logo
logo
 
Datenbankabfrage

5 Ergebnisse für Suchwort "Volker Rinau"

Spielerdaten in unserer Einsatzliste

Fußball Alte Herren

Artikel v. 03.11.1987

Das Spieljahr 1987 in der Statistik

Werte Sportsfreunde!
Die Alt-Herren-Mannschaft hatte in diesem Jahr 20 Rasenspiele und 4 Hallenturniere.
Von den 20 Rasenspielen wurden 14 verloren 2 gewonnen und 4 Unentschieden gespielt. Das Torverhältnis war 26 zu 68. Dieses war die schlechteste Bilanz der letzten Jahre. Von den 4 Hallenturnieren konnten wir einen Pokal als Tabellenzweiter gewinnen.

Als Torschützen konnten sich folgende Spieler eintragen:
Dieter Multhaupt mit 6 Toren
Hans Multhaupt mit 5 Toren
Ferdi Rampe mit 4 Toren
Friedel Michels mit 4 Toren
Volker Rinau mit 3 Toren
Georg Sagurna, Hans Montino, Werner Potthast und Theo Groppe jeweils mit einem Tor.

22 Spieler nahmen an den Spielen wie folgt teil:
Fritz Menne 19 Spiele
Dieter Multhaupt 19 Spiele
Vito Mancusi 18 Spiele
Walter Güntermann 18 Spiele
Hans Montino 18 Spiele
Josef Rehrmann 17 Spiele
Georg Sagurna 16 Spiele
Willi Wagemann 14 Spiele
Werner Potthast 14 Spiele
Hans Multhaupt 13 Spiele
Ferdi Rampe 12 Spiele
Josef Montino 12 Spiele
Friedel Michels 12 Spiele
Volker Rinau 10 Spiele
Adolf Jaschina 7 Spiele
Theo Groppe 6 Spiele
Eddy Testelmans 5 Spiele
Jan Ilsbroux 3 Spiele
Manfred Kühlewind 3 Spiele
Karl-Heinz Montino 3 Spiele, wurde dann verletzt
Hans-Josef Hartmann 2 Spiele
Franz Groppe 1 Spiel

Die einzelnen Spielberichte können im Spiel-Chronikbuch nachgelesen werden. Ein herzliches Dankeschön an alle Spieler, besonders an Werner Potthast und Walter Güntermann die sich für den Ablauf der Spiele bemühten. Ferdi Rampe der die Kasse verwaltet und unsere beiden Schiedsrichter Thorsten Schelp und Karl-Heinz Ewerling.

Fußball Alte Herren

Artikel v. 02.11.1987

Fußball Alte Herren - Das Spieljahr 1987

10.01.1987
Neujahrswanderung
Eine große Zahl war zur Wanderung erschienen. Mit Verspätung ging es zum Schießstand nach Beller. Hier hatte Johannes Groppe einige Kästen Bier und Schluck bereit gestellt. Anschließend ging es durch den Märsch zur Gaststätte Hartmann. Bei gutem Essen und Trinken wurde es noch ein langer Abend.


07.02.1987
Hallenturnier in Beverungen
Vorrunde
TuS - Tietelsen 1:0
TuS - Haarbrück 0:0
Zwischenrunde
TuS - Beverungen 1:1 (weiter nach 7-Meterschiessen)
Halbfinale
TuS - Haarbrück 0:0 (weiter nach 7-Meterschiessen)
Endspiel
TuS - Brakel 2:5


 

21.02.1987
Hallenturnier Ü40 in Beverungen
TuS - Höxter 0:2
TuS - Beverungen 3:0
TuS - Warburg 2:3


08.03.1987
Hallenturnier Ü40 in Höxter
TuS - Rischenau 0:4
TuS - Stahle 3:0


04.04.1987
Freundschaftsspiel
Tus Erkeln - TuS Hembsen 3:0 (1:0)
Torschützen: Georg Sagurna, Hans Multhaupt, Dieter Multhaupt


