32 Ergebnisse für Suchwort "Werner Potthast"
Neben seiner aktiven Zeit beim TuS verzeichnet Werner noch über 35 Jahre Vereinsarbeit in verschiedensten Funktionen: als Betreuer der 1.Mannschaft, Abteilungsleiter der Alten Herren, 2.Vorsitzender und als Vorstandsmitglied bis zum Jahr 2015.
Werner war über 30 Jahre in den Erkelner Fußballmannschaften aktiv. In der Zweiten, in der Ersten mit 82 Einsätzen und einigen Toren, und noch viele Jahre bei den Alten Herren, bei denen er noch viele Tore erzielen konnte.
Spielerdaten in unserer Einsatzliste
Verein
Artikel v. 24.05.2015
Auf der Generalversammlung wurde das Präsidium wiedergewählt. Im erweiterten Vorstand gab es einige Änderungen: Verena und Werner Potthast traten nicht mehr zur Wiederwahl an, sodass die Versammlung neu wählen musste. Hierbei wurden Ludger Giefers, Rüdiger Hommers und Daniel Rampe in den erweiterten Vorstand gewählt.
Ein Dank an Verena und Werner für die jahrelange gute und angenehme Zusammenarbeit.
Verein
Artikel v. 19.03.2012
Die Generalversammlung am Samstag, den 17. März 2012, beinhaltete neben den üblichen Tagesordungspunkten wie diverser Berichte aus den einzelnen Abteilungen als wichtigsten Punkt die Neuwahl des gesamten Vorstandes.
Da Dieter Multhaupt und Manfred Kühlewind bekannterweise aus dem Präsidium ausscheiden wollten, fanden sich mit Alexander Rampe und Peter Rehrmann 2 Mitglieder, die zur Wahl vorgeschlagen werden konnten und mit einer Stimmenthaltung sowie einstimmig gewählt wurden.
Die anderen beiden Vorstandsmitglieder Helmut Springer und Werner Kurtz stellten sich zur Wiederwahl und wurden einstimmig wiedergewählt.
54 Mitglieder nahmen an der Generalversammlung teil.
Somit setzt sich der neue Vorstand für die nächsten 3 Jahre wie folgt zusammen:
Präsidium:
Alexander Rampe Amt des Vorstandssprechers
Helmut Springer Amt für finanzielle Angelegenheiten (Schatzmeister)
Peter Rehrmann Amt für die allgemeine Geschäftsführung (Geschäftsführer)
Werner Kurtz Amt für sportliche Angelegenheiten
Erweiterter Vorstand:
Frank Hillie stellvertretender Schatzmeister
Verena Potthast stellvertretender Geschäftsführer
Renate Montino Abteilungsleiterin für den Sport der Damen
Franz Rehrmann Abteilungsleiter für den Jugendsport
Karl-Heinz Ortmann Sozialwart
Werner Potthast Beisitzer
Hans-Josef Hartmann Beisitzer
Johannes Groppe Beisitzer
Kassenprüfer:
Georg Sagurna
Günter Hampel
Verein
Artikel v. 22.03.2009
Generalversammlung am 21.03.2009
Präsidium führt den Verein
TuS Erkeln hat ab sofort keinen Vorsitzenden mehr
Erkeln (WB/üke). Beim TuS Erkeln führt ab sofort ein Präsidium die Geschicke des Vereins. Dem Gremium gehören vier Männer an, die gleichberechtigt sind.
Während der Jahreshauptversammlung haben sich die Mitglieder für diese neue Führungsform ausgesprochen. Einen Vorsitzenden wird es beim TuS, der im kommenden Jahr seinen 100.Geburtstag feiert, nicht mehr geben.
Damit reagierten die Verantwortlichen auf die besondere Situation in ihrem Verein, Ein Vorsitzender, der letztlich die Hauptverantwortung trägt, konnte in den vergangenen zwei Jahren nicht gefunden werden.
So setzt sich das gleichberechtigte Präsidium zusammen: Dieter Multhaupt ist der Vorstandssprecher. Werner Kurtz ist für den sportlichen Bereich zuständig. Helmut Springer verwaltet die Finanzen. Manfred Kühlewind fungiert als Geschäftsführer.
»Mit der gleichzeitig beschlossenen Änderung der Satzung ist uns ein Befreiungsschlag gelungen«, stellt Ehrenvorsitzender Dieter Multhaupt, der den Verein komissarisch leitete, heraus.
Für alle Vorstandspositionen konnten geeignete Personen gefunden werden, so dass der TuS gestärkt in das Jubiläumsjahr 2010 starten kann. Neu ist, dass die bisherige Ausrichtung auf einen ersten Vorsitzenden aufgegeben wurde. Stattdessen steht ein Präsidium mit vier gleichberechtigten Vorstandsmitgliedern an der Spitze des TuS Erkeln.
»Wir haben das bisher in Vereinen übliche Führungsprinzip abgeschafft und setzen auf festgelegte Ressortzuständigkeiten. So ist das auch in der Wirtschaft üblich«, sagte Vorstandssprecher Dieter Multhaupt.
In der neuen Struktur führt jedes Mitglied des Präsidiums seinen Geschäftsbereich selbständig. Lediglich Angelegenheiten von wesentlicher Bedeutung sind dem Präsidium zur Beratung und Beschlussfassung vorzulegen. Der Vorstand wird ergänzt durch bis zu acht weitere Vorstandsmitglieder, die dem Präsidium mit-beratender Stimme zur Seite stehen.
»Doch auch das neue System setzt eine ständige Kommunikation all derer voraus, die im Verein Verantwortung tragen und Arbeit übernehmen«, betont Multhaupt. In Erkeln sind sie zuversichtlich, damit die Weichen für die Zukunft gestellt zu haben. »Bekanntlich wird es in den kleineren Vereinen immer schwerer, einen Mann zu finden, der die gesamte Verantwortung übernimmt«, weiß Multhaupt. »Leichter dürfte es für ein Führungsteam werden, alles entsprechend zu regeln.«
Neben den vier Präsidiumsmitgliedern sind Frank Hillie, Alexander Rampe, Karl-Heinz Ortmann, Franz Rehrmann, Renate Montino, Werner Potthast, Hans-Josef Hartmann und Johannes Groppe im TuS-Vorstand tätig.
ZUR SACHE
Mut bewiesen
Der TuS Erkeln verteilt die Verantwortung. Vier Männer führen den Verein gleichberechtigt. Kurz vor seinem 100.Geburtstag hat der TuS erstmals ein Präsidium.
Es handelt sich um eine Notlösung, weil sie seit zwei Jahren keinen ersten Vorsitzenden finden konnten. Es spricht für die vier Männer, die sich nun um das Wohlergehen des Traditionsvereins gemeinsam kümmern. Wichtig ist, dass die Chemie stimmt. Warum soll in einem Sportverein nicht gelingen, was in großen Wirtschaftsunternehmen üblich ist? Die vier Männer stehen auf dem Prüfstand. Der eingeschlagene Kurs ist innovativ und deshalb mutig.
Jürgen Drüke
Fußball 2.Mannschaft
Artikel v. 12.06.2004
Trainer Dirk Beyermann ist der Motor des B-Liga-Aufstiegs
»Wir sind stolz auf diesen Jungen, denn er hat die Mannschaft vorbildlich fit gemacht«, beschreibt Werner Potthast, langjähriges Vorstandsmitglied des TuS Erkeln, voller Begeisterung die Leistung von Dirk Beyermann. Der Spielertrainer der zweiten Mannschaft hat es im Endspurt geschafft‚ mit seinem Team doch noch den Aufstieg in die B-Liga zu verwirklichen.
»Zu Beginn der Saison sah es nicht so gut aus. Dabei hatte sich das Team soviel vorgenommen«, blickt Vorsitzender Dieter Multhaupt auf den Herbst 2003 zurück. Nach einem vorzüglichen Saisonauftakt mit sechs Siegen in Folge, gab es im Oktober und November eine Schwächeperiode.
Auf das 2:2 beim starken Rivalen SV Brenkhausen/Bosseborn II folgten weitere sechs »durchwachsene« Spiele, darunter drei Heimniederlagen. »Es schien, als hätten sie das Saisonziel schon fast wieder abgehakt,« so Multhaupt, der aber anfügte: »Wichtige Spieler fehlten verletzungsbedingt und es mussten Akteure aus der Zweiten in der Ersten aushelfen.«
Im Winter hat sich die Mannschaft dann zusammengesetzt und danach eine beeindruckende Rückrunde absolviert. Ohne Punktverlust gab es 13 Siege in Folge. Zudem hatte der TuS noch das Glück, dass Spitzenreiter SV Brenkhausen/Bosseborn am vorletzten Spieltag die Spitze abgeben musste und den Weg für ein Entscheidungsspiel und den Triumph des TuS Erkeln II frei machte.
Das Entscheidungsspiel gegen den SVB/B II gewann TuS II verdient mit 4:1-Toren (das WB berichtete).
Erfolgsgarant war neben der starken Offensive die gelungene Mischung der »alten Riege« um Beyermann, Leifeld und Löhr mit jüngeren Kräften wie Alexander Rampe oder Peter Rehrmann. Zudem gab es einzelne Verstärkungen durch Spieler der Ersten. Da die »Oldies« in Zukunft nur noch im Notfall spielen werden, befürchtet Multhaupt, »dass es schwer wird.« Die Ziele sind daher der Klassenerhalt und langfristig, dass »der Unterbau ein bisschen spielstärker wird.«. So soll der Leistungsabstand zur ersten Mannschaft, die in die Bezirksliga abgestiegen ist, verringert werden.
von links, oben: Stefanos Toumpan, Michael Leifeld, Dirk Beyermann, Demircan Kurt, Sven Minne, Detlef Roski, Peter Rehrmann, Alexandros Toumpan, Ludger Giefers, Rainer Wulf, Michael Held, Fabian Ortmann
von links, unten: Marius Frischemeier, Carsten Schmitz, Murat Cetinkaya, Igor Zilic, Ronny D Hondt, Thorsten Lerche, Alexander Rampe
und wie so oft in exponierter Position: Brian Hartmann
Fußball Spielgemeinschaft
Artikel v. 31.08.1991
Altherren-SG Hembsen/Erkeln siegte im Silberquellturnier
Einfach nicht zu schlagen waren die Altherren von der SG Hembsen/Erkeln. Beim Silberquell-Pokalturnier, ausgerichtet vom SV Bosseborn, nahmen sie in souveräner Manier den Siegerpokal mit an die Nethe. Über einen 4:0-Sieg gegen den Gastgeber qualifizierten sich die Fusionierten für das Finale. Hier trafen sie auf die SG Bruchhausen/Ottbergen, die in der Vorrunde die SG Tietelsen-Rothe-Drenke durch ein 6:4 nach Elfmeterschießen ausschalteten. Was die Altherren von der SG Hembsen/Erkeln in der ersten Runde schon ankündigten, setzten sie auch im Endspiel fort. Montino, Scheifhaken und Seltrecht, bei einem Gegentor von Stockmeier für die Bruchhausen-Ottberger, sicherten durch ihre Tore den verdienten Finalsieg.
Dass die Altherrenkicker noch lange nicht »zum alten Eisen gehören« und immer noch die Zuschauer mit schönen Fußballszenen erfreuen können, dem stimmte auch Friedrich Scholz, Schriftführer der Bosseborner, zu. Zu beklagen sei aber die bei Pokalturnieren immer weniger werdende Zuschauerresonanz: »Der Fußball ist bei den Leuten nicht mehr die Nummer Eins im Sport.«
SG Hembsen/Erkeln - Bosseborn 4:0
Torschützen: Günter Seltrecht(3), Werner Potthast
SG Hembsen/Erkeln - SG Ottbergen/Bruchhausen 3:1
Torschützen: Karl Scheifhacken, Werner Montino, Günter Seltrecht
stehend v.l.: Fritz Menne, Rudolf Köring, Günter Seltrecht, Alfons Müller, Alfons Gröne, Rudi Höppner, Heinz Groppe, Karl Scheifhacken
hockend v.l.: Friedel Michels, Heinz Schlüter, Werner Potthast, Rüdiger Hommers, Roland Gläser, Werner Montino
Fußball Alte Herren
Artikel v. 30.01.1991
Sieger Im Hallen-Stadtpokal
Der TuS Erkeln gewann in Abwesenheit des Titelverteidigers, der SpVg Brakel, das Alte-Herren-Stadtpokalturnier in Brakel. Zweiter wurde der FC Siddessen vor dem SuS Gehrden-Altenheerse und den Oldies des TuS Istrup.
