logo
logo
 
Datenbankabfrage

2 Ergebnisse für Suchwort "Mathias Vornefeld"

Spielerfoto

Spielerdaten in unserer Einsatzliste

Fußball 1.Mannschaft

Artikel v. 28.12.1998

Zusammenfassung einiger Erkelner Spiele in der Kreisliga A Höxter  Hinrunde Saison 1998/1999

Tabelle zum Jahreswechsel 1998/1999

 

16.08.1998
TuS Erkeln - SpVg Brakel II 2:0 (2:0)
Tag der Neuzugänge in Erkeln: In der 20. Minute brachte Falk Schimmelfeder die Gastgeber in Führung, die Sven Minne in der 44. Minute zum 2:0-Endstand ausbauen konnte. Die Gastgeber mußten mit Machnio, Sagel und Wegener auf gleich drei wichtige Stützen ihres Spieles verzichten und waren mit dem Verlauf des Spiels hochzufrieden. In Erkeln hofft man, daß im bevorstehenden Pokalspiel gegen Beverungen alle Spieler an Bord sind. Auf Seiten der Gäste, die sich zum Ende der Partie noch einige Chancen erarbeiteten, konnte sich Schlußmann Thomas Rüther vor allem in der zweiten Hälfte mit zahlreichen Glanzparaden auszeichnen.

Torschützen: Falk Schimmelfeder, Sven Minne


22.08.1998
SV Bredenborn - TuS Erkeln 4:2 (2:1)
Die Bredenborer »Germanen« erwischten einen Blitzstart: Patrick Brautlecht erzielte nach fünf Minuten das 1:0, 60 Sekunden später bedeutete ein Eigentor von Dirk Beyermann das 2:0. Erkeln gelang vor der Pause der 1:2 Anschlußtreffer - Neuzugang Falk Schimmelfeder war erfolgreich. Einen Fehler von Erkelns Schlußmann Mathias Vornefeld nutzte Patrick Brautlecht zum 3:1 aus. Claus Sagel verkürzte nach 70 Minuten noch einmal auf 2:3, doch Mirco Kockmann sorgte zehn Minuten später für den 4:2-Endstand. »Wir haben verdient gewonnen«, freute sich SVB-Trainer Esad Ibrahimovic nach der 0:4-Niederlage in Ovenhausen über die gelungene Rehabilitation.

Torschützen: Falk Schimmelfeder, Claus Sagel


SVD strauchelt beim TuS Erkeln
29.08.1998
TuS Erkeln - SV Dalhausen 3:2 (1:0)
In einer ausgeglichenen Partie war es Claus Sagel, der die Gastgeber in Führung brachte. Nach der Pause kam der vermeintliche Favorit durch Werner Gocke zum Ausgleich, aber Michael Vielains Treffer zum 2:1 und 3:1 brachten die Entscheidung an der auch Rainer Ostermanns Treffer nichts mehr ändern konnte. Mann des Tages war abermals der Schlußmann: Özcan Erdem vereitelte viele Chancen der Gäste. Neben dem Spiel verlor der SVD auch noch Willi Böker nach einer Gelb-Roten Karte.

Torschützen: Michael Vielain(2), Claus Sagel


06.09.1998
SSV Würgassen - TuS Erkeln 2:9 (1:6)
Debakel für die Gastgeber: Bis zum 1:1 von Rainer Sonntag konnte der SSV gut mithalten, doch eine Rote Karte aufgrund einer Notbremse für SSV-Schlußmann Markus Sonntag bedeutete den Bruch im Spiel der Heimmannschaft. Die Erkelner kamen zu einem verdienten Sieg, obwohl das Schlußlicht der Liga auch mit zehn Mann noch einige Male gefährlich vor das Tor der Gäste kommen konnte. Die Erkelner Torschützen waren aufgrund des Kindergartenfests in Erkeln nicht zu ermitteln. Der Treffer von Rainer Sonntag zum 2:9 bedeutete nur noch Ergebniskosmetik. Im auf den kommenden Samstag vorgezogenen Spiel gegen Lauenförde wollen die Würgassener diese herbe Niederlage wieder ausbügeln.

