5 Ergebnisse für Suchwort "Thomas Sagel"
Verschiedenes
Artikel v. 20.08.2024
In der letzten Sommerferienwoche veranstaltete der TuS Erkeln 1910 e.V. mit der Fussballschule HOLLYVENT aus Boffzen zum zweiten Mal ein Profi-Kinderfussball-Camp am Erkelner Sportplatz. Das 5-köpfige Trainerteam, bestehend aus: Jürgen Holletzek, Dirk Roski, Günter Spieker und den Ex-Bundesligaprofis Fatmir Vata und Andreas Golombek, schulten insgesamt 59 Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren. Neben den obligatorischen Trainingseinheiten, gab es auch ein Fussballquiz, einen Technikparcours und eine Schussgeschwindigkeitsmessung. Zwischendurch stand auch ein prominenter Besuch in der Mittagspause an. Der Erkelner Thomas Sagel, aktueller Präsident des Bundesligisten SC Paderborn 07, kam zusammen mit Profi Aaron Zehnter zu einer offenen Fragerunde mit anschließender Autogrammstunde vorbei.
Die Kinder haben eine tolle abwechslungsreiche Woche erlebt und verließen das Camp mit strahlenden Augen. Die Organisatoren bedanken sich in besonderer Weise bei den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern am Sportplatz Erkeln, die sich hervorragend um die Verpflegung der Camp-Teilnehmer kümmerten. „Wir erlebten eine absolut gelungene Woche am Sportplatz Erkeln. Dies wäre durch die zahlreichen Helferinnen und Helfer so in dieser perfekten Form nicht möglich gewesen. Auch möchten wir uns an dieser Stelle bei den finanziellen Spendern der Veranstaltung bedanken, bei denen wir sofort auf offene Ohren gestoßen sind. Ein abschließender Dank gilt der Fussballschule Hollyvent, bei denen der Spaß am Fussball für die Kinder im Vordergrund stand“, weiß Schatzmeister Michael Lüke zu berichten.
Fußball Alte Herren
Artikel v. 06.02.2006
14.01.2006
Stadhallenmeisterschaften in Brakel
Nicht teilgenommen, da von Seiten der Spielvereinigung keine Einladung erfolgte
05.02.2006
Kreishallenmeisterschaften Ü40 in Höxter
Vorrunde
TuS - Stahle 5:2
Torschützen: Franz Rehrmann(2), Hans-Josef Hartmann, Thomas Sagel, Christoph Hartmann
TuS - Lauenförde 3:1
Torschützen: Franz Rehrmann, Thomas Sagel, Christoph Hartmann
TuS - Godelheim/Am/We 1:2
Torschütze: Hans-Josef Hartmann
Achtelfinale
TuS - Eversen/Entrup 5:6
Torschützen: Christoph Hartmann(3), Franz Rehrmann, Thomas Sagel
Fußball Alte Herren
Artikel v. 15.10.2003
Fußball Alte Herren - Das Spieljahr 2003
19.01.2003
Stadthallenmeisterschaft in Brakel
Vorrunde
TuS - Siddessen 5:0
TuS - Nethetal 1:0
Halbfinale
TuS - Brakel 3:1
Finale
TuS - Nethetal 3:0
1.Platz
lobende Erwähnung für Thomas Rüther und Thomas Sagel
08.02.2003
Kreishallenmeisterschaft in Beverungen
Vorrunde
TuS - Altenbergen/Vörden 1:1
TuS - Bad Driburg 1:2
TuS - Lang/Alh/Pö/Re 1:0
Torschützen: Martin Redeker(2), Franz Rehrmann
Zwischenrunde
TuS - Höxter 0:4
TuS - Lauenförde 0:1
TuS - Stahle 1:3
Torschütze: Martin Redeker
29.03.2003
Freundschaftsspiel
VfL Eversen - TuS Erkeln 3:2 (2:0)
Torschützen: Dirk Sommer, ?