Erkeln holte sich den Siegerpokal durch den Gruppensieg mit 7:3-Punkten, die folgenden drei Mannschaften wiesen 6:4-Punkte auf. Damit mußte das bessere Torverhältnis um die Plätze zwei, drei und vier entscheiden. Mit 13:6 Toren hatte der FC Siddessen die Nase drei Tore vor dem SuS Gehrden-Altenheeerse und sogar neun Tore vor dem TuS Istrup. Den fünften Platz belegte der TuS Bellersen vor der Vertretung der SG Bökendorf/Rheder-Riesel.
Die Ergebnisse: TuS Istrup - FC Siddessen 1:0, TuS Bellersen - TuS Erkeln 0:3, SG Bökendorf/Rheder-Riesel - SuS Gehrden/Altenheerse 0:1, TuS Bellersen - TuS Istrup 2:2, FC Siddessen - TuS Erkeln 0:2, SuS Gehrden/Altenheerse - TuS Istrup 5:0, SG Bökendorf/Rheder-Riesel - FC Siddessen 0:5, SuS Gehrden/ Altenheerse - TuS Erkeln 1:3, SG Bökendorf/Rheder-Riesel - TuS Bellersen 1:2, TuS Erkeln - TuS Istrup 1:1, SuS Gehrden/Altenheerse - FC Siddessen 3:4, SG Bökendorf/Rheder-Riesel - TuS Istrup 1:3, TuS Bellersen - FC Siddessen 0:4, SG Bökendorf/Rheder-Riesel TuS Erkeln 3:2, SuS Gehrden/Altenheerse - TuS Bellersen 2:1
(stehend v.L.): Rudolf Köring, Georg Sagurna, Dieter Multhaupt, Friedel Michels
(hockend v.L.) Ferdi Rampe, Fritz Menne, Werner Potthast
Auf dem Foto fehlen Torwart Werner Montino und Donato Mancusi
Fußball Alte Herren
Artikel v. 03.11.1987
Das Spieljahr 1987 in der Statistik
Werte Sportsfreunde!
Die Alt-Herren-Mannschaft hatte in diesem Jahr 20 Rasenspiele und 4 Hallenturniere.
Von den 20 Rasenspielen wurden 14 verloren 2 gewonnen und 4 Unentschieden gespielt. Das Torverhältnis war 26 zu 68. Dieses war die schlechteste Bilanz der letzten Jahre. Von den 4 Hallenturnieren konnten wir einen Pokal als Tabellenzweiter gewinnen.
Als Torschützen konnten sich folgende Spieler eintragen:
Dieter Multhaupt mit 6 Toren
Hans Multhaupt mit 5 Toren
Ferdi Rampe mit 4 Toren
Friedel Michels mit 4 Toren
Volker Rinau mit 3 Toren
Georg Sagurna, Hans Montino, Werner Potthast und Theo Groppe jeweils mit einem Tor.
22 Spieler nahmen an den Spielen wie folgt teil:
Fritz Menne 19 Spiele
Dieter Multhaupt 19 Spiele
Vito Mancusi 18 Spiele
Walter Güntermann 18 Spiele
Hans Montino 18 Spiele
Josef Rehrmann 17 Spiele
Georg Sagurna 16 Spiele
Willi Wagemann 14 Spiele
Werner Potthast 14 Spiele
Hans Multhaupt 13 Spiele
Ferdi Rampe 12 Spiele
Josef Montino 12 Spiele
Friedel Michels 12 Spiele
Volker Rinau 10 Spiele
Adolf Jaschina 7 Spiele
Theo Groppe 6 Spiele
Eddy Testelmans 5 Spiele
Jan Ilsbroux 3 Spiele
Manfred Kühlewind 3 Spiele
Karl-Heinz Montino 3 Spiele, wurde dann verletzt
Hans-Josef Hartmann 2 Spiele
Franz Groppe 1 Spiel
Die einzelnen Spielberichte können im Spiel-Chronikbuch nachgelesen werden. Ein herzliches Dankeschön an alle Spieler, besonders an Werner Potthast und Walter Güntermann die sich für den Ablauf der Spiele bemühten. Ferdi Rampe der die Kasse verwaltet und unsere beiden Schiedsrichter Thorsten Schelp und Karl-Heinz Ewerling.
Fußball Alte Herren
Artikel v. 02.11.1987
Fußball Alte Herren - Das Spieljahr 1987
10.01.1987
Neujahrswanderung
Eine große Zahl war zur Wanderung erschienen. Mit Verspätung ging es zum Schießstand nach Beller. Hier hatte Johannes Groppe einige Kästen Bier und Schluck bereit gestellt. Anschließend ging es durch den Märsch zur Gaststätte Hartmann. Bei gutem Essen und Trinken wurde es noch ein langer Abend.
07.02.1987
Hallenturnier in Beverungen
Vorrunde
TuS - Tietelsen 1:0
TuS - Haarbrück 0:0
Zwischenrunde
TuS - Beverungen 1:1 (weiter nach 7-Meterschiessen)
Halbfinale
TuS - Haarbrück 0:0 (weiter nach 7-Meterschiessen)
Endspiel
TuS - Brakel 2:5
21.02.1987
Hallenturnier Ü40 in Beverungen
TuS - Höxter 0:2
TuS - Beverungen 3:0
TuS - Warburg 2:3
08.03.1987
Hallenturnier Ü40 in Höxter
TuS - Rischenau 0:4
TuS - Stahle 3:0
04.04.1987
Freundschaftsspiel
Tus Erkeln - TuS Hembsen 3:0 (1:0)
Torschützen: Georg Sagurna, Hans Multhaupt, Dieter Multhaupt
11.04.1987
Freundschaftsspiel
SSV Würgassen - TuS Erkeln 3:2 (2:0)
Torschützen: Theo Groppe, Hans Multhaupt
15.04.1987
Freundschaftsspiel
SV Haarbrück - TuS Erkeln 1:2 (0:0)
Torschützen: Theo Groppe, Hans Multhaupt
25.04.1987
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - SC Lauenförde 1:5 (1:1)
Torschütze: Hans Montino
28.04.1987
Pokalspiel
SV Bredenborn - TuS Erkeln 5:2 (3:2)
Torschützen: Ferdi Rampe, Dieter Multhaupt
09.05.1987
Freundschaftsspiel
VfB Beverungen - TuS Erkeln 1:1 (0:1)
Torschütze: Ferdi Rampe
23.05.1987
Freundschaftsspiel
SV Höxter - TuS Erkeln 7:1 (0:1)
Torschütze: Ferdi Rampe
06.06.1987
Freundschaftsspiel
TuS Hembsen - TuS Erkeln 4:2 (1:0)
Torschützen: Friedel Michel, Dieter Multhaupt
25.06.1987
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - SpVg Brakel 1:3 (0:3)
Torschütze: Dieter Multhaupt
27.07.1987
Freundschaftsspiel
FC Tietelsen - TuS Erkeln 2:2
Torschützen: Dieter Multhaupt, Hans Multhaupt
04.07.1987
Freundschaftsspiel
TuS Godelheim - TuS Erkeln 2:2
Torschützen: Dieter Multhaupt, Hans Multhaupt
11.07.1987
Silberquellturnier in Bosseborn
TuS - SSV Bruchhausen 0:5
25.07.1987
Freundschaftsspiel
FC Tietelsen - TuS Erkeln 2:2
Torschützen: Dieter Multhaupt, Werner Potthast
Kurzfristig sind wir für eine ausgefallene Mannschaft eingesprungen. Es wurde uns vom FC Tietelsen mit einem Fußball und einem Blumenstrauß gedankt.
12.09.1987
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - TuS Sennelager 1:4 (1:2)
Torschütze: Ferdi Rampe
anschliessend gemütlicher Grill-und Bierabend
18./19.09.1987
Großgemeinde-Pokalturnier in Istrup
TuS - Gehrden 0:2
mit nur 9 Spielern
TuS - Brakel 0:5
mit nur 10 Spielern
26.09.1987
Freundschaftsspiel
SSV Bruchhausen - TuS Erkeln 2:1 (2:1)
Torschütze: Volker Rinau
03.10.1987
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - SV Dalhausen 1:8 (0:8)
Torschütze: Volker Rinau
10.10.1987
Freundschaftsspiel
SV Natzungen - TuS Erkeln 5:2 (2:1)
Torschützen: Hans Multhaupt, Volker Rinau
17.10.1987
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - SV Borgholz 0:2
31.10.1987
Hallenturnier des SV Dalhausen in Beverungen
Vorrunde
TuS - Warburg 2:3
TuS - Würgassen 0:1
TuS - Dalhausen 1:5
Fußball Alte Herren
Artikel v. 17.11.1986
Fußball Alte Herren - Das Spieljahr 1986
01.02.1986
Hallenturnier in Beverungen
Vorrunde
TuS - Lauenförde 1:3
TuS - Godelheim 1:2
29.03.1986
Freundschaftsspiel
Tus Erkeln - SV Brenkhausen 3:2 (2:1)
Torschützen: Ferdi Rampe, Georg Sagurna, Hans Multhaupt
12.04.1986
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - SV Natzungen 2:1
Torschützen: Dieter Multhaupt, Ferdi Rampe
19.04.1986
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - SV Dalhausen 1:3 (0:2)
Torschütze: Ferdi Rampe
10.05.1986
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - SC Lauenförde 0:3 (0:1)
16.05.1986
Pokalspiel
SV Kollerbeck - TuS Erkeln 4:0 (1:0)
19.05.1986
Freundschaftsspiel
TuS Hembsen - TuS Erkeln 1:1 (1:0)
Torschütze: Dieter Multhaupt
24.05.1986
Freundschaftsspiel
SpVg Brakel - TuS Erkeln 5:3 (4:1)
Torschützen: Dieter Multhaupt, Volker Rinau, Eddy Testelmans
07.06.1986
Einlagespiel Pokalturnier Erkeln
TuS Erkeln - TuS Hembsen 4:1 (0:0)
Torschützen: Werner Potthast, Georg Sagurna, Hans Multhaupt, Franz Groppe
19.06.1986
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - SV Bergheim 1:5
Torschütze: Vito Mancusi
28.06.1986
Pokalturnier in Beverungen
TuS - Lauenförde 1:3
Torschütze: Ferdi Rampe
TuS - Beverungen 0:1
05.07.1986
Pokalturnier in Ottbergen
TuS - Bruchhausen 1:3
Torschütze: Ferdi Rampe
10.08.1986
Einlagespiel Nethepokalturnier Erkeln
TuS Erkeln - FC Stahle 1:7 (1:2)
Torschütze: Dieter Multhaupt
11.09.1986
Freundschaftsspiel
SV Dalhausen - TuS Erkeln 4:0 (0:0)
20.09.1986
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - VfB Beverungen 2:3 (2:1)
Torschützen: Ferdi Rampe, Josef Rehrmann
27.09.1986
Freundschaftsspiel
SV Sandebeck - TuS Erkeln 1:5 (1:1)
Torschützen: Dieter Multhaupt(3), Fritz Menne, Hans Montino
04.10.1986
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - TuS Lütmarsen 2:1 (2:0)
Torschützen: Werner Potthast, Dieter Multhaupt
11.10.1986
Freundschaftsspiel
SC Lauenförde - TuS Erkeln 2:3 (1:2)
Torschützen: Ferdi Rampe(2), Vito Mancusi
18.10.1986
Freundschaftsspiel
TuS Sennelager - TuS Erkeln 5:0 (3:0)
anschliessend Grillen und Trinken, es wurde mit den Gastgebern noch ein schöner Abend
25.10.1986
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - TuS Ovenhausen 0:0
08.11.1986
Freundschaftsspiel
SV Borlinghausen - TuS Erkeln 3:5 (2:3)
Torschützen: Fritz Menne(2), Ferdi Rampe, Hans Multhaupt, Dieter Multhaupt
15.11.1986
Hallenturnier des SV Dalhausen in Beverungen
Vorrunde
TuS - Höxter 2:5
TuS - Beverungen 1:0
TuS - Würgassen 0:0
Verein
Artikel v. 12.01.1985
Drei Vereinsmitglieder wurden mit der Silbernen Vereinsnadel ausgezeichnet:
Wolfgang Kühlewind, Burkhard Löneke, Helmut Schmitz
Die Neuwahlen ergaben folgende Vereinsführung:
1.Vorsitzender: Dieter Multhaupt
2.Vorsitzender: Werner Potthast
Geschäftsführer: Josef Rehrmann
1.Kassierer: Theo Groppe
2.Kassierer: Georg Sagurna
Drei Platzkassierer: Franz Groppe, Franz Roßbach, Werner Kurtz
