7 Ergebnisse für Suchwort "Sertac Sahbaz"
Spielerdaten in unserer Einsatzliste
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 18.06.2015
Abschlußtabelle Bezirksliga Staffel 3 Saison 2014/2015
Eine Serie, die man schnell ad actas legen sollte. Positiv anzumerken ist, daß es am Ende zum Klassenerhalt locker gereicht hat, weil andere Mannschaften nicht mehr die Kurve gekriegt haben und den Abstiegskampf spannend machen konnten. So konnte man sich sogar einige negative Superlative leisten, die in den vielen Bezirksligajahren zuvor undenkbar gewesen waren. Nur 2 Mannschaften haben weniger Tore geschossen und 4 Mannschaften haben mehr kassiert, sodaß ein Minus von 45 Toren die drittschlechteste Tordifferenz bedeutet. Die 37 Punkte wären im Jahr zuvor der sichere Abstieg gewesen. Manche deftige Niederlage wurde mit einem dezimierten Kader begründet. Fairerweise müssen auch einige starke Leistungen gegen Teams der oberen Tabellenhälfte erwähnt werden, die am Ende die nötigen Punkte zum Klassenerhalt gebracht haben. Das macht Hoffnung für die neue Saison.
Torschützen der Saison 2014/15
1. Sefa Sener Tore: 13
2. Irfan Hajdarevic Tore: 6
3. Kevin Köhler Tore: 6
4. Hendrik Bobbert Tore: 5
5. Piero Rizzello Tore: 3
6. Levent Kücüker Tore: 4
7. Onur Gökgöz Tore: 2
8. Giovanni Carmisciano Tore: 2
9. Erdogan Acar Tore: 1
10. Melih Cigla Tore: 1
11. Thorsten Diekmann Tore: 1
Mannschaft 2014/15
Zugänge Sommer 2014: Erdogan Acar (TIG Brakel), Bozo Ahmed (FC Nieheim), Giovanni Carmisciano (SC Verl), Melih Cigla (SpVg Brakel - Jugend), Kemal Dülgeroglu (TIG Brakel), Pascal Giefers (eigene Jugend), Oktay Meme (TuS Godelheim), Leo Zimmermann (SpVg Brakel - Jugend)
Zugang Winterpause 14/15: Kevin Köhler (SG Scherfede/Rimbeck/Wrexen)
Abgänge Sommer 2014: Nicholas Clayton (SV Heide Paderborn), Maxi Kleibrink (SG Dalhausen/ Tietelsen-Rothe), Michael Puhl (SG Bellersen/ Bökendorf), Daniel Rampe (FC 99 Aa-Nethetal), Sertac Sahbaz (SV Höxter), Görkem Tiryaki (unbekannt), Stefan Voits (Vfb Salzkotten), Selim Yilanci (TuS Bad Driburg)
Abgang Winterpause 14/15: Pascal Giefers (TuS Hembsen)
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 15.06.2014
Kreispokalfinale: TuS Erkeln - SV Höxter 1:4
Dank einer stärkeren zweiten Hälfte unserer Mannschaft gelang der verdiente Ausgleich. Levent Kücüker flankte von Links und Sertac Sahbaz (spielt im Sommer für Höxter) köpfte den Ball am langen Pfosten unbedrängt ins Tor.
Somit ging es in die Verlängerung, in der der Landesligist mit dem zweiten Tor so gut wie alle Hoffnungen auf einen Erkelner Erfolg zunichte machte. Viele TuS-Spieler waren da bereits am Limit oder angeschlagen. Höxter schoß noch zwei weitere Tore und gewann so am Ende verdient mit 4:1.
Team: Diekmann, Ahmed, Clayton (116.Gökgöz), Voits, Piertzyk (91.Masdjidi), Kücüker, Lütkemeier, Sener, Bobbert (100.Puhl), Rampe, Sahbaz
Tore: 0:1 Cihat Keles (19.), 1:1 Setrac Sahbaz (59.), 1:2 Alexander Boeddeker (97.), 1:3 Christopher Speith (105.), 1:4 Alexander Boeddeker (114.)
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 09.06.2014
Abschlußtabelle Bezirksliga Staffel 3 Saison 2013/2014
Erst im letzten Saisonspiel konnte der Klassenerhalt gesichert werden. Nach einer Vorrunde, in der man überwiegend den vorletzten und drittletzten Platz belegte, verliess die Mannschaft in einem Kraftakt die Abstiegsplätze langsam wieder. Der zwischenzeitlich wieder als Trainer verpflichtete Micky Wollitz und einige Neuzugänge in der Winterpause hatten ihren Anteil an den wieder einsetzenden Erfolgen. Bezeichnend ist, daß man mit 41 Punkten aus 34 Spielen dem Abstieg gerade noch entkommen konnte.
