfB Beverungen II erzielten zweimal Marco Albrecht und Jörg Michna.

Torschützen: Elmar Behler(4), Dirk Wegener(2), Claus Sagel


15.09.1996
SC Herstelle - TuS Erkeln 1:5 (0:1)
Christoph Hartmann traf in der 25. Minute zur Erkelner Führung, ehe er drei Minuten nach dem Wiederanpfiff zum zweiten Mal erfolgreich war. Sascha Gerland glückte danach der 1:2-Anschlußtreffer (52.), doch Michael Vielain (61.), Elmar Behler (75.) und Claus Sagel (81.) waren in der Folgezeit die Garanten für den Kantersieg des TuS Erkeln.

Torschützen: Christoph Hartmann(2), Elmar Behler, Claus Sagel, Michael Vielain


22.09.1996
TuS Erkeln - TuS Hembsen 1:0 (0:0)
In einem ausgeglichenen Spiel war kein großer Unterschied zwischen dem Tabellenfünften und dem Zwölften der Liga festzustellen. Am Ende setzte sich allerdings die Routine des TuS Erkeln durch. Dirk Wegener erzielte das Tor des Tages für den TuS Erkeln in 53.Minute.

Torschütze: Dirk Wegener


29.09.1996
SV Albaxen - TuS Erkeln 4:5 (1:1)
Obwohl am Ende des Spiels nur noch sieben Feldspieler des TuS Erkeln auf dem Platz standen (Claus Sagel und Michael Leifeld sahen die gelb-rote, Elmar Behler die rote Karte), konnten die Albaxener das Match nicht als Sieger beenden. Claus Sagel erzielte nach einer halben Stunde das 1:0, ehe Oliver Weiße zwei Minuten später ausgleichen konnte. Ein Eigentor und Treffer von Claus Sagel und Michael Vielain brachten die Gäste 4:1 in Front. Claus Benger erzielte das 2:4 und ein weiteres Eigentor, diesmal von Erkelner Seite, bedeutete das 3:4, Michael Vielain markierte das 5:3 (73.), und erneut Benger schaffte nur noch das 4:5 vier Minuten vor dem Ende.

Torschützen: Claus Sagel(2), Michael Vielain(2), Eigentor Albaxen


03.10.1996
Erkeln gewinnt 4:0
Drenke (jub). Die vorgezogene Begegnung der Verfolger in der B Liga, Gruppe II gewann gestern der TuS Erkeln gegen den SSV Wehrden/Drenke mit 4:0 Toren. Die Neuerwerbung des TuS Erkeln, Uwe Bakies, konnte gleich zwei der Treffer für sich verbuchen. Michael Vielain und Markus Behler sorgten für die restlichen zwei Tore einer sehr fairen Partie, in der der TuS dem SSV auf dem Sportplatz in Drenke keinerlei Chancen ließ.

Torschützen: Uwe Bakies, Michael Vielain, Markus Behler


06.10.1996
TuS Erkeln - SV Dalhausen II 2:3 (1:0)
In der ersten Hälfte brachte Claus Sagel den TuS Erkeln in Front, doch eine Minute nach dem Wiederanpfiff konnte Ansgar Kahl den Spieß mit einem Doppelschlag umdrehen. Erst erzielte er den Ausgleich, ehe in der 65.Minute das 2:1 folgte. Markus Spindeler sah in der Folgezeit die gelb-rote Karte, doch auch in Unterzahl erhöhten die Beverdörfler auf 3:1. Berthold Misch traf in der 75.Minute. Nachdem auch Uwe Wäsche vom SVD nach »Gelb-rot« vom Platz mußte, gelang dem TuS gegen acht Feldspieler nur noch das 2:3 von Michael Vielain in der Schlußminute.

Torschützen: Claus Sagel, Michael Vielain


20.10.1996
TuS Erkeln - SSV Rheder/Riesel 8:1 (4:1)
Bereits nach sechzig Sekunden brachte Uwe Bakies den TuS Erkeln in Front, ehe Marcus Multhaupt für den SSV fünf Minuten später ausgleichen konnte. Doch die Freude über das 1:1 währte nicht lange. In der 13.Minute verwandelte Bakies einen Foulelfmeter und erzielte kurze Zeit später auch noch das 3:1 (21.). Dirk Wegener machte mit dem 4:1 in der 36. Minute den Halbzeitstand perfekt. Nach dem Wechsel der Seiten erhöhte Wegener sein Trefferkonto auf zwei (56.) und Michael Vielain sorgte mit einem Doppelschlag in der 70. und 71.Minute für das 6:1 und 7:1. Den Schlußpunkt unter ein torreiches Spiel setzte Markus Wegener mit dem 8:1 zehn Minuten vor dem Ende des Spiels.