Mannschaftsbetreuer: Karl-Heinz Ortmann
Sozialwart: Josef Güthoff
Kassenprüfer: Johannes Thieleke, Reinhard Lücht
Fußball Alte Herren
Artikel v. 14.11.1984
Fußball Alte Herren - Das Spieljahr 1984
20.-22.01.1984
Hallenturnier in Höxter
Vorrunde
TuS - Lütmarsen 3:0
TuS - Dalhausen 5:0
TuS - VfL Holzminden 2:1
Zwischenrunde
TuS - TuSpo Holzminden 0:2
TuS - Boffzen 5:1
TuS - DJK Höxter 0:1
ausgeschieden
29.01.1984
Hallenturnier in Lügde
TuS - Pyrmont 1:0
TuS - Albaxen 2:0
TuS - A.E.G. 0:2
ausgeschieden
04.02.1984
Hallenturnier in Beverungen
TuS - Würgassen 0:2
TuS - Lauenförde 0:0
TuS - Tietelsen 1:2
ausgeschieden
17.03.1984
Freundschaftsspiel
VfL Höxter - TuS Erkeln 0:0 (0:0)
24.03.1984
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - SV Negenborn 3:1 (2:1)
Torschützen: Hans Multhaupt, Ferdi Rampe, Dieter Multhaupt
31.03.1984
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - SV Bergheim 3:0 (2:0)
Torschützen: Ferdi Rampe(2), Hans Multhaupt
14.04.1984
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - SSV Würgassen 5:3
Torschützen: Karl-Heinz Montino(3), Ferdi Rampe, Werner Potthast
21.04.1984
Freundschaftsspiel
TuS Vinsebeck - TuS Erkeln 0:4 (0:2)
Torschützen: Ferdi Rampe(3), Georg Sagurna
28.04.1984
Freundschaftsspiel
SV Dalhausen - TuS Erkeln 4:1 (2:0)
Torschütze: Friedel Rheker
05.05.1984
Pokalspiel
SpVg Brakel - TuS Erkeln 3:2
Torschütze: Ferdi Rampe(2)
12.05.1984
Freundschaftsspiel
TuS Ottbergen - TuS Erkeln 1:4 (0:1)
Torschützen: Ferdi Rampe(2), Georg Sagurna, Hans Multhaupt
19.05.1984
Einlagespiel auf Jugendpokalturnier in Erkeln
TuS Erkeln - SV Bosseborn 4:1 (2:1)
Torschützen: Ferdi Rampe(2), Karl-Heinz Montino(2)
26.05.1984
Pokalturnier in Dalhausen
TuS - Bad Driburg 5:0
Torschützen: Georg Sagurna(2), Dieter Multhaupt(2), Werner Potthast
TuS - VfL Höxter 0:2
30.05 - 03.06.1984
Pokalturnier in Istrup (Sportwoche)
TuS - Rheder/Riesel 2:0
Torschütze: Karl-Heinz Montino(2)
TuS - SpVg Brakel 4:0
Torschützen: Fritz Menne(3), Georg Sagurna
09.06.1984
Freundschaftsspiel
SV Marienloh - TuS Erkeln 2:0 (0:0)
16.06.1984
Einlagespiel auf Seniorenpokalturnier in Erkeln
TuS Erkeln - SV Dalhausen 1:1 (1:)
Torschütze: Karl-Heinz Montino
30.06.1984
Pokalturnier in Beverungen
TuS - SC Lauenförde 2:3
Torschützen: Georg Sagurna, Karl-Heinz Montino
TuS - Wrexen 4:3
Torschützen: Fritz Menne(2), Hans Multhaupt(2)
04.08.1984
Freundschaftsspiel
SV Borgholz - TuS Erkeln 4:3 (1:3)
Torschützen: Fritz Menne(2), Hans Multhaupt
11.08.1984
Pokalturnier in Niederntudorf
TuS - TuS Wewelsburg 0:1
TuS - TuS Zvischen 0:2
18.08.1984
Freundschaftsspiel
SV Rheder/Riesel - TuS Erkeln 0:2
Torschützen: Hans Multhaupt, Georg Sagurna
25.08.1984
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - SV Albaxen 1:2
Torschütze: ?
09.09.1984
Silberquellturnier in Erkeln
TuS - Ottbergen 4:1
Torschützen: Fritz Menne, Dieter Multhaupt, Hans Multhaupt, Werner Potthast
TuS - Bruchhausen 1:1
Torschütze: Josef Rehrmann
Turniersieger Bruchhausen durch Elfmeterschiessen 4:3
15.09.1984
Freundschaftsspiel
SV Güldenstern Stade - TuS Erkeln 7:0 (3:0)
Ausflug in den Norden, Gegenbesuch vom Vorjahr
22.09.1984
Freundschaftsspiel
SV Sennelager - TuS Erkeln 2:1 (2:0)
Torschütze: Fritz Menne
anschliessend Grillabend
29.09.1984
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - VfB Beverungen 2:6 (0:2)
Torschützen: Karl-Heinz Montino, Werner Potthast
12.10.1984
Freundschaftsspiel
FC Boffzen - TuS Erkeln 1:2 (1:1)
Torschützen: Werner Potthast, Josef Montino
20.10.1984
Freundschaftsspiel
SV Rolfzen - TuS Erkeln 2:2 (1:1)
Torschützen: Fritz Menne, Georg Sagurna
03.11.1984
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - SV Steinheim 2:4 (2:)
Torschütze: Hans Multhaupt(2)
10.11.1984
Hallenturnier des SV Dalhausen in Beverungen
Vorrunde
TuS - Tietelsen 4:0
TuS - VfL Höxter 2:3
Viertelfinale
TuS - TuSpo Holzminden 2:3 nach Verlängerung
Spiel um Platz 3
TuS - Beverungen 2:1
Fußball Alte Herren
Artikel v. 07.01.1984
Ferdi Rampe neuer AH-Torschützenkönig
Spieljahr mit vielen echten Höhepunkten
Erkeln (mw). Mit dem schon traditionsbeladenen Neujahrs-Spaziergang verbanden die Mitglieder der Erkelner TuS-Altherrenabteilung ihre Jahreshauptversammlung. Im Hegge-Krug in Frohnhausen hielt Abteilungsleiter Werner Potthast Rückschau auf ein interessantes Spieljahr mit mehreren Höhepunkten.
Von den 32 Spielen der Altherren-Elf ließ er drei noch einmal Revue passieren: Das Unentschieden gegen die Oldies vom TuS Schloß Neuhaus wurde mit einem schönen Grillabend besiegelt, nach einem verlorenen Freundschaftsspiel gegen ein befreundetes Team aus Güldenstern Stade verlebten die Erkelner noch zwei schöne Tage mit ihren gerngesehenen Gästen aus dem Norden.
Nicht unerwähnt ließ Potthast auch die Begegnung mit der AH-Elf von Witten-Heven 07/09. Die Brüder Georg, Erich und Josef Sagurna hatten für das Zustandekommen dieses Spiels in Witten gesorgt. Die Stadtmeister von Witten mußten gegen die Erkelner Elf eine knappe 2:3-Niederlage einstecken. Im neuen Jahr will die TuS-AH-Elf an die gesellschaftlichen Höhepunkte des Vorjahres anknüpfen.
Willi Wagemann, Spielführer und Statistiker der Erkelner Alten Herren, vermeldete aus dem Vorjahr 32 Spiele, davon 16 Siege, elf Unentschieden und fünf Niederlagen. Zudem holten die TuS-Oldies zwei Pokalsiege auf dem Feld und je einen zweiten und dritten Platz bei Hallenturnieren.
»Einsatzkönig« der Saison wurde Johannes Groppe und »Torschützenkönig« Ferdi Rampe. Zur Versammlung im Hegge-Krug, zu der auch Frauen und Kinder der AH-Kicker eingeladen waren, kam auch TuS-Vorsitzender Dieter Multhaupt. Er wünschte allen Aktiven ein sportlich erfolgreiches 1984.
Fußball Alte Herren
Artikel v. 14.11.1983
Fußball Alte Herren - Das Spieljahr 1983
21.01.1983
Hallenturnier in Höxter
TuS - Lütmarsen 1:1
TuS - Rischenau 0:1
TuS - TuSpo Holzminden 0:0
ausgeschieden
Torschütze: Dieter Multhaupt
05.02.1983
Hallenturnier in Beverungen
TuS - Lütmarsen 1:1
TuS - Lüchtringen 3:0
ausgeschieden wegen Torverhältnis
Torschützen: Theo Groppe(2), Ferdi Rampe, Hans Multhaupt
19.03.1983
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - TuS Bellersen 5:1 (3:1)
Torschützen: Georg Sagurna(3), Hans Multhaupt, Johannes Groppe
09.04.1983
Freundschaftsspiel
VfB Beverungen - Tus Erkeln 3:2 (0:1)
Torschützen: Johannes Groppe, Georg Sagurna
21.04.1983
Freundschaftsspiel
Borgholz - TuS Erkeln 1:1
Torschütze: Hans Montino
23.04.1983
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - Sennelager 2:2 (0:2)
Torschützen: Georg Sagurna, Fritz Menne
anschliessend zünftiger Grillabend im Sportheim
29.04.1983
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - Vinsebeck 2:2 (1:0)
Torschützen: Dieter Multhaupt(2)
13.05.1983
Pokalspiel
FC Stahle - TuS Erkeln 0:1
Torschütze: Dieter Multhaupt
14.05.1983
Pokalturnier Nato Brakel
TuS - TuS Bellersen 1:0
TuS - SpVg Brakel 1:2
Torschützen: Dieter Multhaupt, Fritz Menne
20.05.1983
Freundschaftsspiel
SV Albaxen - TuS Erkeln 1:3 (1:3)
Torschützen: Ferdi Rampe(2), Georg Sagurna
27.05.1983
Pokalspiel
SSV Bruchhausen - TuS Erkeln 2:2 (2:0)
Torschützen: Johannes Groppe, Dieter Multhaupt
Endstand 5:4 nach Elfmeterschiessen
Torschützen: Fritz Menne, Ferdi Rampe
28.05.1983
Freundschaftsspiel
SV Bergheim - TuS Erkeln 1:2 (0:2)
Torschützen: Fritz Menne, Ferdi Rampe
08.06.1983
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - Warburg08 1:2 (1:0)
Torschütze: Josef Montino
11.06.1983
Freundschaftsspiel
SV Dalhausen - TuS Erkeln 4:1 (1:0)
Torschütze: Theo Groppe
18.06.1983
Pokalturnier in Riesel
TuS - Bellersen 3:1
Torschützen: Fritz Menne, Hans Multhaupt, Theo Groppe
TuS - Istrup 0:1
25.06.1983
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - FC Boffzen 1:4 (1:0)
Torschütze: Theo Groppe
02.07.1983
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - SV Scherfede/Rimbeck 2:2 (2:1)
Torschützen: Georg Sagurna, Josef Rehrmann
09.07.1983
Pokalturnier in Istrup
TuS - SV Sommersell 2:1
Torschütze: Ferdi Rampe(2)
TuS - Rheder/Riesel 2:0
Torschützen: Theo Groppe, Georg Sagurna
06.08.1983
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - VfB Beverungen 7:1 (4:1)
Torschützen: Dieter Multhaupt(2), Hans Multhaupt(2), Werner Potthast, Theo Groppe, Ferdi Rampe
13.08.1983
Freundschaftsspiel
Witten/Heven - TuS Erkeln 1:2
Torschützen: Hans Multhaupt, Georg Sagurna
20.08.1983
Freundschaftsspiel
DJK Lütmarsen - TuS Erkeln 0:2
Torschützen: Hans Multhaupt, Fritz Menne
27.08.1983
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - SV Rheder/Riesel 2:0 (2:0)
Torschützen: Fritz Menne, Dieter Multhaupt
04.09.1983
Silberquellturnier in Bosseborn
TuS - Ottbergen 2:1
Torschützen: Fritz Menne, Karl-Heinz Montino
TuS - Bosseborn 3:1
Torschützen: Fritz Menne, Ferdi Rampe(2)
09.09.1983
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - Güldenstern Stade 0:2 (0:0)
In diesem Freundschaftsspiel war unser Gegner feldüberlegen und gewann verdient mit 2:0. Beim gemütlichen Trinken und Grillen war ein Unentschieden wieder hergestellt. Die zwei Tage unserer Gäste werden uns noch lange in Erinnerung bleiben.