Torschützen der Saison 2013/14
1. Sefa Sener Tore: 19
2. Levent Kücüker Tore: 8
3. Pascal Kunkel Tore: 6
4. Sertac Sahbaz Tore: 5
5. Irfan Hajdarevic Tore: 4
6. Hendrik Bobbert Tore: 4
7. Milad Masdjidi Tore: 3
8. Onur Gökgöz Tore: 2
9. Michal Pietrzyk Tore: 1
Mannschaft 2013/14
Zugänge Sommer 2013: Maxi Kleibrink, Daniel Rampe (beide FC Aa-Nethetal), Dennis Vielain (eigene Jugend), Milad Ahmad Masdjidi (TuS Horn-Bad Meinberg), Levent Kücüker (TuS Dornberg), Tiryaki Görkem (Pause)
Zugänge Winterpause 13/14: Selim Yilanci, Sertac Sahbaz (beide SV Holzminden)
Abgänge Sommer 2013: Alexander Schmidt (SCV Neuenbeken), Wladimir Reibert (SV Bökendorf), Heiko Renner, Christian Ridderbusch (Pause bzw. hilft bei Engpässen aus)
Abgang Winterpause 13/14: Dennis Vielain (TuS Hembsen)
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 08.06.2014
Dank einer guten Leistung im letzten Spiel der Saison gegen den SV Marienloh konnte die Mannschaft den Klassenerhalt mit einem 4:0 Sieg feiern. Mit etwas Glück und starken Paraden von Diekmann geriet man die ersten Minuten nicht in Rückstand, dann aber kam der TuS in Fahrt. Milad Masdjidi, Levent Kücüker, Sertac Sahbaz und Sefa Sener sicherten dem TuS durch ihre Tore den Klassenerhalt.
Im Anschluss der Partie wurden Stefan Voits (9 Jahre) und Nicholas Clayton (5 Jahre) für ihre Zeit beim TuS verabschiedet. Die verlassen zwar den Verein, bleiben aber dank ihrer (meist :-)) guten Leistungen in guter Erinnerung!
Die Mannschaft und die Fans feierten anschließend noch mehrere Stunden die glücklich verlaufende Saison...
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 28.04.2014
BZ-Liga: SV Brenkhausen / Bosseborn - TuS Erkeln 2:2 (0:1)
Die Mannschaft spielte ein gutes Spiel in Brenkhausen und lag verdient mit zwei Toren (Sahbaz und Sener) in Führung. Doch wieder sollte es nicht zu einem Sieg reichen. In den letzten Minuten bekam man noch zwei ärgerliche Gegentreffer. Statt drei, eigentlich schon sichere Punkte, gab es nur einen Punkt.
Mit einem "Dreier" hätte die Mannschaft einen ganz wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt machen können. Das Unentschieden war zu wenig.
Team: Diekmann, Ahmed, Pietrzyk, Hajdarevic, Lütkemeier, Gökgöz (80.Voits), Tiryaki, Sahbaz (77.Bobbert), Sener, Masdjidi, Kücüker (90.Yilanci)
Tore: 0:1 Sertac Sahbaz, (15.), 0:2 Sefa Sener (66., FE), 1:2 (86.), 2:2 (89., FE)
rote Karte: Thorsten Diekmann (89., Notbremse)
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 16.03.2014
BZ-Liga: Peckelsheim/Eissen/Löwen - Erkeln 3:3
Die Mannschaft um das Trainerduo Wollitz / Puhl hatte sich für das wichtige Spiel auf der Eissener Asche viel vorgenommen und begann dementsprechend. Unsere Elf gewann die Zweikämpfe, ließ Ball und Gegner laufen und erspielte sich mehrere gute Torchancen.
In seinem zweiten Spiel für den TuS markierte Sahbaz wieder den Führungstreffer zum 0:1 für seine Mannschaft. Keine zehn Minuten später konnte der Peckelsheimer Torwart einen Sener-Schuss nicht konsequent klären, sodass Hajdarevic den Ball nur noch ins Tor schießen musste. Vom Gastgeber kam so gut wie nichts in Richtung Erkelner Tor, sodass man mit einer sicheren 2:0-Führung in die Pause ging.
Direkt nach Beginn der zweiten Hälfte hätte Bobbert das 3:0 nachlegen können, sogar müssen. Stattdessen kamen die Peckelsheimer langsam immer besser in die Partie und bekamen in der 50. Minute einen Freistoß, der per Kopf den Weg ins Erkelner Tor fand. Nun begann eine ausgeglichene Partie, in der PEL besonders bei Standards gute Chancen hatte. In der 57. Minute gelang den Gastgebern der vielumjubelte Ausgleich.