Torschützen: Uwe Bakies(3), Dirk Wegner(2), Michael Vielain(2), Markus Wegener


03.11.1996
TuS Erkeln - TuS Lütmarsen 1:1 (0:1)
Nach dem 3:2-Erfolg gegen den SSV Würgassen bot der TuS Lütmarsen gegen den TuS Erkeln eine engagierte Leistung. Bereits nach acht Minuten ging der Tabellenelfte beim Vierten der Liga in Führung. In der Folgezeit vergaben die Erkelner eine handvoll guter Tormöglichkeiten. Es dauerte bis zur 50.Minute, ehe Michael Vielain zum 1:1-Ausgleich treffen konnte. In der Schlußphase hatten die Gäste noch einige gute Konterchancen, doch es blieb letztlich beim Unentschieden.

Torschütze: Michael Vielain


Start der Rückrunde
17.11.1996
TuS Erkeln - TuS Ovenhausen 0:2 (0:0)
In einem Kampfspiel gelang Andreas Kieneke mit einer schönen Einzelleistung in der 50.Minute der Führungstreffer für den Tabellenvize. Nach einem Foul an Sead Zatega verwandelte Kieneke zudem in der 87.Minute den fälligen Strafstoß.


08.12.1996
TuS Erkeln - SV Fürstenau/Bödexen 2:1 (1:0)
Bereits in der ersten halben Stunde hatten die Fusionierten zwei »Hundertprozentige« vergeben. Und diese Nachlässigkeit sollte sich in der Folgezeit rächen. Christoph Hartmann erzielte in der 35. Minute die Erkelner Führung. Nach dem Wechsel der Seiten konnte Ralf Potthast in der 53. Minute ausgleichen, doch Friedhelm Bröker stellte mit dem 2:1 nach 68 Minuten die alten Verhältnisse wieder her. Pech dann wenig später für die Angereisten, als Frank Meise einen Strafstoß nur an den Pfosten setzte.

Torschützen: Christoph Hartmann, Friedhelm Bröker


14.12.1996
SSV Würgassen - TuS Erkeln 1:1 (1:0)
Zwischen den beiden punktgleichen Tabellennachbarn aus Würgassen und Erkeln gab es bereits am Samstag eine gerechte Punkteteilung. Eine Minute vor dem Halbzeitpfiff gingen die Fußballer von der Weser mit 1:0 in Führung. Pech für die Erkelner in den zweiten 45 Minuten. In der 62.Minute gab es einen Strafstoß für den TuS, doch Claus Sagel versagten beim Schuß auf das Tor die Nerven. Besser machte es drei Minuten später Michael Vielain, der zum 1:1-Ausgleichstreffer einschieben konnte. Mit dem Unentschieden zum Jahresende ist der Meisterschaftszug endgültig für beide Teams abgefahren - das Titelrennen reduziert sich auf den Zweikampf SV Fürstenau/Bödexen gegen den TuS Ovenhausen.

Torschütze: Michael Vielain

Fußball 1.Mannschaft

Artikel v. 20.05.1996

Zusammenfassung der Erkelner Spiele in der Kreisliga B Höxter Gruppe 2 Rückrunde 1995/1996

Abschlusstabelle Saison 1995/1996

 

06.04.1996
B-Liga II: SSV Würgassen siegt 3:2
Sportkreis Höxter (old). Zwei Nachholspiele standen am Karsamstag in der Kreisliga B, Gruppe II, auf dem Programm: Dabei landete der SV Albaxen einen 5:0-Kantersieg beim SV Dalhausen II. Dreimal Claus Benger sowie je einmal Georg Linnenberg und Oliver Weiße trafen für den im gesamten Spielverlauf überlegenen SVA ins Schwarze. Dem SSV Würgassen gelang ein 3:2-Auswärtserfolg beim TuS Erkeln. Rainer Sonntag, Okur Umit und Volker Grupe gelang es jedoch erst in der letzten Viertelstunde des Spiels, einen 0:2-Rückstand - durch Treffer von Markus Behler und Dirk Beyermann - noch in einen Sieg zu verwandeln.

Torschützen: Markus Behler, Dirk Beyermann


08.04.1996
SpVg Brakel II - TuS Erkeln 3:0 (0:0)
In der ersten Halbzeit boten beide Teams im spannenden und umkämpften Nachbarschaftsderby ein ausgeglichenes Spiel, doch nach dem Seitenwechsel setzte sich die SpVg immer besser in Szene. Nach einer Stunde traf Christoph Tegethoff, Mustafa Keles schoß zum 2:0 (80.) ein und Herbert Kornhaas setzte den Schlußpunkt mit dem dritten Treffer in der 83. Minute.