10.09.1983
TuS Erkeln - SV Etteln 1:2
Dieses Freundschaftsspiel nach wenigen Stunden konnte so manch einer nach durchzechter Nacht wohl nicht verkraften und so ging das Spiel auch mit 2:1 verloren. Der Torschütze in diesem Spiel war wieder einmal Fritz Menne.
17.09.1983
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - FC Stahle 0:2 (0:0)
24.09.1983
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - SV Marienloh 2:4 (0:3)
Torschützen: Ferdi Rampe, Hans Multhaupt
15.10.1983
TuS Erkeln - SC Lauenförde 2:2 (1:0)
Torschützen: Ferdi Rampe, Josef Rehrmann
22.10.1983
Freundschaftsspiel
TuS Lüchtringen - TuS Erkeln 2:3 (2:2)
Torschützen: Theo Groppe, Hans Multhaupt, Karl-Heinz Montino
29.10.1983
Freundschaftsspiel
SV Scherfede/Rimbeck - TuS Erkeln 0:2 (0:1)
Torschütze: Ferdi Rampe(2)
12.11.1983
Hallenturnier des SV Dalhausen in Beverungen
Vorrunde
TuS - TuSpo Holzminden 1:2
TuS - Haarbrück 4:0
TuS - Weser/Diemel 2:0
Endrunde 4.-6.Platz
TuS - Würgassen 0:0
TuS - Boffzen 0:0
Siebenmeter:
TuS - Würgassen 1:0
TuS - Boffzen 1:1
4.Platz
Fußball Alte Herren
Artikel v. 30.11.1982
Fußball Alte Herren - Das Spieljahr 1982
20.03.1982
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - ESV Ottbergen 0:3 (0:2)
24.04.1982
Freundschaftsspiel
SV Schieder - TuS Erkeln 2:0 (1:0)
13.05.1982
Pokalspiel
TuS Erkeln - DJK Albaxen 2:3 (0:3)
Torschützen: Karl-Heinz Montino, Georg Sagurna
15.05.1982
Freundschaftsspiel
TuS Amelunxen - TuS Erkeln 3:3 (0:3)
Torschützen: Ferdi Rampe(2), Georg Sagurna
22.05.1982
Pokalturnier Nato Brakel
TuS - SpVg Brakel 0:1
TuS - TuS Bellersen 0:0 (4:3-Sieg nach Elfmeterschiessen)
29.05.1982
Pokalturnier in Niesen
TuS - Gehrden/Altenheerse 2:3
Torschützen: Ferdi Rampe, Johannes Groppe
04.06.1982
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - SV Dalhausen 1:3 (0:0)
Torschütze: Ferdi Rampe
12.06.1982
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - Nato Brakel 2:0 (0:0)
Torschützen: Hans Multhaupt, Eigentor
26.06.1982
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - SV Rheder/Riesel 5:1
Torschützen: Georg Sagurna(2), Theo Groppe, Hans Multhaupt, Werner Potthast
10.07.1982
Silberquellturnier in Bruchhausen
ESV Ottbergen - TuS Erkeln 3:1
Torschütze: Theo Groppe
24.07.1982
Pokalturnier in Istrup
TuS - SV Nieheim-West 0:0 (5:4-Sieg nach Elfmeterschiessen)
TuS - MTV Fürstenberg 1:3
14.08.1982
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - SV Schieder 1:2 (0:1)
Torschütze: Karl-Heinz Montino
28.08.1982
Freundschaftsspiel
SC Lauenförde - TuS Erkeln 3:0
04.09.1982
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - Erkrath 7:2 (5:1)
Torschützen: Hans Multhaupt(4), Ferdi Rampe(2), Dieter Multhaupt
18.09.1982
Freundschaftsspiel
TuS Ovenhausen - TuS Erkeln 0:3 (0:3)
Torschützen: Hans Multhaupt(2), Dieter Multhaupt
25.09.1982
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - FC Tietelsen 0:1
02.10.1982
Freundschaftsspiel
TuS Sennelager - TuS Erkeln 1:2 (1:2)
Torschützen: Hans Multhaupt, Hans Montino
vor dem Spiel Besuch des Zweitlgaspiels Neuhaus - Stuttgarter Kickers
nach dem Spiel (unter Flutlicht) gemütlicher Grillabend
09.10.1982
Freundschaftsspiel
SV Rheder/Riesel - TuS Erkeln 1:3 (0:3)
Torschützen: Werner Potthast, Ferdi Rampe, Hans Multhaupt
16.10.1982
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - SC Lauenförde 2:2 (2:2)
Torschützen: Werner Potthast, Ferdi Rampe
23.10.1982
Freundschaftsspiel
SV Dalhausen - TuS Erkeln 2:3 (1:0)
Torschütze: Ferdi Rampe(3)
30.10.1982
Freundschaftsspiel
TuS Vinsebeck - TuS Erkeln 1:4 (1:3)
Torschützen: Hans Multhaupt(2), Dieter Multhaupt, Ferdi Rampe
06.11.1982
Hallenturnier des SV Dalhausen in Beverungen
TuS - TuSpo Holzminden 2:0
TuS - Willebadessen 2:0
TuS - Tietelsen 2:0
TuS - Beverungen 1:2
TuS - Alfeld 3:1
2.Platz
Torschützen: Georg Sagurna(5), Hans Multhaupt(3), Dieter Multhaupt, Hans Montino
Fußball Alte Herren
Artikel v. 31.10.1981
Fußball Alte Herren - Das Spieljahr 1981
03.01.1981
Hallenturnier in Brakel
TuS - Gehrden 0:0
TuS - Hembsen 0:0
TuS - Bellersen 1:0 Torschütze: Johannes Groppe
09.01.1981
Hallenturnier in Höxter
TuS - TuSpo Holzminden 0:0
TuS - Rischenau 0:0
TuS - Dalhausen 2:0 Torschützen: Georg Sagurna, Johannes Groppe
07.03.1981
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - SV Wrexen 2:1 ((0:1)
Torschütze: Hans Multhaupt(2)
21.03.1981
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - SC Lauenförde 0:1 (0:1)
18.04.1981
Freundschaftsspiel
FC Tietelsen - TuS Erkeln 2:1 (1:1)
Torschütze: Ferdi Rampe
25.04.1981
Freundschaftsspiel
TuS Etteln - TuS Erkeln 0:0
02.05.1981
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - SSV Bruchhausen 2:2 (0:1)
Torschützen: Karl-Heinz Montino, Georg Sagurna
09./10.05.1981
Pokalturnier in Lütmarsen
TuS - SV Sommersell 1:0 Torschütze: Georg Sagurna
TuS - DJK Brenkhausen 1:2 Torschütze: Ferdi Rampe
TuS - VfL Höxter 2:0 Torschützen: Hans Multhaupt, Johannes Groppe
16.05.1981
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - Sennelager 2:2 (0:1)
Torschützen: Werner Potthast, Karl-Heinz Montino
Anschliessend im Rohbau des Sportheimes Fete mit Bier und Würstchen
30.05.1981
Pokalturnier Nato Brakel
TuS - SpVg Brakel 1:1 Torschütze: Georg Sagurna
Elfmeterschiessen 3:4
TuS - Nato Brakel 1:0 Torschütze: Ferdi Rampe
06.06.1981
Pokalturnier in Niesen
TuS - FC Siddessen 4:1
Torschützen: Werner Potthast, Fritz Menne, Ferdi Rampe, Hans Multhaupt
TuS - SuS Gehrden 4:1
Torschützen: Fritz Menne(2), Ferdi Rampe, Johannes Groppe
18.06.1981
Pokalturnier in Bellersen
TuS - SV Bremerberg 2:2
Torschütze: Fritz Menne(2)
nach Elfmeterschiessen ausgeschieden
11.07.1981
Freundschaftsspiel
TuS Ottbergen - TuS Erkeln 4:2
Torschütze: Georg Sagurna(2)
17.07.1981
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - Germania Borgholz 1:2 (0:0)
Torschütze: Dieter Multhaupt
09.08.1981
Einlagespiel beim Großgemeindepokal in Erkeln
TuS Erkeln - TuS Hembsen 0:1
12.09.1981
Silberquellturnier
SSV Bruchhausen - TuS Erkeln 2:0 (1:0)
26.09.1981
AH-Pokalturnier in Erkeln
ohne eigene Teilnahme
Sieger TuS Etteln
Meisterschaftsspiel als Einlagespiel
C-Jugend TuS Erkeln - SV Fürstenau 1:0
03.10.1981
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - SV Dalhausen 2:2
Torschütze: Ferdi Rampe(2)
17.10.1981
Freundschaftsspiel (ungewohntes Flutlichtspiel)
Union Solingen - TuS Erkeln 6:1 (3:0)
Torschütze: Dieter Multhaupt
Verein
Artikel v. 09.02.1981
Weiter mit D.Mulhaupt
Erkeln (zif). Der Vorstand des TuS Erkeln wurde bei der gut besuchten Jahreshauptversammlung mit großer Mehrheit in seinem Amt bestätigt. Unter der Leitung des Ehrenvorsitzenden Josef Saaken wählten die Mitglieder Dieter Multhaupt erneut zum Vorsitzenden. Stellvertreter und Sozialwart bleibt Josef Güthoff. Ebenfalls im Amt bestätigt wurden Josef Rehrmann als Geschäftsführer und die beiden Kassierer Theo Groppe und Georg Sagurna. Betreuer der Seniorenmannschaft bleiben Werner Potthast und Josef Güthoff und zu Platzkassierern wurden Werner Kurtz, Franz Groppe und Franz Roßbach gewählt.
Josef Rehrmann ging in seinem ausführlichen Geschäftsbericht auf die Geschehnisse des Jubiläumsjahres ein. Der Kassenbericht von Theo Groppe schloß sehr positiv ab und wurde von den Anwesenden mit Beifall aufgenommen. Seniorenbetreuer Werner Potthast konnte als positiven Abschluß des Jahres 1980 die Verpflichtung des neuen Trainers Peter Bachmann melden. Peter Bachmann stellte sich den Mitgliedern des Vereins kurz vor und der Beifall zeigte, daß man ihm viel Erfolg bei seiner Arbeit mit der Mannschaft wünscht. Die Berichte der Jugend-und Alte Herren Abteilung wurden von Karl-Heinz Ortmann und Willi Wagemann gegeben.
Die Termine für die Veranstaltungen des Jahres 1981 wurden anschließend festgelegt. Vorgesehen ist ein Karnevalsball am 28.Februar. Die Sportfeste finden am 13. / 14. Juni (Senioren) und am 27. / 28. Juni (Jugend und Schüler) statt. Mit Freude wurde zur Kenntnis genommen, daß sich die Damenmannschaft am Spielbetrieb beteiligen wird.
Mit der silbernen Vereinsehrennadel konnte der Vorsitzende Dieter Multhaupt Wilfried Lüke auszeichnen.
