logo
logo
 
Datenbankabfrage

7 Ergebnisse für Suchwort "Semir Hajdarevic"

Spielerdaten in unserer Einsatzliste

Fußball 1.Mannschaft

Artikel v. 02.06.2017

Abschlußtabelle der Bezirksliga Staffel 3 Saison 2016/2017

Seit dem Jahr 2001 hat die die 1. Mannschaft überkreislich gespielt und muß nun nach 16 Jahren wieder in der Kreisliga antreten. Viele Erfolge waren in den Jahren zu verzeichnen, mehrfach Gewinn des Kreispokals und sogar ein Jahr Landesligafußball. In der Bezirksliga war die Mannschaft viele Jahre eine große Nummer, mit Vizemeisterschaft und Platzbelegungen im oberen Drittel der Tabelle und vielen interessanten Kreisderbys. Aber wenn einige Jahre gegen den Abstieg gespielt wird, erwischt es die meisten Teams irgendwann. So auch jetzt den TuS, obwohl nach Meinung anderer Vereine die Qualität der Mannschaft im Mittelfeld der Tabelle verortet wurde. Der Klassenerhalt wurde in der ersten Halbserie verspielt, die 2. Halbserie brachte noch einige gute Ergebnisse gegen Mannschaften der oberen Tabellenhälfte. Aber die entscheidenden Spiele gingen knapp gegen andere Abstiegskandidaten verloren. Am Ende blieb nur der letzte Tabellenplatz. Wenn die Mannschaft weitestgehend zusammenbleibt, sollte man sich auf eine gute A-Liga Saison freuen, und eine Mitsprache um den Wiederaufstieg in die Bezirksliga ist nicht auszuschliessen.

Torschützen der Saison 2016/17
1. Sefa Sener Tore: 9
2. Mehmet Köse Tore: 8
3. Konstantinos Triantafillidis Tore: 6
4. Irfan Hajdarevic  Tore: 5
5. Giovanni Carmisciano Tore: 5
6. Robert Machleidt Tore: 3
7. Johannes Rehrmann Tore: 3
8. Bayram Sener Tore: 2
9. Simon Kirchhoff Tore: 2
10. Viktor Neumann Tore: 1
11. Hendrik Bobbert Tore: 1
12. Souleymane Sylla Tore: 1
13. Thomas Wille Tore: 1

Zugänge Sommer 2016: Jan Drewes (SG Bellersen/Aa Nethetal/Bökendorf), Fatih Göktas (SV 06 Holzminden), Jugoslav Ikac (SV Heiligenkirchen), Mehmet Köse (SC Verl 2), Haris Marhosevic (Post TSV Detmold), Souleymane Sylla (TSC Steinheim)

Zugänge Winterpause 16/17: Philipp Frahmke (FC Alhausen/P./R.), Benjamin Gockeln (SV Bonenburg), Manuel Lauretta (SV Alhausen/P./R.), Niclas Niggemann (SV Sandebeck), Anil Okur (FC Blau-Weiß Weser), Stefan Wiegard (FC Alhausen/P./R.), Thomas Wille (FC Alhausen/P./R.)

Abgänge Sommer 2016: Semir Hajdarevic (Karriereende), Kevin Köhler (unbekannt), Tim Lütkemeier (Hembsen), Michael Menze (Tietelsen)

Abgänge Winterpause 16/17: Erdogan Acar (TIG Brakel), Thorsten Diekmann (Karriereende), Fatih Göktas (TIG Brakel),

Fußball 1.Mannschaft

Artikel v. 02.08.2016

Wie in jeder Wechselperiode tut sich bei den Vereinen so einiges an den Kaderzusammenstellungen für die neue Saison. So natürlich auch beim TuS. Nachfolgend unsere Abgänge sowie die neuen Spieler.