Torschützen: Michael Vielain(3), Claus Sagel(2), Darius Steiner, Falk Schimmelfeder, Sven Minne, Thorsten Lerche


13.09.1998
TuS Erkeln - SV Fürstenau/Bödexen 1:1 (0:1)
Die Gastgeber waren spielbestimmend, konnten sich jedoch keine zwingenden Torchancen erarbeiten. Dieses wurde von den Gästen bestraft und so mußten die Erkelner nach einem Konter, den Sami Gashe abschloß, das 0:1 hinnehmen. Im Verlauf der Partie konnte dann Slawomir Machnio dann doch noch den Ausgleichstreffer erzielen und damit die Punkteteilung sicherstellen.

Torschütze: Slawomir Machnio


20.09.1998
SC Lauenförde - TuS Erkeln 3:1 (1:1)
Stark ersatzgeschwächt - sechs Leistungsträger fehlten - war Aufsteiger TuS Erkeln beim Bezirksliga-Absteiger SC Lauenförde angetreten. Doch Slawomir Machnio brachte die Gäste bereits nach 180 Sekunden mit seinem Tor auf die Siegerstraße. Tobias Seitz glich nur zwei Minuten später zum 1:1 aus. In der Folgezeit besaßen die Gäste aus dem Nethedorf gute Chancen, nur ein weiterer Treffer gelang ihnen nicht. Anders der SCL: Jens Schönwald markierte nach schöner Einzelaktion das 2:1 (60.) und der eingewechselte Tobias Gocke acht Minuten vor dem Abpfiff das 3:1. Letztlich war es ein verdienter Erfolg der Niedersachsen.

Torschütze: Slawomir Machnio


27.09.1998
TuS Erkeln - TuS Vinsebeck 5:2 (1:0)
Es war ein verdienter Sieg der Gastgeber: Falk Schimmelfeder erzielte gleich drei Treffer. Die Erkelner waren die spielbestimmende Mannschaft und kamen nach einem Treffer von Markus Wegener zum 1:0. Nach der Pause erhöhte Slawomir Machnio auf 2:0. Zwar konnte Gerd Elsner den Anschlußtreffer erzielen, doch dann kam die Zeit des Falk Schimmelfeders. Der Neuzugang machte mit seinen Treffern den Sieg perfekt und hätte beinahe einen lupenreinen Hattrick erzielt, wenn nicht abermals Gerd Elsner zum zwischenzeitlichen 4:2 getroffen hätte. Darius Steiner für Erkeln und Thomas Becker für Vinsebeck sahen jeweils die Gelb-Rote Karte.

Torschützen: Falk Schimmelfeder(3), Markus Wegener, Slawomir Machnio


18.10.1998
SV Höxter II - TuS Erkeln 1:4 (1:1)
Pech war das Schlagwort für die Gastgeber. Nach dem Treffer von Romuald Piegza mußten die Gastgeber zwar den Ausgleich durch Dirk Beyermann hinnehmen, hätten aber selber in Führung gehen können, doch ein Elfmeter landete nicht im Erkelner Gehäuse. In der zweiten Hälfte bestimmten die Gäste das Spiel und kamen durch Treffer von Slawomir Machnio, Sven Minne und Uwe Bakies zum verdienten Sieg.

Torschützen: Dirk Beyermann, Slawomir Machnio, Sven Minne, Uwe Bakies

Fußball 1.Mannschaft

Artikel v. 29.05.1998

Erkeln hat’s geschafft

FUSSBALL-KREISLIGA A - RELEGATION

VfL Eversen/Entrup - TuS Erkeln 0:4 (0:2)

Brenkhausen (um). Durch einen nie gefährdeten und hochverdienten 4:0 Erfolg über den Drittletzten der A-Liga ist der TuS Erkeln gestern in die Kreisliga A aufgestiegen. Die Elf von Spielertrainer Uwe Bakies nahm von Beginn an das Spiel in die Hand und setzte die gefährlichen Akzente. Eversen zeigte keinen Biß und wenig Aufbäumen; für ein Relegationsspiel herzlich wenig.