Fußball Alte Herren
Artikel v. 30.11.1980
Fußball Alte Herren - Das Spieljahr 1980
08.03.1980
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - FC Paderborn 3:0 (2:0)
Torschützen: Hans Multhaupt(2), Hans Montino
29.03.1980
Freundschaftsspiel
SV Dalhausen - TuS Erkeln 1:1 (1:0)
Torschütze: Georg Sagurna
12.04.1980
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - DJK Brenkhausen 2:4 (0:1)
Torschütze: Dieter Multhaupt(2)
03./04. 05.1980
Pokalturnier in Lütmarsen
TuS - FC Stahle 1:2 Torschütze: Dieter Multhaupt
TuS - TuS Godelheim 0:0
TuS - FC Tietelsen 3:0 Torschütze: Hans Multhaupt(3)
17.05.1980
Freundschaftsspiel
Nato Brakel(Belgische Einheit) - TuS Erkeln 1:2 (1:0)
Torschützen: Dieter Multhaupt, Hans Multhaupt
24.05.1980
Freundschaftsspiel
SC Lauenförde - TuS Erkeln 0:2
Torschützen: Ferdi Rampe, Werner Potthast
31.05.1980
Einlagespiel zum 70jährigen des TuS
TuS Erkeln - SV Rheder/Riesel 5:2 (1:1)
Torschützen: Hans Multhaupt(3), Dieter Multhaupt, Werner Potthast
14.06.1980
SPVG Brakel 60 Jahre
TuS Erkeln - Warburg08 1:4 (0:3)
Torschütze: Dieter Multhaupt
05.07.1980
Freundschaftsspiel
FC Tietelsen - TuS Erkeln 1:2 (1:1)
Torschützen: Karl-Heinz Montino, Dieter Multhaupt
09.08.1980
Freundschaftsspiel
DJK Lütmarsen - TuS Erkeln 4:1 (2:1)
Torschütze: Hans Multhaupt
17.08.1980
Freundschaftsspiel
SV Rolfzen - TuS Erkeln 1:2 (1:2)
Torschützen: Hans Multhaupt, Karl-Heinz Montino
23.08.1980
Silberquellturnier in Erkeln
TuS - TuS Ottbergen 4:1 Torschützen: Hans Multhaupt(2), Ferdi Rampe, Theo Groppe
TuS - SV Bruchhausen 1:0 Torschütze: Dieter Multhaupt
30.08.1980
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - SC Union Solingen 1:3 (1:2)
Torschütze: Hans Multhaupt
13.09.1980
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - SV Dalhausen 3:2 (2:2)
Torschützen: Georg Sagurna, Hans Multhaupt, Dieter Multhaupt
20.09.1980
Freundschaftsspiel
SV Rheder/Riesel - TuS Erkeln 1:5
Torschützen: Dieter Multhaupt(3), Johannes Groppe, Hans Montino
27.09.1980
Freundschaftsspiel
TuS Erkeln - SV Schieder 2:2 (0:1)
Torschützen: Hans Multhaupt, Georg Sagurna
11.10.1980
Freundschaftsspiel
SpVg Brakel - TuS Erkeln 1:1 (0:1)
Torschütze: Dieter Multhaupt
15.11.1980
Freundschaftsspiel
FC Paderborn - TuS Erkeln 1:0 (1:0)
19.11.1980
Hallenturnier in Lügde
TuS - Hameln 07 1:1 Torschütze: Johannes Groppe
TuS - Lemgo 2:2 Torschützen: Hans Multhaupt, Dieter Multhaupt
TuS - TuS Lügde 1:2 Torschütze: Johannes Groppe
Verein
Artikel v. 29.01.1979
Im Januar 1979, das genaue Datum ist zurzeit nicht bekannt.
Vertrauen in die junge Vorstandsmannschaft
Jahreshauptversammlung beim TuS Erkeln: Kritische Gesichter beim Bericht über die erste Mannschaft
Erkeln (zif). Weiterhin Vertrauen in die junge Vorstandsmannschaft! Das ist das Fazit der Generalversammlung des TuS Erkeln. Etwa 80, der 120 Mitglieder hatten sich im Vereinslokal Franz Nijhof eingefunden, um neben den Vorstandswahlen die Berichte der einzelnen Vorstandsmitglieder entgegen zu nehmen.
Zu Beginn der Versammlung gedachten die Anwesenden der Verstorbenen, den zwei rührigen Mitgliedern Johannes Vosmer und Gerd Wiederuh. Der Bericht des Geschäftsführers Adolf Jaschina zeigte ein reges Vereinsleben, enthielt aber auch kritische Anmerkungen über die mangelnde Unterstützung für die Schülerabteilung. Erfreut hörte die Versammlung den Kassenbericht von Georg Sagurna, während es beim Bericht über die Senioren - gegeben von Werner Potthast - besonders bei den Anmerkungen zur laufenden Serie kritische Gesichter gab.
Im großen und ganzen positiv der Bericht von Karl-Heinz Ortmann über Schüler- und Jugendabteilung.
Der 2.Vorsitzende Josef Güthoff, gleichzeitig auch Sozialwart des Vereins, stellte die neuen Regelungen bei der Sporthilfe vor. Eine positive Bilanz legte Willi Wagemann auch von den »Alten Herren«. vor. Den Kassenprüfern fiel es nicht schwer, die Entlastung des Vorstandes zu beantragen, die darin auch einstimmig erteilt wurde.
Der Vorsitzende des Sportausschusses der Stadt Brakel, Franz Zimmermann, stellte mit kurzen Worten die zukünftigen Aktivitäten der Stadt auf sportlichem Gebiet vor, ohne dabei allzu große Hoffnungen zu wecken. Der Vorsitzende Dieter Multhaupt bedankte sich bei allen Vorstandsmitgliedern für die außerordentlich gute Zusammenarbeit, bevor er verdiente Mitglieder auszeichnete.
Die Vereinsehrennadel in Gold gab es für Franz Güthoff (seit 23 Jahren in Godelheim wohnhaft) und Michael Fix. Mit der silbernen Vereinsehrennadel wurden Ferdi Ellebrecht (Schiedsrichter), Franz Roßbach, August Hoischen, Georg Sagurna, Karl-Heinz Montino, Hubertus Potthast und Dieter Güthoff ausgezeichnet.
Die Vorstandswahlen brachten folgendes Ergebnis: Vors. Dieter Multhaupt, 2. Vors. und Sozialwart Josef Güthoff, Geschäftsführer Josef Rehrmann, 2. Geschäftsführer Adolf Jaschina, 1. Kassierer Theo Groppe, 2. Kassierer Georg Sagurna, Mannschaftsbetreuer Werner Potthast und Josef Güthoff, Jugendobmann Anton Montino, stellv. Jgd.-Obmann Karl-Heinz Ortmann, Platzkassierer Aloys Roski, K.H. Ortmann und Werner Kurtz.
Mit einem Dank an die Versammlung und der Hoffnung auf weiterhin gute Zusammenarbeit schloß Dieter Multhaupt die Versammlung.
Verein
Artikel v. 09.01.1978
Höhepunkte: Beitragserhöhung und Mitgliederehrung
08.01.1978
Jahreshauptversammlung des TuS Erkeln - Zuschüsse von der Stadt verlangen auch eigene finanzielle Beiträge
Erkeln. Der Rückblick auf ein Sportjahr, das Licht und Schatten hatte, warfen die Mitglieder des TuS Erkeln. Der Vorsitzende Dieter Multhaupt dankte allen Vorstandsmitgliedern, die mitgeholfen hatten, die Arbeit im Verein zu erledigen. Er forderte aber auch die Mitglieder auf, bereitzustehen um die Geschicke des Vereins in die Bahnen zu lenken, die Erfolg und ein reges Vereinsleben versprechen.
Die Reihe der Berichte der Vorstandsmitglieder eröffnete für den erkrankten Geschäftsführer Adolf Jaschina, Georg Sagurna mit dem Geschäftsbericht, der die positive Wertung der Vereinsarbeit durch den Vorsitzenden unterstrich. Aber auch kritische Anmerkungen zur Bereitschaft der Mitglieder zur Mitarbeit waren zu hören. Der Kassenbericht, gegeben von Theo Groppe, fiel zur Zufriedenheit aus, und die Kassenprüfer beantragten die Entlastung des Vorstands, die einstimmig erfolgte.
Der Bericht des Mannschaftsbetreuers Werner Potthast, begann mit der Feststellung, daß man zum Ablauf der Saison 1976/77 aus der ersten Kreisklasse absteigen mußte, aber jetzt sei die Mannschafft nach schwachem Start in der zweiten Kreisklasse wieder auf dem Weg in die Spitzengruppe dieser Klasse. Jugendobmann Anton Montino zeigte die Aspekte der Jugendarbeit auf, und zeigte sich trotz derzeit fehlender sportlicher spektakulärer Erfolge optimistisch für die Zukunft. Von der Alte-Herren-Mannschaft gab Willi Wagemann einen positiven Bericht.
Der Vorsitzende des Sportausschusses der Stadt Brakel, Franz Zimmermann, überbrachte die Grüße des Rates und der Verwaltung, sowie des Bezirksausschusses Erkeln und des Kreissportbundes. In einem Kurzreferat ging er auf die Aufgaben und Zielsetzungen der Sportvereine ein und stellte aber auch die Erwartungen, die von der Öffentlichkeit an die sporttreibenden Vereine gestellt werden, dar.
An Hand des Haushaltsplanes der Stadt Brakel erläuterte er, daß die Stadt für die Unterhaltumg und Instandsetzung der gemeindeeigenen Sportanlagen etwa eine halbe Million Mark aufwendet. Diese Mittelbereitstellung von seiten der Stadt erfordere aber auch einen Beitrag der Mitglieder der Sportvereine, die sich nicht nur auf die öffentliche Hand verlassen dürften. Damit leitete er zu der anschließenden Beitragsdiskussion über, die dann auch die vom Vorstand angestrebte Erhöhung der Beiträge brachte.
Da keine Vorstandswahlen anstanden, wurde die Ehrung verdienter Mitglieder zum Höhepunkt der Jahreshauptversammlung. Die Vereinsnadel in Gold erhielt der Ehrenvorsitzende Josef Saaken, zusammen mit der Ehrenurkunde für die Ernennung zum Ehrenvorsitzenden, Franz Zimmermann sen. und Johannes Vosmer. Anton Montino erhielt aus der Hand des Vorsitzenden Dieter Multhaupt die Urkunde, mit der er für seine Verdienste für den TuS Erkeln zum Ehrenmitglied ernannt wurde.
Die Vereinsnadel in Silber wurde an Adolf Jaschina, Josef Löneke, Reinhard Lücht, Josef Güthoff, Gerhard Montino, Hubertus Backhaus, Franz Nijhof sen., Hubert Saken und Franz Zimmermann jun. überreicht.
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 20.06.1976
Ein Pokal ging nach Erkeln
Tietelsen. Ein buntes Fußball-Programm hatte der FC Tietelsen vom Donnerstag bis zum Sonntag zusammengestellt. Sowohl der Nachwuchs wie Mannschaften der dritten und der ersten Kreisklasse kamen zum Einsatz.
Im Jugendpokalturnier war in der Vorrunde jeweils eine Verlängerung erforderlich. Darin unterlag Erkeln gegen Eissen mit 1:3 und Wehrden gegen Tietelsen mit 1:2. Im Finale war Tietelsen konditionsstärker und behauptete sich mit 3:0 gegen Eissen.
Im Turnier der ersten Kreisklasse behauptete sich Erkeln mit einem 3:2-Sieg gegen Amelunxen und Eissen mit 2:1 gegen DJK Höxter. Den Pokal sicherte sich Erkeln durch einen 3:1-Erfolg über Eissen.
Torschützen gegen
Amelunxen: Reinhard Frischemeier, Wolfgang Kühlewind, Werner Potthast
Eissen: Dieter Multhaupt, Reinhard Frischemeier, Werner Potthast
in der Mauer von links, vermutlich: Dieter Multhaupt, Fritz Menne, Reinhard Frischemeier, Klaus Roski
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 18.05.1976
Zusammenfassung einiger Erkelner Spiele in der 1.Kreisklasse Höxter Rückrunde 1975/1976
Abschlußtabelle Saison 1975/1976
18.01.1976
Erkeln - Kollerbeck 1:0
Die Kollerbecker zeigten sich in Erkeln als ein weitaus stärkerer Gegner, als es der Tabellenplatz aussagt. Bei zahlreichen Torchancen auf beiden Seiten gelang aber nur Frischemeier ein Treffer. Bei Erkeln zeichnete sich Torwart Uhler mit einer guten Leistung aus, die den Erkelnern den Sieg sicherte.
Torschütze: Reinhard Frischemeier
25.01.1976
Amelunxen - Erkeln 3:0
Amelunxen gestaltete das Spiel leicht überlegen, scheiterte aber immer wieder an dem ausgezeichneten Erkelner Schlußmann Uhler, der es aber nicht verhindern konnte, daß Menke (2) und Schäfer die Treffer für Amelunxen erzielten. Nach diesem Sieg kann Amelunxen in bezug auf den Klassenerhalt wieder Hoffnung schöpfen.