05.04.2003
Kreispokal
VfL Langeland - TuS Erkeln 1:1 (1:0)
Torschütze: Christoph Hartmann
17.05.2003
Kreispokal
TuS Erkeln - SV Albaxen 1:2 (1:2)
Torschützen: Ronny D Hondt
24.05.2003
Kreispokal Ü40 Kleinfeld
TuS - Kollerbeck 0:3
TuS - Godelh/Am/We 0:0
TuS - Stahle 2:0
TuS - Nieheim 1:0
TuS - Eversen 0:0
Halbfinale
TuS- Bergheim 0:1
Platz 3
TuS - Lüchtringen 3:1
30.05.2003
Freundschaftsspiel
Haarbrück/Jakobsberg - TuS Erkeln 0:4 (0:2)
Torschützen: Thorsten Lerche(2), Ludger Giefers, Dirk Sommer
27.09.2003
Freundschaftsspiel
SG Altenbergen/Vörden - TuS Erkeln 0:1 (0:1)
Torschütze: Alexander Rampe
Fußball Alte Herren
Artikel v. 30.10.2001
Fußball Alte Herren - Das Spieljahr 2001
27./28.01.2001
Kreishallenmeisterschaften Ü32 in Beverungen
Vorrunde
TuS - Fürstenau/Bödexen 2:0
TuS - Godelheim/Amelunxen 2:0
TuS - Hembsen 4:0
Zwischenrunde
TuS - Albaxen 1:0
TuS - Kollerbeck 3:1
TuS - Haarbrück 2:0
Endrunde
TuS - Herstelle 4:0
TuS - Albaxen 3:2
Endspiel
TuS- Höxter 0:1
07.04.2001
Pokalspiel
TuS Erkeln - TuS Lütmarsen 2:1 (1:1)
Torschütze: Martin Redeker(2)
21.04.2001
Pokalspiel
VfB Beverungen - TuS Erkeln 11:0 (4:0)
Günter Hampel verschiesst Elfmeter(35.)
05.05.2001
Pokalspiel
FC Nieheim - TuS Erkeln 2:0 (1:0)
Thoralf Löhr verschiesst Elfmeter, Thomas Sagel nach 26 Jahren wieder am Ball für den TuS, Franz Nijhof jun. nach 10 Jahren mal wieder gespielt
23.06.2001
Ü40 Kleinfeldturnier in Herste
Ergebnisse liegen nicht vor
07.09.2001
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - TuS Lüchtringen 2:2 (2:1)
Torschützen: Franz Rehrmann, Wilhelm Merswolke
22.09.2001
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - TuS Ovenhausen 0:1 (0:1)
20.10.2001
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - FC Mönnighausen 1:4 (0:2)
Torschütze: ?
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 18.01.1999
Hallenfußball-Stadtmeisterschaften:
SpVg Brakel und Erkeln liefern sich packendes Duell
TuS-Sieg nach Schimmelfeders Doppelpack
Brakel (klei). Zufrieden - allerdings nur mit dem sportlichen Verlauf - blickte die Türkisch-Islamische Gemeinschaft (TIG) als Ausrichter der Brakeler Hallenfußball-Stadtmeisterschaften zurück. 17 Teams kämpften am vergangenen Wochenende um die begehrten Trophäen. Dominiert wurde die Veranstaltung von den Altherren- und Seniorenteams der Spielvereinigung 20 Brakel und des TuS Erkeln, die die Pokale unter sich ausspielten. Bei den Altheren gewannen die Routiniers der Spielvereinigung in eindrucksvoll souveräner Manier gegen den TuS Erkeln mit 9:0 und sicherten sich damit den Turnierieg zum vierten Mal in Folge. Die Revanche glückte dem Erkelner Team im Senioren-Finale. Hier waren sie gegen die Brakeler Auswahl mit 2:1 erfolgreich. Platz drei erkämpfte sich TIG Brakel.