Spvg Brakel II - TuS Erkeln 3:0 (0:0)
Die erste Halbzeit war ziemlich ausgeglichen, da beide ihre Torchancen nicht nutzten. In der zweiten Hälfte wurde das Spiel besser, es kam zu einem offenen Schlagabtausch. Erst in der 60.Minute fiel das erste Tor, und zwar durch den Brakeler Christoph Tegethoff. Dann machten die Erkelner auf und stürmten los. Das ging bis zur 80.Minute gut, aber dann erhöhte Mustava Keles auf 2:0. Drei Minuten später machte Herbert Kornhaas alles klar.


14.04.1996
SV Fürstenau/Bödexen - TuS Erkeln 4:2 (2:1)
Der TuS Erkeln bot eine kämpferisch starke Leistung, doch nach und nach setzte sich die spielerische Stärke des Tabellendritten durch. Die Erkelner gingen nach fünf Minuten nach einem Treffer von Elmar Behler in Führung. Die Fusionierten erholten sich von diesem Rückschlag jedoch schnell. Nach einer Viertelstunde konnte Andreas Speith erst ausgleichen und weitere 20 Minuten später seine Elf sogar in Führung bringen. In der zweiten Halbzeit trafen Christoph Altmiks nach einer Stunde sowie Johannes Busch für den SVF. Claus Sagel besorgte in der 80.Minute das 2:4 für seine Erkelner.

Torschützen: Elmar Behler, Claus Sagel


21.04.1996
TuS Erkeln - TuS Ovenhausen 2:2 (0:1)
Die Ovenhausener gingen in der ersten Halbzeit in Führung, ehe Dirk Beyermann in der 55.Minute ausgleichen konnte. Die erneute Führung der Angereisten beantwortete Michael Vielain in der 70.Minute mit dem erneuten Ausgleichstreffer in einer von beiden Seiten hart geführten Partie.

Torschützen: Dirk Beyermann, Michael Vielain


25.04.1996
SV Dalhausen II - TuS Erkeln 3:1 (2:0)
Torschütze: Elmar Behler


28.04.1996
SSV Rheder/Riesel - TuS Erkeln 1:2 (0:1)
Der TuS Erkeln ging bereits nach zehn Minuten in Führung, als Ludger Giefers zum 1:0 traf. Nur zwei Minuten waren nach dem Wechsel der Seiten vergangen, als Thorsten Lerche das zweite Tor für die Erkelner folgen ließ. In einem gut vom Schiedsrichter geleiteten Spiel kamen die Rheder/Rieselner nur noch zum 1:2-Anschlußtreffer. Nach einer Stunde Spielzei hatte Sven Scheike getroffen.

Torschützen: Ludger Giefers, Thorsten Lerche


05.05.1996
TuS Erkeln - VfB Beverungen II 1:3 (0:1)
Es war wohl eines der schlechtesten Leistungen des TuS Erkeln in dem bisherigen Saisonverlauf. Nachdem in der Vorwoche nur ein knappes 1:2 gegen den SSV Rheder/Riesel gefeiert werden konnte, gab es gegen den Tabellenzehnten aus Beverungen eine böse 1:3-Schlappe. Und nicht nur das: Den Erkelnern gelang es nicht, gegen zehn Gäste einen dreifachen Punktgewinn einzufahren, nachdem der VfB nach einem Platzverweis dezimiert war. Nach einer Viertelstunde erzielte Agim Boshtraj den Führungstreffer für die Reserve des Kreisliga A-Meisters. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Pause. Nach dem Wechsel der Seiten dauerte es eine weitere Viertelstunde, ehe Boshtraj sein Trefferkonto in diesem Spiel auf zwei erhöhte. In der 70. Minute gelang dem TuS Erkeln zwar der Anschlußtreffer zum zwischenzeitlichen 1:2, doch nach Fetzo Schlerters Treffer war es das auch wieder mit der Erkelner Herrlichkeit. Das dritte und letzte Beverunger Tor war wiederum Boshtraj vorbehalten, der in der 83. Minute zum 3:1-Endstand traf.

Torschütze: Ludger Giefers (Schlerters Fetzo)


10.05.1996
SSV Wehrden - TuS Erkeln 2:2 (1:0)
Torschützen: ? ?


19.05.1996
TuS Erkeln - TuS Ottbergen 2:2 (1:2)
Bereits nach einer Minute gingen die Ottbergener in Führung, doch Ludger Giefers konnte in der 20.Minute ausgleichen. Die erneute Führung der Gäste vor der Pause beantwortete Michael Vielain mit dem 2:2 (70.).