11.04.1987
Freundschaftsspiel
SSV Würgassen - TuS Erkeln 3:2 (2:0)
Torschützen: Theo Groppe, Hans Multhaupt


15.04.1987
Freundschaftsspiel
SV Haarbrück - TuS Erkeln 1:2 (0:0)
Torschützen: Theo Groppe, Hans Multhaupt


25.04.1987
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - SC Lauenförde 1:5 (1:1)
Torschütze: Hans Montino


28.04.1987
Pokalspiel
SV Bredenborn - TuS Erkeln 5:2 (3:2)
Torschützen: Ferdi Rampe, Dieter Multhaupt


09.05.1987
Freundschaftsspiel
VfB Beverungen - TuS Erkeln 1:1 (0:1)
Torschütze: Ferdi Rampe


23.05.1987
Freundschaftsspiel
SV Höxter - TuS Erkeln 7:1 (0:1)
Torschütze: Ferdi Rampe


06.06.1987
Freundschaftsspiel
TuS Hembsen - TuS Erkeln 4:2 (1:0)
Torschützen: Friedel Michel, Dieter Multhaupt


25.06.1987
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - SpVg Brakel 1:3 (0:3)
Torschütze: Dieter Multhaupt


27.07.1987
Freundschaftsspiel
FC Tietelsen - TuS Erkeln 2:2
Torschützen: Dieter Multhaupt, Hans Multhaupt


04.07.1987
Freundschaftsspiel
TuS Godelheim - TuS Erkeln 2:2
Torschützen: Dieter Multhaupt, Hans Multhaupt


11.07.1987
Silberquellturnier in Bosseborn
TuS - SSV Bruchhausen 0:5


25.07.1987
Freundschaftsspiel
FC Tietelsen - TuS Erkeln 2:2
Torschützen: Dieter Multhaupt, Werner Potthast
Kurzfristig sind wir für eine ausgefallene Mannschaft eingesprungen. Es wurde uns vom FC Tietelsen mit einem Fußball und einem Blumenstrauß gedankt.


12.09.1987
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - TuS Sennelager 1:4 (1:2)
Torschütze: Ferdi Rampe
anschliessend gemütlicher Grill-und Bierabend


18./19.09.1987
Großgemeinde-Pokalturnier in Istrup
TuS - Gehrden 0:2
mit nur 9 Spielern
TuS - Brakel 0:5
mit nur 10 Spielern


26.09.1987
Freundschaftsspiel
SSV Bruchhausen - TuS Erkeln 2:1 (2:1)
Torschütze: Volker Rinau


03.10.1987
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - SV Dalhausen 1:8 (0:8)
Torschütze: Volker Rinau


10.10.1987
Freundschaftsspiel
SV Natzungen - TuS Erkeln 5:2 (2:1)
Torschützen: Hans Multhaupt, Volker Rinau


17.10.1987
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - SV Borgholz 0:2    


31.10.1987
Hallenturnier des SV Dalhausen in Beverungen
Vorrunde
TuS - Warburg 2:3
TuS - Würgassen 0:1
TuS - Dalhausen 1:5

Fußball Alte Herren

Artikel v. 17.11.1986

Fußball Alte Herren - Das Spieljahr 1986


01.02.1986
Hallenturnier in Beverungen
Vorrunde
TuS - Lauenförde 1:3
TuS - Godelheim 1:2


29.03.1986
Freundschaftsspiel
Tus Erkeln - SV Brenkhausen 3:2 (2:1)
Torschützen: Ferdi Rampe, Georg Sagurna, Hans Multhaupt


12.04.1986
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - SV Natzungen 2:1
Torschützen: Dieter Multhaupt, Ferdi Rampe


19.04.1986
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - SV Dalhausen 1:3 (0:2)
Torschütze: Ferdi Rampe


10.05.1986
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - SC Lauenförde 0:3 (0:1)


16.05.1986
Pokalspiel
SV Kollerbeck - TuS Erkeln 4:0 (1:0)



 

19.05.1986
Freundschaftsspiel
TuS Hembsen - TuS Erkeln 1:1 (1:0)
Torschütze: Dieter Multhaupt


24.05.1986
Freundschaftsspiel
SpVg Brakel - TuS Erkeln 5:3 (4:1)
Torschützen: Dieter Multhaupt, Volker Rinau, Eddy Testelmans