Bereits in der Vorrunde demonstrierten sowohl die Altherren-Kicker der SpVg Brakel als auch die Spieler des TuS Erkeln als Titelanwärter eindrucksvollen Offensivfußball. Die Brakeler setzten sich in ihrer ersten Begegnung gegen den TuS Istrup mit 5:1 durch und bezwangen den TuS Hembsen mit 8:1. Der TuS Erkeln war gegen den TuS Hembsen mit 6:1 erfolgreich und schlug anschließend den TuS Istrup mit 6:0. Das direkte Aufeinandertreffen der beiden Favoriten in der Vorrunde entschied die Spielvereinigung 20 Brakel mit einem 4:0-Sieg für sich. Im Endspiel erfolgte schließlich eine Neuauflage dieses Duells, in dem die Brakeler von Beginn an sowohl das Tempo als auch das Spielgeschehen diktierten und durch den nach seiner Verletzungspause wieder genesenen Hans-Jörg Koch mit 1:0 in Führung gingen (4.). Der TuS spielte in der Anfangsphase gut mit, prüfte Klaus Wiegand im Tor der Brakeler ein um’s andere Mal überwiegend mit Distanzschüssen, resignierte jedoch nach den frühen Gegentreffern bald. Die Tore zwei bis neun erzielten für die Brakeler Wolfgang Wollitz (5./13.), Michael Jax (7./14.), Erich Kling (11.) und Thomas Sagel (9./12./14.), der sich an diesem Nachmittag in bester Spiel- und Dribbellaune präsentierte. Mit diesem Sieg gewannen die Brakeler bereits zum vierten Mal in Folge die Hallen-Stadtmeisterschaften. Den dritten Platz erkämpfte sich bei den Altherren die SG Siddessen/Gehrden, die sich gegen den TuS Bellersen in einer insgesamt ausgeglichenen Partie mit 2:0 durchsetzen konnte.
SpVg Brakel: Wiegand, Jax, Kling, Koch, Riedel, Sagel, Pichel, Wollitz
TuS Erkeln: Hommers, Merswolke, U.Hartmann, H.-J.Hartmann, Rehrmann, Behler, Ch.Hartmann, Vielain, Bakies, Leifeld, Bröker
In der Senioren-Konkurrenz gingen erwartungsgemäß die SpVg Brakel mit neun Punkten und der TuS Erkeln mit zehn Punkten jeweils als Gruppenerste aus der Vorrunde hervor. Damit unterstrichen beide Mannschaften ihre Favoritenrolle. Knapp wurde es für die Spielvereinigung hingegen im Halbfinale. Hier bezwangen die Kicker den SuS Gehrden/Altenheerse nur denkbar knapp im einzigen Siebenmeterschießen des gesamten Turniers mit 5:4, nachdem beide Teams über ein 0:0 während der regulären Spielzeit nicht hinausgekommen waren. Spannend wurde es auch im zweiten Halbfinale zwischen dem TuS Erkeln und der TIG Brakel. Angefeuert von zahlreichen türkischen Anhängern boten die Gastgeber sehenswerte Spielzüge in einer temporeichen Begegnung. Der TuS hielt gut dagegen, spielte effektiver und zog schließlich verdient ins Finale ein.
Gewohnt temperamentvoll agierten die SpVg Brakel und der TuS Erkeln von Beginn des Endspiels an. Das 1:0 erzielte in der siebten Minute Falk Schimmelfeder für den TuS, der sich, anders als noch tags zuvor im Altherren-Finale, besser gegen die Brakeler in Szene setzen und mehrere Chancen auf seinem Konto verbuchen konnte. Wiederum Schimmelfeder nutzte eine Kontermöglichkeit zum 2:0-Siegtor (12.), bevor Paul Pawlak den Anschlußtreffer für die Brakeler kurz vor dem Ende der Partie erzielen konnte (13.).
TuS Erkeln: Erdem, Sagel, Minne, Steiner, Pahn, Beyermann, Schimmelfeder, M.Christoph, C.Christoph, Kaczuba, Rampe
SpVg Brakel: Loermann, Koch, Sagel, Pawlak, Piechota, Frischemeier, Tegethoff, Schmitz, Riedel