Torschützen:
Ludger Giefers, Michael Vielain

Fußball 1.Mannschaft

Artikel v. 28.05.1995

Zusammenfassung der Erkelner Spiele in der Kreisliga B Höxter Gruppe 2 Rückrunde 1994/1995

Abschlusstabelle Saison 1994/1995

 

12.03.1995
SC Herstelle - TuS Erkeln 1:2 (0:1)
Das Spiel hatte insbesondere unter den schlechten Platzverhältnissen zu leiden, doch am Ende holte der Vierte der Rangliste mit einem knappen Sieg dennoch beide Punkte. Nach 40 Minuten traf Dirk Sommer zum 1:0, ehe nach dem Seitenwechsel Hartmut Bender der 1:1-Ausgleich für die Hersteller Gastgeber gelang (51.). Ein dummes Foul kostete dem SCH einen Punkt, brachte den Erkelnern aber den Sieg: Den fälligen Foulelfmeter verwandelte Elmar Behler zum 2:1-Siegtreffer in der 64.Spielminute. »Wir haben unglücklich verloren, hatten Pech im Abschluß«, bedauerten die SCH Spieler nach dem Spiel.

Torschützen: Dirk Sommer, Elmar Behler


26.03.1995
TuS Lütmarsen - TuS Erkeln 4:2 (2:0)
Verdient gewannen die Lütmarsener gegen den TuS Erkeln. In der ersten Hälfte besorgten Frank Billstein (15.) und Wilfried Mönnekes (43.) die Tore zum 2:0-Halbzeitstand, ehe Heiner Wöstefeld zehn Minuten nach Wiederanpfiff auf 3:0 erhöhte. Nachdem den Gästen eine Viertelstunde vor dem Ende das 1:3 (Ludger Giefers) glückte, schoß erneut Wöstefeld nur zwei Zeigerumdrehungen später das 4:1. Michael Vielain betrieb mit dem 4:2 (83.) nur noch Ergebniskosmetik.

Torschützen: Ludger Giefers, Michael Vielain


02.04.1995
TuS Erkeln - VfB Beverungen II 0:3 (0:1)
Einen wichtigen Sieg im Kampf um den Erhalt der Spielklasse feierte der VfB und siegte spektakulär mit 3:0 in Erkeln. Nach 25 Minuten gelang Stefan Schübeler das 1:0, ehe Atila in der 70. Minute auf 2:0 erhöhte. Drei Minuten vor dem Ende machte Thomas Sibbe alles klar.


09.04.1995
SV Dalhausen II - TuS Erkeln 0:1 (0:0)
In der ersten Hälfte waren die Dalhausener die tonangebende Mannschaft, versäumten es aber, die Tore zu schießen. So scheiterten unter anderem Dirk Lange und Falko Stephan in aussichtsreicher Position für die Bezirksliga-Reserve. Besser machten es die Gäste aus Erkeln. Torschütze für den Tabellenvierten war Thorsten Lerche drei Minuten vor dem Ende des Spiels.

Torschütze: Thorsten Lerche


17.04.1995
TuS Erkeln - SV Albaxen 1:1 (1:0)
Die Albaxener entführten einen Punkt beim Tabellenvierten. Nach der Erkelner Führung in der ersten Halbzeit gelang Georg »Schorse« Linnenberg in der 65.Minute der Ausgleich.

Torschütze: Michael Leifeld


23.04.1995
SV Fürstenau/Bödexen - TuS Erkeln 4:1 (2:0)
Es war eine klare Sache für den SVF: In der 15. Minute erzielte Christoph Altmiks die Führung, ehe Gerd Weber in der 43.Minute den 2:0-Pausenstand sicherte. Nach Michael Vielains zwischenzeitlichem 1:2-Anschlußtreffer (48.) machte erneut Altmiks mit seinen beiden weiteren Treffern jedoch alles klar für den Stahle-Verfolger, der nach der FC-Niederlage noch einmal Morgenluft wittert.

Torschütze: Michael Vielain


30.04.1995
TuS Erkeln - SSV Rheder/Riesel 2:5 (0:2)
Eine faustdicke Übeeraschung in Erkeln. Lars Multhaupt (1.) und Sven Scheike (20.) besorgten die 2:0-Pausenführung für die Fußballer aus dem Bierdorf. In den zweiten 45 Minuten trafen Gerit Hautekeete (55.), Martin Bartels (65.) und Elmar Menne (75.). Dirk Sommer in der 85. und Elmar Behler in der 88. Minute sorgten für Ergebniskosmetik.

Torschützen: Dirk Sommer, Elmar Behler


07.05.1995
FC Stahle - TuS Erkeln 2:0 (Wertung)
Stahle stimmte einer Spielverlegung nicht zu, Erkeln trat nicht an, das Spiel wurde mit 2:0 für Stahle gewertet.