TuS Erkeln 1 (Bezirksliga)

Abgänge: Erdogan Acar (Holzhausen), Semir Hajdarevic (Karriereende), Kevin Köhler (unbekannt), Tim Lütkemeier (Hembsen), Michael Menze (Tietelsen)

Neuzugänge: Jan Drewes (SG Bellersen/Aa Nethetal/Bökendorf), Fatih Göktas (SV 06 Holzminden), Jugoslav Ikac (SV Heiligenkirchen), Mehmet Köse (SC Verl 2), Haris Marhosevic (Post TSV Detmold), Souleymane Sylla (TSC Steinheim)

Fußball 1.Mannschaft

Artikel v. 31.05.2016

Abschlußtabelle Bezirksliga Staffel 3 Saison 2015/2016

Die Saison verlief etwas stressfreier als die vorherige. Der gefühlte Klassenerhalt war schon nach Ende der ersten Halbserie erreicht. Sogar für einen Spieltag stand die Mannschaft auf dem 1.Tabellenplatz und im Verlauf der Serie lange Zeit im oberen Mittelfeld. Aber dann schlich sich der Schlendrian ein, möglicherweise war es auch Personalmangel, sodaß von den letzten 10 Spielen sage und schreibe 8 Spiele verlorengingen. Darunter gab es auch zwei deftige Niederlagen, die der Mannschaft das zweitschlechteste Torverhältnis der Liga einbrachten. Und damit stand der rechnerische Klassenerhalt noch bis zum letzten Spiel auf der Kippe. Am Ende reichte das große Punktepolster, was man vorzeitig eingefahren hatte.

Torschützen der Saison 2015/16
1. Sefa Sener Tore: 13
2. Levent Kücüker Tore: 9
3. Irfan Hajdarevic Tore: 6
4. Hendrik Bobbert Tore: 5
5. Konstantinos Triantafillidis Tore: 4
6. Robert Machleidt Tore: 3
7. Erdogan Acar Tore: 2
8. Milad Masdjidi Tore: 2
9. Kevin Köhler Tore: 2
10. Semir Hajdarevic Tore: 2
11. Simon Kirchhoff Tore: 1

Zugänge Sommer 2015: Semir Hajdarevic (SV Dringenberg), Simon Kirchhoff (TuS Godelheim), Konstantinos Triantafillidis (SC Bad Salzuflen), Robert Machleidt (SpVg Brakel, Jugend), Michael Menze (SG Dalhausen), Manuel Mikus (FC AA-Nethetal), Steffen Nutt (SG Dalhausen), Bayram Sener (TIG Brakel), Johannes Rehrmann (eigene Jugend)

Abgänge Sommer 2015: Ahmed & Bozo Ahmed (TuS Bad Driburg), Onur Gökgöz (SV Holzminden), Pascal Kunkel (SV Alhausen), Michal Pietrzyk (SV Höxter), Christian Baden ehem. Ridderbusch (Spvg Hagen-Hardissen), Piero Osvaldo Rizzello Margari (SV Alhausen), Oktay Meme (TIG Brakel), Tim Lütkemeier (Pause)

Fußball 1.Mannschaft

Artikel v. 27.07.2015

Unser Trainer Erdogan Acar freut sich auf einige neue Spieler für die kommende Saison:

Zugänge: Semir Hajdarevic (Dringenberg), Simon Kirchhoff (Godelheim), Konstantinos Triantafillidis  (Bad Salzuflen), Robert Machleidt (Brakel, Jugend), Michael Menze (Dalhausen), Manuel Mikus (Nethetal), Steffen Nutt (Dalhausen), Bayram Sener (TIG Brakel)

stehend von links: Kirchhoff, Bobbert, Acar, Mikus
kniend von links: Machleidt, Sener, Triantafillidis

 

Abgänge: A. & B. Ahmed (Bad Driburg), Onur Gökgöz (Holzminden), Pascal Kunkel (Alhausen), Oktay Meme (TIG Brakel), Michal Pietrzyk (Höxter), Christian Baden (ehem. Ridderbusch; Hagen-Hardissen), Piero Rizzello Margari (Alhausen)

 

aktueller Kader TuS Erkeln I:

Fußball 1.Mannschaft

Artikel v. 17.06.2015

Zusammenstellung einiger Spiele der 1.Mannschaft Bezirksliga Staffel 3 Rückrunde Saison 2014/2015

14.06.2015
TuS Erkeln - RSV Barntrup 1:2 (0:1)
Im letzten Spiel der Saison gewannen die Gäste aus Lippe mit 2:1 Toren. Anschließend wurde am Sportplatz der Saisonausklang gefeiert.
Der TuS beendet die Saison 14/15 mit 37 Punkten auf Tabellenplatz 13, mit acht Punkten Vorsprung auf den ersten Absteiger (Bad Driburg).
Aufstellung: Dülgeroglu, A.Ahmed, Kücüker, B.Ahmed, Meme, Pietrzyk (45.Sener), Hajdarevic, Köhler (80.Diekmann), Gökgöz (56.Acar), Bobbert, Carmisciano
Tore: 0:1 (30.), 1:1 Kevin Köhler (56.), 1:2 /72.)
rote Karten: Erdogan Acar (Erkeln) und Funk (Barntrup) beide in der 89.Spielminute