08.02.1976
Lüchtringen - Erkeln 8:1
Lüchtringen stellt sich in weiter verbesserter Form vor und ließen den abstiegsbedrohten Erkelnern keine Chance. Höke (2), Hartmann (2), Hillebrecht (2) und Schwiete (2) erzielten die Treffer für den TuS Lüchtringen.
Torschütze: Theo Groppe
Erkeln mit wichtigem Punktgewinn
15.02.1976
Erkeln - Albaxen 3:1
Gegen den Tabellenletzten bildete die Hintermannschaft bei Erkeln den Rückhalt. Multhaupt und Groppe (2) sicherten mit ihren Treffern den wichtigen Sieg im Kampf gegen den Abstieg.
Torschützen: Hans Multhaupt, Werner Potthast, Theo Groppe
22.02.1976
Bredenborn - Erkeln 4:0
Die schlechten Platzverhältnisse, ließen in Bredenborn kein gutes Spiel zu. Nach 20 Minuten wurden die Erkelner durch die Verletzung von Multhaupt stark geschwächt. Trotzdem kam Bredenborn zu einem höheren Sieg, da Torwart Uhler eine gute Leistung zeigte. Die Treffer erzielten Vandieken. Grün (2) und Sonst.
Schiedsrichter: Emil Witzel
07.03.1976
DJK Höxter - SV Erkeln 0:0
Das torlose Remis verdankten die Erkelner ihrem Torhüter Uhler, der den Stürmern der DJK jede Hoffnung nahm. Zwar fehlte diesmal bei Höxter auch der echte Tordrang und gute Chancen wurden vergeben, doch lieferte Erkeln ein großes Spiel.
21.03.1976
Bökendorf - Erkeln 0:5
Die Erkelner wußten in diesem Spiel, was für sie die Stunde geschlagen hatte. Mit einer konzentrierten Leistung gegen eine äußerst schwache Bökendorfer Elf sicherte man sich den klaren Sieg und ist dem Klassenerhalt damit ein ganzes Stück nähergekommen. Die Bökendorfer haben sich offensichtlich mit dem Abstieg abgefunden.
Torschützen: Hans Multhaupt(3), Dieter Multhaupt, Ferdi Rampe
28.03.1976
Erkeln - Bergheim 3:2
Die Erkelner setzten die gute Serie der letzten Wochen durch einen 3:2 Sieg über Bergheim fort. Torwart Uhler hat nicht unwesentlichen Anteil an diesen Erfolgen, denn er blieb fast 360 Minuten ohne Gegentor. Die Treffer zum Erkelner Erfolg erzielten: Mancusi, Rampe und H.Multhaupt.
Torschützen: Donato Mancusi, Ferdi Rampe, Hans Multhaupt
11.04.1976
Godelheim - Erkeln 2:1
Beide Mannschaften waren kämpferisch stark und lieferten sich eine ausgeglichene Partie. Kröller brachte Godelheim in Führung. T.Groppe erzielte für Erkeln den Ausgleich. Ein Eigentor von Rampe brachte dann den etwas glücklichen Erfolg für Godelheim.
Torschütze: Theo Groppe
19.04.1976
Eversen - Erkeln 1:0
Erkeln verteidigte in Eversen vom Anpfiff an. Dank eines überragenden Torwarts konnte man das 0:0 bis zur 87. Minute halten. G.Üpping gelang dann aber doch noch der insgesamt verdiente Siegtreffer für die Platzbesitzer.
25.04.1976
Erkeln - Bellersen 2:2
Erkeln spielte klar überlegen und vergab zahlreiche Chancen, die zum Sieg hätten führen können. So reichten die beiden Treffer von Kühlewind nur zu einer Punkteteilung. H.und W.Düsenberg erzielten die beiden Treffer für Bellersen.
Torschütze: Wolfgang Kühlewind(2)
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 28.07.1975
26./27.07.1975
Godelheim holte »Nethe-Pokal«
Erkeln erkämpfte sich Platz drei - Amelunxen landete auf fünften Platz
Die Spiele um den Nethe-Pokal in Godelheim begannen mit einer Überraschung, Ottbergen bezwang Erkeln mit 3:1. Die zweite Überraschung kam sofort im Anschluß, als Hembsen Amelunxen ebenfalls mit 3:1 bezwang. Danach lief aber alles nach den Voraussagen der »Experten«.
Erkeln bezwang Bruchhausen mit 2:1. Mit dem gleichen Ergebnis war Godelheim gegen Hembsen erfolgreich. Den Einzug in das Finale erkämpfte sich Ottbergen mit einem 3:2 über Bruchhausen. Godelheim hatte recht viel Mühe, Amelunxen mit 2:1 zu bezwingen und damit ebenfalls das Endspiel zu erreichen.
In den Einlagespielen unterlagen die Alten Herren des TuS Godelheim gegen Fürstenberg mit 0:4 und die Schüler des TuS Godelheim gegen Ottbergen mit 3:4. Im Spiel um den fünften Platz bezwang Amelunxen des SSV Bruchhausen mit 4:0. Im Spiel um Platz 3 benötigte Erkeln die Verlängerung, um Hembsen mit 2:1 zu bezwingen. Ottbergen gestaltete das Endspiel in Godelheim bis zur Pause offen. Zu diesem Zeitpunkt stand die Partie 1:1. Dann aber setzten sich die Godelheimer klar durch und holten sich den Nethe-Pokal erneut mit einem 4:1-Sieg.
26.07. TuS Ottbergen - TuS Erkeln 3:1
Torschütze: Werner Potthast
26.07. SSV Bruchhausen - TuS Erkeln 1:2
Torschützen: Ferdi Rampe, Hans Multhaupt
27.07. TuS Hembsen - TuS Erkeln 1:2
Torschützen: Hans Multhaupt, Werner Potthast
Teilnehmende Spieler: Willi Wagemann, Volker Rinau, Fritz Menne, Josef Rehrmann, Adolf Jaschina, Uwe Schicht, Johannes Groppe, Theo Groppe, Dieter Multhaupt, Hans Multhaupt, Werner Potthast, Ferdi Rampe, Georg Sagurna, Heino Kortenschulte, Wolfgang Kühlewind
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 18.05.1975
Zusammenfassung einiger Erkelner Spiele in der 1.Kreisklasse Höxter Rückrunde 1974/1975
Abschlußtabelle(Eine Partie fehlt noch, Meister und Absteiger stehen fest) Saison 1974/1975
05.01.1975
Vinsebeck - Erkeln 0:1
Schlechte Bodenverhältnisse behinderten beide Mannschaften und führten auch wohl zu dem einzigen Treffer in dieser Begegnung. Die Erkelner Stürmer erliefen sich eine im Schlamm steckengebliebene Rückgabe und verwandelten diese zum alles entscheidenden Tor. Nach der Pause verteidigte Erkeln gegen die anstürmenden Vinsebecker aufopferungsvoll und erfolgreich.
Torschütze: Werner Potthast
26.01.1975
Bökendorf - Erkeln 1:3
Gegen die recht stark aufspielenden Erkelner kamen die Bökendorfer gar nicht gut zurecht und mußten eine klare Niederlage einstecken.
Torschützen: Hans Multhaupt(2), Reinhard Frischemeier
02.02.1975
Erkeln - DJK Höxter 1:1
In einer ausgeglichenen Partie, in der die Gäste aus Höxter spielerisch leichte Vorteile hatten, gab es zum Schluß ein gerechtes Unentschieden. Die Erkelner spielten erstmals wieder auf eigenem Gelände und freuten sich abschließend über den gewonnenen Punkt, zu dem D.Multhaupt den Treffer beisteuerte.
Torschütze: Dieter Multhaupt
22.02.1975
Erkeln - Bergheim 1:3
Die Erkelner mußten wieder mit mehrfachem Ersatz antreten und hatten gegen die stark aufspielenden Bergheimer keine Chance. Die Erkelner werden sich in Zukunft einiges einfallen lassen müssen, wenn man sich ein wenig absetzen will. Der Treffer von Groppe in dieser Begegnung war einfach zuwenig.
Torschütze: Theo Groppe
03.03.1975
Stahle II - Erkeln 1:1
Die Stahler Reserve spielte gegen Erkeln ständig überlegen und vergab viele klare Chancen. Es gelang nur ein Treffer durch W. Specht, den die Erkelner fünf Minuten vor dem Abpfiff ausgleichen konnten.
Torschütze: Karl-Heinz Montino
16.03.1975
Bredenborn - Erkeln 2:1
Die Erkelner waren in Bredenborn ein unerwartet starker Gegner. Ein Unentschieden wäre in dieser Partie gerecht gewesen. Die Treffer in dieser Begegnung erzielten: Ahlemeier und Henneke für Bredenborn und J.Groppe für Erkeln.
Torschütze: Johannes Groppe
23.03.1975
Erkeln - Albaxen 0:3
Die Erkelner vergaben zu Beginn des Spiels zwei klare Chancen und ließen, nachdem Albaxen mit 2:0 führte, noch die Chance eines Elfmeters aus. So kam Albaxen alles in allem zu einem verdienten 3:0-Sieg.
31.03.1975
Erkeln - Godelheim 3:2
D.Multhaupt, H.Multhaupt und Frischemeier schossen in der ersten Hälfte einen beruhigenden 3:0-Vorsprung für die Gastgeber heraus. Godelheim steckte aber nicht auf und kam durch Tore von Feldmann und Lammert noch auf 3:2 heran, so daß die Erkelner noch einmal um den wichtigen Sieg bangen mußten.
Torschützen: Dieter Multhaupt, Hans Multhaupt, Reinhard Frischemeier
Schiedsrichter: Emil Witzel
13.04.1975
Brakel - Erkeln 6:1
Die Brakeler kommen immer besser ins Spiel. Gegen den Ortsnachbarn kam man zu einem eindeutigen Sieg. H.Brandt (3), Fechner (2) und Oeynhausen erzielten die Treffer zu diesem eindeutigen Erfolg.
Torschütze: Hans Multhaupt
20.04.1975
Erkeln - Vinsebeck 0:2
In einer ausgeglichenen Partie schaffte Vinsebeck die Revanche für die Hinspielniederlage. Obwohl sich den Erkelnern die größeren Charcen boten, gelang doch kein Tor.
27.04.1975
Lauenförde - Erkeln 2:0
Die Lauenförder waren gegen Erkeln die spielbestimmende Mannschaft. Die Erkelner hatten hier auf einen Punkt gehofft, um sich etwas weiter aus der Abstiegszone abzusetzen. Dieses Vorhaben gelang gegen die Lauenförder aber nicht.
04.05.1975
Stahle I - Erkeln 3:0
Die Erkelner schafften die Überraschung beim Tabellenführer nicht. Stahle zeigte sich konzentrierter und gewann deshalb verdient.
17.05.1975
Erkeln - Bellersen 5:4
In Erkeln ging es recht dramatisch zu. Die Erkelner 1:0-Führung, von Menne erzielt, konnte Bonitz ausgleichen und Johle in eine 2:1-Pausenführung umwandeln. Nach dem Seitenwechsel glich H.Multhaupt für Erkeln aus und baute mit einem weiteren Treffer die Führung auf 3:2 aus. T.Groppe erhöhte auf 4:2 für Erkeln, ehe Bonitz mit zwei Treffern den Ausgleich von 4:4 schaffte. Den für Erkeln alles entscheidenden Treffer erzielte dann H.Multhaupt.
Torschützen: Fritz Menne, Theo Groppe, Hans Multhaupt(3)
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 24.12.1974
Zusammenfassung einiger Erkelner Spiele in der 1.Kreisklasse Hinrunde Saison 1974/1975
verzerrte Tabelle zum Jahreswechsel 1974/1975
08.09.1974
Bellersen - Erkeln 4:0
Die Bellersener hatten wenig Mühe mit den Gästen. Die Erkelner habem sich noch nicht gefunden und mußten eine deutliche Niederlage hinnehmen. Bellersen führt nun mit 8:0 Toren die Tabelle an.
22.09.1974
DJK Höxter - Erkeln 2:1
Die DJK Höxter hatte es mit einem recht starken Gegner zu tun, der die Mannschaft zu einer guten Leistung trieb. Zwei Treffer von Franke bedeuteten den Sieg für Höxter und den letzten Tabellenplatz für Erkeln.