07.06.1986
Einlagespiel Pokalturnier Erkeln
TuS Erkeln - TuS Hembsen 4:1 (0:0)
Torschützen: Werner Potthast, Georg Sagurna, Hans Multhaupt, Franz Groppe


19.06.1986
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - SV Bergheim 1:5
Torschütze: Vito Mancusi


28.06.1986
Pokalturnier in Beverungen
TuS - Lauenförde 1:3
Torschütze: Ferdi Rampe
TuS - Beverungen 0:1


05.07.1986
Pokalturnier in Ottbergen
TuS - Bruchhausen 1:3
Torschütze: Ferdi Rampe


10.08.1986
Einlagespiel Nethepokalturnier Erkeln
TuS Erkeln - FC Stahle 1:7 (1:2)
Torschütze: Dieter Multhaupt


11.09.1986
Freundschaftsspiel
SV Dalhausen - TuS Erkeln 4:0 (0:0)


20.09.1986
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - VfB Beverungen 2:3 (2:1)
Torschützen: Ferdi Rampe, Josef Rehrmann


27.09.1986
Freundschaftsspiel
SV Sandebeck - TuS Erkeln 1:5 (1:1)
Torschützen: Dieter Multhaupt(3), Fritz Menne, Hans Montino


04.10.1986
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - TuS Lütmarsen 2:1 (2:0)
Torschützen: Werner Potthast, Dieter Multhaupt    


11.10.1986
Freundschaftsspiel
SC Lauenförde - TuS Erkeln 2:3 (1:2)
Torschützen: Ferdi Rampe(2), Vito Mancusi


18.10.1986
Freundschaftsspiel
TuS Sennelager - TuS Erkeln 5:0 (3:0)
anschliessend Grillen und Trinken, es wurde mit den Gastgebern noch ein schöner Abend


25.10.1986
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - TuS Ovenhausen 0:0


08.11.1986
Freundschaftsspiel
SV Borlinghausen - TuS Erkeln 3:5 (2:3)
Torschützen: Fritz Menne(2), Ferdi Rampe, Hans Multhaupt, Dieter Multhaupt


15.11.1986
Hallenturnier des SV Dalhausen in Beverungen
Vorrunde
TuS - Höxter 2:5
TuS - Beverungen 1:0
TuS - Würgassen 0:0

Verein

Artikel v. 03.06.1980

Grußwort der Stadt Brakel vor dem Jubiläum in der Tageszeitung

 

der Festschrift aus unserem Archiv

 

von links
1.Reihe: Willi Wagemann, Fahnenträger Josef Wiemers, Josef Montino
2.Reihe: Manfred Kühlewind, Torwart Volker Rinau, Friedel Michels

weitere linke Reihe: Fritz Menne, Rüdiger Hommers, Franz Rehrmann, Johannes Thieleke

zu erahnen zwischen Manfred u.Volker: Donato Mancusi

Zuschauerin im blauen Mantel: Frau Kühlewind?

 

70 Jahre hat der TuS Erkeln sportlichen Glanz verbreitet

Erkeln. Mit Glückwünschen und Geschenken wurde im Rahmen des Sportlerfrühstücks am Montag der TuS von 1910 Erkeln überschüttet. Nach der Sportlermesse und dem Gedenken der Toten am Ehrenmal der Gefallenen traf sich die Gemeinde in der Halle zum gemeinsamen Frühstück. Zahlreiche Ehrengäste konnten vom Vorsitzenden Dieter Multhaupt begrüßte werden. Unter den Klängen der Blaskapelle und des Spielmannszuges kam sofort Stimmung auf und die Festrede des Vorsitzenden des TuS brachte nochmals einen Rückblick auf die wechselvolle Geschichte des 70jährigen Vereins. Anerkennung und Dank war bei allen Gratulanten herauszuhören. Den Reigen der Gratulanten eröffnete Stadtdirektor Theodor Moenikes, ihm schlossen sich an der Vorsitzende des Bezirksausschusses Bruno Johlen, der Vorsitzende des Fußball- und Leichtathletikkreises Karl Kremeyer, Vorstandsmitglied des Kreissportbundes Franz Zimmermann und - obwohl alle Fußballvereine der Großgemeinde eingeladen waren - der TuS Hembsen mit seinem Vorsitzenden Hans-Werner Krömeke.