 

07.06.2015
TuS Erkeln - FC Dahl/Dörenhagen 1:1 (0:1)
Nach nur vier Minuten traf Michael Langer zum 1:0 für die Gäste. Erkeln ließ sich nicht beirren und erspielte sich einige Chancen. Torhüter Thorsten Diekmann, der wegen Personalmangels als Feldspieler eingewechselt wurde, glich aus (82.).
TuS Erkeln: Dülgeroglu, A.Ahmed, Kücüker, B.Ahmed, Meme, Sener, Köhler, Bobbert (56.Diekmann), Acar, Carmisciano, Cigla
Torschütze: Thorsten Diekmann


31.05.2015
TuS Erkeln - SV Marienloh 0:3 (0:1)
Spiel verloren, dennoch Klassenerhalt gesichert! Da der TuS Bad Driburg verloren hat, kann unsere Mannschaft nicht mehr absteigen. Ohne diese Sorge im Kopf kann man frei in die letzten beiden Heimspiele gehen.
Aufstellung: Diekmann, A.Ahmed, B.Ahmed, Meme (57.Masdjidi), Pietrzyk, Hajdarevic, Sener, Köhler, Acar (63.Cigla), Carmisciano (45.Bobbert), Gökgöz
Tore: 1:0 (23.), 2:0 (51.), 3:0 (74.)
gelb-rote Karte: Irfan Hajdarevic (51.)


24.05.2015
Blomberger SV - TuS Erkeln 3:0 (0:0)
»Wir haben gar nicht schlecht mitgespielt und vor der Pause die Null gehalten. Die Gelb-Rote Karte gegen Levent Kücüker in der 43.Minute hat uns aber sehr weh getan«, berichtet Erkelns Trainer Erdogan Acar. In den ersten zehn Minuten nach der Pause trafen Domenik Johnson, Berkan Karaduman und Haydar Demirkutlu für Blomberg. »Da war die Partie gelaufen«, meinte Acar. Er hofft nun, dass sein Team möglichst schnell einen Sieg einfährt, »damit es am Ende nicht doch noch mal eng wird.«
Für die kommende Saison hat der TuS einen weiteren Akteur als Neuzugang verpflichtet. Vom SV Dringenberg folgt Semir Hajdarevic seinem Bruder Irfan zu den Grün. Weißen.
TuS Erkeln: Diekmann A.Ahmed, Kücüker, B.Ahmed, Meme, Masdjidi, Hajdarevic, Sener, Köhler (75.Acar), Bobbert (70.Cigla), Carmisciano


13.05.2015
SV Heide Paderborn - TuS Erkeln 5:1 (1:0)
Torschütze für Erkeln: Levent Kücüker


04.05.2015
TuS Erkeln - SV Upsprunge 3:4 (0:0)
Null Tore in der ersten Hälfte, sieben in der zweiten. Die Zuschauer sahen ein kurioses Spiel, in dem die Gäste, wie auch schon im Hinspiel, das glücklichere Ende für sich verbuchen konten. Köhler brachte den TuS in Führung, dann allerdings gingen die Gäste in zehn Minuten mit 1:4 in Führung. Köhler zum 2:4 und Gökgöz zum 3:4 ließen nochmals bei den Fans Hoffnung aufkommen, der Ausgleich gelang allerdings nicht mehr.
Aufstellung: Diekmann, Kücüker, B.Ahmed (80.Meme), Pietrzyk, Hajdarevic, Köhler, Sener, Masdjidi, Acar (69.Gökgöz), Carmisciano, Rizzello Margari (62.Cigla)
Tore: 1:0 Kevin Köhler (60.), 1:1 (75.), 1:2 (77.), 1:3 (78.), 1:4 (84.), 2:4 Kevin Köhler (85.) 3:4 Onur Gökgöz (89.)