Torschütze: Ferdi Rampe
06.10.1974
TuS Erkeln meldet den ersten Sieg der Saison
Bergheim - Erkeln 0:2
Die Erkelner konnten in Bergheim erstmals wieder Torwart Uhler einsetzen, der wesentlich zur Sicherheit der Abwehr beitrug. So kamen die Erkelner zu einem verdienten Sieg, der sie wieder Anschluß an das Mittelfeld finden läßt.
Torschütze: Reinhard Frischemeier(2)
20.10.1974
Erkeln - Stahle II 1:0
Die Erkelner taten sich gegen die Stahler Reserve sehr schwer. Es gelang nur ein mühevoller und durchaus knapper Sieg, der durch einen Treffer von H.Multhaupt in der letzten Minute gesichert wurde. Die Erkelner können sich bei Torwart Uhler bedanken, der mit einer guten Leistung diesen Sieg ermöglichte.
Torschütze: Hans Multhaupt
27.10.1974
Albaxen - Erkeln 2:4
Vor der Pause führte Albaxen durch Treffer von Potthoff und Schregel bereits mit 2:0. Nach dem Seitenwechsel spielte der TuS Erkeln mit Windunterstützung, nutzte seine Chancen konsequent und schoß noch einen Sieg heraus.
Torschützen: Werner Potthast(2), Georg Sagurna, Hans Multhaupt
03.11.1974
Erkeln - Bredenborn 0:6
Gegen die sehr stark spielenden Bredenborner hatten die Erkelner keine Chance. Die Bredenborner schafften eine schnelle Führung und bauten diese dann in regelmäßigen Abständen weiter aus. Am Schluß konnte man sich über einen klaren Sieg freuen, der den Bredenbornern den dritten Tabellenplatz einbringt.
10.11.1974
Godelheim - Erkeln 3:2
Godelheim begann stark überlegen und zog durch Tore von Dohmann, Lüdeke und Büker nach dem Wechsel auf 3:0 davon. Erst in der Schlußviertelstunde kam Erkeln stark auf. Nach dem 3:2-Anschlußtreffer wäre beinahe sogar noch der Ausgleich möglich gewesen.
Torschützen: Werner Potthast(2)
17.11.1974
Erkeln - Brakel 1:2
Die Brakeler gingen durch Tore von Remmert und Hartung mit 2:0 in Führung. Erkeln verlegte sich zu sehr auf Einzelaktionen, und so war es für die Brakeler nicht sehr schwer, die Angriffe der Gastgeber zu stören.
Torschütze: Werner Potthast
01.12.1974
Erkeln - Lauenförde 0:8
Die Lauenförder unterstrichen mit diesem eindeutigen Sieg ihren guten Tabellenplatz. Die Erkelner sind zur Zeit wohl völlig außer Form und nahmen diesen Schock recht gefaßt hin. Die Lauenförder müssen in dieser Form zu den Spitzenmannschaften gerechnet werden.
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 09.06.1974
Pokalturnier Vorrunde in Beverungen auf dem "Hakel"
SV Dalhausen - TuS Erkeln 2:0 (0:0)
Spieler Erkeln: Günter Uhler, Josef Rehrmann, Johannes Groppe, Uwe Schicht, Fritz Menne, Dieter Multhaupt, Wolfgang Kühlewind, Heino Kortenschulte, Ferdi Rampe, Karl-Heinz Montino, Theo Groppe, Werner Potthast
Schiedsrichter: Emil Witzel
Zuschauer: 350
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 29.04.1974
Zusammenfassung einiger Erkelner Spiele in der 1.Kreisklasse Höxter Rückrunde 1973/1974
Abschlußtabelle(2 Partien fehlen hier, Meister und Absteiger stehen schon fest) Saison 1973/1974
06.01.1974
Lauenförde - Erkeln 3:1
Auf dem sehr schweren Boden sahen die Zuschauer ein sehr gutes und auch recht schnelles Spiel. Wegener (2) und Piljug hatten Lauenförde vor der Pause mit 3:0 in Führung gebracht. Den Erkelnern gelang aber nach dem Seitenwechsel trotz leichter Überlegenheit nur ein Treffer.
Torschütze: Wolfgang Kühlewind
19.01.1974
Bellersen - Erkeln 1:3
Die Erkelner überraschten in Bellersen mit einer sehr starken Leistung. Das 0:1 von Th.Groppe konnte E.Reineke ausgleichen, aber die Treffer von H.Multhaupt und Kühlewind konnten von den Bellersern, die durch Düsenberg fünf Minuten vor dem Abpfiff noch einen Handelfmeter vergaben, nicht ausgeglichen werden. Alles in allem ein verdienter Sieg der Erkelner.
Torschützen: Theo Groppe, Hans Multhaupt, Wolfgang Kühlewind
Schiedsrichter: Peter Bachmann
27.01.1974
Erkeln - Stahle II 1:0
Die Erkelner spielten gegen Stahle überlegen, ohne aber zu den möglichen Torerfolgen zu kommen. Die Stahler kämpften vorbildlich und es sah schon nach einer Punkteteilung aus. Kühlewind erzielte dann den Siegtreffer für die Erkelner.
Torschütze: Wolfgang Kühlewind
Schiedsrichter: Emil Witzel
10.02.1974
Godelheim - Erkeln 1:1
Das Ergebnis drückt in etwa die Ausgeglichenheit dieses Spiels aus. Die klarsten Chancen wurden von beiden Mannschaften vergeben, und zwei nicht gerade hundertprozentige Chancen wurden von Lammert für Godelheim und von Th.Groppe für Erkeln verwandelt.
Torschütze: Theo Groppe
03.03.1974
Albaxen - Erkeln 2:2
Albaxen lieferte ein sehr gutes Spiel und führte bis zehn Minuten vor dem Abpfiff durch Treffer von Gröhne und Schlegel mit 2:0. Die Erkelner nutzten in den letzten Spielminuten zwei krasse Abwehrfehler konsequent aus und kamen zu einem glücklichen Unentschieden.
Torschützen: Hans Multhaupt, Fritz Menne
Schiedsrichter: Peter Bachmann
24.03.1974
Erkeln - Vinsebeck 2:1
Frischemeier brachte Erkeln in Führung, aber die Vinsebecker konnten vor der Pause ausgleichen. Die größeren Chancen hatte in dieser Begegnung der Gastgeber Erkeln, der dann zum verdienten Sieg kam.
Torschützen: Lothar Schelp, Ferdi Rampe
31.03.1974
Bergheim - Erkeln 2:1
Die Erkelner konnten in Bergheim mit 1:0 in Führung gehen. Dann aber mußten sie den Ausgleich durch Hoeisel hinnehmen. Eine zweifelhafte Elfmeterentscheidung brachte für Meier die Chance, die 2:1-Führung für Bergheim zu erzielen. Die Erkelner spielten in der zweiten Spielhälfte leicht überlegen, konnten aber aus dieser Überlegenheit keinen Nutzen ziehen.
Torschütze: Hans Multhaupt
07.04.1974
Erkeln - Bredenborn 3:0
Beide Mannschaften waren mit Ersatz angetreten. Deshalb sahen die Zuschauer nicht die ganz große Leistung. Frischemeier erzielte das 1:0 vor der Pause, das Multhaupt und Rampe auf 3:0 ausbauten.
Torschützen: Lothar Schelp, Hans Multhaupt, Ferdi Rampe
13.04.1974
Lüchtringen - Erkeln 3:4
Die Erkelner begannen in Lüchtringen sehr stark und führten zur Pause durch Treffer von Kühlewind und Rampe mit 2:0. Nach einer spannenden zweiten Halbzeit gelang den Erkelner ein knapper 4:3 Sieg. Die beiden weiteren Treffer für Erkeln erzielte H.Multhaupt und für Lüchtringen waren Heinemeier, Hartmann und Gerke erfolgreich.
Torschützen: Wolfgang Kühlewind, Ferdi Rampe, Lothar Schelp, Hans Multhaupt
28.04.1974
Steinheim II - Erkeln 0:4
Die Steinheimer Reserve zeigte keinen Willen mehr, im letzten Spiel zu einem Sieg zu kommen. Obwohl sich Frischmeier bei Erkeln so schwer verletzte, daß er ins Krankenhaus eingeliefert werden mußte (das WB wünscht gute Besserung), kamen die Erkelner durch H.Montino, Menne, J.Montino und Potthast zu einem klaren Sieg.
Torschützen: Karl-Heinz Montino, Fritz Menne, Josef Montino, Werner Potthast
Fußball 2.Mannschaft
Artikel v. 31.12.1972
Zusammenfassung der Spiele der 2.Mannschaft in der 3.Kreisklasse Hinrunde Saison 1972/1973
3.Kreisklasse Höxter Gruppe A am 31.12.1972
06.08.1972
Erkeln II - Godelheim II 3:1
Erkeln II setzte sich gegen Neuling Godelheim II mit 3:1 durch. Lüke, Potthast und Kilic schossen die Tore für die Erkelner Reserve.
Torschützen: Heinz Lüke, Werner Potthast, Hayrettin Kilic
13.08.1972
Würgassen II - Erkeln II 1:3
Erkeln II ließ bei Würgassen II nur einen Gegentreffer durch Schlösser zu. Durch diesen Sieg übernahm die „Profi-Gruppe“ die Tabellenführung.
Torschützen: Werner Potthast, Georg Sagurna, Willi Wagemann
20.08.1972
Erkeln II - Tietelsen 1:2
Erkeln II zeigte sich gegen Tietelsen nicht gerade von der besten Seite und mußte die erste Niederlage in dieser Saison hinnehmen. Potthast erzielte den Treffer für Erkeln.
Torschütze: Werner Potthast
24.09.1972
Lauenförde II - Erkeln II 3:0
Erkeln II fand in Lauenförde kein Rezept gegen die Niedersachsen. Scheideler und Farr erzielten zwei Tore beim 3:0-Sieg. Der dritte Trefer resultierte aus einem Eigentor.
02.10.1972
Erkeln II - Wehrden 4:3
Wehrden führte bei Erkeln II mit 2:0 und sah wie der sichere Sieger aus. Die Erkelner Reserve steckte aber nicht auf und erzielte noch durch Werner Potthast vier Tore zum überraschenden 4:3-Erfolg.
Torschütze: Werner Potthast (4) !
08.10.1972
Hembsen I - Erkeln II 1:0
Hembsen I spielte gegen Erkeln II sehr schwach. Dem Spielverlauf nach hätten die Erkelner ein Unentschieden verdient gehabt, aber Hembsen hatte das nötige Glück und erziete das entscheidende Tor durch Müller.
15.10.1972
Erkeln II - Würgassen I 1:1
Erkeln II nahm Würgassen I einen Punkt ab. Die Erkelner 1:0-Führung durch Mancusi glich Würgassen in der zweiten Spielhälfte aus.
Torschütze: Vito Mancusi
22.10.1972
Beverungen II - Erkeln II 5:3
Die Erkelner Reserve hielt sich bei Beverungen II recht gut. Am Ende mußte man den Gastgebern einen 5:3-Erfolg überlassen. Die drei Tore für Erkeln schossen Potthast, Rehrmann und Kühlewind.
Torschützen: Werner Potthast, Josef Rehrmann und Wolfgang Kühlewind
19.11.1972
Lüchtringen II - Erkeln II 1:3 in Ottbergen(Platzsperre Lüchtringen)
Lüchtringen II gab auf eigenem Platz gegen eine verstärkte Erkelner Reserve beide Punkte ab. Das Ehrentor für Lüchtringen erzielte Hesse.
Torschützen: ?
03.12.1972
Hembsen II - Erkeln II 4:0
Sehr stark stellte sich die Hembsener Reserve gegen Erkeln II vor. Gläser, Sake, Klein und Frischemeier schossen die Tore beim verdienten 4:0-Sieg. (Erkeln nur mit 10 Spielern)
17.12.1972
Herstelle - Erkeln II 4:3
Beide Mannschaften boten ein ausgeglichenes Spiel. Die Hersteller besaßen die größere Kampfkraft und machten in den letzten zehn Minuten aus einem 2:3-Rückstand noch einen 4:3-Sieg. Die Tore für Herstelle erzielten Jeske, Wagener, Tewes und Hartmann.