14.05.1995
TuS Erkeln - SV Bremerberg 0:2 (0:2)
Zweimal traf Grawe für die vom Abstieg bedrohten Bremerberger.


21.05.1995
TuS Ottbergen - TuS Erkeln 0:3 (0:1)
Nach dieser Niederlage wird es für den TuS Ottbergen noch einmal eng im Kampf um den Klassenerhalt. Mit nunmehr dreißig Minuspunkten sind die »Eisenbahner« am letzten Spieltag zum Siegen verdammt. Bereits nach 180 Sekunden traf Dirk Sommer zur Führung für die Gäste, ehe Michael Vielain nach 53 Minuten auf 2:0 erhöhte. In der 85. Minute verwandelte Christoph Hartmann einen Foulelfmeter zum Endstand von 3:0. »Unsere Stürmer waren heute zu blind«, trauerten die Ottbergener Torjäger Rainer Bannenberg nach, der momentan im Urlaub ist.

Torschützen: Dirk Sommer, Michael Vielain, Christoph Hartmann


27.05.1995
TuS Erkeln - SSV Wehrden 5:0 (3:0)
Zum Saisonabschluß servierte der TuS noch einen Kantersieg. Zweimal Michael Vielain, je einmal Thorsten Lerche, Markus Behler und Christoph Hartmann trafen für die Erkelner.

Torschützen: Michael Vielain(2), Markus Behler, Thorsten Lerche, Christoph Hartmann

Fußball 1.Mannschaft

Artikel v. 01.12.1993

Zusammenfassung der Erkelner Spiele in der Kreisliga B Höxter Gruppe 2 Hinrunde Saison 1993/1994

15.08.1993
TuS Ovenhausen - TuS Erkeln 1:1 (0:0)
Ein leistungsgerechtes Unentschieden in Ovenhausen, auch wenn die Chancen des Aufsteigers besser genutzt worden wären, hätte man locker die zwei Punkt im Ort behalten können. Nach einer Stunde schoß Michael Vielain die Gäste in Front, ehe Klaus Wöstefeld erst fünf Minuten vor dem Schlußpfiff ausgleichen könnte. Dem Aufsteiger wurde so denn auch vom Sieger Tribut gezollt, denn diese konstatierten, daß "der TuS auch in spielerischer Hinsicht eine echte Bereicherung für die Kreisliga B ist."

Torschütze: Michael Vielain


DFB-Pokal
19.08.1993
TuS Erkeln - SV Bredenborn 1:7 (0:1)
„In der ersten Halbzeit hatten wir ein bißchen Schwierigkeiten, aber in der zweiten Hälfte gingen wir konzentrierter zur Sache, bei den Erkelnern ließen die Kräfte etwas nach, und es wurde ein souveräner Sieg“, meinte Bredenborns Trainer Norbert Golüke. Addi Schmitz traf gleich nach zehn Minuten zum 0:1 und erhöhte nach der Pause auf 0:2. Burkhard Münster sorgte fürs dritte und vierte, ehe der B-Ligist zum Ehrentreffer kam. Erneut Addi Schmitz, Burkhard Münster und Antonio da Cunha trafen zum Endstand.

Torschütze: Elmar Behler


22.08.1993
TuS Erkeln - SV Bremerberg 1:4 (0:2)
Paukenschlag vom Aufsteiger: Mit 4:1 siegte der SV Bremerberg in Erkeln durch Tore von Josef Schoppmeier (zwei Treffer), Thomas Rode und Gudio Grawe (je ein Treffer) bei einem Gegentor von Elmar Behler.

Torschütze: Elmar Behler


28.08.1993
TuS Erkeln - SV Albaxen 1:2 (1:1)
Unglücklich verloren die Erkelner das Spiel gegen den alten und neuen Tabellenersten aus Albaxen, der trotz schlechten Spiels beide Punkte einfuhr. Neuzugang Karsten Benger erwies sich erneut als »Top-Verstärkung« und erzielte nach zwölf Minuten das 1:0, ehe Michael Vielain in der 40. Minute ausgleichen konnte. Den äußerst glücklichen Sieg machte Maik Piepotnik fünf Minuten vor Schluß perfekt.

Torschütze: Michael Leifeld



05.09.1993
SC Herstelle - TuS Erkeln 1:1 (0:0)
Owohl die Hersteller am Ende wegen zweier Rot-gelber Karten nur noch mit neun Mann auf dem Platz standen, gelang dem TuS nur ein Remis. Ludger Giefers schoß Erkeln in der 65.Minute in Front, doch zehn Minuten später war es Güler, der den Herstellern den Punktgewinn durch sein Tor rettete.