26.04.2015
SC Borchen - TuS Erkeln 2:1 (0:1)
Erkeln kam gut in die Partie und erzielte in der 38.Minute den 1:0-Führungstreffer durch Kevin Köhler. Doch der Gastgeber ließ sich davon nicht beeindrucken und spielte guten Kombinationsfußball. Ein Tor blieb allerdings lange Zeit aus. In der 75.Spielminute hatte Erkeln die größte Chance der Partie. Sefa Sener spielte einen Traumpass auf Levent Kücüker, der nun allein vor dem Tor stand und eine weitere Anspielstation hatte. Der Schiedsrichter pfiff Abseits. Kurz danach flog Levent Kücüker mit Gelb-Rot vom Platz.
»Di

Fußball 1.Mannschaft

Artikel v. 19.03.2012

Fußball-Bezirksliga: SV Dringenberg - TuS Erkeln 1:3 (0:2)

von Sylvia Rasche

Dringenberg (WB). Bezirksliga- Schlusslicht TuS Erkeln lässt aufhorchen. Beim Spitzenreiter SV Dringenberg hat das in der Winterpause verstärkte Team 3:1 gewonnen.

»Das war unser erstes Endspiel. Wir müssen jetzt fast jedes Spiel gewinnen, Egal, ob gegen den Spitzenreiter oder einen Konkurrenten im Abstiegskampf«, brachte es Erkelns Trainer Michael Puhl auf den Punkt. Richtig sauer war sein Gegenüber, Richard Soethe, über den den verpatzten Start nach der Winterpause. »Wir haben Erkeln mit kapitalen Abwehrfehlern zu den Toren eingeladen. Einige unserer Spieler müssen sich verdeutlichen, dass wir noch nicht durch sind.«

Erkeln legte in Dringenberg los wie die Feuerwehr. Hochmotiviert ließ das Team in den ersten zehn Minuten einem Angriff gleich den nächsten folgen. Noch waren die Bemühungen aber nicht von Erfolg gekrönt. Dringenberg brauchte eine knappe Viertelstunde, fand dann besser ins Spiel und hätte in dieser Phase in Führung gehen müssen. Gleich zweimal verpasste Daniel Neumann das Tor nur hauchdünn. Ein verwandelter Foulelfmeter von Erdogan Acar brachte die Gäste in der 22.Minute auf die Siegerstraße.

»Mir war klar, dass Erkeln bei einer Führung weiter aufdrehen würde«, meinte SVD-Coach Richard Soethe nach den 90 spielerisch schwachen, aber kämpferischen Minuten im Burgstadion. Er sollte Recht behalten. Erkeln hatte jetzt die besseren Torchancen, ging durch Alexander Schmidt 2:0 in Führung (42.) und hätte durch Stefan Voits (43.) und Pascal Kunkel (44.) schon vor der Pause alles klar machen können.

In der zweiten Halbzeit riss Erkeln das Geschehen weiter an sich. Zwar rauschte Christian Hoppes Freistoß (47.) nur knapp über das Gehäuse von Heiko Renner, doch Dringenberg hatte dem Schlusslicht einfach zu wenig entgegenzusetzen. Renner hütete das Tor übrigens, da Neuzugang Thorsten Diekmann, kurzfristig ausfiel. Er soll sich am Morgen des Spiels bei einem häuslichen Unfall verletzt haben.

Daniel Neumanns Anschlusstreffer zum 1:2 (70.) brachte dem Spitzenreiter nicht den nötigen Schwung, um das Spiel noch zu drehen. Ahmed Ahmed machte zehn Minuten später mit dem 3:1 alles klar. »Wir haben uns selbst geschlagen«, ärgerte sich Richard Soethe, schloss aber auch Schiri Niggemeier aus Paderborn in seine Kritik mit ein. »Er war der schwächste Mann auf dem Platz.« Grund zum Aufatmen gab es kurz nach Spielschluss, als das Ergebnis aus Horn durchsickerte. Dringenberg behält seinen Acht-Punkte-Vorsprung an der Tabellenspitze. Erkelns Michael Puhl freute sich über den gelungenen Coup gegen den Spitzenreiter. In dieser Formation wird sein Team weiter für Furore sorgen.

SV Dringenberg: Schönfeld, Kimmel (46.Richter), Reimers, Semir Hajdarevic, Otto, Neumann (68.Meinert), S.Hoppe, C.Hoppe, Trost (58.Bobbert)

TuS Erkeln: Renner, Ahmed, Clayton, Rehrmann, Voits, Lütkemeier, Irfan Hajdarevic, Brotzmann (72.Meyer), Schmidt, Kunkel, Acar (86.Rizzello)

Tore für Erkeln: Erdogan Acar, Alexander Schmidt, Ahmed Ahmed

Suchwort: 

zurzeit 891 Archiv-Artikel
TuS Erkeln 2025