Torschützen: Werner Potthast, Reinhard Frischemeier, Fritz Menne
31.12.1972
Dalhausen II - Erkeln II 4:3
In Dalhausen sah man ein gutes Spiel, das bis zum Abpfiff offen war. Beide Mannschaften geizten nicht mit Toren. Da die Hausherren am Ende einen Treffer mehr erzielt hatten, blieben beide Punkte in Dalhausen. Die Tore für Erkeln erzielten Potthast 2 und Kurze. Für Dalhausen waren Hesse 2 und Böker 2 erfolgreich.
Torschützen: Werner Potthast, Werner Kurtz? Ferdi Rampe?
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 01.05.1972
Zusammenfassung der Erkelner Spiele in der 1.Kreisklasse Rückrunde 1971/1972
Abschlußtabelle Saison 1971/1972
16.01.1972
Erkeln - Albaxen 0:2
Bis zur Pause konnten die Erkelner das Spielgeschehen offen gestalten und hatten einige klare Chancen, die aber vergeben wurden. Nach dem Seitenwechsel kam Albaxen mit dem Wind im Rücken stärker ins Spiel und erzielte die beiden Treffer, die zum Sieg reichten.
23.01.1972
Fürstenau - Erkeln 1:1
Fürstenau zeigte ein sehr schwaches Spiel und konnte die sehr sicher spielende Erkelner Abwehr nur einmal durch Jacke überwinden. So kam es zu einem gerechten Unentschieden, welches beiden Mannschaften wieder einiges an „Luft“ gibt.
Torschütze: Hans Montino
20.02.1972
Erkeln - Nieheim 0:1
Nieheim kam in Erkeln zu einer schnellen Führung. Die Erkelner hatten anschließend zwar Vorteile, konnten diese aber nicht in Tore ummünzen. Die Erkelner sind weiterhin in höchster Gefahr, während die Nieheimer nach diesem Sieg etwas Luft bekamen.
27.02.1972
Erkeln - Amelunxen 2:2
Die Erkelner zeigten gegen Amelunxen wieder die gewohnte starke Leistung und konnten einen wichtigen Punkt im Kampf gegen den Abstieg erkämpfen. Potthast und Groppe waren für Erkeln erfolgreich, während Dettke beide Treffer für Amelunxen erzielen konnte. Der Schiri hatten wenig Mühe, dieses faire Spiel über die Zeit zu bringen.
Torschützen: Werner Potthast, Johannes Groppe
05.03.1972
Vinsebeck - Erkeln 3:1
Die Vinsebecker ließen dem TuS Erkeln keine Chance und kamen zu einem sicheren Erfolg. Hellmer hatte die Gastgeber 1:0 in Führung gebracht und auch ein Treffer eines Vinsebecker Spielers führte zum Ausgleich für TuS Erkeln. Pott und Riesel, mit einem verwandelten Handelfmeter in der letzten Minute, machten dann für die Gastgeber alles klar.
Torschütze: Eigentor Vinsebeck
12.03.1972
Erkeln - Ottbergen 1:1
Trotz der Wichtigkeit dieses Spieles ging die Partie sehr fair über die Zeit. Bis kurz vor dem Abpfiff führte Erkeln durch ein Tor von Potthast, mußte dann aber noch den Ausgleichstreffer hinnehmen. Durch einen Sieg hätte man sich aus den unmittelbaren Abstiegsnöten befreien können.
Torschütze: Werner Potthast
26.03.1972
Erkeln - Dalhausen 0:3
Die Zuschauer in Erkeln sahen eine teilweise ausgeglichene Partie. Erst in den letzten Minuten fiel die Entscheidung zugunsten des Tabellenführers. Die Erkelner erspielten sich einige Chancen, scheiterten aber immer wieder an Torwart Tewes. Alles in allem aber ein verdienter Sieg für Dalhausen
16.04.1972
Bredenborn - Erkeln 0:1
In Bredenborn war der angesetzte Schiedsrichter nicht erschienen. Man einigte sich auf den Bredenborner Trainer Como, der eine ausgezeichnete Leistung bot. Die Bredenborner mußten mit mehrfachem Ersatz antreten, das aber soll nicht die gute Leistung der Erkelner schmälern, die zu dem entscheidenden Treffer nach 20 Minuten durch Menne kamen.
Torschütze: Fritz Menne
23.04.1972
Erkeln - Godelheim 2:1
Die Erkelner hatten gegen Godelheim endlich wieder einmal die Form, in der man die Mannschaft immer kannte. Durch zwei Tore von Menne und Frischemeier ging man 2:0 in Führung. Die Godelheimer schafften vor der Pause noch den Anschlußtreffer, aber auch in der zweiten Spielhälfte waren die Erkelner die tonangebende Mannschaft und kamen zu einem verdienten Erfolg.
Torschützen: Fritz Menne, Reinhard Frischemeier
30.04.1972
Erkeln - Lauenförde 2:1
Die Zuschauer in Erkeln sahen ein sehr starkes Spiel beider Mannschaften. Lauenförde hoffte noch auf den zweiten Tabellenplatz und kämpfte mit vollem Einsatz. Aber ein Eigentor der Lauenförder und ein von Rampe verwandelter Elfmeter brachten die entscheidenden Treffer für Erkeln, die damit ihren in den letzten Wochen gezeigten Aufwärtstrend unterstrichen.
Torschützen: Eigentor Lauenförde, Ferdi Rampe
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 07.02.1972
In der ersten Kreisklasse fiel das mit Spannung erwartete Duell zwischen Amelunxen und Dalhausen den schlechten Platzverhältnissen zum Opfer. Ebenfalls wurde die Begegnung zwischen Godelheim und Bellersen abgesetzt. Zu einem überraschend sicheren Sieg kam der Tabellenzweite Bredenborn bei der DJK Höxter. Durch den 3:2-Erfolg gegen den TuS Erkeln konnte Reelsen die „rote Laterne“ an Ottbergen abgeben. In einem spannungsreichen Spiel besiegte Lauenförde Nieheim knapp mit 5:4. Im Nachbarschaftsderby schlug Vinsebeck Bergheim 4:0.
06.02.1972
Reelsen - Erkeln 3:2
Söthe, Gisa und Pohlmann schossen die 3:0-Führung für Reelsen bis zur Pause heraus. Die Reelser verpaßten bis zu diesem Zeitpunkt eine höhere Führung und mußten dann nach dem Seitenwechsel noch um den Sieg bangen, als Schelp und Potthast die Treffer zum Anschluß für TuS Erkeln erzielten, Ein Unentschieden lag noch in der Luft, aber die Erkelner schafften es nicht mehr, den entscheidenden Treffer zu erzielen.
Torschützen: Werner Potthast, Lothar Schelp
Fußball 2.Mannschaft
Artikel v. 30.11.1971
Zusammenfassung einiger Spiele der 2.Mannschaft in der 3.Kreisklasse Hinrunde Saison 1971/1972, zusammengestellt aus losen Zeitungsausschnitten weitestgehend ohne Datumsangabe.
Tabelle zur Winterpause
Die Erkelner Torschützen sind nicht immer bekannt. Wer noch Infos beisteuern kann, sollte eine Mitteilung an eine Kontaktadresse senden.
2.Spiel
Tietelsen - Erkeln II 7:0
Erkeln II war mit 0:7 in Tietelsen ohne Siegeschance. Die Tietelsener schossen durch Tore von Hesse(2), Matthias(2), Polzin M.(2) und Polzin W. einen klaren 7:0-Sieg heraus.
3.Spiel
Erkeln II - Brakel III 1:7
Erkeln II spielte äußerst schwach gegen Brakel III und kann mit der 7:1-Niederlage sogar noch zufrieden sein. Brakeler Torschützen waren: Tölle(3), Köllinger(3) und Horst Brandt.
4.Spiel
Beverungen II - Erkeln II 2:0
5.Spiel
Erkeln II - Amelunxen II 2:3
Erkeln unterlag Amelunxen trotz einer 2:1-Führung durch Georg Sagurna und Werner Potthast durch ein Tor in der letzten Spielminute noch mit 3:2.
6.Spiel
Lüchtringen II - Erkeln II 0:2
Lüchtringen II spielte gegen Erkeln II feldüberlegen. Die Mannschaft verstand es aber nicht, aus den Gelegenheiten Kapital zu schlagen und mußte sich am Ende sogar mit 2:0 geschlagen geben.
7.Spiel vermutlich 03.10.1971
Erkeln II - Wehrden 3:0
Wehrden konnte bei Erkeln II nur eine Halbzeit lang mithalten. Nach dem Wechsel wurden die Gastgeber immer stärker und schossen durch Werner Potthast, Vito Mancusi und Ludwig Bobbert einen verdienten 3:0-Erfolg heraus.
8.Spiel vermutlich 10.10.1971
Würgassen II - Erkeln II 0:2
Erkeln war in Würgassen die tonangebende Mannschaft. Werner Potthast und Josef Löneke? waren die Torschützen beim verdienten 2:0-Sieg. Die Niederlage hätte für Würgassen dem Spielverlauf nach leicht noch höher ausfallen können.
9.Spiel vermutlich 24.10.1971
Erkeln II - Lauenförde II 2:2
Leistungsgerecht unentschieden trennten sich Erkeln II und Lauenförde II. Werner Potthast und Georg Sagurna waren die Torschützen für die Reserve des TuS Erkeln.
10.Spiel vermutlich 31.10.1971
Herstelle - Erkeln II 2:2
In einem fairen und temporeichen Spiel trennten sich Herstelle und Erkeln II mit einem leistungsgerechten 2:2. Die Tore für Herstelle erzielten Hartmann und Siekert.
11.Spiel vermutlich 07.11.1971
Erkeln II - Haarbrück II 4:0
Erkeln II ließ Haarbrück II auf eigenem Gelände keine Chance und schoß in einem überlegen geführten Spiel einen klaren 4:0-Sieg heraus.
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 19.05.1970
An den Pfingstfeiertagen führte TuS Hembsen sein Fußballturnier durch, das aus Anlaß des 50jährigen Bestehens der Fußballabteilung ein großes Programm hatte.
Im ersten Pokalspiel standen sich Erkeln und Ottbergen gegenüber. Erkeln spielte die ersatzgeschwächten Ottberger klar an die Wand und gewann durch Tore von Hans Multhaupt (3) und Lothar Schelp (2) klar mit 5:0.
Im Endspiel spielten die Erkelner groß auf und erzielten alle 5 Treffer zum 4:1-Endstand. Damit konnten die Erkelner die begehrte Trophäe mit nach Hause nehmen.
Torschützen: Hans Multhaupt, Karl-Heinz Backhaus, Karl-Heinz Montino, Dieter Multhaupt (Eigentor), Vito Mancusi
stehend von links: Hans Multhaupt, Hans Montino, Hermann Backhaus, Dieter Multhaupt, Karl-Heinz Backhaus, Lothar Schelp, Josef Montino
knieend von links: Karl-Heinz Montino, Vito Mancusi, Fritz Menne, Werner Potthast, Hubertus Backhaus
Fußball 1.Mannschaft
Artikel v. 11.08.1969
50.Geburtstag des TuS Istrup
10.08. 14.00 Uhr
TuS Istrup - TuS Erkeln 2:4 (0:2)
Mit großem Interesse sahen die Zuschauer dem Spiel der ersten Mannschaft gegen TuS Erkeln entgegen, wo die Gäste aus Erkeln mehr vom Spiel hatten und schon bis zur Pause mit 2:0 durch Montino und Multhaupt führten. Nach dem Wechsel, der Platz war hart und trocken, nutzten die Erkelner noch die Chancen zum 3:0 durch Menne und 4:0 durch Schelp. Meier konnte dann auf 4:1 und Dohmann auf 4:2 verkürzen. Die Aktiven waren froh, als das Duell bei dieser Hitze vorbei war.
TuS Erkeln: Walter Rochell, Josef Montino, Johannes Groppe, Josef Rehrmann, Dieter Multhaupt, Lothar Schelp, Hans Multhaupt, Dieter Höppner, Fritz Menne, Karl-Heinz Montino, Theo Groppe (45.Werner Potthast)
Torschützen für Erkeln: Karl-Heinz Montino, Hans Multhaupt, Fritz Menne, Lothar Schelp