Torschütze: Ludger Giefers


12.09.1993
TuS Erkeln - Tus Amelunxen II 2:0 (1:0)
In einem schwachen Spiel von beiden Seiten war der TuS aus Erkeln in der ersten Halbzeit klar überlegen, kam aber nur zum 1:0 durch Michael Vielain in der 25.Minute. In der zweiten Halbzeit warten die Amelunxer zwar ebenbürtig, aber außerstande ein Tor zu erzielen. Besser machte es da schon Thoralf Löhr sieben Minuten vor Spielende, als er das 2:0 für seine Mannschaft schoß.

Torschützen: Michael Vielain, Thoralf Löhr


19.09.1993
SSV Rheder/Riesel - TuS Erkeln 1:2 (1:1)
Nach einem Torwarfehler ging der SSV nach einer Viertelstunde mit 1:0 in Führung, doch nur zehn Minuten später erzielte Michael Vielain den Ausgleich für die Gäste. Die Überlegenheit der Erkelner münzte man doch nur noch einmal in der zweiten Hälfte in Tore um. Michael Vielain traf erneut in der 85.Minute zum 2:1-Endstand.

Torschütze: Michael Vielain(2)


26.09.1993
TuS Erkeln - FC Tietelsen/Rothe 5:0 (3:0)
Langsam aber sicher werden die Aufsteiger aus Tietelsen auf den Boden der Kreisliga B-Realität zurückgeholt, denn nach der Schlappe in Erkeln schwebt das Abstiegsgespenst um Güthoff, Wieners und Co. Freude hingegen in Erkeln nach 7:1 Punkten in Folge. Für den auch in der Höhe verdienten Sieg waren zweimal Michael Vielain sowie je einmal Elmar Behler, Franz Behler und Thoralf Löhr verantwortlich.

Torschützen: Michael Vielain(2), Franz Behler, Elmar Behler, Thoralf Löhr



10.10.1993
TuS Erkeln - TuS Lütmarsen 3:1 (1:1)
Langsam aber sicher kämpften sich die Erkelner vom zwölften auf den fünften Platz näch vorne. An diesem Wochenende war der Tabellenvierte zu Gast und auch die Lütmarser wurden geschlagen. Elmar Behler schoß in der 27. Minute in einem guten B-Liga-Spiel die 1:0 Führung, die jedoch Frank Billstein bis zur Pause ausglich. Doch nach knapp einer Stunde war es erneut Behler, der das 2:1 für seine Farben erzielte. Michael Vielain machte mit dem 3:1 zehn Minuten vor Spielende alles klar.

Torschützen: Elmar Behler(2), Michael Vielain


17.10.1993
SV Brenkhausen II - TuS Erkeln 1:8 (1:2)
Schützenfest im Brenkhausen! Umjubelter Mann war »Goalgetter« Michael Vielain, der es neben einem lupenreinem Hattrick in der zweiten Hälfte zudem noch fertigbrachte, sechs Tore innerhalb von 90 Minuten zu erzielen! Die weiteren Tore steuerten Thoralf Löhr und Markus Behler bei. Frank Diekmann war nur der Ehrentreffer für die Gastgeber vergönnt.

Torschützen: Michael Vielain(6), Thoralf Löhr, Markus Behler



24.10.1993
TuS Erkeln - SSV Würgassen 1:1 (0:0)
Gab es im Spiel des Dritten gegen den Vierten in den ersten 45 Minuten keine Tore, so änderte sich dies nach der Pause. Thoralf Löhr erzielte nach 70. Minuten die 1:0 Führung, doch zehn Minuten später konnten die Gäste von der Weser zum 1:1 Endstand ausgleichen.

Torschütze: Thoralf Löhr


31.10.1993
TuS Ottbergen - TuS Erkeln 1:1 (0:0)
Im Spiel der Namensvettern gab es ein aus Erkelner Sicht dürftiges 1:1. Obwohl die Gäste spielerisch klar besser waren, gelang kein doppelter Punktgewinn, was wohl auch daran lag, daß in den ersten sechzig Minuten drei, vier »todsichere« Torchancen vergeben wurden. Die Strafe folgte auf dem Fuß: Michael Klein schoß das 1:0 für die ersatzgeschwächten Eisenbahner (62.), doch wenigstens gelang Elmar Behler zehn Minuten später der Ausgleich zum 1:1.

Torschütze: Elmar Behler


07.11.1993
TuS Erkeln - VfB Beverungen II 7:1 (5:0)
Die Erkelner mausern sich immer mehr zum Geheimtip der Liga, diesmal wurden die Gäste aus Beverungen mit 7:1 Toren förmlich überrannt. »Goalgetter« Michael »Vielain erhöhte seine Trefferausbeute durch zwei Tore auf 16, ebenso trafen Thomas Schlüter und Elmar Behler zweimal. Den siebten Treffer steuerte Markus Behler, Ingo Redecker gelang nur der Ehrentreffer.