In der 12.Minute knallte ein 20 Meterkracher von Erkelns Thorsten Lerche nur knapp am Giebel des Everser Tores vorbei. Ein ganz dickes Ding entschärfte Eversens Torwart Stefan Wiedemeier in der 27. Minute von Erkelns Mannschaftskapitän Christoph Hartmann. Von Eversen ist außer den typischen langen Bällen in die Spitze nichts zu sehen. Trotzdem wäre die Chust-Elf beinahe in Führung gegangen. Günter Mönekes spitzelt den Ball am Erkelner Keeper vorbei, aber auch am Tor (39.). Nur eine Minute später das sauer verdiente 1:0 für den TuS Erkeln. Libero Uwe Bakies schleicht sich in den 16er, wird mustergültig von Claus Sagel bedient und hämmert den Ball hoch ins Netz; 1:0 (40.).

Fast eine Kopie des Tores führt nur eine Zeigerumdrehung später zum vorentscheidenen 2:0. Diesmal flankt Slawomir Machnio und Claus Sagel köpft ein. Eversens Trainer Addi Chust reagiert in der Halbzeit und bringt mit Fischer und Helmes frische Leute für die beiden Oldies Theo Freitag und Günter Mönekes. Doch nichts ändert sich beim VfL. Wie beim Freundschaftsspiel kicken die Everser ihren Stiefel runter. Konsequenz: Michael Vielain nutzt freistehend eine der vielen Unsicherheiten in der löchrigen Abwehr aus und trifft vulminant aus 10 Metern ins lange Eck zum 3:0 (50.). Danach hätte Erkeln das Ergebnis noch höher schrauben können.

Erst in der 65. Minute erspielt sich der Ex-A-Ligist eine dicke Chance. Ludger Wiechers scheitert frei vorm guten Torwart Mathias Vornefeld. Der VfL Eversen wird nun etwas aktiver, was aber mehr an Erkelns nachlassender Kondition liegt. Michael Wiethaup hat noch zweimal die Chance zum 3:1 zu verkürzen. In der Schlußoffensive macht der neue A-Ligist noch einmal Dampf. Christoph Hartmann nagelt den Ball aus 25 Metern an die Querlatte und der eingewechselte Elmar Behler trifft nach einem beherztem Sagelsolo zum 4:0 (87.).

TuS Erkeln: Vornefeld, Wegener, Löhr, Beyermann, Bakies, Lerche (72.Behler), Hartmann, Pahn, Sagel (87.Giefers), Machnio (77.Christoph), Vielain

VfL Eversen/Entrup: Wiedemeier, Dreier, Juhre, Bockelkamp, Freitag (45.Helmes), Ahlemeier, Wiechers, Mönekes (45.Fischer), Uecoluk (50.Behling), Tasci, Wiethaup

Tore: 1:0 Uwe Bakies (40.), 2:0 Claus Sagel (42.), 3:0 Michael Vielain (50.), 4:0 Elmar Behler (87.)

Schiedsrichter: Michael Lockstedt (FC Stahle)

Zuschauer: 450

 

Hintergrund

Stallgeruch als Zuschauermagnet

So anziehend kann Fußball sein. 500 Zuschauerinnen und Zuschauer zog es am vergangenen Donnerstag abend ins Vierlinden-Stadion nach Brenkhausen. Im Entscheidungsspiel um noch einen zu vergebenden A-Ligaplatz standen sich der TuS Erkeln und der VfL Eversen/Entrup gegenüber. Es war eine prächtige Kulisse. Die höherklassigen Vereine - insbesondere die SpVg Brakel und der SV Höxter - dürfen von einem derartigen Andrang bei ihren Meisterschaftsspielen bereits seit Jahren nur träumen. Sicherlich, auch in der B- und A-Liga ist bei normalen Sonntagsspielen ein solcher Fanzuspruch Utopie. Doch wieder einmal bestätigte sich, daß das Spiel mit der runden Lederkugel auf Kreisebene beim Konsumenten hoch im Kurs steht. Wie sagte doch Walter Leineweber, Teamchef des SSV Bruchhausen, einst so treffend: »Die Spieler und Zuschauer brauchen den Stallgeruch der unmittelbaren Nachbarschaft.« Wenn eine entscheidende Partie dann auch noch so gut organisiert und dargeboten wird wie in diesem Fall vom Ausrichter SV Brenkhausen - dann werden in Zukunft noch mehr Fans strömen. Kurzum, es war ein mehr als gelungener Fußballabend mit über 500 frohgelaunten Menschen. Sehen wir einmal von den geschlagenen Eversenern ab.

Suchwort: 

zurzeit 856 Archiv-Artikel