Ein besonderer Dank wurde dem TuS Erkeln vom Ehrenvorsitzenden des Fußball- und Leichtathletikreises Karl Naaff und dem ehemaligen Kreiskassierer Joachim Lorenz für die gute Zusammenarbeit in über über 25 Jahren gemeinsamen Bemühens um den Fußballsport ausgesprochen. Besonders freute sich der Vorsitzende Dieter Multhaupt über den Besuch seiner Spruchkammerkollegen Bornscheuer und Wegener.

Dann die bei einem Vereinsjubiläum fast obligatorischen Ehrungen: Michael Fix erhielt die Vereinsnadel in Gold. In Silber überreichte Dieter Multhaupt die Vereinsnadel an Fritz Menne, Vito Mancusi (Lobello), Hubertus Potthast, Theo Groppe, Johannes Groppe, Werner Kurtz, Josef Rehrmann und Ludwig Bobbert. Nach dieser Ehrung war erstmals in Erkeln von der Blaskapelle gespielt das Vereinslied »Grün und Weiß sind unsere Farben« zu hören. Der einsetzende Gesang bewies, daß diese Verse schon oftmals über die Lippen der Sportler gegangen waren.

Das Bild ist durch Klebstoff leider etwas angegriffen, aber Fritz, Josef und Vito sind noch zu erkennen.

Fußball 1.Mannschaft

Artikel v. 28.07.1975

26./27.07.1975
Godelheim holte »Nethe-Pokal«

Erkeln erkämpfte sich Platz drei - Amelunxen landete auf fünften Platz

Die Spiele um den Nethe-Pokal in Godelheim begannen mit einer Überraschung, Ottbergen bezwang Erkeln mit 3:1. Die zweite Überraschung kam sofort im Anschluß, als Hembsen Amelunxen ebenfalls mit 3:1 bezwang. Danach lief aber alles nach den Voraussagen der »Experten«.
Erkeln bezwang Bruchhausen mit 2:1. Mit dem gleichen Ergebnis war Godelheim gegen Hembsen erfolgreich. Den Einzug in das Finale erkämpfte sich Ottbergen mit einem 3:2 über Bruchhausen. Godelheim hatte recht viel Mühe, Amelunxen mit 2:1 zu bezwingen und damit ebenfalls das Endspiel zu erreichen.

In den Einlagespielen unterlagen die Alten Herren des TuS Godelheim gegen Fürstenberg mit 0:4 und die Schüler des TuS Godelheim gegen Ottbergen mit 3:4. Im Spiel um den fünften Platz bezwang Amelunxen des SSV Bruchhausen mit 4:0. Im Spiel um Platz 3 benötigte Erkeln die Verlängerung, um Hembsen mit 2:1 zu bezwingen. Ottbergen gestaltete das Endspiel in Godelheim bis zur Pause offen. Zu diesem Zeitpunkt stand die Partie 1:1. Dann aber setzten sich die Godelheimer klar durch und holten sich den Nethe-Pokal erneut mit einem 4:1-Sieg.


26.07. TuS Ottbergen - TuS Erkeln 3:1
Torschütze: Werner Potthast

26.07. SSV Bruchhausen - TuS Erkeln 1:2
Torschützen: Ferdi Rampe, Hans Multhaupt

27.07. TuS Hembsen - TuS Erkeln 1:2
Torschützen: Hans Multhaupt, Werner Potthast

Teilnehmende Spieler: Willi Wagemann, Volker Rinau, Fritz Menne, Josef Rehrmann, Adolf Jaschina, Uwe Schicht, Johannes Groppe, Theo Groppe, Dieter Multhaupt, Hans Multhaupt, Werner Potthast, Ferdi Rampe, Georg Sagurna, Heino Kortenschulte, Wolfgang Kühlewind

Suchwort: 

zurzeit 856 Archiv-Artikel
TuS Erkeln 2025