Torschützen: Thomas Schlüter(2), Elmar Behler(2), Michael Vielain(2), Markus Behler


14.11.1993
TuS Erkeln - TuS Ovenhausen 2:1 (2:0)
Welche Wandlung vollzieht sich derzeit beim TuS Erkeln! Stand man zu-Saisonbeginn immer in Tuchfühlung zu der Abstiegsregion, klettern die Erkelner immer weiter in der Tabelle nach oben und belegen nach diesem Sieg im Spiel gegen einen Mitkonkurrenten im Kampf um die oberen Plätze bereits den dritten Rang auf der aktuellen Werteleiter, während dem Aufsteiger aus Ovenhausen langsam die Puste auszugehen scheint. In einem guten und ausgeglichenen Spiel ging der Gastgeber nach 18 Minuten durch Christoph Hartmann in Führung; die Zwei-Tore-Führung gelang Elmar Behler noch in der ersten Hälfte (27.). Ergebniskosmetik schaffte der Aufsteiger erst kurz vor Ende des Spieles. Für den 1:2-Anschlußtreffer in der 90. Minute zeichnete sich Frank Ewert verantwortlich.

Torschützen: Christoph Hartmann, Elmar Behler

Fußball 1.Mannschaft

Artikel v. 29.12.1991

Zusammenfassung der Erkelner Spiele in der Kreisliga B Höxter Gruppe 2 Hinrunde Saison 1991/1992

Tabelle zum Jahreswechsel 1991/1992

 

25.08.1991
TuS Hembsen - TuS Erkeln 1:1 (0:1)
Mit einem gerechten Unentschieden endete dieses Spiel, nachdem Seltrecht die Erkelner Führung von Weber in der 65. Minute wieder ausglich.

Torschütze:
Elmar Behler


01.09.1991
TuS Erkeln - SV Brenkhausen II 4:1 (2:0).
Sommer (2), Ramaekers und Behler schossen die Erkelner uneinholbar in Führung. So daß Diekmann noch den Anschlußtreffer zum 4:1-Endstand herstellen konnte.

Torschützen: Dirk Sommer(2), Patrick Ramaekers, Markus Behler


Quali zur 1 Pokalhauptrunde
06.09.1991
TIG Brakel - TuS Erkeln 2:4 n. V. (2:2)
Schwer tat sich der TuS mit TIG Brakel. Ramaekers brachte die Gäste in Front, doch die Brakeler schlugen zurück und gingen ihrerseits mit 2:1 in Führung. Wulf rettete die Gäste aber in die Verlängerung. Dort hatte der TuS Erkeln dann das bessere Ende auf seiner Seite. Markus Behler und Sommer schossen den TuS in die nächste Runde.

Torschützen: Patrick Ramaekers, Rainer Wulf, Markus Behler, Dirk Sommer


08.09.1991
SSV Würgassen - TuS Erkeln 2:0 (0:0)
Die von einem guten Schiri geleitete Begegnung gestaltete sich bis zur Pause noch recht offen, so daß erst nach einer Stunde Toprak und Aslaner den gerechten doppelten Punktgewinn sicherstellen konnten.


13.09.1991
TuS Erkeln - SV Albaxen 0:1 (0:0)
Erst 10 Minuten vor Schluß konnte Sietler den Sieg des Tabellenführers Albaxen unter Dach und Fach bringen, da dem Gast die Einstellung etwas fehlte und er sein bisher schlechtestes Saisonspiel ablieferte, aber trotzdem gewann und so mit Lütmarsen an der Spitze steht.


22.09.1991
SV Bremerberg - TuS Erkeln 0:1 (0:1)
Markus Behler erzielte das goldene Tor für den zunächst überlegenen TuS. In der 2. Hälfte wurde der SVB stärker, konnte einen Foulelfmeter dann jedoch nicht verwandeln und so blieb es beim gerechten 0:1-Endstand.

Torschütze: Markus Behler


29.09.1991
TuS Erkeln - FC Stahle II 1:0 (0:0)
Der Überlegene TuS siegte durch das Tor des Tages von Ramaekers, obwohl der gute Gäste-Torwart vorher schon einige klare Chancen vereiteln konnte.

Torschütze: Patrick Ramaekers



DFB-Pokal
03.10.1991
TuS Erkeln - SC Lauenförde 0:2 (0:0)
Auf eine überraschend starke Erkelner Mannschaft traf der A-Ligist vom SC Lauenförde. Der B-Ligist trumpfte in der ersten Halbzeit groß auf, traf einmal die Latte, hatte zwei dicke Chancen, doch das Führungstor wollte einfach nicht gelingen. Torlos ging es dann in die zweite Hälfte. Der Gast aus Lauenförde nun etwas druckvoller, trotzdem nicht mit dem nötigen Pfeffer, kam dann in der 60.Minute zur überfälligen Führung. Nach einer Ecke, von Nolte hereingegeben, erzielte Carsten Harms das 1:0. Pech für den TuS Erkeln, daß zu allem Überfluß ein Spieler erst einmal für zehn Minuten die Trainingsjacke überziehen mußte. Der Gast von der Weser nutzte das Überzahlspiel aus und erzielte durch Dieter Glawion das 2:0 und somit das Weiterkommen.