Mit seinem dritten Tor im zweiten Spiel brachte Sahbaz seine Farben erneut in Führung. Doch wieder konnte der TuS diese nicht ins Ziel bringen. Nur drei Minuten später zappelte der Ball wieder im Erkelner Tor.
Für unsere Mannschaft war der Punkt gegen auf weite Strecken harmlose Peckelsheimer viel zu wenig im Abstiegskampf. Vorne wurden gute Gelegenheiten ausgelassen, hinten teils sehr unglückliche Aktionen begangen. Die Mannschaft hat aber gezeigt was sie kann, sodass die nächsten Spiele Lust auf mehr machen!!!
TuS: Yilanci, Bobbert, Ahmed, Hajdarevic, Gökgöz (78. Pietrzyk), Sahbaz, Tiryaki, Sener, Clayton, Masdjidi, Kücüker
Tore: 0:1 Sertac Sahbaz (25.), 0:2 Irfan Hajdarevic (34.), 1:2 (50.), 2:2 (57.), 2:3 Sertac Sahbaz (72.), 3:3 (75.)
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 10.03.2014
Erkeln erkämpft sich Punkt im Abstiegskampf
Bezirksliga: 1:1 gegen BV Bad Lippspringe
von Jan-Hendrik Schrick
Erkeln (WB). Der TuS Erkeln holt einen verdienten Punkt gegen das Spitzenteam Bad Lippspringe. Dabei spielten die Grün-Weißen in der ersten Halbzeit stark auf führten zur Pause 1:0.
Der Viertletzte hatte sich sehr viel vorgenommen und ging entsprechend ans Werk. Bereits nach vier Minuten gab es die erste Chance für den TuS: Sefa Sener scheiterte mit seinem Distanzschuss jedoch am guten Torwart. In der siebten Minute kam der Tabellendritte zur ersten Gelegenheit: Erkelns Nummer eins Selim Yilanci konnte einen Kopfball aus fünf Metern mit einem starken Reflex parieren.
In der Folgezeit präsentierten sich die Erkelner zweikampfstark. In der 24.Spielminute scheiterte Sertac Sahbaz freistehend an Lippspringes Torwart. 60 Sekunden später machte es der Winterneuzugang besser und nickte den Ball, am kurzen Pfosten stehend, zum 1:0 ins Tor. Kurz vor der Pause wurde es für die Gastgeber noch einmal gefährlich, doch Sven Röddike traf mit einem Volleyschuss nur das Außennetz.
Nach der Pause kam der Tabellendritte mit frischem Elan aus der Kabine. Dennis Widmer, Offensivakteur in Reihen des Paderborner Vorortklubs, verfehlte mit einem Kopfball nur knapp das Tor. Das war eine Initialzündung für die Gäste, die immer stärker wurden. So musste Tim Lütkemeier in der 55.Minute für seinen geschlagenen Torwart Yilanci auf der Linie klären. Die folgende Ecke brachte erneut Gefahr, doch Widmer traf in dieser Szene zunächst nur die Latte. Simon Kirchhoff, Ex-Spieler des SV Höxter, schaltete am schnellsten und beförderte den Ball zum 1:1 (56.) ins Tor.
Nach dem Gegentreffer wurde Erkeln wieder besser, ohne sich jedoch gefährliche Szenen zu erspielen. Der BV Bad Lippspringe besaß in der 85.Minute die Großchance auf das 2:1: Florian Strate scheiterte jedoch an der Latte, und der Nachschuss von Widmer ging am Tor vorbei. Danach passierte nichts mehr. Das Remis geht letztlich in Ordnung.
»Wir haben ein vermeidbares Gegentor bekommen. Lippspringe hat nur über lange Bälle auf ihre großen Stürmer gespielt. Meine Spieler haben es aber nicht geschafft, diese Bälle zu verhindern«, resümierte Trainer Michael Wollitz. Auch sein Gegenüber Werner Koch war nicht zufrieden: »Das war eine schlechte Leistung. Spielerisch war das nichts. Immerhin haben wir hinten aber gut gestanden und wenig zugelassen.«
TuS Erkeln: Yilanci, Ahmed, Hajdarevic, Lütkemeier, Gökgöz, Sahbaz, Tiryaki, Sener, Clayton (16.Voits), Masdjidi, Kücüker (90.Bobbert)
BV Bad Lippspringe: Meyer, Fastlabend (46.Strate), Kirchoff, Krause, Russo (46.Widmer), Bozok, Rönnike, Dobrott, Lang, Fiorilli (73.Peters), Büker
Tor für Erkeln: Sertac Sahbaz