06.10.1991
VfB Beverungen II - TuS Erkeln 0:1 (0:1)
Patrick Ramaekers entschied diese Begegnung durch seinen verwandelten Handelfmeter eine Minute vor der Pause. Doch in der zweiten Hälfte hatten auch die Weserstädter die Chance zum Torerfolg, konnten einen Foulelfmeter jedoch nicht verwandeln.

Torschütze: Patrick Ramaekers


13.10.1991
SC Lauenförde II - TuS Erkeln 1:2 (0:1)
Ramaekers versetzte dem stark ersatzgeschwächten SCL durch seinen Doppelschlag diese Niederlage, die auch Ebeling mit seinem Anschlußtreffer nicht verhindern konnte.

Torschütze: Patrick Ramaekers(2)


27.10.1991
5:0-Kantersieg für SV Reserve
Am Nachholspieltag der Kreisliga B, Gruppe II, gewann der Tabellenführer SV Höxter II gegen den TuS Erkeln mit 1:5.
Der SVH ging durch Detmar, Schlieter, Dirk Kempovski und Georg Kempovski (2) schon mit 0:5 in Führung. Doch dann hatte auch der Gastgeber noch die Chance zur Ergebnisverbesserung, aber zwei Elfer für den heimischen TuS konnten nicht verwandelt werden, da der Höxteraner Torwart Otto den einen glänzend parierte und der andere gleich daneben ging. Dem Geburtstagskind Bernd Schnabel blieb der Wunsch nach einem Tor nicht verwehrt, der Schuß ging aber nach hinten los und so stellte er den 1:5 Endstand her.

Torschütze: Eigentor Höxter


03.11.1991
SC Herstelle - TuS Erkeln 1:1 (0:0)
Erst in der 75.Spielminute konnten die Gäste aus Erkeln mit 0:1 in Führung gehen, obwohl man schon die ganze Zeit das Spiel bestimmte. 5 Minuten später wendete sich aber das Blatt und der SC konnte das aus seiner Sicht glückliche 1:1 erzielen.

Torschütze: Michael Behler


20.11.1991
TuS Lütmarsen - TuS Erkeln 4:1 (1:1)
Beim ersten Sieg seit fünfeinhalb Wochen sah es erst gar nicht so gut aus für die Gastgeber, da Montino in der 10.Minute das 0:1 für Erkeln erzielte. Zwanzig Minuten später glicht aber Frewert auf der anderen Seite wieder aus. Nach der Pause drehten die Lütmarser dann auf und Bielstein, Beinecke und Hemrich erhöhten uneinholbar zum 4:1-Sieg, der vielleicht etwas zu hoch ausfiel.

Torschütze: Werner Montino


30.11.1991
TuS Erkeln - TuS Amelunxen II 7:3 (4:0)
Nach 20 Minuten stand es schon 4:0 im bisher torreichsten Spiel der Saison. Nach dem 6:0 ließ Erkeln die Zügel dann etwas hängen, so daß Winkelheide (2) und Rode das Ergebnis noch verbessern konnten. Die Torschützen auf Erkelner Seite waren Montino (3), Behler, Lerche, Giefers und Sommer.

Torschützen: Werner Montino(3), Elmar Behler, Dirk Sommer, Thorsten Lerche, Ludger Giefers


Rückrundenstart
08.12.1991
TuS Erkeln - TuS Hembsen 6:3 (4:3)
Lorenz und Groß (2) schossen die Hembsener mit 0:3 in Führung, doch dann war Erkeln an der Reihe und erreichte durch D`Hondt (2), Behler, Lerche, Sommer und Montino den im Nachhinein ungefährdeten 6:3-Sieg.

Torschützen: Werner Montino(2), Ronny D`Hondt(2), Thorsten Lerche, Dirk Sommer


15.12.1991
SV Brenkhausen II - TuS Erkeln 2:2 (1:1)
Diese faire Partie endete mit einem gerechten Unentschieden, da Erkeln spielerisch besser war, aber Brenkhausen durch seine Kampfkraft überzeugte. Frank Müller war für die beiden Tore der Gastgaber verantwortlich und Behler und Montino trafen aus der Gegenseite.

Torschützen: Patrick Ramaekers, Werner Montino

Suchwort: 

TuS Erkeln 2024